Ich freu mich heute über... -Fred

  • Bin vor einigen Jahren mal im Sommer in Stuttgart gewesen, als es in ganz Deutschland eine Hitzewelle gab.
    In eurem Talkessel dort war es am heißesten, mit an die 40°C oder sogar noch leicht drüber. Das war schon echt kuschelig warm... :cool:
     
    ... einen wunderbaren Garten-Tag :grins:

    Hin zum Garten, Ofen angemacht. Eisig kalt, aber blitzblauer Himmel! Dann Rosen angehäufelt, etwas Laub geharkt, ein letztes Beet klargemacht. Und dann in der inzwischen kuschelig warmen Laube bei Kaffee, TV und knisterndem Ofenfeuer auf dem Sofa versackt :D


    LG, Ulla
     
  • Du hast einen Ofen in der Laube, Ulla?

    Das wär's! Gepflegter Gartenwinter in gepflegter Gartenlaube.
    Ich glaube nur, in meinem Kleingarten geht das nicht. Einen Ofen hätte ich. Trotzdem, es wird wohl nicht erlaubt sein. Neuerdings sind einige Kleingärtner so was von superakkurat, wenn es um Nachbars Garten geht. Neugierde pur.
    Jeder wäre gerne Blockwart. Je kleiner das Licht, umso größer der Ehrgeiz.

    Puh! Heute Abend hätte ich einen Ofen gebrauchen können! Ich habe stattdessen ein Paraffinlicht angezündet, damit die ausgeräumten, feuchten Dahlienknollen nicht so geschockt sind.
    Hoffentlich fackelt die Bude nicht ab :d
     
  • Blockwarte sind sehr selten Beamte.
    Sie wären es gern.
    Im richtigen Leben.

    Im richtigen Leben freue ich mich über einen Sieg, sowohl als auch betreffend!
    Strike!

    Gleich morgen mach ich weiter!

    Bevor der Wellenkamm das Ufer erreicht hat!;)
     
    Du hast einen Ofen in der Laube, Ulla?

    Das wär's! Gepflegter Gartenwinter in gepflegter Gartenlaube.
    Ich glaube nur, in meinem Kleingarten geht das nicht. Einen Ofen hätte ich. Trotzdem, es wird wohl nicht erlaubt sein. Neuerdings sind einige Kleingärtner so was von superakkurat, wenn es um Nachbars Garten geht. Neugierde pur.
    Jeder wäre gerne Blockwart. Je kleiner das Licht, umso größer der Ehrgeiz.

    Puh! Heute Abend hätte ich einen Ofen gebrauchen können! Ich habe stattdessen ein Paraffinlicht angezündet, damit die ausgeräumten, feuchten Dahlienknollen nicht so geschockt sind.
    Hoffentlich fackelt die Bude nicht ab :d


    Hallo, Vita,

    ja, seit drei Jahren habe ich einen kleinen dänischen Eisenofen in der Laube - total klasse. Bei uns haben mehrere einen Holzofen, es ist auch nicht verboten. Das Gesetz sagt auch nichts dazu, dort heisst es nur, dass eine Laube nicht zum dauerhaften Wohnen geeignet sein darf. Und davon kann bei abgestelltem Wasser und einem Ofen, in den zwei Holzscheite passen, nicht wirklich die Rede sein. Da ich notorischer Schisser bin, habe ich sogar alles ganz offiziell machen lassen mit Abnahme durch den Schornsteinfeger und regelmässigem Kehren.

    Es dauert zwar, bis die ausgekühlte Laube nicht mehr klamm ist, aber dann herrschen kuschelige 25 Grad :grins:


    LG, Ulla
     
  • Ich freue mich über die heutige Auszahlung des Sparclubs im Dienst. Die Zinsen von einem Jahr sind entzückend - ganze 50 Ct :D
    Freudestrahlend daheim angekommen, zog ich sogleich eine Rechnung vom Elektriker über 2.239 € aus dem Briefkasten :mad: Toll.
    Mein Rechner macht auch Macken.

    Irgendwie wird mir mein "Sparschwein" nicht gegönnt.
    Vor ein paar Jahren war es auch so. Sparbetrag ausgezahlt bekommen und pünktlich war der Rechner hinüber :rolleyes:

    Ich kurbel ja gern die Wirtschaft an, aber nicht so.

    Dennoch freue ich mich, soll wohl so sein. Werde weiter sparen ;)
     
    Bin vor einigen Jahren mal im Sommer in Stuttgart gewesen, als es in ganz Deutschland eine Hitzewelle gab.
    In eurem Talkessel dort war es am heißesten, mit an die 40°C oder sogar noch leicht drüber. Das war schon echt kuschelig warm... :cool:

    War das der Jahrhundertsommer 2003?

    Ich hab fast 10 Jahre im Stuttgarter Talkessel gearbeitet, in einem Büro ohne Klimaanlage, mit Direktkunden. Eine Dame, ca. 80 J., meinte mal, huch, hier würde ich ja nur im BH rumlaufen ;) Wir jedoch mußten eine Art Uniform tragen :mad:
    Im Jahrhundertsommer gab es dann endlich eine funktionierende Klimaanlage, sonst würde ich wahrscheinlich hier nix mehr schreiben ;)
     
    War das der Jahrhundertsommer 2003?

    Mir fällt da gerade eine lustige Geschichte ein.

    Allerdings nicht 2003, sondern 1988.

    Ich war mit GG das erste Mal im Urlaub. Sind damals mit unserem kleinen BMW nach Oberbayern gefahren, um dort zu zelten. Ziel war Königsee.
    Angekommen auf dem Parkplatz, wir unsere Klamotten in den Kofferraum geschmissen und ab in Badeklamotten gen Königsee :grins:
    Auf dem Weg diverse alte empörte Gesichter. Andy und ich uns angeguckt. Hä, sind wie hier falsch? Nichtsahnend sind wir weiter mit unserem Plastikboot unter den Armen. Immer mehr angezogene Menschen mit empörten Gesichtern kamen uns entgegen.
    Habe schließlich aufgegeben und bin ganz schnell zurück zum Auto :D
    Nun ja, haben wir nächsten Tag erfahren, der Königsee ist kein Badesee.
    Oh je, dass haben wir dann auch erfahren. Was wir danach erlebt haben, darüber könnte ich ein Buch schreiben :D
     
  • Ups, jetzt kommt so ein Nordlicht wie du und ich erfahr durch dich, dass der Königsee kein Badesee ist :confused: Dabei kenn ich die Gegend (fast) wie meine Hosentasche ;)
     
    Ups, jetzt kommt so ein Nordlicht wie du und ich erfahr durch dich, dass der Königsee kein Badesee ist :confused: Dabei kenn ich die Gegend (fast) wie meine Hosentasche ;)

    Der Königsee war damals kein Badesee. Das hat uns die Pensionsfrau, wo wir in der Nähe untergekommen sind, bestätigt. Der See war rein auf Touris aus, an keiner Stelle konnte/durfte man einfach so baden. Wir sind dann nächsten Tag gefrustet nach Reit im Winkl gefahren, wo wir 3 sehr schöne freie Seen entdeckten :)
     
    das hab ich echt nicht gewußt :rolleyes:

    Aber klar, es gibt ja jede Menge Seen dort. Aber ich bin da etwas empfindlich. Der Bodensee geht ja, aber einmal war ich im Ammersee. Boah- und sofort von Schlingpflanzen umarmt :schimpf:
     
    Die sind mir zu kalt.
    Ab Mitte Juni ist der Comer See annehmbar.:D

    Die Ostsee mag ich nur in einem Jahrhundertsommer betreten. Dann ist da trotzdem noch das Quallenproblem:rolleyes:
     
    Mitte Juni?

    Bei uns in Brandenburg wurde Im März angebadet und Im Oktober abgebadet in alten Eiswasserlöchern. Die sind dann ca. 10 ° C warm. Komm ich leider nicht mehr hin. Hinterher ist man kuschelig warm.

    Und das letztere erzähl mal einem Eisbader der lacht sich darüber warm.

    Verständlich
     
  • Zurück
    Oben Unten