Hinweis zu "Wer ist online"

Jetzt mal ehrlich,

wenn ein Forum derartige Features anbietet und der jeweilige User davon Gebrauch macht, dann ist das doch absolut legitim und er braucht sich für die privaten Einstellungen seines Profiles nicht zu rechtfertigen. Mit wem er darüber hinaus ein virtuelles Verhältnis pflegt, braucht er schon dreimal nicht zu offenbaren.

Dass er damit den Hang zur Neugierde anderer User empfindlich stört, ist doch so nebensächlich wie sonst irgendwas.

Ts, ts, ts,...
 
  • Danke Lieschen, genau das meinte ich z.B., als ich dieses hier schrieb:





    Wer während der Arbeitszeit im Internet surft, verhält sich meiner Meinung nach extrem illoyal. Der Arbeitnehmer möchte bitte gerne pünktlich sein Gehalt/seinen Lohn, und zwar ohne Einschränkungen!, aber er ist nicht so fair, sich an die Abmachung zu halten - und die besagt: Arbeit, und zwar ohne Einschränkungen!

    Und daraus schlussfolgere ich, dass wer sich so verhält, auch in anderen Bereichen des Lebens mit Vorsicht zu genießen ist.
    Ihr könnt mir erzählen, was ihr wollt:
    Aufrichtigkeit geht anders.


    Integre Grüße
    icon_cool.gif

    Emmi

    wie machst denn du das dann? ...
     
  • Hallo Rentner,

    natürlich muss sich niemand für seine Einstellung rechtfertigen.
    Es muss auch niemand sein aufrichtiges oder unaufrichtiges Verhalten begründen.
    Oft kann man aufrichtiges und unaufrichtiges Verhalten
    aus geschriebenen Beiträgen erkennen.

    Wenn ein Administrator die Möglichkeit hat, in seinem Forum
    die Privatsphäre der User ein klein wenig zu schützen und das dann auch umsetzt, find ich das gut.
    Andere finden es nicht gut.
    Muss auch nicht jeder gut finden.

    Lieben Gruß
    mutabilis, die aufrichtige Menschen und ehrliche Meinungen gut findet.



    .
     
  • Hallo,

    danke für den letzten Beitrag.
    Mir schlackern ja die Ohren von dem gelesenen. Wo bin ich hier nur hingeraten...
    Als Gärtner, verbringe ich viel Zeit draußen und wenn die Nachbarn meine Fragen auch nicht beantworten können, habe ich die Möglichkeit hier zu fragen.
    Aber hier gehts ja zu wie im Büro von Schmoltke (von Raymund Krauleidis)
    :grins:
     
  • Und daraus schlussfolgere ich, dass wer sich so verhält, auch in anderen Bereichen des Lebens mit Vorsicht zu genießen ist.
    Ihr könnt mir erzählen, was ihr wollt:
    Aufrichtigkeit geht anders.

    Also wenn ich jetzt welche hätte, würden mir echt die Haare zu Berge stehen, wenn ich so etwas lese......:d:d
     
    Lieschen, ich meinte das eigentlich genau so, wie ich es schrieb:
    "Vielleicht haben sie gar keine" (Freunde).
    Oder muss man hier Freunde haben????:confused: ;):grins:

    Kia ora

    Das ist so schon richtig, Kia ora. Auch muß niemand darüber Rechenschaft ablegen, wieso und warum er seine Freunde verbirgt. Aber sich dann über andere aufregen, wenn die sich auf ihre Art eine "Privatsphäre" bewahren möchten, das halte ich für unaufrichtig.

    mahhh lieschen ... soll jeder machn wie er glaubt .. :pa:

    Stimmt, Fini! Siehe 1. Antwort von mir hier.

    Danke Lieschen, genau das meinte ich z.B., als ich dieses hier schrieb:

    Wer während der Arbeitszeit im Internet surft, verhält sich meiner Meinung nach extrem illoyal. Der Arbeitnehmer möchte bitte gerne pünktlich sein Gehalt/seinen Lohn, und zwar ohne Einschränkungen!, aber er ist nicht so fair, sich an die Abmachung zu halten - und die besagt: Arbeit, und zwar ohne Einschränkungen!

    Und daraus schlussfolgere ich, dass wer sich so verhält, auch in anderen Bereichen des Lebens mit Vorsicht zu genießen ist.
    Ihr könnt mir erzählen, was ihr wollt:
    Aufrichtigkeit geht anders.


    Integre Grüße
    icon_cool.gif

    Emmi

    Jeder hat doch sein kleines Geheimnis, stimmt's?! ;)
    Jetzt mal ehrlich,

    wenn ein Forum derartige Features anbietet und der jeweilige User davon Gebrauch macht, dann ist das doch absolut legitim und er braucht sich für die privaten Einstellungen seines Profiles nicht zu rechtfertigen. Mit wem er darüber hinaus ein virtuelles Verhältnis pflegt, braucht er schon dreimal nicht zu offenbaren.

    Dass er damit den Hang zur Neugierde anderer User empfindlich stört, ist doch so nebensächlich wie sonst irgendwas.

    Ts, ts, ts,...

    s. o.
     
  • Das mag schon sein, Kia ora. Aber eine Liste für Freunde hat jeder. Nur eben ist sie nicht bei jedem öffentlich. Und nun frage ich mich, warum verbirgt jemand seine Freunde. Hat er was zu verbergen?

    Warum jemand unsichbar ist, kann ich mir noch erklären. Der Chef soll vielleicht nicht sehen, dass man on ist oder Mama nicht, dass man schon wieder im net ist.

    Auch, wenn jemand seine Bilder nicht im Web verstreut wissen will, ist es mir erklärlich. Bilder gehören für mich auch zur Privatsphäre.

    Aber wenn ich Freunde habe, fällt mir dazu nichts ein. Es sei denn, ich schäme mich für meine Freunde. Aber das wird's doch hoffentlich nicht sein.

    Was dann?
    Hallo Lieschen M,


    habe keine „Freundesliste“.

    Freundschaft bedeutet für mich, dass ich auch „Privates“ einbringen müsste. Dies kann ich leider nicht.

    Nichts mit Verbergen, nichts mit Schämen. So einfach ist das, liebes Lieschen :)

    Liebe Grüße

    Hope


    PS.: 2 Freundschaften hab ich, schon gaaanz lange, aber nicht offiziell :grins:. Gruß an neugier und tina1 :o
     
  • Jahaaa... ich bin ja auch die Crown Princess!
    paar.gif

    Also zumindest die eine halbe, die andere halbe ist meine Freundin Muecke
     
    Liebchen :pa: ,
    Emmis Beitrag bezog sich auf unsichtbare User.

    nein apfelmus, das ist so nicht richtig. emmi hat im prinzip alle user gemeint die im job die möglichkeit haben hier vorbei zu schauen. sie hat, ohne hintergründe oder gar arbeitsverträge zu kennen, diese pauschal einfach mal als illoyal bezeichnet. das ist nicht wirklich nett.
     
    nein apfelmus, das ist so nicht richtig. emmi hat im prinzip alle user gemeint die im job die möglichkeit haben hier vorbei zu schauen. sie hat, ohne hintergründe oder gar arbeitsverträge zu kennen, diese pauschal einfach mal als illoyal bezeichnet. das ist nicht wirklich nett.



    Ich meine alle Menschen, die z.B. in einem Büro arbeiten, und dort - anstatt zu arbeiten - die Gelegenheit nutzen um im Internet zu surfen.
    Und ich meine alle diejenigen Arbeitsverträge, die nicht ausdrücklich "Surfen auf Firmenkosten zur persönlichen Erbauung während der Arbeitszeit" in ihren Vereinbarungen haben.


    Welchen berufsbedingten Hintergrund z.B. dein Aufenthalt hier hat, kann ich natürlich nicht wissen.


    Amüsierte Grüße
    Emmi
    icon_cool.gif
     
    Emmi, wenn die Arbeit nicht drunter leidet, ist es doch ok.
    Und ob se dann in der Nase bohren, Socken stricken
    oder im Gartenforum sind, ist ja dann egal.
     
    also Socken stricken .. das ist doch mal ne Idee :D:D:D:D

    Emmi es gibt auch Pausen in der Arbeit oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten