Ich blick nicht durch (Laptop)

Hallo John,

das ist kein Kundenfang sonder die Regel bei solchen Posten Geschäften. In Nürnberg kann man bei Delphi Grundig im Werksverkauf Flachfernseher kaufen. Full HD mit einer groooßen Bildschirmdiagonalen. Normaler Verkaufspreis im Handel ist ca. 2.000 Euro. Im Werksverkauf für nur 1.000 Euro. Allerdings handelt es sich um B-Ware. Garantie 6 Monate.

Viele Grüße

snuffelbacke
 
  • Hi snuffelbacke!

    bei nur "Gewährleistung" wäre ich vorsichtig. Im Schadensfall musst du nachweisen dass das Gerät diesen defekt schon hatte bzw. nicht durch dich entstanden ist.

    Joah, aber erst nach sechs Monaten.


    Garantie wäre eindeutig besser.

    Hmm. Die (angeblich) nicht-blöden Schweine argumentieren - METRO-geschult - gerne mit "das ist ein Software-Fehler".

    Ich mache das bei PCs inzwischen wie bei Autos: Ich kaufe beim Händler des Vertrauens.

    Vorteile:

    1. Ich bekomme Hilfe, auch ohne Termin.

    2. Ich bekomme nennenswerten Rabatt, spätestens beim Drittkauf. (Bekam z. B. mein Auto 9.000 € billiger, erhielt trotzdem deutlich mehr Rechte als der Gesetzgeber vorsieht).

    3. Fühl mich sicher.

    Bye
    -John
     
    Hi Stephanie!

    Die Leistungsmerkmale kannst Du bei Notebookcheck: Notebook Test, Laptop Test und News eingeben (oder in Google, die notebookcheck-Seite ist in aller Regel auf der ersten Seite zu finden).

    Kauf Dir doch lieber einen gescheiten PC. Oder zockst Du auf LAN-Partys?
    Meine PC-/Monitor-Kombination lässt die allermeisten Notebook blass aussehen.

    Bei ner LAN-Party war ich leider noch nicht, obwohl der Friedhofsgärtner hin und wieder eine macht,
    aber mein PC schafft die gängigen Spiele kaum, da hat das keinen Sinn.
    Ich brauch ein Notebook, damit ich in der Uni an meinem Rechner arbeiten kann.
    Von Problemen, weil man auf unterschiedlichen Versionen an einer Sache arbeitet, hab ich die Nase voll.
    Oder wenn ich mal weg muss wegen Praktikum alles umherschleppen... (Naja, das Problem haben wir bei meiner Schwester gelöst, indem sie ein TFT-Display bekommen hat) Aber die Versionskonlikte bleiben.
    Hab mir damit schon beinahe die gesamte Seminarfacharbeit gelöscht.
    Ich weiß ja, dass die Notebooks einfach nicht an die Leistung der anderen PCs rankommen, aber was will ich denn machen?

    FG, Stephanie
     
  • Hi Stephanie!

    Mich hat die Sache mit dem TV und den Spielen irritiert.

    Bin halt umzingelt von Leuten, die 'ne Wii haben, ein Blackberry, die Playse sowieso und dann ewig PCs und Notebooks vergleichen.

    Ich weiß ja, dass die Notebooks einfach nicht an die Leistung der anderen PCs rankommen, aber was will ich denn machen?

    Ein Notebook kaufen. :cool:

    Leistung ist wichtiger als Optik. Funktionalität wichtiger als Image. Lies mal Test: Samsung Q35 Pro T5500 Bitasa | Tests | Notebook | Mobility, Handy & PDA | Computer & Technik.

    Bye
    -John
     
  • Ich liebäugel immer mit den Toshiba Satelites. Die Werbung davon hat mir schon zwei Einser gebracht.:D

    Hi Steph,

    unser Läppi ist ein Toshiba Satellite, allerdings schon ein älteres Teil, aber wir sind total zufrieden damit. Aber eine Steckdose sollte schon in der Nähe sein!

    Liebe GRüße
    Petra, die nichts negatives zu den Medion Geräten sagen kann
     
  • Ohje... :rolleyes: So ein Notebook-Kauf, das ist wirklich eine komplizierte Sache, noch zwei Hinweise vorneweg:
    • Grundsätzlich sind Notebooks weniger geeignet um Spiele oder andere Leistungshungrige Anwendungen auszuführen. Der Grund liegt darin, dass schwächere Komponenten verbaut werden, die weniger Abwärme produzieren und weniger Energie (Akku-Laufzeit) benötigen. Jedoch gibt es auch Leistungsstarke Notebooks mit dem man spielen oder sonstige Leistungshungrige Anwendungen ausführen kann. Dafür muss man aber ganz schön in die Tasche greifen!
    • Im Preis/Leistungsvergleich zwischen Computer und Notebook siegt ganz klar der Computer, da es beim Computer weniger auf die Größe der Bauteile, Abwärme & der Energie ankommt. Kurz: Für das gleiche Geld bekäme man mehr Leistung, wenn man sich für einen Computer entscheidet. Trotzdem: Mit einem Computer kannst du nicht mobil sein, deshalb hier meine Ratschläge beim Notebook-Kauf:
    1. icon2.gif
      Prozessor

      Der Prozessor ist unter anderem entscheidend für die Leistung eines Notebooks. Grundsätzlich Finger weg von Herstellern wie VIA oder Transmeta, diese taugen nicht viel. Nur Prozessoren der Hersteller AMD & Intel taugen etwas. Aber: AMD-Prozessor ist nicht gleich AMD-Prozessor & Intel-Prozessor ist nicht gleich Intel-Prozessor. Neben der Taktfrequenz ist auch die genaue Prozessor-Bezeichnung für dich entscheidend, hinter dieser Bezeichnung steckt mehr als du denkst. So ist es beispielsweise gängig gewöhnliche Computer-Prozessoren in Notebooks zu verbauen. Man bekommt viel Leistung für wenig Geld, aber die Akku-Laufzeit ist dementsprechend geringer. Mit Core 2 Duo Prozessoren bist du zumindest auf der sicheren Seite. Die Taktfrequenz ist eher sekundär ausschlaggebend für die Leistung eines Prozessors und kann nur innerhalb der selben Produkt-Familie verglichen werden. So zieht ein moderner Intel oder AMD Prozessor mehr Leistung aus dem Takt wie ein älterer Pentium 4. Ich persönlich bevorzuge Intel-Prozessoren. Einen Überblick der Prozessoren findest du hier:

      Notebookprozessor - Wikipedia
      %
    2. icon2.gif
      Arbeitsspeicher
      Notebook-Arbeitsspeicher stehen in der Leistung gegenüber denen von Computern in nichts nach! Allgemein lässt sich sagen: Um so größer der Arbeitsspeicher um so besser! 512 MB sind Minimum. 1024 MB (1 GB) optimal, 2048 MB (2 GB) zukunftssicher! Nach Möglichkeit auf schnelleren DDR2 setzen!
      %
    3. icon2.gif
      Grafikkarte
      Vorsicht bei den Grafikkarten in Notebooks! Denn viele haben nämlich erst garkeine verbaut! Die Akku-Laufzeit erhöht sich zwar, aber der große Nachteil ist, dass der Prozessor die Aufgaben der Grafikkarte übernehmen muss. Somit sind Notebooks ohne eigene Grafikkarte völlig untauglich zum spielen! Liest du etwas von Integrierte Grafik, Onboard Grafik, IGP oder Shared Memory, dann lass die Finger davon! Wenn du die Möglichkeit hast ein Notebook mal anzutesten, dann rechtsklicke auf den Arbeitsplatz und wähle den Menüeintrag Eigenschaften aus. Im darauf folgendem Fenster findet sich eine Angabe mit der Größe des Arbeitsspeichers. Dort sollten typische Werte wie 256 MB, 512 MB, 768 MB, 1.00 GB oder 2.00 GB zu lesen sein. Weicht diese Angabe zu einer untypischen Größenangabe ab, dann handelt es sich um eine IGP-Lösung. Beispiel: Mein Notebook hat 512 MB Arbeitsspeicher. 8 MB wird für die Grafikausgabe reserviert, das heißt Windows zeigt mir 504 MB an.

      http://img503.imageshack.us/img503/9879/igper0.png
      Integrated Graphics Processor - Wikipedia
      Shared Memory - Wikipedia

      Bei Notebook Grafikkarten solltest du entweder auf den Hersteller NVIDIA (GeForce Go) oder ATI/AMD (Mobility Radeon) setzen. Alles andere kannst du vergessen. Selbst bevorzuge ich NVIDIA. Details zu den einzelnen Modellen findest du hier:

      Nvidia GeForce Go - Wikipedia
      ATI Mobility Radeon - Wikipedia
      %
    4. icon2.gif
      Festplatte
      Das kommt ganz darauf an, was du mit deinem Notebook anstellen willst. Wer natürlich nur Office drauf macht benötigt weniger, als der wo massig Spiele installiert hat oder Videobearbeitung betreibt. Selbst habe ich in meinem Notebook eine 40 GB Festplatte, davon sind derzeit rund 8 GB belegt. Wobei ich dank Integrierte Grafik auf Spiele verzichten darf. Das Spiel Sims 2 (inkl. aller Add-Ons) benötigt ca. 10 GB Festplattenspeicher. Ich denk aber mal 30 bis 40 GB sollten Minimum sein. Umso mehr, umso besser. Dabei spielt es übrigens keine Rolle, ob du 30 oder 300 GB in deinem Notebook hast, die Akku-Laufzeit bleibt immer konstant.
      %
    5. icon2.gif
      Optisches Laufwerk
      Also ein DVD-Laufwerk sollte Pflicht sein. Ein Laufwerk welches DVD's lesen kann und CD's schreiben ist besser. Ein DVD-Brenner zum lesen & schreiben von DVD's optimal.
      %
    6. icon2.gif
      W-LAN
      Überall surfen, egal ob im Garten, Café, Hotel, Schule, Uni oder Arbeit. W-LAN sollte das Notebook schon mit sich bringen.
      %
    7. icon2.gif
      Erweiterbarkeit
      Dein Notebook sollte über Erweiterungsmöglichkeiten für PCMCIA-Karten verfügen. Beispielsweise lässt sich so dein Notebook bequem durch weitere USB-Anschlüsse erweitern oder durch TV-Empfänger. Oder durch UMTS-Karten.
      %
    8. icon2.gif
      Anschlüsse
      Dein Notebook sollte über mindestens 3x USB 2.0 Anschlüsse verfügen. Ganz wichtig ist, dass die USB 2.0 Spezifikation unterstützt wird. Ein Firewire-Anschluss wäre was feines, ist aber nicht wirklich erforderlich. Ein Ethernet-Anschluss (LAN) sollte Pflicht sein, denn nicht überall gibt es W-LAN! In deinem Fall sollte außerdem noch ein Modem eingebaut sein. Empfehlenswert wär außerdem ein VGA, DVI und/oder Video-Ausgang, damit du an deinem Notebook einen externen Bildschirm, Fernseher oder Beamer anschließen kannst.
      %
    9. icon2.gif
      Bildschirm
      Umso größer der Bildschirm, umso mehr wird der Akku beansprucht
      %
    10. icon2.gif
      Betriebssystem
      Optimal wäre Windows XP. Alles andere wäre zu alt und Windows Vista ist leider auch nicht das gelbe vom Ei. Aber wie bereits erwähnt verkürzt Windows Vista durch die extremen Hintergrundaktivitäten und Grafikeffekte die Akkulaufzeit teils stark!
    Das jetzt mal so ganz grob formuliert, auf was du achten solltest. Aber da gibt es im Prinzip soviele Dinge auf die du eingehen kannst, damit du das beste für dein Geld bekommst wie den Chipsatz, Hersteller vom Brenner oder der Festplatte über die Geschwindigkeit des LAN-Anschlusses. Am besten du gehst dort hin mit jemanden der sich da auch auskennt. Ansonsten von uns Experten einen empfehlen lassen.
    wink.gif
    Ich kann dir leider nur das oben genannte von den Innereien erzählen. Über die Hersteller selbst und derren Modelle weis ich nichts zu berichten, davon hab ich einfach keine Ahnung, wie allgemein von allen Fertig-Computern, da ich für mich & meine Freunde die Computer selber zusammenschraube & auch so empfehle. Leider ist das mit Notebooks nicht möglich...
    wink.gif


    Liebe Grüße, Michi
     
    Am besten du gehst dort hin mit jemanden der sich da auch auskennt. Ansonsten von uns Experten einen empfehlen lassen.

    Okay, da ich das erste ausschließen muss, wähle ich die zweite Lösung.;)


    Kann man das Vista nicht so optimieren, dass die akkufressenden Sachen deaktiviert werden?

    Liebe Grüße, Stephanie
     
  • Kann man das Vista nicht so optimieren, dass die akkufressenden Sachen deaktiviert werden?
    Hi Steph,
    ich kenn mich mit Vista nicht aus. Folgendes muss also zuerst von solchen User hier bestätigt werden, die das bestimmt wissen.

    Vista hat eine Benutzeroberfäche namens "Aero", diese soll recht Ressourcen beanspruchend sein. Diese - hab ich gegooglet, die kann man deaktivieren.

    Gruss
    René
     
    ...nur ist das Problem, dass nicht alle Laptop's die für Stephanie in frage kommen XP haben.
     
    ...nur ist das Problem, dass nicht alle Laptop's die für Stephanie in frage kommen XP haben.

    Ich habe es nur auf das Betriebssystem bezogen!Wenn es bei einen neuen Gerät dabei ist würd ich es auch nehmen!;)So schlecht ist es ja auch nicht.Aber halt auch nicht so viel besser ist meine Meinung!
    Hat aber nichts mit der Kauf suche von Stephanie174 zutun.
     
    Hi!

    Von zdnet:

    Betriebssystem Asus F2J relative Laufzeit

    Windows XP 100 %
    Windows Vista, klassische Oberfläche 72 %
    Windows Vista, Aero-Oberfläche 64 %

    Bei Vista ist der User halt wie immer bei MS der Betatester. :rolleyes:

    Bye
    -John
     
    Ja, also ich hab selbst Vista angetestet. Der erste Eindruck ist dank der Effekte schon heftig gut. Aber im Detail hab ich dann gemerkt, dass soviel garnicht neu ist. Bzw. das was neu ist kann ich auch unter Windows XP - teils mit Freeware-Programme - auch tätigen, wenn nicht sogar besser mit mehr Funktionalitäten als die Windows Vista eigene Funktion. Ich habe mich gegen Vista entschieden, ganz einfach weil ich für die paar neuen Effekte & Funktionen kein Geld für Lizenzen von bis zu 3 Computer erwerben wollte. Solang ich mit meinen 3x Windows XP Home Lizenzen alles machen kann, bleibt das auch so.

    Das Betriebssystem wär mir persönlich eher zweitrangig. Egal ob jetzt Windows XP, Windows Vista oder gar nen Mac. Viel wichtiger wär mir, was in meinem Notebook steckt!

    Im nachhinein, hab ich mir ein paar Gedanken über Windows Vista gemacht, denn die meisten Geräte die man jetzt erwerben kann, werden mit Windows Vista ausgestattet. Ein pffifiger Programmierer hat sich da auch Gedanken gemacht, wie er die Akku-Laufzeit seines Notebooks erhöhen kann. Heraus kam ein kleines Tool, welches automatisch die Aero-Oberfläche von Windows Vista abschaltet, wenn der Akku anläuft. Außerdem meine ich, dass Microsoft ein Update für Vista anbietet, welches die Akku-Laufzeit auch erhöhen kann. Was man gegen die ewig laufende Festplatte unter Vista machen kann weiß ich jetzt auch nicht, ich denke aber das lässt sich auch in den Griff bekommen. Vielleicht isses ja der Indexdienst, der aber problemlos deaktiviert werden kann.

    Gruß, Michi
     
    N'abend Stephanie,
    darf ich nach dem Stand der "Ermittlungen" fragen?! Oder was geht dir durch den Kopf in der Laptop-Frage?

    Ich hab mir selber überlegt was ich für mich heute kaufen würde. Bei wärs klar dieser Lenovo : http://http://www.digitec.ch/Lenovo-Laptop.
    Zweite Wahl wäre dieser Asus: http://http://www.digitec.ch/Asus-Laptop.
    Bei beiden Links kannst du oben auf die Reiter Details klicken um die Spezifikationen zu sehen.

    Liebs Grüessli
    Camel :idea:

    Nachtrag: Den Shop wählte ich weil er für mich als Referenz gilt, und dieser in Zürich meinem Wohnort ist. Die Links sind Spezifikations-Beispiele, was ein Laptop für mich heute drinnen haben sollte! Die Preise sind in Schweizer Franken.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    N'abend Stephanie,
    darf ich nach dem Stand der "Ermittlungen" fragen?! Oder was geht dir durch den Kopf in der Laptop-Frage?

    Ich hab mir selber überlegt was ich für mich heute kaufen würde. Bei wärs klar dieser Lenovo : http://http://www.digitec.ch/Lenovo-Laptop.
    Zweite Wahl wäre dieser Asus: http://http://www.digitec.ch/Asus-Laptop.
    Bei beiden Links kannst du oben auf die Reiter Details klicken um die Spezifikationen zu sehen.

    Liebs Grüessli
    Camel :idea:

    Ist aber leider nicht in ihren Preisvorstellungen dürften halt nur die Hälfte kosten!
     
    Mein lieber Gerd - ich hab in meinem letzten Post ein Nachtrag geschrieben.

    Preislich ist dieser im Rahmen wie derjenige in diesem Post: http://www.hausgarten.net/post91912.

    1. Es gibt Laptop's die kosten 1000 Euro , und leisten bei weitem nicht dasjenige vom oberen Link!!!!!
    2. Ich gebe Stephanie Anhaltspunkte (Titel)!
    Würde ich ich Deutschland leben, wüsste ich über die hiesigen Angebote und Preise natürlich mehr, aber für das hat sie ja euch!

    Ich verbleibe mir freundlichem Gruss:)
    Camel:idea:
     
  • Zurück
    Oben Unten