Hühnerzucht - Wer hat Tipps & Empfehlungen

Gratuliere auch zum ersten Kueken!
Wirst sicher sehr viel Freude haben!!!
Wir hatten ja auch mal Huehner, aber nur die ganz "gewoehnlichen"!
Die waren uns auch so ans Herz gewachsen und wir hatten viel Freude mit denen!

Bin gespannt auf die naechsten Kuekchen bei Dir, panthera!!!

Kia ora

@Taxus Baccata Uebrigens unsere schluepften alle bei der Mama!
Wir wollten ja keine zuechten, sondern sie als "Haustiere" und Eierlieferanten haben!!!
Und es hat uns immer viiiiel Freude gemacht!
 
  • Inzwischen sind es 3😍
    Bilder habe ich jetzt nicht mehr. Hab über Nacht alles abgedunkelt damit das erste und alle folgenden in Ruhe schlafen können und sich erholen.
    Das oben auf dem Bild ist mein Überraschungsei. Ziemlich sicher ist der Cemani Hahn der Papa. Mama ist ein Marans x Grünleger Mix.
    2 Olivleger mit Maranspapa sind über Nacht noch dazu gekommen.
    Bei den restlichen sind noch ein paar Eier angepickt, ein paar ist gar nichts zu sehen.
     
  • Eine Frage hätte ich nur dazu... und man verzeihe mir die Naivität... warum macht man das eigentlich so..? Warum dürfen die Kleinen nicht bei der Mama schlüpfen und werden dann eine Weile später abgegeben?
    Brauchen Küken grundsätzlich keine Mama?
    Grundsätzlich "brauchen", im Sinne von notwendig, sie tatsächlich keine Mama. Sie lernen sehr autodidaktisch und haben starke Instinkte. Anders als oft bei Handaufzucht von Säugetieren werden bei Hühnern ganz normale Hühner mit normalen Verhaltensweisen und normalem Sozialverhalten (sofern es Geschwister hat) draus. Ich finde Glucke mit Küken zwar auch toll, aber ich habe schlicht noch keine Hühner. Und möchte die Aufzucht gerne von Tag 1 selbst in der Hand haben, damit sie gesund groß werden und ich mir möglichst keine Parasiten oder Krankheiten einschleppe.
     
  • Warum macht man das?
    Naja, eine Henne, die brütet, legt nicht. Wer Eier haben will, brütet selber!
    Da Kia Ora schrieb, dass sie Hühner hatten, die bei der Mutter geschlüpft waren, finde ich die Frage nicht ganz unberechtigt.
    Pantheras Antwort fand ich aber plausibel. 👍

    Freut mich, dass deine kleine Schar so schön wächst, @panthera. :giggle:
     
  • Die 6 älteren durften gestern Abend umziehen vom Brüter in einen 120er Kaninchenkäfig. Bisher sitzen sie nur unter der Wärmeplatte und gucken maximal ein paar cm raus.
    4 sind im Laufe des Abends noch geschlüpft 😍 die trocknen gerade noch in Brüter. 2 Eier liegen noch drin und sind bisher unangepickt. Bei einem davon hab ich auf jeden Fall noch Hoffnung. Da konnte ich beim schieren schon sehen, dass es etwas hinterher ist im Vergleich zu den anderen Eiern beim umlegen an Tag 19 lebte es definitiv noch.
    Screenshot_20240607-195333.png
    IMG-20240607-WA0056~2.jpg
    IMG-20240607-WA0064.jpgIMG-20240607-WA0063.jpgIMG-20240607-WA0065.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten