Hopfals Dornröschenschloss

Guten Morgen Steffi

Ist der wirklich gut? Wie geht es deinem Rücken? Hatte diese Erfahrung schon vor vielen Jahren inklusiv Op.

Hinter dieser gelben, dir unbekannten Blume vermute ich mal eine Sonnenbraut ;) eine andere Bezeichnung fällt mir :)zu nicht ein.
http://www.google.de/search?q=sonne...TQtAamoZXmBg&ved=0CEwQ_AUoAQ&biw=1600&bih=650
Hier dürfte deine auch zu finden sein ;)

Wunderschöne Collagen haste dir da zusammengestellt :cool::o:cool: Hatte auch schon mal ne Zeit, dies zu tun, machte richtig Spaß.

Du bist kein Gelb Fan?- Mir gefällt die Farbe GELB schon, nur wenn ich mir deine Collagen betrachte und die Farben,Rot, Rosa, Lila und Weiß sehe würde Blau sicher besser dazu passen;)

Mir geht es in meinem Garten auch so, dies Gelb so schön wie es ist harmoniert mit den anderen bunten Farben meist net so gut, aber muss es das wirklich?

Dies Gelb im Garten, ist wie die Sonne - wenn sie mal net scheint, leuchtet es wenigstens fleckchenweise in unseren Gärten:grins:

Also belassen wir es doch da wo es steht, denn es muss nich immer alles Ton in Ton sein.
Kunterbunt sieht auch schön aus:grins:

Ein Farbton der mir seht gut gefällt, ist dieses kräftig leuchtende Orange!

Lieb Steffi, ja ich weiß ich war lange nicht mehr hier und nun frage ich mich? Gehts dir gut? Ist alles OK?

Sommerpause - Forenpause - sind auch mal gute Dinge im Leben einer Frau und Mutter

Schönes WOE und gute Besserung:pa:
 
  • moin Steffi,
    das erste gelbe Blümi... habe ich auchgerade noch eingesetzt, kommt richtig gut rüber, so leuchtend gelb.
    Ist es bei Dir auch so ca. 40 - 50 cm hoch?
    Dann könnte es sich, wie bei meiner Pflanze, um ein sog. "Mädchenauge" handeln... gibt es in recht vielen Sorten, u.a. eben auch in dieser reingelben, gefüllten Art. "Bilder zu Mädchenauge" via google.. da kriegst Du die Artenvielfalt gezeigt,
    schönes WE!
     
    Hallo Ihr zwei,
    Eva ich glaub Du hast recht. Hab die Bilder verglichen und es kommt doch eher ans Mädchenauge.

    Und da wo es neu auftaucht darf es auch bleiben...weil es gar so einfach zum handhaben ist.

    Mir geht es wieder gut...das war ne Toutour.
    Drei Tage komplett Check im KH, mit verdacht auf Zecke, dann Verdacht auf Schlaganfall, verdacht auf MS. Und nach drei Tagen war es lt. den Ärzten nur ein eingeklemmter Nerv am Bein. Der hat sich inzw. von selber gelöst.
    Was ich leider noch immer hab, ist die taube Gesichtshälfte, aber da weis man nicht was das ist.
    Und auf einen längeren aufenthalt im KH hatte ich keine Lust.

    So, nun zu meinem Garten (Bilder folgen) meine bereits totgeglaubte gelbe Rose vom Grillplatz hat über zwanzig Knospen..juppiiduu.
    Ich hab mir ein paar neue blaue Schönheiten gekauft, viiiel Schneckenkorn, damit ich wenigstens die ein oder andere Lilienblüte erlebe.

    So..nun muss das Kind in die Wanne..tschüssiiiii
     
  • Halloooo,

    so hier die versprochenen Bildchen.

    Eine neue Rose durfte bei mir einziehen. Ich wollte eigentlich ganz was anderes im Baumarkt holen...aber sie stand da einfach so in meinem Weg..und schwups war sie in meinem Wagen (Ihr kennt das ja :d)
    meine Nostalgie Rose Artemis
    Rose Artemis.webp

    Und dann hab ich mir noch ein bisschen mehr BLAU besorgt. Leider war keiner da, der mir sagen konnte was es ist..auf dem Zettel Stand nur Staudenmix.
    Wisst Ihr was es für blaue Schönheiten sind?
    blaues etwas neu.webp
    blaues etwas.webp

    Die Taglilien blühen..und wie...
    taglilien mee2r.webp

    Und hier meine Lilie, die dank dem Schneckenkorn überlebt hat.
    Lilien.webp

    und das blüht gerade heute bei mir:
    schockoladenblume.webp

    stockrose ges.webp

    Fingerhut.webp

    und DAS freut mich so richtig.. meine gelbe Rose (die schon vor mir da war. deswegen ohne Namen) war sonst immer so knapp zwei Meter hoch. Doch dann kam der harte Winter in diesem Jahr, und ich musste sie bis auf den Boden zurückschneiden.. dachte schon sie währe hinüber.
    Doch jetzt tattaaaaaa über zwanzig Knospen und jetzt die ersten Blüten.
    Wie immer wundervoll.
    gelbe Rose Blüte2.webp
    So, jetzt muss ich schon wieder aufhören...schön das Ihr mich in meinem Garten besucht habt.
    Wenn Ihr mehr sehen wollt, dann klickt Euch doch mal in meinen Blog.

    VG Steffi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen,
    bin mal wieder durch dein Reich geschlendert, eine wunderschöne Farbvielfalt richtig herrlich. Und die neue Rose sieht richtig schick aus:D
    Schöne Grüße Nicki
     
    sagt doch mein Mann gestern "bei uns blüht im Sommer irgendwie fast nix"
    Halloooooooo, hat der Tommis auf den Augen? Ok ich geb zu, im Juli blüht bei mir nicht so viel wie im Frühjahr oder im zeitigen Sommer.
    Zs zs..Männer.. naja wenigstens seh ich das als Freischein für ein paar einkäufe...

    Am Wochenende war ich bei einem Weidenflechtkurs..mei es war so scheee (wenn auch a bisserl kalt)
    Und hier mein Ergebnis..
    sichtschutz 12.webp
    sichtschutz 1.webp
    Mehr dazu findet Ihr in meinem Blog..
    Sorry die Arbeit ruft.

    LG Steffi
     
    und wie ich eingekauft habe...ups.. naja, er wollte es ja so *grins*

    Darf ich vorstellen meine neuesten Rosen:

    Sommerregen  Rose Perennial Blue.webp
    Perenial Blue (wollte eigentlich die Veilchenblau, die Verkäuferin meinte die ist ähnlich blüht aber öfters...)

    Sommerregen Rhapsody in Blue 2.webp
    Rhapsody in Blue

    Sommerregen Rose Crown Princess Margareta.webp
    Crwon Princess Magareta
    und noch ein bisserl weis....

    und zum Schluss noch ein bischen von allem zum schaun.
    Phlox paniculata White Flame.webp

    Sommerregen Sonnenhut.webp

    terasse 2.webp

    Beet am Haus.webp

    Sommerregen tomi.webp

    Phlox pink.webp

    Sommerregen  Vorgarten2.webp

    Pfiarts Euch.... (momentan ist ganz schön wenig los hier...seid Ihr alle im Urlaub?)

    VG Steffi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nein - noch kein Urlaub ... aber bald :cool:

    Schöne Blüten zeigst du uns :) Die erste Rose schaut ja witzig aus. Beim ersten Blick erkennt man nichtmal, dass es eine Rose sein soll.

    Pfiadi und viel Spaß im Garten
     
  • moin Steffi,
    ähnlich der Veilchenblau, aber öfterblühend?
    DAS hört sich gut an! Meine Veilchenblau hat sich bei den Kahlfrösten nämlich verabschiedet und einen Ersatz habe ich noch nicht..Perenial Blue werde ich beobachten, mal schauen... vll. wird sie ja der Erstaz für meine dahingeschiedene VB.
    Die Rhapsody in Blue ist auch einer meiner Favoriten, habe mir aber selbst versprochen, daß ich in diesem jahr keine Rosen kaufe:(
    Der weiße Phlox gefällt mir sehr gut.
    Ich habe für mich festgestellt, daß die Farbe weiß in diesem Jahr langsam aber sicher zum Favoriten mutiert, nachdem ich sonst eher der Orange-Fan bin oder war?
    Es schaut sehr schön frisch aus, wenn man weiße Blüten im Garten hat, finde ich.
    Dir einen schönen Tag!
     
  • Ach ja...weiss im Garten...das find ich eine ganz wundervolle Farbe. Dazwischen so ein bischen blau oder lila... Ich find das ich immer nochnzu wenig weiss hab...
    Aber wenn ich schon alles hätt, wär es ja auch langweilig, oder?


    Warum findest Du (Gemüsehaserl) das die Rose nicht wie eine Rose aussieht? Wegen der kleinen Blüten? In meinem Blog hab ich noch mehr Bilder der neuen eingestellt, da erkennt man es evtl besser.


    Ich werde berichten wie sie ich entwickeln.

    VG Steffi
     
    Warum findest Du (Gemüsehaserl) das die Rose nicht wie eine Rose aussieht? Wegen der kleinen Blüten? In meinem Blog hab ich noch mehr Bilder der neuen eingestellt, da erkennt man es evtl besser.
    VG Steffi

    Guten Morgen Steffi,
    ja genau, wegen der kleinen Blüten und weil links mehrere Blüten, wie ein Knäuel zusammen sind. Wirkt von der Ferne auf den ersten Blick wie ein Phlox.
    Bei genauem Hinsehen kann man dann schon die Rose erkennen. Ist wirklich hübsch.
    Ich hab mir auch in deinem Blog die Bilder angeschaut - sehr schön - sehr romantisch :)

    Wünsch dir einen schönen Sonntag! :cool:
     
    Bin nur kurz online...mein Pc spinnt. Mein GG hat da scheinbar was umgestellt...aber heut Abend kommt er wieder, und dann sollte alles klappen.

    Bin fleissig am giessen... Habs Gefühl das Wasser verdampft in der Luft...
    Es hat grad knapp 37 Grad im Schatten!!!

    LG Steffi

    P.S. Der Grillplatz ist fertig....Fotos folgen
     
    Oh man, hab ich ein schlechtes Gewissen.... ich lese immer fleißig mit, aber zum selber online stellen komm ich zur Zeit kaum mehr.
    Mein kleines Label http://www.fatto-incasa.de hat mich fest im Griff. Und dazu noch der Garten in den letzten Wochen.. ich bin echt zu nix mehr gekommen.
    Aber inzwischen ist unser Grillplatz endlich fertig (nur verfugen muss ich noch).


    So sah der Sitzplatz damals aus
    ganz hinten Grillplatz kl.webp

    Könnt Ihr Euch noch erinnern? Damals 2011 das große Unwetter? Und unser Grill-Sitzplatz? grillplatz distasterkl.webp

    Der Wiederaufbau... alles neu
    Grillplatz 1 kl.webp

    Wochenlang hab ich nachdem wir zusammen den Wiederaufbau gemacht haben....gepflastert... und wieder die Stein raus und wieder rein... durch das die Steine alle unterschiedlich hoch waren... bekam ich das irgendwie nicht hin.
    Aber LEARNING BY DOING... und jetzt sind sie drinnen... und die freien Plätze... (scheinbar sind uns ein paar Steine davon geschwommen) hab ich mit meiner Maus mit Flusskissel Mosaik gemacht
    Sommerregen fussabdruck-horz.webp

    Dann wollte GG in diesem Jahr einen neuen Grill.
    Dafür hat er dann direkt hinter die Outdoor Anrichte (so nennen wir das)
    anrichte.webpeine Tanzterrasse (so hab ich immer dazu gesagt) gebaut.
    Und dann sah ich hier im Forum Trixis http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/54625-gemuesehases-trauminsel-16.html
    Grillplatz! und es dauerte gar nicht lange und schon war die Idee geboren um seine Grillterrasse eine Mauer zu bauen. Und tattaaaaaaa, so sieht es heute aus
    (der Tisch muss noch verfugt werden)
    Tisch.webp

    Ich habe die Tischbeine aus Tonelementen gemacht

    tischbein.webp

    Burger grillen.webp
    Und hier wurde schon kräftig gegrillt... lecker...
    Grillplatz.webp

    Blümchen.webp


    Viele Grüße aus der Holledau, Steffi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Steffi,

    das ist echt alles superschön geworden! Die Outdoor Anrichte find ich besonders hübsch!

    Wenn ich das richtig versteh, war euer Grillplatz schon da und ihr habt die alte Mauer dazugebaut. Macht sich sehr gut! Und der Mosaiktisch schaut auch super aus!
     
    Guten Morgen Steffi

    schön ist es geworden, Lob dem Baumeister und seiner Frau :cool::o:cool:

    Wen wundert's bei so viel Action, dass du hier nur mehr liest;) Geht mir ja auch net ander's :(

    ... und ja, ich kann mich noch erinnern, an damals, dem Unwetter und deiner Pflasterei!

    Wie war das vor einigen Wochen:rolleyes: KH und Schmerzen???
    Also, das nächstes Gartenjahr, etwas langsamer angehen!

    Wünsch dir Steffi und deiner Familie, einen wunderschönen Spätsommer,
    der euch noch viele schöne Tage zum grillen und chillen schenkt:cool:
     
    Hallo Ihr drei (und alle stillen Leser)

    die Outdoor Anrichte war bereits da, wir haben diese nur neu gepflastert (weil teilweise davon geschwommen), eine Terrasse für den Grill gebaut, ne Mauer drumrum..den Tisch und das Beet davor..

    Schön das es Euch gefällt...mir auch ♥

    So, muss was tun.. hab grad so viele Aufträge.

    LG Steffi
     
  • Zurück
    Oben Unten