Hühnerzucht - Wer hat Tipps & Empfehlungen

ist wohl nur bei "Alten" Rassen so .. was ich oben beschrieb gilt nach Rücksprache mit meiner Bekannten (Geflügeltierwirtin) nur für Mast- und Legehühner

n.
 
  • Ein Einwurf (kommt zwar von Meerschweinchen, ist aber bei Hühnern nicht anders).
    Die Geld-Frage ist, ob du Tiere „nur“ halten und vermehren willst, oder ob du tatsächlich züchten möchtest.
    Wenn du einem Züchter erzählst, dass du in die Zucht einsteigen möchtest, dann möchtest du ganz offensichtlich ein gutes Zuchttier.
    Zum züchten benötigt man gutes Genmaterial und das hat seinen Preis.
    Tiere, die nicht superleistungsfähig sind und perfekt dem Rassestandard entsprechen oder obendrein keine äußerst pingelig dokumentierte Abstammung haben, kosten viel weniger Geld in der Anschaffung.
     
    ich will Hühner die Eier legen :D:D:D

    Sulmtaler .. eine Henne und 3 Stück Amrock .. keinen Hahn
     
  • Ich mag es bunt....
    Der Hahn ist natürlich ein stolzer Italiener...
    Ansonsten Leghorn, Wyndotten,Barnefelder,Sperber und einige mehr...
    legen tun die prima...
    lach...es gibt sogar ein deutsches Reichshuhn...
     
  • Hab schwarze Hybriden..., den Hahn? (War ein Geschenk)

    2013
    T_Hühners_08_2013_mr.ditschy.webp

    2014
    T_Hühners__03_2014_mr.ditschy.webp


    Das Geschlecht erkennt man bei allen Geflügel glaub an den unteren Knochenenden zwischen den Beinen.
    Wenn der untere Knochen zum Schwanzende in zwei einzelnen Knochen endet, ist es eine Henne und bei einem Knochen ist es ein Hahn (dafür braucht man aber die angesprochenen zarte Hände).
    Sonst würde ich auch auf stärkere Fuß und Schnabelausprägung achten.

    Selbst hole ich meine Hühner auf einem Kleintiermarkt, dies sollte von vielen Kleintierzuchtvereinen durchgeführt werden.
     
  • Die Legehühner auf dem Foto sind nun 4 Jahre alt, außer das die den letzten Winter das erste mal für ca. drei Monate Pause gemacht haben, legen die nun von Anfang an ca. 4-5 Eier die Woche, also bei 4 Hühner dann 15-20 Eier die Woche...
    Ab und an wird aber auch eine Legepause gemacht oder bei heißem oder kalten Wetter ist es auch manchmal mehr/weniger.

    Normalerweise werden Legehühner ein Jahr als reines Legehuhn gehalten, bei ausnahmen auch zwei bis zweieinhalb Jahre, dann aber...

    Selbst wechsele ich die eigentlich nach drei Jahren aus, aber irgendwie kam ich letztes Jahr nicht dazu ... und nun legen sie ja noch... aber bald wird es wohl auch Schluss sein.
    :d
     
    Hmm,... also, die 3 Hühner + Hahn haben zur Verfügung:

    Immer:
    - Stall: ca. 10m²
    - überdachtes Außengehege: ca. 10m²
    - erstes Außengehege: ca. 60m²
    =80m²

    Ab und an:
    - zweites Außengehege: ca. 100m²
    - untere Wiese: ca. 160m²
    =260m²

    Sind überwiegend 340m²
    Alle Angaben ohne Gewehr... genaueres müsste ich ausmessen.
     
  • so, morgen isses soweit, die Hühner kommen, sie sind 8 Wochen alt und müssen wohl zu allererst in der Hütte bleiben (4 qm) ...

    jetzt meine Frage...

    im Garten hab ich jetzt Rasen gesäht, weil ich noch Rasensamen über hatte .. jetzt hab ich angst dass die Viecher die Samen fressen ..

    und was is mit dem Hibiskusstrauch der noch drin ist, können die ihn anpicken?
     
  • das mit dem Rasensamen kannste knicken, denn da wo Höhner rumlaufen, hast auf Dauer eh keinen Rasen mehr ...

    n.
     
    Hallo Fini,

    wie schon erwähnt: den Rasen kannst du vergessen.

    Das Gute dabei ist aber, es wächst auch kein Wild-/ Unkraut mehr.

    Ich freu mich mit dir über deine glücklichen Hühner!

    Liebe Grüße :pa:
    Beni
     
    ich hab angst weil der Rasensamen so ein Sportrasensamen ist und der ist eingebeitzt .. und wenn die den fressen?

    Die Hühnchen sind 8 wochen alt, heißt die muss ich eh ne Weile im Stall haben oder?

    und was is mit dem Hibiskus?
     
    ..., denn da wo Höhner rumlaufen, hast auf Dauer eh keinen Rasen mehr ...

    n.

    es gibt immer wieder Ausnahmen, die die Regel bestätigen :grins:. Unsere Hühner können mittlerweile im hohen Gras verstecken spielen. Mit dem Rasenmäher komme ich da aktuell nicht mehr durch habe gestern mit der Handsichel einiges Gras gekürzt.

    Allerdings war die Grasfläche schon vorhanden als die Hühner letztes Jahr die Fläche besetzen durften. Bei Grassamen sehe ich auch schwarz. Fini wie sollen die Hühner denn zwischen Grassamen und Hühnerfutter/ Körner unterscheiden :confused: Außerdem ziehen Hühner Vögel magisch an, die wittern dort einfach verfügbares Futter. Unser Nachbar ist sehr großzügig mit der Fütterung seiner Hühner mit dem Resultat, dass sich dort ganze Scharen von Vögeln mit bedienen also - befürchte ich - werden sich wohl vermehrt Vögel auch noch über Deinen Grassamen hermachen.

    Der Züchter von dem wir unsere Hühner haben hat uns empfohlen die Hühner die ersten beiden Tage im Stall zu lassen. Wann hast Du denn den Rasensamen gesät?

    Wie viel Freilauf Fläche hast Du denn insgesamt für die Hühner? Wenn Du noch ein Stück Wiese haben möchtest wäre eine Möglichkeit die Freilauf Fläche abzuteilen damit sich die Wiese stückweise erholen kann :).

    Zum Hibiskus kann ich Dir nichts sagen. Ich habe einen Jostabeeren Strauch und Kornelkirsche ins Hühnergehege gepflanzt. Leider sind unsere Hühner keine Frischfutter Fresser, Salat, Gurke usw. lassen sie mir liegen und bedienen sich lieber am frischen Grün des Winterjasmin oder an Clematis :( (die außen am Gehege gepflanzt sind). Kräuter, die auch außen rum stehen sind auch nicht die Snackmagneten :(.
     
    das Gras war schon recht ordentlich, bis GG mit seinem Ferdi drübergebrettert ist .. da war kein Gras mehr .. nicht mal mehr eine Wurzel ..

    so jetzt hab ich am Samstag nochmals nachgesäht, und zwar mit diesem Rasensamen den ich in der Hütte hatte .. ich wusste ja nicht dass das mit den Hühnern so schnell geht .. aber nun hats sichs so ergeben, dass ich welche bekomm und zwar genau die die ich immer schon haben wollte, in der Nachbarortschaft und das noch zu einem guten Preis :)

    so jetzt liegt der Samen da drauf .. ich hab eher weniger angst um den Samen als um die Hühner .. denn der Samen ist EINGEBEITZT und das wird wohl nicht gesund sein .. steht auch drauf, man solls nicht mit Futtermittel mischen und so ...

    das mit dem extra einzäunen ist noch eine Option .. dass sie wenigstens an die frische Luft kommen ..
     
    jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa *freufreufreufreu*

    gut Ding brauch weile, wenn man bedenkt, wann ich diesen Thread eröffnet habe :D:D:D:D:D

    aber kuuuuuuuuuuuuuuuuckk!!!!!

    sind die nicht zum Verlieben schön!!! Ich könnt die ganze Zeit über nur im STall hocken :D :D :D
     

    Anhänge

    • gehege.webp
      gehege.webp
      501,6 KB · Aufrufe: 149
    • gehege2.webp
      gehege2.webp
      457,7 KB · Aufrufe: 135
    • hpnerstall.webp
      hpnerstall.webp
      324,2 KB · Aufrufe: 211
    • huhn1.webp
      huhn1.webp
      356,3 KB · Aufrufe: 163
    • huhn2.webp
      huhn2.webp
      260,8 KB · Aufrufe: 186
    • huhn3.webp
      huhn3.webp
      321 KB · Aufrufe: 133
  • Zurück
    Oben Unten