Platero
Foren-Urgestein
Das ist im Prinzip richtig, aber nicht im Austrieb und bei den aktuellen Temperaturen.Wir haben mal gelesen, dass Zitruspflanzen auch mal eine „Trockenphase“ brauchen, daher haben wir lieber weniger als zu viel gegossen.
Bitte daran denken, die Giessmenge wieder runter zu fahren, wenn es nicht mehr 30 Grad hat!Wird sofort umgestellt![]()
Gut.Unserem Baum haben wir erst Anfang des Jahres umgetopft mit der Bio Erde extra für Zitruspflanzen.
Bitte mal das Kleingedruckte hinten auf der Flasche lesen. Bei meinem steht da 1x die Woche in der Hauptwachstumszeit. Also jetzt.Den Flüssigdünger haben wir auch extra für mediterrane Pflanzen bzw. Zitruspflanzen gekauft.
Den verwenden wir beim gießen 1-2x im Monat.
Schade, das war meine Vermutung bezüglich der braunen Flecken. Dann habe ich dazu erst mal keine Idee.Das Spray gegen die Läuse haben wir nicht mehr verwendet.
Gut.Wir puhlen alle ganz brav mit den Fingern ab, wenn wir überhaupt noch welche finden![]()
Ihr könnt euch eine Düngelösung ansetzten mit etwa 1/10 der normalen Konzentration und das mit einer Sprühflasche als Blattdüngung verabreichen. Am Besten in den frühen Morgen-oder späten Abendstunden, wenn keine Sonne mehr scheint. Blattdüngung wirkt schneller und direkter, als über die Erde. Die Blätter müssen grün werden! Erst dann bin ich zufrieden
