Hopfals Dornröschenschloss

Ach ja töpfern.. So schön, wenn man mit den eigenen Händen etwas gestalten kann.
Ich gehe regelmässig in eine Töpfergruppe und töpfere daheim und bring das dann zu einem Brennservice.

Beate..schau doch mal bei der VHS da wird so etwas doch meistens angeboten.

Gemüsehase..schön das Du vorbei gekommen bist.

Foto vom Türl kommt noch versprochen...
 
  • könnt Ihr Euch noch erinnern? Vor knapp zwei Jahren hab ich einen Teil der Steine im Vorgarten entfernt und ein neues Beet angelegt.. VORHER:
    ein Beet entsteht Kopie.webp
    Schaut mal wie toll es jetzt aussieht:

    Vorgarten Mai 2012.webp
    Mehr Bilder gibts in meinem BLOG, auch meine tolle Papageientulpe..
    Bis denne, LG Steffi (die etwas im Stress ist)
     
  • Ich liiiieeebe Kugellauch. Hab im letzten Jahr ein kleines Vermögen verbuddelt...
    Seid heute blüht auch mein weisser, der Gigantum. Juchee.

    @Erika, heut is schon nimmer so stressig. Hab heut Kinderfrei. Mein Zwackl is bei der Oma. Vormittags war ich am Markt, Obst und Gemüse einkaufen und dann is mir da noch so ne kleine schw. Susanne in mein Körberl gehüpft. Dann war ich in der Buchhandlung und hab mich zuerst nicht zwischen einem Gartenbuch und einen Handarbeitsbuch entscheiden können, letztendlich hab ich keines genommen, und jetzt ärgerts mich...grrrr
    Von mittag bis eben saß ich an der Nähmaschine (und am Pc um dann gleich alles in den Shop zu stellen) und jetzt tröpfelt es leicht. So sitz ich auf meinem Hängebankerl unterm Dach, trink nen Cafe und schau gleich mal in Euren Gärten vorbei...
     
  • was für ein schönes aber arbeitsintensives Wochenende. Am Samstag haben wir zusammen mit Schwiegerpapa die Mauer für unsere Terrasse gebaut. Ich habe allerdings nicht ganz so viel mitgeholfen...die Steine waren sooooo schwer. Bin ja eigentlich nicht zimperlich aber da konnte ich max zwei Steine im Schubkarren fahren.
    Beim auf und ab laden hat mir auch gleich so die Leiste weh getan, dass ich es nach eine paar Fuhren eher hab sein lassen.

    Dafür haben wir dann am Sonntag die Holz Unterkonstruktion gebaut und hier haben meine zwei süßen gleich mal nen Probesitz gemacht.
    Probesitzen auf der Terrasse.webp
    Morgen kommt dann der Beton in die Pflanz steine (sind hinten als Unterkonstruktion) rein und am Mittwoch sollen die Holzlatten drauf...juppiduu

    Dann fehlen nur noch die Lounge Möbel, doch die werden noch etwas dauern, weil die Terrasse schon so teuer war.

    So, und hier noch ein paar Pflanzenbilder... mein geliebter Mohn blüht teilweise schon juchuuu.
    Mohn rot-tile.webp


    Mohn rosa-tile.webp


    allium 7.webp

    Leider haben die Pfingstrosen noch nicht kapiert das Pfingsten ist...und so blüht hier noch nix..
    Pfingstrose.webp
    Mehr Bilder gibts in kürze auf meinem Blog.


    Eine Frage hab ich noch..wisst Ihr was das für ne Staude ist?
    weise Staude.webp
    Habe die letztes Jahr ertauscht und mir den Namen nicht aufgeschrieben.
    Bis denne Pfiarts Euch, Steffi​
     
    Wow Steffi, das wird ja ne tolle Terrasse und wenn ich richtig sehe, liegt das spitzauslaufendes Ende rechts?
    Denke ihr habt da gar nicht so vile Sonne, wirst also ohne Sonnenschutz schon ne Weile auskommen, oder ein schöner Schirm tut das gleiche;)

    .. und die Lounchmöbel, das hat doch noch Zeit, gibt es doch sicher schon was, was ihr derweil nutzen könnt.
    Herrlich auch diese riesige alte Hecke, wenn man sie noch do nennen kann ;) ist ja schon fast ein kleiner Wald.

    Der Mohn - ja es hat schon traum.
    hafte Farben, die uns jetzt in den Gärten begeistern.

    Dein Zwackl, trotz Smiliegesicht ( is ja lustig) ne ganz Süße:cool: und deinen Männe, hmmm, zu jung für mich, ausserdem hab ich schon den BESTEN!

    Wünsche dir einen guten Wochenbeginn.

    Sorry, fast vergessen, zu der weißen Staude, kann ich dir leider auch nicht sagen:( Wäre aber möglich, dass sie zu der Gattung der Storchenschnäbel gehört:grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Da wir ja noch zwei weitere Sitzplätze haben, ist das nicht tragisch das dort nicht ganz so viel Sonne ist. Bis um 13 Uhr ist Sonne satt, dann wandert sie.

    Ich bin verwirrt, welche Hecke?
    Das ist nur die eine Thuja die da im Bild rechts zu sehen ist...und die macht uns Sorgen, siehe hier
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/55253-konifere-thuja-was-hat-sie.html

    Meine GG ist in der tat etwas jung- der Trend geht zum Jüngeren Mann :grins:
    Wir sind fast 5 Jahre auseinander.

    Und für mich ist er der der Beste.:grins:

    Strochenschnabel, mmmhh nee ich glaub nicht, sieht ganz anders aus. Weil der wächst direkt daneben.
     
  • Klasse echt klasse geworden Steffi :cool::o:cool: Häng dir ja net die Aussicht nun mit Gardinchen zu, da reichen links und rechts, helle Schals, als Abschluss;)

    Das weisste ja aber selbst, so wie ich dich einschätze.

    Diese Stühle, sind ja genial, die tun's doch für's erste.
    Nun noch ein paar Pötte mit Pflanzen dazu und es sieht noch besser aus.
    Viele schöne Stunden, wünsch ich euch auf euerer neuen Terrasse:o
     
    die Pötte sind grad beim brennen... die hab ich bereits selbst aus Ton gemacht.
    Und Vorhang ne ne.. das ist ja Küche udn Esszimmer in einem, da kommen keine Vorhänge hin.
    Die würden ja das fett aufsaugen, bin eh nicht so der Vorhang typ..
     
    Morchen, Steffi

    Das mit den Gardinen ist so ne Sache, ich könnte ohne, net sein, denn meine Fenster
    würden nicht dazu passen :(
    Seitenschals und Scheibengardinen, die auch schon längst nen Austausch nötig hätten, erfreuen mich beim Anblick, meiner Fenster.

    Deine sind OHNE Behang supischön, Sprossenfenster sind einfach ideal, um ohne Gardinen zu leben:cool::o:cool:

    Einen schönen Sonntag, auf der Holledauer Terrasse :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten