Hopfals Dornröschenschloss

Schön ist sie geworden, deine Mauer!

Deine Kleine fühlt sicher wohl in dem verwunschen Garten, überall lugt was hervor:cool: das gefällt mir!
 
  • Hallo Hopfal!

    Hab grad mal ein paar Bilder geguckt - zum lese ist es schon zu viel geworden. Finde es super das du so kreativ bist. Die kleinen Ideen sind klasse. Wie geht es denn in der Zwischenzeit Eduardo?

    Ganz am Anfang hast du ein krummes Vogelhäuschen aus gelb mit rotem Dach auf einen Baumpfahl. Ist das von einer speziellen Firma?

    Liebe Grüße vom Niederrhein winken.gif
     
    Hach ist dieser Fred schön geworden, ich saß hier tatsächlich fast 50 Minuten und hab 30 Seiten durchgeblättert. Und alles nur weil ich so neugierig war wer Hopfal ist, jetzt weiß ichs:)
    Ich hoffe man liest hier noch viele interessante Dinge und kann sich auch von Dir Anregungen holen.
    Liebe Grüße Claudi
     
  • Ise und Cosette: Herzlich willkommen in meinem Garten. Schön das Ihr mich besucht habt. Ich hoffe Ihr kommt nun öfters hier vorbei.


    Wie es Eduardo geht? Er ist seid gestern fertig und sonnt sich nun auf meiner neuen Wasserentnahmestelle.
    Eduardo kl.webp

    Ja meinem Zwackl gefällt es bei uns (hoffe ich..)
    Man muss nur schauen, dass sie die Sachen aus Ton nicht runterschmeißt. aber bisher ist erst einmal was kaputt gegangen.

    Ich habe aber nicht nur Eduardo vom brennen geholt...und so dürfen seid gestern hier und da ein paar Erdbeerchen liegen und hängen. Die sind ja auch viel zu schade zum essen...
    Erdbeeren kl.webp Erdbeere kl klk.webp

    Es blüht..ich hoffe noch sehr sehr lange..
    meine neue Clemi
    Clemi kl.webp

    Goldrute
    Goldrute kl.webp

    jap. Anemonen (an allen Ecken).
    ich liebe diese langen Stengel und darauf dieses zarte Blütchen.
    Anemonen kl.webp

    der Hibiskus (dank Erika weiß ich überhaupt wie der heißt)
    Hibiskus kl.webp

    Trichterwinde (hab ich letztes Jahr hier im Forum erstanden)
    Trichterwinde rosa kl.webp


    Ich wünsch Euch allen einen guten Start ins Wochenende.
    Ich muss jetzt wieder raus zum pflastern, der Grillplatz wird (hoffentlich) dieses WE fertig gestellt.

    VG Steffi
     
  • Hi Steffi,

    danke für die schönen Bilder,
    aber ich glaube auf dem letzten Bild ist keine Trichterwinde...
    rankt sie denn?
    Ich tippe eher auf eine Bechermalve, z.B. die Silver Cup.
    :cool:
    Euch ein wunderschönes Wochenende
     
    Hallo Steffi!

    Die japanische Anemone hat ja eine wunderbare Blüte.
    Als ich bei dir die "Trichterwinde" gelesen habe, habe ich auch gestutzt. Denn ich kenne sie auch nur unter Malve. Dieses Jahr haben wir sogar mal eine weiße im Garten. :)

    Ach und Eduardo, ich find er hat ein super Plätzchen bekommen an dem er sich richtig wohlfühlen kann. Liegt denn auch seine Höhle in der Nähe. ;)

    Viel Glück noch bei dem Wetterchen für euch dieses Wochenende, bei uns regnets momentan in Ströhmen.
     
  • ja das ist eine Malve, ich nehme an, der Drache heißt Eduardo ist der gänzlich aus Ton oder ist er innen hohl?
    Ich mach nämlich auch bald an einem Töpferkurs mit , kann mir ja mal schon Anregungen holen :). E. ist wirklich niedlich.
    LG Ise
     
    Stimmt, die Trichterwinde ist ein Malve...muss ich morgen gleich ändern...Danke

    Eduardo ist unten offen, dass heißt ich hab Ihn komplett ausgehöhlt.
    Erstens zwecks brennen und zweitens weil soviel Ton währe ja verschwendung....

    Ise, ich hatte im Winter nen Kurs gemacht und jetzt hat mich so ds Virus erwischt, dass fast keine Woche vergeht wo ich nicht irgendetwas töpfere. Gott sie Dank hab ich hier jemand gefunden, der mir die Sachen brennt.
    Ich hoffe Du hast viel Ideen! Wann geht es den los?

    Das Wetter war heute genau richtig, bin zu zwei drittel mit dem pflastern fertig geworden. Leider sind mir die Steine ausgegangen...

    So jetzt geh ich mit GG aufs Sofa... Guade Nacht...
     
    Hallo Steffi

    Welch erhabener Name für deinen kleinen Drachen;) schön ist er geworden und hat gleich den richtigen Platz bekommen, um's Wasser zu bewachen:-P

    Die süßen kleinen Erdebeeren machen sich sehr gut, schade dass ich sie net vernaschen kann:(

    Deine Blütenbilder sind 1A:cool:

    Pflaster fast fertig?

    Warum seh ich nix :rolleyes:;)

    Schönen Sonntag, ruh dich aus Steffi, haste es dir wahrlich verdient!
     
    kommt vorbei, Steine in grau gibts hier Massenweise, nach unserem Umbau :)
    am Mittwoch gehts los, ist aber doch kein richtiger Kurs, sind wohl alles schon infizierte Hobbytöperer iin der Gruppe die trifft sich alle 2 Wochen, ich war noch nie da und ich bin soooo schüchtern... bzw. ich kann nicht guten Tag sagen.... *ähm ob das jemand peilt was ich damit sagen will?* hast du eine Töpferscheibe? Ich war hier auf dem hiesigem Töpfermarkt, was die alles zu verkaufen hatten, die Kugeln die im Wasser schwimmen konnten gefielen mir am besten! und die Eierbecher und die Gartenstecker und die Butterdose und der Schmuck und die........... ich hör schon auf!

    Liebe grüße und einen sonnigen Sonntag wünscht Ise
     
  • Einen offenen Töpfertreff...auch nicht schlecht.
    Töpferscheibe hab ich nicht, mein Werkzeug sind die Hände, hier und da ne kleine Spachtel oder ein Steckerl....
    Meine nächsten Projekte sind eine Butterdose für meine Mum, ein Badewanneneinlauf für meinen Bruder und ein Relief für uns...
    Aber das dauert bis das alles fertig ist.

    Erika...Eduardo, so heisst eine ital. Schildkröte (Comic) und den Name fand ich schon immer toll.

    Steine kaufen wir bzw ich am Dienstag , da gibts beim Baumarkt 20%.
    Die haben auch ne groooosssseee Blumenabteilung.;);)
     
  • Steine kaufen? Komm vorbei, bei den 3 Steinbeeten die wir haben fällt es nicht weiter auf wenn du das große vor unserer Fahrradkammer leer machst. ;)

    Getöpfert habe ich auch mal, hat mir Spaß gemacht aber ich bin dann doch nicht sooo kreativ das ich sowas wirklich gut hinbekommen würde. Allerdings hat es gereicht für ein Adventskranz, 2 Mäuse und eine Schale mit Blumenmuster innen drin.

    Aber am liebsten bin ich eh im Garten, heut war ich noch nicht drin, bei unserem Wetter heute. :rolleyes: Wünsch dir einen schönen Sonntag.

    Und denk dran, schön die Adoptionspapier schon mal vorbereiten für die elternlose Blumen. ;)
     
    War heut auch nicht im Garten.
    Heute haben wir endlich mal nicht geschufftet, sondern einen Familienausflug gemacht.
    Zuerst mit dem Auto nach Kehlheim und dann mit dem Schifferl bis Kloster Weltenburg. Dort lecker gegessen und dann ein bisserl spazieren gegangen und Zwackl ist dann noch in die Donau gehüpft. Heimwärts ging es wieder mit dem Schifferl und dann mit dem Auto.
    Was für ein schöner Tag... A bisserl sehr heiß wars scho - 35 Grad. Aber wir wollen nicht meckern, endlich Sommer!
    Morgen solls ja angeblich schon wieder regnen.

    Allen die morgen auch Feiertag haben...genießt den freien Tag.
    VG Steffi
     
    da es heute wirklich regnet..hab ich kurz Zeit Euch ein paar Bildchen zu zeigen..
    was für ein herrlicher Ausflug gestern:
    kloster kl.webp fiona und mama kl.webp

    und hier nun für alle Interessenten und natürlich für Erika die schon danach gefragt hatte... das Pflaster (ist aber aufgrund fehlender Steine noch nicht fertig).
    neues Pflaster 1 kl.webp neues Pflaster 2 kl.webp


    und diesen kleinen Mann haben wir gestern noch im Grad entdeckt...

    kleiner Besucher kl.webp
     
    Genau ich weiss ich hab dich darum gebeten, aber nun, bin ich neidisch!

    Ganz große Klasse, dies Pflaster, genau mein Geschmack, nur bei mir nicht machbar, da fehlt das nötige Ambiente aussendrumdrum dazu:(

    Steffi, es ist wirklich 1A, ein dickes Lob von mir:cool:

    Kloster Weltenburg;) immer wieder schön anzusehen:o
    Da sind wir ma,l aufgrund des Hochwasser, mit unseren Rädern in so einem kleinen Kahn übergesetzt worden:rolleyes: war echt spannend!

    Deine kleine Fiona, is ne ganz hübsche, des weisste schon und du ne gaaaanz hübsche Mami!

    Noch ein Grund mehr euch beide und dies Dornröschenschloss mal zu besuchen!

    leider wird es in diesem Jahr nix mehr;)

    Abba ihr und das Schloss, reißt mir ja net aussie:-P

    Wünsche euch eine gute neue Woche!
     
    Jetzt war ich doch mal neugierig wo das Kloster liegt. In der Nähe habe ich mal als Kind Urlaub gemacht. :)

    Die Pflasterarbeiten gefallen mir auch, wäre aber bei uns nicht machbar. Gerade das ihr unterschiedliche Steine benutzt finde ich schön, das lockert das Bild auf und damit wird es nicht langweilig.
    Ist das eure Auffahrt?
     
    Erika...danke danke für die Komplimente * ganzrotwerd*

    Cosette- die Pflasterarbeit ist ein kleiner Teil unseres Grillplatzes, bzw. Sitzplatzes am Bach.

    So, gestern war ich im Baumarkt und hab neue Steine geholt, und dazu eine neue Rose.
    Die ist schon 1,20 m hoch und war ( wie alles) extrem runtergesetzt.
    Für 8€ hab ich eine Augusta Louisa erstanden.
    Jetzt muss ich nur noch das geeignete Platzerl finden...
    Hab sie schon zweimla umgestellt, aber so richtig gefallen tut sie mir noch nirgends.
    Hätt sie auch gerne wo, wo man sie auch von drinnen sieht.

    So, jetzt kommt gleich ne liebe Freundin und wir gehen ins Freibad.

    LG an alle Besucher
     
    Ich sollte in anderen Dimensionen denken. ;) Nicht jeder hat so ein Gärtchen wie wir.

    Wünsch dir viel Spaß im Freibad, ihr müsst ja ein gutes Wetterchen haben. :cool:
    Bin schon gespannt wie es dann fertig aussieht. Und ich hatte wirklich gedacht das es eine Auffahrt wird. Aber die Idee mit dem Grillplatz... klasse! Wird doch bestimmt ein lauschiges Plätzchen für lange Sommerabende.
     
  • Zurück
    Oben Unten