Hochzeitsvorbereitung - wer kann helfen???

Also ehrlich ich drücke dir die Daumen, daß alles gut klappt und du ein bißchen gedankt bekommst , daß du dich soviel gekümmert hast !!!!

Lass dich nicht unterkriegen!!!!!!!

Ich hätte meine Schwiegermum damit nicht belastet und auch nicht erwartet , daß sie das für mich tut.....ich habe meine DInge immer schon gerne selber geregelt!
 
  • ja .. nu sie hat aber viel stress... geht morgens früh um 6 uhr aus dem haus und kommt meistens erst so gegen 18 uhr nach hause.. und da hab ich halt auch meine hilfe angeboten...

    ich werds mir merken.. und den hochzeitstag so richtig genießen..
     
    ui bernd.. das wär ganz einfach mein traum, aber nicht der traum von meinem sohn und seiner zukünftigen frau.. und außerdem ist die zeit viel zu kurz bis zum "Termin".. wenns ich nochmal heiraten würde,, des würd ich nur mit deiner hilfe machen

    LG

    Blutblume


    Ich habe es so gemacht, allerdings mit einer arabischen Frau. Für mich war es sehr leicht nur die "arme" Frau musste etwas leiden, wegen der vielen Kleidergewechsel. Der Sound war auch etwas fremdländisch und wir saßen wie auf einer Bühne, damit uns alle besser anglotzen können. Zum Glück haben wir das in Dt. gemacht und nicht in ihrer Heimat, da wären mind. 3 Tage Feiern angesagt gewesen mit 1.000 Leuten, egal ob eingeladen oder nicht.

    Ich gehe mal davon aus du meinstest das eher sarkastisch, "dein Traum"???
     
  • Hallo Blutblume...

    Rede doch mal mit deiner zukünftigen Schwiegertochter in aller Ruhe darüber... Das du gekränkt bist über ihre Aussage, du sollst das Kind an ihre Mutter übergeben...

    Vielleicht klärt sich das ja schneller, als du denkst...

    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • Wer ist eigentlich "Bibi", Habibi würde ich ja noch verstehen, arabisch für männl. Liebling, Liebster usw.
     
  • Wer ist eigentlich "Bibi", Habibi würde ich ja noch verstehen, arabisch für männl. Liebling, Liebster usw.

    Wenn "Mama" ein Fan von Bibi Blocksberg ist (Hexe) dann gibt sie ihrem Kind diesen unsäglichen Namen....

    @Threaderstellerin: Nicht DU, sondern dein Sohn heiratet. Und die Hochzeit wird so gut, schon, was weis ich, wie DIE BEIDEN es machen.

    Nicht DU bist dafür verantwortlich, sondern die Kinder. Also lass dich hier nicht zum "arbeiten" einspannen, eigentlich solltest du "Gast" und nicht "Mitveranstalter" sein - egal wie sehr deine zukünftige Schwiegertochter beruflich eingespannt ist - dann muss das Brautpaar die Grösse der Hochzeit entsprechend anpassen, wenn ihnen die Zeit für die Organisation fehlt, oder das an jemanden delegieren, der das (gegen Bezahlung) perfekt machen kann.

    Aber DU solltest dich zurücknehmen - DU bist nicht für das Gelingen verantwortlich!
     
    Hallo ;)!

    Da muß ich doch gleich an unsere Hochzeit denken!!!!
    Ich und mein Mann waren total easy und meine Mum war total aufgeregt.
    Wir beide haben alles zusammen gemacht.
    Und auch meine Schwiegermum hat geholfen wo es ging!

    Wenn Deine Enkeltochter mit aufs Standesamt geht dann wird sie eh einmal zu dir laufen und einmal zur anderen Omi.
    Wir haben 5 Tage vor Ronjas erstem Geburtstag geheiratet. Sie hat gerade angefangen zu laufen. Und im Standesamt ist sie zu jedem hingelaufen und hat die größte Freude gehabt!
    Und wir mit ihr!

    Sieh es nicht so eng! Und genieße den Tag mit Deinem Sohn und Deiner Schwiegertochter!

    Ich denke meine Mum hat über vieles hinweggesehen und auch meine Schwiegermum.
    Und auch ich :rolleyes:!!!!!!
    Habe extra für meine Mum mir lange Haare flechten lassen!!!!!
    Aber zu einem Kleid konnten sie mich net überreden ;)!

    Ganz liebe Grüße und genieße den Tag Sandra

     

    Anhänge

    • h2.webp
      h2.webp
      16,3 KB · Aufrufe: 69
    • h3.webp
      h3.webp
      18,8 KB · Aufrufe: 79
    • h4.webp
      h4.webp
      18,2 KB · Aufrufe: 85
    • ronjah.webp
      ronjah.webp
      11,4 KB · Aufrufe: 61
    Ich frage hier mal ganz schüchtern, wer hat denn das Kennenlernen der Brautleute eingeleitet, der Vater der Braut oder der eigene Sohn???...oder Bekannte, Freunde usw.

    Wer hat bei welchem Elternteil die Hochzeit beantragt, doch sicher der Sohn (Eltern), oder???

    Aber egal wie, die Vorbereitungen zur Hochzeit müssen von beiden Fam. bewältigt werden.

    Ich weiß, ich klinge altmodisch und weltfremd, aber bin ich das wirklich???
     
    Hallo Blutblume

    kann es sein, dass du dir in der Rolle der aufopferungsvollen Mama, Schwiegermutter und Omi ganz gut gefällst?
    Du fragst hier um Rat... bekommst du auch, beantwortest fast jeden wieder mir Erklärungen, mit Wenn und Aber- und das immer zu deinen Gunsten...
    Mensch lehne dich entspannt zurück...warte ab und wenn du gebraucht wirst wird man dich schon rufen...

    Nach dem Motto:

    Gehe nicht zu deinem Fürst, wenn du nicht gerufen wirst...

    LG Roxi
    eine Ma die sicher gern hilft, sich aber nicht aufdrängt...
     
  • Guten Morgen,

    euch allen lieben Dank für eure Ratschläge, habe mich sehr gefreut, und zur Richtigstellung - die Enkeltochter heißt nicht Bibi, sondern Alina - aber weil sie so eine süße "Bibi" ist, kam es zu diesem Ausdruck, gerufen wird sie natürlich mit ihrem richtigen Namen.

    LG

    Blutblume
     
  • Mein Sohn hat letztes WE geheiratet.
    Es war sehr schön , sehr stillvoll und wunderschön geschmückt alles.
    Mein Anteil daran? Ich war an der Hochzeit dabei :D
    Sohnemann und Schw.tochter haben alles selbst organisiert.
    Vielleicht liegt es auch daran, dass wir fast 600 km auseinander wohnen und deshalb nicht eingebunden waren.
    Mein anderer Sohn hat auch alles selber geplant zu seiner Hochzeit.
    Ich denke, dass ist nicht mehr so wie früher, dass die Eltern mitplanen und mithelfen.
    An meiner Hochzeit vor ??....grübel...ewiger Zeit...ging ohne Eltern nichts.
    Ich würde Bibi mitnehmen und dann abwarten, was sich ergibt. Und alles gelassen sehen.
    An so einem Tag geht vieles unter und die Nerven liegen blank.
    Wenn du an diesem Tag alleine auf Bibi aufpassen sollst, hast du von der Hochzeit nichts ;).
     
    Ja, wie gesagt die Schw.tochter arbeitet in den alten Bundesländern und kommt immer erst spät nach Hause, der Sohn arbeitet auf Montage, also jemand muss ihnen doch helfen, oder?? Sonst kommen die nie zum Standesamt :rolleyes:

    Ich war ja gestern auch nur so per plex, weil, ich hatte die Hochzeitszeitung fertig, die Bänder an die Autos fertig und wir haben sie gerade ausprobiert, ob sie auch halten und dann kam dieser blöde Satz... rums, da war ich schon bissel neben mir..

    Heute seh ich das auch etwas gelassener, wir müssen ja alle rein in das Standesamt und da wird sich - egal was - alles von alleine regeln.

    LG

    Blutblume
    017.gif
     
    Finde daß du nicht jetzt kurz vor der Hochzeit deine Kränkung ansprechen solltest ...

    deine Schwieger ist sicher vollkommen mit den Nerven runter und würd sowas nicht brauchen ....

    bitte kränke du dich auch nicht, und denk ganz einfach, es ist ihre Mutter ..... sicher du hast ihr sehr viel geholfen und bist für sie da, aber Mutter bleibt immer Mutter und sie wollt die Kleine wirklich so wie es aussieht gerecht aufteilen ....

    oder was ich glaub, sie wollte dich etwas damit entlasten damit du das Fest genießen kannst ohne auf Bibib achtgeben zu müssen....

    du hast das halbe Fest organisiert und jetzt denkt sie , daß sie dich bei der Hochzeit etwas entlasten wird....

    so würd ich mal denken ... als Schwiegertochter glaub ich oft, daß ich meine Schwiegermutter einspanne für Kinderaufpassen ... es ist ja auch manchesmal nicht leicht und ich hab auch schon mal ein schlechtes Gewissen, wenn ich sie wieder mal fragen muß ob sie für mich einspringt ...

    glaub deine Schwiegertochter wollt nur, daß du die Hochzeit genießen sollst wennst eh schon soviel Arbeit hattest ...

    genieße dein "Werk" und kränk dich bitte nicht.... verhau nicht dir den Tag!


    (anderst gesehen, ihre Mutter, wie würd die sich fühlen, wenn wenn du Bibi die ganze Zeit über haben solltest?)
     
  • Zurück
    Oben Unten