Ich blick nicht durch (Laptop)

Registriert
23. März 2005
Beiträge
532
Ort
Gießen
Hallo,

ich will mir ein Lappi kaufen, wie schon oft zu lesen war.
Die alte Kiste hat langsam ausgedient und ist auch viel zu sperrig,
um sie mit Monitor mit umziehen zu lassen.

Deswegen hab ich mich jetzt mal etwas umgeschaut und musste feststellen,
dass ich zwischen den ganzen Herstellerangaben einfach keinen Durchblick mehr habe.
Zu dem hab ich durch Zufall mitbekommen, dass am Samstag ein Lagerverkauf stattfindet,
wo man Schnäppchen machen kann, ich muss schnellst möglich wissen,
worauf ich achten muss oder welche Werte ich so brauche.

Ich möchte mit meinem neuen Compi Digitales Fersehen gucken, Filme aufnehmen,
auch mal anspruchsvolle Spiele spielen und natürlich Office-Programme nutzen.

Was muss denn so ein Notebook mindestens haben, um meinen Anforderungen zu entsprechen?
Ich weiß, dass es nicht gerade wenig ist, bei dem was ich gern hätte...:(

Was mir natürlich auch wichtig wäre, sind Erfahrungen über verschiedene Firmen, Bauteile, usw. oder von was man die Finger lassen sollte.

Mich würde auch interessieren, wie das mit der Akkulaufzeit ist, weil die Leute mit Laptop,
die ich kenne immer erstmal ne Steckdose brauchen!?

Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, da ich keine guten PC-Foren kenne.

Liebe Grüße, Stephanie
 
  • Zu dem hab ich durch Zufall mitbekommen, dass am Samstag ein Lagerverkauf stattfindet, wo man Schnäppchen machen kann, ich muss schnellst möglich wissen, worauf ich achten muss oder welche Werte ich so brauche.
    Hi Stephanie,
    ich geb Dir hier einfach mal meine Erfahrung wieder.
    1. der Lenovo (vormals IBM) ist unumstritten Qualitativ der Beste.
    2. ich hab ein Acer, 5 jahre alt - keine Probleme.
    3. HP (Compac) Marktführer
    4. Asus (dem Anschein nach gut!)

    Bei Herstellern wie Medion oder Max-Data bin ich grundsätzlich skeptisch, resp. würde ich nie einen kaufen.
    Was heisst Lagerverkauf? Noname PC's? - niemals!!!

    Mich würde zuerst mal dein Budget interessieren - 1000? 2000 Euro? Ich könnte Dir dann ein paar Links einstellen wo Du dir ein Bild eines PC's und dessen Hardwareleistung ansehen kannst. Im übrigen würde ich nicht "jetzt aber sofort und unbedingt" PC kauf empfehlen;)

    Ich schreie es einfach mal in die Runde: Kompatibilät!!! Diese scheint mir bei einem Marken PC am besten zu sein (die oben genannten Hersteller)!

    Gruss René :idea:
     
    Hi Stephanie!

    Check mal Notebook Test, Preisvergleich, Notebooks günstig, da kannst Du Dir Deinen Rechner konfigurieren.

    Zu dem hab ich durch Zufall mitbekommen, dass am Samstag ein Lagerverkauf stattfindet, wo man Schnäppchen machen kann,

    Das ist eher für Risikofreudige. Ich würde auch bei großen Ketten wie M*dia-Markt keinen Laptop kaufen, da die bei Sachmängeln wenig kulant sind.

    Was mir natürlich auch wichtig wäre, sind Erfahrungen über verschiedene Firmen, Bauteile, usw. oder von was man die Finger lassen sollte.

    Da wirst Du die unterschiedlichsten Meinungen hören. Meine ist: Toshiba, HP, Apple, Samsung = top, Acer, Dell = flop. (Mein Dell-PC ist der unproblematischste, den ich je hatte. Notebooks würde ich dort nicht kaufen).

    Mich würde auch interessieren, wie das mit der Akkulaufzeit ist, weil die Leute mit Laptop, die ich kenne immer erstmal ne Steckdose brauchen!?

    Dazu noch ein Tip: Vista verkürzt die Akkulaufzeit erheblich. Nimm lieber XP, da ersparst Du Dir auch die Treiberprobleme.

    Konkrete Empfehlung, ohne Gewähr: das Q35-T5500 Ruby von Samsung.

    Bye
    -John
     
  • Bei deinen Ansprüchen wirst du wohl mit mehr oder um die 1000 € rechnen müssen eine ungefähre Vorstellung währe nicht schlecht!Auch die Bildschirmgröße müßte man wissen!
     
  • Mich würde auch interessieren, wie das mit der Akkulaufzeit ist, weil die Leute mit Laptop,
    die ich kenne immer erstmal ne Steckdose brauchen!?

    ich kenne keinen, der ein laptop mit ner ordentlichen akkulaufzeit hat...

    meiner (fujitsu siemens amilo pro) hält leider auch nicht wirklich solang durch.
    ständig hungrig das teil!

    und natürlich vorangig immer dann, wenn ich mit dem laptop oben bin und das ladekabel unten rumliegt (murphys gesetz eben *gg*)...

    phila
     
    je größer der Bildschirm desto kürzer die Laufzeit des Akkus; 17"er schneiden da am schlechhtesten ab;
    wichtig ist eine gute Grafikkarte, wenn Du schon daddeln willst, 2GB RAM ... große Festplatten haben sie alle inzwischen
    Ausgang für 2. Bildschirm beachten: Auflösung, Art des Ausganges - wichtig für HDTV und Spiele

    für anspruchsvolle Games wirst eh mit einem Schleppi in der Größenordnung €1500.- aufwärts rechnen müssen ... eher noch €2000.-

    Lenovo ist übrigens 100%ig chinesisch ...

    habe 2. Akku falls der andere nach 2h leer sein sollte

    mein Toshiba Qosmio, der nach anfänglichen Probs mit dem Internet (Dank an den chinesischen DVB-T-Antennen-Hersteller, der mir einen Treiber löschte!!!), nach 2 Jahren immer noch ein Traumgerät ist, ist mit allem Erdenklichen ausgestattet, was man so braucht, einschließlich traumhaften Lautsprechern; die neuen besitzen schon HD-DVD-Laufwerke und eine Auflösung ... Nachteil: etwas schwer ... aber voll Desktop Replacement

    i-book (die neue 15"-Serie) ist ebenfalls ein Hammer, wie ich mich letzthin überzeugen konnte;

    niwashi, der seinen so schnell nicht mehr hergibt ...
     
  • Wir haben beide einen Fujitsu Siemens Amilo XI1547.. die laufen super stabil. Ich liebe das Bild an meinem Lappi, absolut klasse. Aktuelle Spiele laufen, Fotos kann man gut bearbeiten und Filme kann man auch schneiden und bearbeiten.

    Liebe Gruß,
    Sam
     
    Hallo,

    ich würde ca. 1000€ ausgeben.
    Mit der Bildschirmgröße bin ich mir noch nicht sicher.
    Aber ich dachte an 17", weil ja sonst das Fernsehbild so klein ist.
    Obwohl bei TFT Display der Bildschirm größer sein/wirken soll trotz gleicher Zollzahl.
    Also der Bildschirm sollte so groß sein, wie mein alter 17"Monitor (kein TFT).

    Ich vermute, dass es sich bei dem Werksverkauf um Fujitsu Siemens handelt,
    weil die in der Nähe ein Werksgeschäft haben, wo wir unseren Rechner damals
    1000DM günstiger bekommen haben. Ich will auch nicht unbedingt was kaufen,
    aber es kann ja sein, dass DAS Gerät dabei ist. Wäre doch doof, wenn ich´s nicht
    erkennen würde.;) Besonders, da ich wirklich einen mobilen Computer brauche.

    Die Spiele müssen nicht in der allerbesten Qualität laufen, aber möglichst gut halt in der Preisklasse.

    Ich liebäugel immer mit den Toshiba Satelites. Die Werbung davon hat mir schon zwei Einser gebracht.:D

    LG, Stephanie
     
    Also der Bildschirm sollte so groß sein, wie mein alter 17"Monitor (kein TFT).
    Ein guten 17" für 1000 Euro gibts nicht....

    Ich vermute, dass es sich bei dem Werksverkauf um Fujitsu Siemens handelt,
    weil die in der Nähe ein Werksgeschäft haben
    ...ausser bei so einem Lagerverkauf!

    Das einzige was ich dir empfehle ist; das er 2 Gb RAM (Arbeitsspeicher) und mindestens einen
    "Intel Core 2 Duo T5600 (1.83GHz)" Prozessor oder höher hat.


    Viel Glück
    René :idea:
     

    Danke, für den Link.
    Bei meinen ersten drei Suchen habe ich gar kein Ergebnis erhalten... Hab ich zu hohe ansprüche?

    Ich hab dann noch eine gemacht und 2 Ergebnisse erhalten:
    Eins von Dell und ein Fujitsu Siemens Amilo.

    Das von Dell ist um 250€ günstiger. Das Fujitsu kostet ca. 950€ beim Hersteller.

    Ich habe eingegeben:
    Festplatte min. 100GB
    Preis bis 1499€
    Display min. 15"
    Arbeitsspeicher min. 2048 MB
    Prozessor Intel Core Duo

    Sind meine Erwartungen zu hoch für den Preis?

    und wieder steht da so viel in der Beschreibung...
    Hat vielleicht jemand den Überblick und kann mir den Preisunterschied erklären?
    (Fujitsu Simens Amilo PI1536 und Dell Inspiron 6400 (N09646)
     
  • Hi Stephanie!

    Bei meinen ersten drei Suchen habe ich gar kein Ergebnis erhalten... Hab ich zu hohe ansprüche?

    Ich hab dann noch eine gemacht und 2 Ergebnisse erhalten:

    Das liegt weniger am Anspruchsniveau, mehr am Suchalgorithmus. Wenn Du z. B. "Intel Core 2 Duo ULV 1,2 GHz" eingibst, bekommst Du auch nur den angezeigt und nicht z. B. den "Intel Core Duo U2500".

    Mit "und besser" kann man bei diesem Kriterium halt nicht so einfach operieren. (Ob eine 100 GB FP besser ist als eine 80 GB, darüber kann man auch streiten, denn die Kapazität ist ja nicht das Alleinentscheidende).

    Bye
    -John
     
  • Es ist doch nicht von Fujitsu. Ich habe mal die Telefonnummer nachgeschlagen.
    Schade, es ist ein Restpostenanbieter...:(
    "12 Monate Gewährleistung auf alle Geräte." Ist das Kundenfang oder kann man damit was anfangen?

    Wenn ich aber schon mal in der Nähe vom FS Werkgeschäft bin werd ich auf jeden Fall dort mal reinschauen und da bekommt man ja auch die PC´s und Zubehör günstiger.

    Vielleicht kauf ich mir bei dem Lagerverkauf oder Werksgeschäft ein TFT-Display
    und besorg mir dann später ein Notebook von der Bafögnachzahlung,
    wenn ich kein Lappi finde.

    LG
     
    Beide haben ungenügende Prozessoren - achte das sie einen Intel Core 2 Duo hat.

    http://www.chip.de/artikel des FSC Amilo

    Beim folgenden habe ich eingegeben: Intel Core 2 Duo und 2 GB Ram
    http://www.chip.de/artikel/eines Acers .............http://www.notebookinfo - Acer

    Das sind schon sehr grosse Unterschiede der zwei Notebooks!

    Wie gut, dass es das Camel gibt!:)
    Das ist wirklich ein starker Unterschied und ich glaub den Preisunterschied gleicht es durch die mitgelieferten Programme aus wie z.B. Office2007.
    Aber ich habe gehört, dass bei Acer-Notebooks der Akku schnell nachlässt.
    Stimmt das?

    LG, Stephanie, die sich freut, dass sie hier so gute Anregungen und Tipps erhält:D
     
    Tipp am Rande:
    die meisten Geräte, die man bei MM (man ist ja nicht blöd) sieht, entsprechen nicht denen, die man im Fachhandel bekommt; so war das angeblich baugleiche Toshiba Qosmio um €800.- billiger als das im Fachhandel ... wars aber nicht: besseres DVD-Laufwerk, bessere Speaker, mehr Leistung, bessere Grafik beim authorisierten Fachhandel, ... nicht mal das Gehäuse war in der gleichen Qualität ...
    hinzukommt, dass Ketten nicht jeden Rechner sofort (im Reparaturfall) einschicken, sondern erst ein paar zusammenkommen lassen ... der Fachhandel repariert meist an Ort und Stelle (außer das Display meines Qosmios ... hä warum?)

    niwashi, der beim Läppi-Kauf doppelt aufpassen würde ... sich wieder ein Qosmio oder nen Äppel zulegen würde ...
     
    Aber ich habe gehört, dass bei Acer-Notebooks der Akku schnell nachlässt. Stimmt das?
    JA - bei meinem war das so. Knappes Jahr, dann war fertig. Ich habe aber meinen als Desktopersatz im Einsatz, ist also für mich nicht so wichtig. Ob dass heute noch so ist weiss ich nicht - meiner ist 5 jährig.

    Gruss
     
    Hi Stephanie!

    Die Leistungsmerkmale kannst Du bei Notebookcheck: Notebook Test, Laptop Test und News eingeben (oder in Google, die notebookcheck-Seite ist in aller Regel auf der ersten Seite zu finden).

    Der Fujitsu Siemens hat halt z. B. die überlegene Grafikkarte. Und, wie ich Dell-Notebooks kenne, auch die bessere Anmutung.

    Ja, "Anmutung". War erst gestern in Köln in der Apple-tusoalswäricheineflagshipecke und hab dort erlebt(!), wie Apple über die Anmutung/die Bauchregion verkauft.

    Kauf Dir doch lieber einen gescheiten PC. Oder zockst Du auf LAN-Partys?
    Meine PC-/Monitor-Kombination lässt die allermeisten Notebook blass aussehen.

    Und für unterwegs habe ich ein HP-Teil, das kaum 800 Euro gekostet hat.

    Bye
    -John
     
    Hallo Stephanie174,

    bei nur "Gewährleistung" wäre ich vorsichtig. Im Schadensfall musst du nachweisen dass das Gerät diesen defekt schon hatte bzw. nicht durch dich entstanden ist. Garantie wäre eindeutig besser. Hier muss der Händler nachweisen das der Fehler durch deine Arbeitsweise entstanden ist. Das ist schwierig für ihn, also besser für dich. Wahrscheinlich nimmt er sich im Falle eines defektes nicht mal was an und verweist auf den Hersteller. Somit musst du dich damit rumschlagen was nur Ärger und Arbeit bringt. Also gleich vergessen. Wir haben ein Toshiba Notebook und sind damit sehr zufrieden. Mein Mann arbeitet Beruflich mit einem Dell. Keine schlechten Geräte aber viel Probleme mit den Akkus. Ich würde zu einem Händler gehen und mich beraten lassen. Allerdings nicht in Flächenmärkten. Die wollen nur was verkaufen an dem sie viel verdienen. Da gibt es meistens keine objektive Beratung. Wir gehen für unseren privaten Gebrauch zu einem kleinen Händler "an der Ecke". Bei dem kaufen wir schon seit Jahren und haben noch nie Probleme gehabt. Wir haben wahrscheinlich immer etwas mehr bezahlt, darür aber noch nie draufbezahlt durch falsche Beratung. Eventuell schaust du mal in deiner Umgebung nach einem solchen Händler oder fragst Freunde und Bekannte wo die Einkaufen.

    Viele Grüße und viel Glück

    snuffelbacke
     
    Bei einem Budget von 1.000,- Euro würde ich zu einem MacBook greifen.
    Wenn etwas mehr Geld zur Verfügung steht, dann zum MacBook Pro.

    Tono... mit Letzterem hochzufrieden
     
    Hi Stephanie!

    "12 Monate Gewährleistung auf alle Geräte." Ist das Kundenfang oder kann man damit was anfangen?

    Mit welcher Begründung halbiert er die Gewährleistung?

    Lass besser die Finger davon.

    Bye
    -John
     
  • Zurück
    Oben Unten