Hopfals Dornröschenschloss

Eduardo ist ca. 35 cm lang und 15 cm hoch..also noch ein kleiner.
Habe aber beschlossen das er noch nen großen Bruder bekommt.

Heute hab ich erst mal nen kleinen Kickerikiii getöpfert, der muss jetzt erst mal die Nacht überstehen und evtl bekommt Ihr in dann morgen zu Gesicht.

Nö, leider hab ich keinen Brennofen. Ich bring das ganze zu ne Künstlerin zum brennen. Das ist das Hauptproblem, weil der transport im ungebrannten Zustand doch recht riskant ist.

Bis morgen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • war ich doch grad bei Erika im Garten und hab noch gemosert, dass bei mir fast nix blüht...
    anschl. bin ich raus und dachte mir schau ich mal ob ich ein paar schöne Bilder machen kann...tja bei mir blüht doch einiges..halt nicht so üppig, aber mein Garten ist ja auch noch nicht Ü30.

    was ich ganz toll finde ist meine Erdbeerminze..im letzten Jahr hab ich die noch immer gekürzt, da wusste ich ja noch nicht, dass die so schön blüht.
    Erdbeerminze kl.webp

    in meinem Schattenbeet gibt es auch (links) eine sonnige Seite. Derzeit blüht dort nur der Storchenschnabel und auch nur der lilane...aber schee, wenn im nächsten Jahr das Grass dahinter gewachsen ist, dann harmoniert das bestimmt ganz toll.
    sonnige Seite vom schatten beet kl.webp

    Tja, und dann hatten wir ja den Dauerregen mit dem Monsterwasser...vom Himmel. Leider gab es ja da nicht nur das Grillplatz Chaos, sondern meine Trockenmauer ist auch an manchen Stellen umgefallen...und so hat mir GG am WE neue Steine besorgt und ich habe heute mal angefangen die Mauer neu und zwar mit Zement aufzubauen..
    Da ich aber nach 2 Std. vor lauter Steine schleppen und Zement Eimer schleppen extremen Rücken habe...mach ich wohl erst morgen weiter..
    Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag gebaut.
    Zuerst das Bild der alten Trockenmauer und dann die neue..in der Entstehung
    Trockenmauer kl.webp Mauer kl.webp


    Tja..gestern war ich doch noch schnell im Baumarkt, einen Sack Fugenzeugs zurückbringen...und da hüpften so ein zwei Blümis in meinen Wagen..unter anderem dieses schöne Exemplar.
    Eine Duftnesel Firebrid.
    Duftnesel Firebrid kl.webp

    Es blüht außerdem: meine Stockrose, dass Mädchenauge und etwas rosanes...wo ich leider den Namen vergessen habe.
    Stockrose kl.webp Mädchenauge kl.webp

    und hier noch ein Bild von meinem Eckbeet
    beet im Eck kl.webp

    Zum Abschluss ein ganz trauriges Bild..das war mal unser Grillplatz...nun sackt das ganze Richtung Bach...und so haben wir angefangen die Steine zu entfernen und werden wohl oder übel am WE den Platz neu machen...aber leider fehlt uns immer noch die schlaue Idee.. ein Bagger kommt da hinten nicht hin.. und das ganze ausheben mit dem Spaten..na viel Spaß..
    grillplatz distasterkl.webp

    bald reif..juchuuu
    apfeljahr kl.webp
     
    Bin echt beeindruckt, Steffi mauert ihre Mauer selbst, meine Hochachtung;)
    und Blütchen hat sie, eine schöner als die andre, da gibt's echt nix zu jammern:D

    Der Grillplatz, ach herrje, das sieht nach viel Handarbeit aus:( passt da auch kein Minibagger hin?
    Der kommt durch ganz kleine Gänge!

    Ansonsten, die Erde mit einer Gartenfräse lockerfräsen, dann geht wenigstens das schaufeln leichter:) wenn's denn möglich ist!

    Diese Duftnessel Firebird, könnte mich schon wieder dazu verleiten, mal zu gucken, wo ich eine auftreib, gefällt mir sehr gut, deren Farbe:o

    Ich lasse meine Kräuter, (brauch sie ja eh net alle) und Minzen auch voll erblühen, meinen Bienchen gefällt's jedenfalls;)

    Sach mal, aus deinen Töpferkünsten, könntest dir doch einen kleinen Nebenerwerb aufbauen:) dann wäre mehr Geld für Blüm's in der Kasse:-P

    Ja ich weiß Steffi, der Ton ist teuer, die Zeit, bis so ein schönes Objekt fertiggestellt ist, lange!
    Nicht jeder mag diese Unikate, dann gebührend entlöhnen:(

    Habe eine Freundin, deren Mann hat ihr im Garten eine Dusche aufgestellt, aus so einem Gabionengestell (nicht jedermanns Geschmack ich weiß:rolleyes:) da ist obendrauf als Wasserspeier, ein von ihr selbst getöpferter Fisch in Groß:cool::o:cool:
    Sieht echt toll aus Steffi, nur so als Idee, für die heißen Tage, die doch hoffentlich nochmal zurückkommen!
    ( Ich mag sie ja net:()

    So und nu geht Erika noch ein leeres Gemüsebeet, mit Rosenkohl füllen:-P
     
  • also ich find den Ton gar nicht so teuer...8.-€ für 15 Kilo...was man da alles machen kann.
    Aber wer soll das kaufen und wo?
    Hab gestern Abend für meine Rosen Namensschilder gemacht.. nicht das ich in ein paar Jahren nicht mehr weiß wie die schönen heißen.
    Sobald diese gebrannt sind, gibt es ein Bildchen.

    Minibagger..daran hatten wir auch schon gedacht. Der Verleih-futzi hat gesagt, dass der Rasen bis wri mit dem Bagger da ganz nach hinten gefahren sind im Eimer ist..
    :-((
    Deshalb hole ich heute Abend einen Beton-Abbruchhammer und mein GG wird morgen (er hat frei genommen) die oberste Schicht lösen.
    Den da hat die Vorbesitzerin wohl schon ein bisserl Beton eingelassen, aber eben zu wenig, so dass es das Erdreich darunter rausgeschwemmt hat.
    *nerv*

    Das währe ja alles nicht so tragisch, wenn wir nicht am 07.08. den runden Geburtstag von meiner Mum und meinem Stievdad bei uns feiern wollten.
    Es ist alles bereits in der Planung und Organisation...aber der Grillplatz wird wohl nicht mehr rechtzeitig fertig werden....
     
  • da bin ich mal wieder...
    ich lasse heute einfach mal Bilder sprechen, warum ich so lange nicht mehr hier war. Das grundsätzliche was es zu diesen Bilder zu sagen gibt : Ich habe Rückenschmerzen!!!!
    Grillplatz 1 kl.webp
    Grillplatz 2 kl.webp
    -Zuerst alle Pflastersteine weg
    -dann mit dem Abbruchhammer den alten (viel zu dünnen) Beton aufgestemmt
    -die Betonbrocken auf die Seite geschleppt
    -bis auf den Grund mit dem Spaten gebuddelt
    -Regenrohre eingeschlagen und mit frischem Beton gefüllt
    -Dazwischen Hopfenstangen (7m) reingelegt und verschraubt
    -mit Querverstrebungen festgemacht und diese ebenfalls einbetoniert
    -mit den alten Betonbrocken aufgefüllt und den Rest Kies drauf

    und an diesem Samstag kommt jetzt noch ne Ladung Kies (die wir mit dem Schubkarren bis an den hintersten Teil des Gartens fahren müssen) und dann kann ich endlich pflastern.
    Da hier vorher ein wunderschöner Wein gewachsen ist und nun ja nix mehr steht.
    :(
    Hab ich jetzt schon mal ne Clematis gekauft und dann hoffe ich das es im Herbst wieder etwas schöner ist an diesem Fleckchen.

    Ich hoffe Ihr habt alle Mitleid mit mir.
    Ich werde weiter berichten.

    VG Steffi
     
    Bravo, Steffie, das ist ne gute Idee den Grillplatz zu befestigen!
    Diese Abwasserrohre mit Beton zu füllen, is ne gute Sache, könnte auch von meinem Prinzen sein, wir nahmen für unsere Gartenhütte Gasrohre!

    Wie ich sehe, kann dein GG auch ordentlich was schaffen!

    Pfleg ihn gut, denn die Männer dieser Art, gehören schon lange zur seltenen Spezies!

    Und glaub mir, mein WOE hat mir bestimmt genausoviel Muskelkater in den Armen bereitet, wie du Rücken hast!
    Meine Oberschenkel sind voller blauen Flecke:d sag nur Ansitzböcke - Doppelsitzer aufstellen:d Die waren vielleicht schwer:schimpf:

    Dennoch bekommst eine ganze Runde lang mein Mitleid:pa: Wir sind doch echt die besten Handlanger, odda:-P

    Wenn ich Samstag net Holz fahren müsste, hätte ich ja helfen können, aber so:rolleyes::-P musste halt wieder selber ran!

    Was denkst du, wie gut dir dein erstes Steak am neuen Grillplatz schmeckt!

    Schönen Abend Steffi
     
  • Sieht gut aus jetzt! Gratuliere zu ganz viel getaner Arbeit, kannst stolz sein auf euch! der Muskelkater wird vorbeigehen aber das schöne Plätzchen bleibt und ist erst noch besser als vorher - es gibt doch nichts schöneres als einen Sitzplatz am Bach!!!
    glg susu
     
    Der Muskelkater ist wirklich schnell vorbei gegangen.
    Scheinbar gewöhnt sich mein Körper grad an die schwere Arbeit.
    Hab nicht viel Zeit, muss die Regenpause nutzen und an meiner Mauer weiter bauen.
    Und dann wollt ich noch ein bisserl Kies am Grillplatz aufschütten..

    Puh

    Bis denne
     
    schön das Ihr alle mit mir leidet, da ist der Schmerz gleich nimma so schlimm.
    Bis wir allerdings wieder grillen können, dauert es so a bisserl.
    Kies hinter fahren, Pflastern und dann noch die Metalldingers einbetonieren wo dann wieder etwas hochwachsen darf, damit der Zwacko net in den Bach fällt.

    Wünsch Euch allen ein schönes Wochenende udn hoffen wir mal das der Wettermensch es gut mit uns meint und die Prognose von unter zehn Grad am Abend nicht stimmt

    brrrrrr
     
  • ...Naja, ganz so schlimm wird es nicht werden Steffi, so ist unser Sommer halt:rolleyes::mad:
    somit kannste auch leichter die Zeit abwarten, biste da wieder grillen kannst und auf der Baustelle schwitzte dann auch net so:-P

    Frau muss das alles auch ein wenig positiv sehen:-P

    Einen wunderschönen guten Morgen und ein noch schöneres WOE:cool:
     
  • Also das Wetter macht mich ganz kirre...
    Seid Monaten planen wir ein grossen Fest. Meine Mum wird 60 und mein Steivdad 70.
    Das Fest steht irgendwie unter nem schlechten Stern.
    Zuerst sollte es eine Überraschung werden, dann wollten die beiden auf einmal doch feiern und wir mussten alles erzählen.
    Dann sollte es bei uns im Garten ein Grillfest werden. Meine Stievschwestern udn ich planen und plane..ein richtiges Menü sollte gegrillt werden..
    Dann die Wetterprognose für Sonntag kalt und regen.
    Wohin nun? Ins Carport in einem Pavillion? Alles blöd wenns kalt is.
    Also doch alle Mann in meine Küche..ich schon die krise bekomm!!!
    Dann sagt man GG er grillt nicht unterm Schirm so lange..zwecks Menü.
    Also was tun?
    Tja udn eigentlich sollte ich mich nur um Getränke kümmern.
    Tja und nun bin ich auch noch zum Metzger und hab nen mit Pesto gefülltes Schweinefilet geholt, mich um die Beilagen gekümmert.
    Nebenbei das Haus geputzt, die Mauer möcht ich noch fertig machrn und und und
    Bevor ich noch nen Kreislaufzusammenbruch bekommen, hab ich mir nen Latte geholt und schau jetzt mal durch Eure Gärten.
    Zwackl schläftbund GG ist im Steinbruch und fährt mit seinem Modellauto grrrr
     
    Hallo Hopfal,

    ich könnte dir etwas Wetter vom Feinsten abgeben. Wolkenloser Himmel, 33° und Luftfeuchte von knapp 80%.
    Wieviel darf es sein?

    Wünsche euch ein schönes Fest bei tollem Sommerwetter

    LG tina1
     
    Ja ja heute hatte es bei uns auch 27 Grad und ne hohe Luftfeuchtigkeit...war fast wie in den Tropen.
    Aber morgen soll angeblich dieses feuchte etwas vom Himmel kommen.

    Naja wir machen einfach das beste drauss.

    Schönen Abend an alle
     
    Deine Vorbereitungen erinnern mich an ein Weihnachten vor ca 23 Jahren.Ich hab geputzt,vorbereitet,gekocht 5 Gänge.......
    ..und mein Kleiner saß heulend im Zimmer,weil keiner Zeit hatte mit ihm zu spielen-bloß wegen den vielen Vorbereitungen.

    Das Jahr drauf gabs Spaghetti Bolognese an Weihnachten,dafür ne Bombenstimmung in der Familie!
    Ich hab daraus gelernt,daß Feiern auch mit relativ wenig Aufwand richtig gelingen können...

    Euch wünsch ich trockenes Wetter,kann leider auch nur Regen rüberschicken:)
    Sigi
     
    Das mit dem Hauptgericht, hab ich mir auch recht einfach gemacht.
    Hab vom Metzger ein mit Pesto gefülltes Schweinefilet geholt.
    Dazu passend Soße auch vom Metzger.
    Es gibt dann nur noch Salat und Kartoffeln.

    Aber das ganze drum herum..puhhhhh
     
    Was für ein Tag.. Hab in der früh noch schnell meine Mauer zu Ende gemacht, dann frische Blümlis vom Feld als Deko geholt und und.
    Es war ein wunderbarer Abend!


    Bildchen von der Mauer gibt es morgen.
    Bis denne
     
    Freut mich Steffi, dass die Feier gut über die Bühne gelangte;) meist machen wir uns Stress und Sorgen, wo's letztendlich gar net nötig wäre;)

    Mauer??? Ich sehen will, gleich:-P

    Passau - Budapest:cool: die Wegstrecken in Ungarn sollen ja net so gut ausgebaut sein?

    War nur Passau - Wien unterwegs, echt ne Radlerautobahn!

    Dieser Donauradweg, war der erste den ich radelte, mit riesen Gepäck hinnendrauf:d viel zu viel Kleidung dabei:d , aber ich lernte von Tour zu Tour dazu:-P

    Nu gibt es keine mehr, keine Ausdauer, keine Übung keine Zeit, das Leben ändert sich:rolleyes:
     
    willkommen.webp

    Hallo alle zusammen,

    anbei nun das versprochene Bild meiner neuen Mauer *ganzstolzbin*
    neue Mauer kl.webp

    Soeben hat der Regen aufgehört, da bin ich doch schnell mit meiner Kamera raus...und hier die Ergebnisse..alles was blüht sich versteckt etc.

    Es knistert in den Büschen,
    Es zieht durch die helle Luft
    Das Klingen fallender Tropfen,
    Der Sommerregenduft.


    Sommerflieder
    sommerflieder lila kl.webp

    meine Rose am Eingang..nun blüht sie doch noch mal
    am Eingang kl.webp

    wer hat sich den hier versteckt?
    kl Biber.webp waldgeist kl.webp

    meine (neue) Rosanna...schon ein ganzes Stück gewachsen..jetzt in neuer Begleitung von Lavendel
    rosanna kl.webp

    bunte Mischung
    bunte Mischung kl.webp

    ein wunderschön blühender Strauch hinterm Haus..weiß jemand was das ist?
    Strauch aber was kl.webp

    mein GG hat mir eine neue Wasserentnahme Station eingerichtet, ist sie nicht schön? Nun muss ich den Schlauch nur kurz umstecken und nicht mehr durch den ganzen Garten ziehen.
    neue Wasserstelle kl.webp

    Sonnenblümli
    Sonnenblume kl.webp

    hab ich letztes Jahr gepflanzt jetzt weiß ich nicht mehr was es ist *zszs*
    was gelbes kl.webp

    und hier noch eine Frage...mein rote Kletterrose ist am Stamm ganz voll Ameisen, schadet Ihr das? Muss ich etwas unternehmen oder kann man das einfach lassen?
    ameisen an der Rose kl.webp
     
    So nu bin ich abba neidisch:(
    genau so ne Wasserentnahmestelle würde mir auch gefallen, hab da nur so ein blödes Metallrohr in grün gestrichen im Garten, so gar net shabby:(

    Deine Unbekannte schein ein Hibiskus zu sein, odda?;)
    Das gelbe Dingsda, is ne Schafgarbe! Das sollten die Hollerdauer aber wissen:-P

    Zur Mauer, kann ich dir nur auf die Schulter klopfen, fein gemacht Steffi:cool:

    Ameisen an der Rose! Die würden von mir jedesmal einen gehörigen Strahl Wasser bekommen!
    Bei mir sehen die Erdbeeren immer so aus:(
    Ob sie schaden? Keine Ahnung, ich mag sie einfach net, spritz sie einfach weg!

    Bin widda Holzspälten und werde meinem GG heute Abend, deine Wasserentnahmestelle zeigen;)
     
  • Zurück
    Oben Unten