Hühnerzucht - Wer hat Tipps & Empfehlungen

  • sind die nicht zum Verlieben schön!!! Ich könnt die ganze Zeit über nur im STall hocken
    icon_biggrin.gif
    icon_biggrin.gif
    icon_biggrin.gif

    Hihihi...ja, sind süß! Und der nette Kopfputz ;)
     
  • sind Sulmtaler Hühner .. die habn dann so n Mirelle Mathieu Haarschmuck :D :D

    meinst passt der Stall? und der Auslauf?

    GG hat sooo dran gearbeitet und ich hab gestern noch bis spät die Betonplatten verlegt ..
     
  • Der Stall passt! Aber ich glaub, die Sitzstangen sollten auf einer Höhe sein.
    Irgendwas mit Rangkämpfen hab ich da im Hinterkopf...
    Luft kommt ja hoffentlich genug rein.
     
    sind Sulmtaler Hühner .. die habn dann so n Mirelle Mathieu Haarschmuck :D :D

    meinst passt der Stall? und der Auslauf?


    Also, mir gefallen Stall und Auslauf. Leider habe ich keine Erfahrungen mit Hühnerzucht. Als wir welche hatten, war ich noch ein kleines Kind.

    ;)

    Hübsche Hühner mit Strubbelkopf.

    :pa:
     
  • Luft kommt genug rein, ist ja ein HOlzhaus :)

    die Stange hab ich auch wo gelesen, aber GG hat das so nett hergerichtet, da wollte ich nicht noch rummotzen .. :)
     
    klasse! Dann musst du ja die Hühner auch gesehen haben :D:D:D

    sacht mal, kann man dem Federvieh schon so Nudeln, Brot und sonstige Essensreste geben?
     
  • wenn man bedenkt, das war mal alles Garten, da wo Glashaus Hühnerhütte Hühnergehege und Restgarten war .. hab ich ständig gejätet und gepflanzt .. und für was? Alles für die SChneck .. soooo jetzt kann ich diesem Vieh die lange nase zeigen ..
     
  • kenn mich in der steiermark nicht so aus .... :)

    haben Hühner eigendlich heimweh? Die tschiepen so .. :(
     
    Hallo Fini,

    wenn dies das ganze Gehege mit Rasen ist, hättest du keinen Rasen sähen brauchen, den könntest du gleich wieder unterharken (aber das machen die Hühner dann für dich :grins:)
    Ein zu kleiner Rasen wird nur durch das viele scharren verwüstet. Wenn Rasen (Wiese) sollte man pro Huhn mit ca. 30-50m² Auslauf rechnen, je nach Rasse (gemäht wird natürlich auch, soll ja schön ausschauen). Hühner grasen ja auch nicht, die picken nur etwas an den Halmen, das was sie halt mögen (deshalb auch mähen), die scharren lieber und suchen nach kleinen Bodenlebewesen...
    Sonst könntest du wie schon erwähnt dies Abzäunen und die Tiere nur ab und an für Stunden ins Gehege lassen, oder z.B. nur wenn du da bist.

    Anbei ein Bild von der unteren Wiese, da dürfen die immer über das Wochenende drauf... wird aber alle 2-3 Wochen gemäht (Bild ist vor dem mähen).
    T_Huhn_Wiese_unten_08_2013_mr.ditschy.webp


    Sitzstangen hab ich auch zwei unterschiedliche Höhen... klar soll es für das harmonische miteinander besser sein, da jedes Huhn die selbe Höhe beansprucht und somit sie sich nur noch den Platz behaupten müssen. Jedoch die schwächeren oder ältere Hühner haben da dann meist keine Ruhe und gesellen sich dann lieber gleich auf die untere Stange... denn ein Huhn wird immer die Oberhand haben, egal ob Hahn oder nicht?
    Hast du einen Hahn, weiß gar nicht mehr?


    Füttern tun wir unseren Hühnern alles was an Küchen-Gartenabfälle anfällt, aber nur ungewürztes... sage immer "die sind wie ein riiiiiieeeeesssiger Komposthaufen". ;)
     
    hey Ditschy .. :pa::pa:

    ok das mit dem Rasen sähen hätt ich lassen sollen :(

    ich hätte zwar nach hinten noch viel Auslauf aufs Nachbargrundstück (der Nachbar hat nix dagegen) aber das will ich nicht .. sollns drin bleiben wos sind

    Fragen hätt ich:

    wenns noch so klein sind (8 Wochen) lieber noch nicht ins Gehege oder? Ich denke die Katze würde sie auch nehmen wollen

    jetzt schon Küchenabfälle geben? Kann ich ihnen morgen Salat geben? Und Kartoffeln?

    die piepsen so jämmerlich, haben die Heimweh?

    Ich hab nun Futter vom Züchter mitbekommen und hab ihnen auch Wasser gegeben .. sie scharren auf den Heublumen rum die ich reingeworfen hab

    Ich denke ich werd ihnen ein kleineres Gehege baun, mit Dach, bis sie größer sind.

    Soll ich wegen den Habichten ein Netz über das ganze Gehege baun?

    Hahn kommt erst nächstes Jahr, sie solln zuerst zahm werden ...

    was soll ich noch beachten?
     
    Warum Hahn erst nächstes Jahr?
    Ein Hahn bringt eigentlich Ordnung und Wohlbehagen von Anfang an in die Gruppe. Klar muss der Hahn auch lernen, aber wenn er von Anfang an dabei ist.... um so einfacher ist alles.
    Hab mal wo gelesen, dass sogar bei einer kleineren Gruppe ein Huhn das verhalten eines Hahnes einnimmt und somit sogar das Legen aufhört, usw. .... kann ich selbst aber nicht bestätigen, außer die Rangordnung.


    Gegen Wildtiere musst du natürlich schützen.
    Wenn ihr Habichte habt auch von oben mit Netz oder Gitter. Ein Hahn würde da aber auch helfen, wenn er erfahren genug ist, stößt er bei welcher Gefahr auch immer gleich Warnrufe aus und die Hühner suchen sofort Deckung.
    Sehr wichtig ist auch der Schutz vor Marder, da müsste eigentlich ein Kaninchendraht rundum... aber Abends halt immer vor der Dämmerung die Hühner reinjagen und den Stall zu machen (ein Hahn würde dies auch übernehmen, also dass die Hühner reingehen... leider macht er noch nicht den Stall zu :grins:).


    Wenige Abfälle als Leckerli kannst du ruhig zugeben, aber unbedingt das Aufzuchtfutter als Hauptfutter weiterfüttern, bis die groß sind (sonst können die kleinwüchsig bleiben).


    Das Gaggern ist evtl. weil sie in fremder Umgebung sind oder von einer kleineren Gruppe getrennt wurden... brauchen nun sicher ein paar tage Ruhe und würde die auch erst mal 1-2 Tage im Stall noch belassen, bis sie Futter und Wasser usw. sicher gefunden haben... oder mal aufmachen und beobachten, wenn die alleine rausgehen ist es schon mal gut.
     
    nein rauslassen will ich sie noch nicht dafür sind die noch zu KLein .. das Gehege ist über 2 Meter mit Netz geschützt .. ich müsste das noch von oben schützen .. am Tag kommt der Marder ja nicht sondern eher in der Nacht .. un der Stall ist Marderdicht .. :)

    Hahn war keiner dabei bei der Gruppe, den hat der schon vorher verkauft .. leider

    und ich wollte zuerst überhaupt keinen Hahn .. der vom Pfarrer schreit schon genug rum und die Nachbarin ist von dem schon nicht begeistert .. :(
     
    Schoen, Deine Huehnchen, Fini!!!
    Kartoffeln bitte nur in gekochtem Zustand geben, roh moegen sie die nicht!!!
    Ansonsten fressen sie beinahe fast alles! Egal, ob gewuerzt oder ungewuerzt.
    Bis zu den Eiern kommt die Wuerze nicht durch! :grins:
    Aber nicht ausschliesslich von Resten ernaehren, wichtig ist "richtiges" gutes
    Huehnerfutter!

    Bei uns ist neulich gerade wieder eines vom Habicht geholt worden. Aber die Huehner laufen hier tagsueber frei auf Farmland rum, da passiert das schon!!!

    Viel Spass und Erfolg,

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_8828v.webp
      Copy of IMG_8828v.webp
      436 KB · Aufrufe: 91
    ja Habicht hab ich auch angst .. :d denk ich werd da so Seile drüberspannen oder eben ein Fliegennetz drüberlegen ...

    aber zuerst bekommens einen kleinen Käfig, grad dass sie rausspazieren können und die Katz sie nicht erwischt ....

    kartoffeln natürlich gekocht :D roh ess ich sie ja auch nicht

    hach .. ich lüüüüüüüüüüübee diese Viecherln :)
     
    Das glaube ich dir, dass du eine Freude mit deinen Girls hast.

    Die Beschreibung vom Sulmtalerhuhn ist lustig, es ist ein tiefergestelltes schweres Huhn und ein exzellenter Flieger:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten