C
Chrisel
Guest
Wie bitte ????
Ist schon komisch, wenn du nicht mal weißt wo deine Haustür ist.
Ist schon komisch, wenn du nicht mal weißt wo deine Haustür ist.
ich weiß es, aber woher weißt du es ?Wie bitte ????
Ist schon komisch, wenn du nicht mal weißt wo deine Haustür ist.
dan denke mal darüber nach, was ich gemeint haben könnte......
Ich wohne in Hamburg und in der Gartenordnung unseres Vermieters steht „links“.Feiveline, in welchem Bundesland wohnst Du ?
Formell heißt es : Von der Straße aus gesehen, rechts !
das ist schon komisch, auf einmal interessiert es dich nicht mehr.......Brauch ich nicht, weil es mich nicht interessiert.
genau so ist es,in D. ähnlich bzw. genau so, aber ganz sicher nicht "rechts von der Haustür", sonst würde meinem Nachbarn ja "mein" Zaun gehörenIst in dem Fall Bild 3 auch so, das Foto zeigt die Rückseite des Nachbarhauses, der hat den Eingang wahrscheinlich vorne, Somit ist es sein Rechter Zaun von seinem Hauseingang gesehen, außer das unbebaute Nachbargrundstück ist eine eigene eingetragene Bauparzelle, dann zahlt er auch mehr Steuern.
In Österreich ist das mit den "welche Seite hat die Pfosten eingelassen" Ortsüblich, bei mir in der Gasse gehört ORTSÜBLICH, jedem der Linke Zaun.
Dass die Haupteingänge benachbarter Grundstücke auch an verschiedenen Seiten liegen können, wird in § 858 des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB) nicht berücksichtigt. Daher müssen Nachbarinnen/Nachbarn in diesem Fall in der Regel einvernehmlich entscheiden, wer an welcher Seite einen Zaun errichtet. Auch bezüglich der Errichtung der hinteren Zäune gibt es keine gesetzliche Vorgabe.
Ey sach ma Citrönchen, äh Celitis woher weißt du denn wo die Tür ist?das irritiert bestimmt nicht nur mich, woher weißt du denn, an welcher Seite des Hauses sich die Haustur befindet?