Hallo Rosabel,
Nicht ärgern, nur wundern!
Danke, du Liebe!
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
a:
War sogar noch nichtmal bis zum Ärgern vorgedrungen, war einfach nur platt von soviel Ahnungslosigkeit. (Aber das Wort "tschitscheringrün" find ich sehr schön. Manchmal kann man selbst aus nem Ignorantenpost noch was Nettes mitnehmen.
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
)
Übrigens mag ich deine Fensterscheibe! Mein letztes Post zeigte auch eine: Drahtglasscheibe mit Sprung, dahinter eine Zinklochplatte. Das Ganze ist 1 uraltes Kellerfenster.
die Kleine Dinge werden so groß in ihrer Wirkung manches Mal...
Da sagste was. Passt nämlich genau auf dein Bild aus der Küche, mit Gasherd, Pfanne und Lampe. Ich hab's praktisch in 3 Phasen wahrgenommen:
auf den 1. schlampigen Blick dachte ich nämlich "Hmmm. Komisch. Belanglos." Auf den 2. Blick, diesmal vergößert, fand ich die feinen Farbabstufungen höchst eindrucksvoll und wie dadurch eine Bildatmosphäre entsteht, die die trivialen Gegenstände aus ihrer Alltagsnützlichkeit erlöst.
Als ich am nächsten Morgen mit genau diesem Bild im Kopf aufwachte, war mir klar, dass es mich fasziniert hatte, und allmählich ging mir auf, warum: weil es aussieht, als hätten die Gegenstände Kontakt miteinander aufgenommen, als kennten sie eine Kommunikationsform, die den Menschen kategorisch ausschließt und führten, wenn wir nicht dabei sind, ein Geheimleben ganz für sich. Das muss ein extrem schnelles Geheimleben sein, denn sobald man hinschaut, stehen sie wieder treuherzig da. Nicht immer noch, sondern wieder.
(Nee, ich hab nicht am Rotwein geschnuppert! Ehe jemand fragt.:grins
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)