Hosta 2024

'One last Dance'in einer Woche

20240406_175424.jpg

20240409_104935.jpg

20240411_111725.jpg

20240412_192118.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Hostas sind schon weit dieses Jahr. Nächste Woche kann es hier Nachtfrost geben- ich hoffe ja, dass sich die Prognose nochmal ändert, sonst könnte es böse werden.
    Hosta „May“ ist neongrün und leuchtet fast im Dunkeln, das Blatt ist matt und ein wenig bereift, das gefällt mir sehr.
    IMG_2770.jpeg IMG_2774.jpeg

    IMG_2772.jpeg IMG_2771.jpeg
     
  • Die sind ja schon sehr groß. Wie lange hat das gedauert? Ich überlege immer, ob ich das auch mal versuchen soll mit der Aussaat, habe aber Bedenken, dass ich sehr lange unzählige kleine Töpfe rumstehen habe bei sehr eingeschränkten Platz…
     
  • Die sind ja schon sehr groß. Wie lange hat das gedauert? Ich überlege immer, ob ich das auch mal versuchen soll mit der Aussaat, habe aber Bedenken, dass ich sehr lange unzählige kleine Töpfe rumstehen habe bei sehr eingeschränkten Platz…
    Das dauert, die sind schon einige Jahre alt, deine Bedenken sind somit nicht unbegründet
     
    Sehr schön, liebe Moni. (y)

    Bei mir sind noch nicht alle Hosta da. Im schattigen Beet sieht man allererste Austriebe. Sie werden noch einige Tage brauchen, bis sie ihre Blätter entrollt haben. Auch die 'Praying hands' hat sich bis jetzt noch nicht gezeigt.

    Diejenigen in Töpfe und Kübeln sind um Längen weiter im Wachstum.
     
  • Hostapräsentation mal anders:

    IMG_2783.jpeg

    Hier sind die nächsten Nachte Fröste angesagt, habe alles was ich transportieren kann ins GWH geschleppt. Die großen Sorten im Zinktopf bekommen ein Vlies. Wäre sonst schade, wenn sie eine Klatsche bekämen. Sie sind gerade so schön frühlingsfrisch, ohne Schneckenlöcher und Co
     
    Meine stehen seit ein paar Minuten im Gartenhaus - da ist es zu dunkel für Fotos.
    Die Beethostos sind GsD noch nicht so weit, da kann ich ein Vlies darüber breiten
     
    ich habe noch einige im Gewächshaus untergebracht, der große Rest muss da jetzt durch, sollte es so kommen wie angesagt, gibt es sicher Blattschäden, die sich aber alle wieder auswachsen werden
     
    Ihr macht mich schon etwas nachdenklich.

    Meine Hostas in Töpfen habe ich weiterhin draußen stehen, auch wenn sie schon teilweise recht weit ausgetrieben sind, ja eine hat sogar schon eine Blüte angesetzt.

    Auch hier ist das Wetter grauslig nass/windig und es wird auch nächste Woche kalt bleiben, aber so um -1/0 Grad. Das sollte doch reichen (wenn es so bleibt)?
     
    Ich habe meine ganzen Hostas in Töpfen und schon draußen an Ort und Stelle. Wenn Nachtfrost angesagt wird decke ich sie vorsorglich mit Vlies ab. Außerdem sollten sie wirklich zurückfrieren, kann man abschneiden, sie treiben gleich wieder neu aus. Das gilt bis zur 21.Juni, hat mir mal ein Hostazüchter gesagt.
     
    Ihr macht mich schon etwas nachdenklich.

    Meine Hostas in Töpfen habe ich weiterhin draußen stehen, auch wenn sie schon teilweise recht weit ausgetrieben sind, ja eine hat sogar schon eine Blüte angesetzt.

    Auch hier ist das Wetter grauslig nass/windig und es wird auch nächste Woche kalt bleiben, aber so um -1/0 Grad. Das sollte doch reichen (wenn es so bleibt)?
    bei Frost direkt auf dem Blatt gibt es Blattschäden
     
    Meine müssen da jetzt durch: Die Kübel und Zinkwanne sind zu schwer zum Transportieren, stehen Sommer wie Winter an der gleichen Stelle draußen. Und das Hostabeet mit 12 Meter Länge ist auch nicht leicht zum Abdecken.

    Bei uns gab es die ganze Woche schon Graupelschauer und zeitweise mal -1 in der Nacht. Bisher hab ich keine Schäden, die Prognose für nächste Woche ist 0 Grad als Tiefstwert. Wir werden sehen...

    VG, Shantay
     
    Mit dem Fall, dass voll ausgetriebene Hostas Frost bekommen, bin ich noch gar nicht vertraut, weil das in meinen 12 Gartenjahren noch nicht vorkam ... bin ratlos, was ich jetzt machen soll. Wenn die Wettervorhersage zutrifft, bekommen wir heute nacht noch Schnee, und zwar in einer Stunde! bis 6 h früh. Hab das erst soeben gelesen und kann jetzt mitten in der kalten Nacht nichts Wirksames tun ... :cry:
     
    Meine Hostas sind alle ausgepflanzt, in den nächsten Tagen soll die Temperatur bis auf 0° absinken, da müssen sie aber durch!
     
  • Zurück
    Oben Unten