Hundefotos

Man kann aber auch den Hund verstehen,wer weiß wie lange er im Auto ausharren musste.Hunde,wenn Sie gut erzogen und stubenrein sind müssen wirklich in einer Notlage sein wenn Sie sich so erleichtern. Ich habe meine Hunde nie alleine im Auto gelassen,es war immer eine Person bei den Hund,denn es kann immer was passieren.Und Hunde im Sommer im Auto geht mal gar nicht.
 
  • Frohe Weihnachten euch und euren Wauzis! Letzteren eine große Wurst dazu! 🥩🍗🍖🦴

    IMG_0297.jpeg
     
  • Die Omi ist so zurückhaltend und bescheiden, die will gar keine Kontrolle. Und genau deswegen wird sie unglaublich verwöhnt und geliebt. Sie holt mir Gießkannen aus dem Stall, wenn ich sie schicke (etwas, was Elma unbedingt auch lernen muss, es ist extrem praktisch, nicht immer selbst laufen zu müssen), und apportiert alles. Einmal hab ich im Wald beim Pilzesuchen meinen Schlüssel verloren. Wir sind dann unsere Strecke rückwärts gelaufen und sie musste suchen. Sie hat den Schlüssel gefunden (zu dem Zweck habe ich an allen Schlüsseln ein Plüschtier als Anhänger, das kann sie gut tragen).
    Nachdem sie mit 9 Wochen bei uns einzog, waren wir nur einmal ein paar Tage getrennt und das waren die schlimmsten Tage meines Lebens. Und jetzt bringe ich der Kleinen alles bei, denn kein Hund lebt ewig - auch die Omi nicht. Vor ihrem letzten Tag gruselt‘s mir ordentlich, da wird ein ganz wichtiger Teil meines Lebens gehen. Ich hoffe natürlich, dass dieser Tag noch fern ist.
     
  • Danke. Dachte auch, sieht aus wie ein Drahthaar, aber dürfte
    für Gießkannentransport zu klein sein.
    Hat wahrscheinlich viel vom Labrador mitbekommen. :)
     
  • Nee, der Papa war ein großer Drahthaar, die Mama ein blonder Labbi. Das Kind ist ganz der Papa. Und eine normale grüne Plastikgießkanne à 12/15 l kann sie leer locker tragen. Da schleift nix auf dem Boden.
     
    Liebe Südheidin, ich hoffe das du noch sehr viele Jahre mit deiner Omi hast,denn einen Hund zu verlieren mit dem man viel erlebt hat reißt eine Lücke ins Herz die nie ganz heilt. Ich musste schon alle unsere Tiere auf ihrem letzten Weg zum Tierarzt begleiten,weil es keiner aus der Familie machen wollte oder konnte und bin immer bis zum Schluss bei Ihnen geblieben.Gut kein Tierisches Familienmitglied hat sich gequält,sie sind immer ohne Schmerzen gegangen aber für mich war es jedes Mal die Hölle. Ich hoffe für alle das ihr ein frohes und glückliches neues Jahr mit all euern Familienmitgliedern habt egal ob zwei oder vierbeinig.Und noch viele lustige Situationen wo ein Fotoapparat in der Nähe ist damit alle euch im neuen Jahr wieder über unsere Freunde lachen können oder uns selbst
     
  • Oben Unten