HILFE, letzte Nacht war zu kalt

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
80
Ort
Rheingau
Hallo zusammen,

PANIK !!!!!
Letzte Nacht war es für meine Tomis wohl zu kalt.

Heute morgen haben sie so ausgesehen.

Ist da noch was zu retten ??????
Werden die wieder ??????

Schöne Grüße
Judith:cool:
 

Anhänge

  • P1010009.webp
    P1010009.webp
    133,9 KB · Aufrufe: 406
  • Tomaten richten sich manchmal wieder auf wenn es dann mittgas warm wird, mußt Du mal abwarten, vielleicht auch mal gießen sieht ziemlich trocken aus bei Dir.
    Ich hab mal gehört man kann Teelichter nachts ins Gewächshaus stellen wenn noch Frost angesagt ist das soll schützen bei leichten O Graden aber genau weiß ich das nicht da ich selber keine Erfahrungen mit Gewächshäuser habe.
     
  • meinen gehts nicht anders war einfach zu kalt die nacht mal sehn ob sie sich nochmal erholen die nächsten kommen erst in einer woche dann shitt

    7 große tomis

    7 kleine tomis

    1 busch tomi

    und 2 gurken ich wander aus:o
     
    Bei mir sieht eine angeschlagen aus aber ich warte noch ab
    Wenn es zu kalt wird stelle Grabkerzen rein die 24 Stundenbrenner
    keine Teelichter.Die geben genügend Wärme ab um die Themperatur
    ertäglich zu halten.Wieviele , das kommt auf die Größe deines Gewächshauses an.
    LG Zaubernuß
     
  • Ich fürchte, die sind hinüber :rolleyes:
    Aber abwarten, kost ja nix.

    Ich habe meine letzte Nacht auf dem Abhärtungsbalkon vergessen rein zu holen, die sehen aber noch besser aus :)

    3,3°C waren heute früh.
    Auf dem Parkplatz durfte ich meine Autoscheiben frei kratzen :d
     
    so ein Mist aber auch. Wochenlange pflege und jetzt alles hin.

    Jetzt gehe ich erst mal Kerzen suchen. Bis minus 4 Grad sollen es werden. Grabkerzen kriege ich jetzt keine mehr gekauft. Dann stelle ich einfach mal zwei Laternen mit großen Stumpenkerzen rein (die Nachbarn denken bestimmt: jetzt dreht sie durch).

    Von 16 Pflanzen sehen 2 noch einigermaßen aus, ich wander mit:o
     
    Jupp, die sind hinüber, die werden sich nicht mehr erholen...

    Wie ich sehe, hast du nur ein FolienGWH...
    Wenn du kannst, dann stell an die Außenwände Styroporplatten und in die Mitte am Boden mindestens 3 Kerzen auf, das sollte genügen um den Rest deiner Pflanzen zu schützen
     
  • Wir hatten an die 0Grad. Ich habe auch ein Foliengewächshaus und hatte drei Grablichter drin. Keine Veränderung an den Tomaten!
    Hoffe es wird nicht noch kälter.
    Gruß,
    Chris
     
    Hallo zusammen,
    Will ja nicht maulen und meckern!
    Aber, es sollen nur die Ihre Tomaten im Januar und Februar ziehen die ein Beheizbares Gewächshaus haben!
    Da schreibe ich mir die Finger wund im Januar ,warum so früh !!!
    und schreibe im März ist es früh genug um mit der Anzucht zu beginnen ,aber alles für die Katze . Meine Tomaten kommen in ca 4 Wochen in den Garten ,höchstens wenn es Nachts immer über 10 °C hat früher ! Aber wer seine Tomaten bei 2 - 4 °C Nachts schon rauspflanzt ohne Schutz ,braucht von mir kein Mitleid erwarten . Da kann ich nur sagen " selber Schuld " Wer nicht hören will muß fühlen und zur Pflanzzeit Tomaten als Jungpflanzen kaufen und >Lehrgeld < ZAHLEN.
    Sorry, für die harten Worte
    musste aber sein
    Gruß
    Klaus
     
    Ich will auch nicht maulen oder meckern!
    Sorry lieber "Hobbiegärtner", ich wollte dich nicht provozieren.
    Aber vielleicht kann es doch sein, dass es auch noch Anfänger gibt, oder solche, die nicht schon Monate oder Jahre das Forum studiert haben.

    Wenn ich alles richtig machen würde und auch schon alles könnte, bräuchte ich hier nichts fragen.

    Und jaaaaaaaa, ich gebe jetzt Lehrgeld und kaufe mir noch ein paar Pflanzen. Nächstes Jahr dann halt nicht mehr, dank eurer netten Hilfe hier.

    Liebe Grüße
    von der Judith:cool:
     
    Hallo Judith,
    Dann geht es Dir wie mir später!
    Du schreibst dir die Finger wund über den richtigen Zeitpunkt der Aussaat und keiner liest es ! :d
    Aber meine härteren Worte bleiben vielleicht bis zum nächsten Jahr in Erinnerung -- und alle machen es richtig!:o
    Gruß
    Klaus
     
    Aber, es sollen nur die Ihre Tomaten im Januar und Februar ziehen die ein Beheizbares Gewächshaus haben!
    Es gibt auch Leute die so früh vorziehen und die Pflanzen immer rein und raus tragen.. Und noch andere die das Gewächshaus provisorisch mit Kerzen und/oder heißem Wasser und/oder irgendwas, das Strom verbraucht wärmen. Ansonsten hast Du Recht...

    Gruß, pan (der seine Pflanzen gleich rein holt und trotz der täglichen Mühe starke Blessuren durch Abhärten verursacht hat)

    PS: @Judith67: Tut mir leid um Deine Pflanzen - steckte bestimmt viel Liebe drin. Entgegen der Meinung der Profis glaube ich aber, dass (nach leider sehr langer Zeit) bei jeder Pflanze Geiztriebe entstehen würden und die Pflanzen sich berappeln - das jetztige Grün würde natürlich restlos sterben.
     
    @Hobbygärtner
    was richtig oder falsch ist bleibt jedem selbst überlassen und in der Betrachtung jedes einzelnen.
    Nur weil du deine Fingerchen wund schreibst muss es nicht für alle stimmen ;)

    *sorry für die harten Worte* :grins:

    Judith hat ihre Erfahrung gemacht und daraus gelernt . Wie sie es nächstes Jahr macht bleibt ihr überlassen. Wir geben nur Ratschläge , dafür sind wir ein Forum .

    Ich ziehe meine Tomaten auch im Februar und hatte jedes Jahr Tomaten nach meinem Geschmack :)
     
    Aber vielleicht kann es doch sein, dass es auch noch Anfänger gibt, oder solche, die nicht schon Monate oder Jahre das Forum studiert haben.

    Ich sag mal so: Keiner wird mit dem grünen Daumen geboren. Der wird erst mit jedem gemachten Fehler grüner. Bekanntlich lernt man ja erst aus Fehlern...

    Also Glückwunsch! Freu Dich! Er wurde in dieser frostigen Nacht ein Tick grüner! :rolleyes:

    Grüßle, Michi :)
     
    mir sind ein paar Trichterwinden eingegangen, die Tomaten wollte ich ja schon pflanzen aber ich hatte es zum Glück dann doch sein gelassen! Heuer soll es ja laut den Bauernregeln sogar nochmal Spätfrost geben, da bin ich schwer am Überlegen ob ich meine nicht erst ins Gewächshaus setze und erst Mitte-Ende Mai in die Erde nach draußen bringen soll.
     
    Jetzt hab ich meine Tomaten Extra spät gesät. Das heißt: So dass sich Anfang April die erste Tomate zeigte. Und selbst das noch ist für mich ein Problem. Die ersten Tomaten haben ihre Töpfchen durchwurzelt. Es wäre nun günstig umzutopfen. Dazu brauche ich aber mehr Platz. Einen neuen Standort. Ich müsste die Tomaten auslagern. Aber wohin!? An der geplanten Fensterbank - sehr groß, hell & auf Südseite - hat es im Moment zwar schnugglige 11,5 °C. Aber da ist nix isoliert. Habe Bedenken, dass es sich dort nach mehreren kalten Tagen & Nächten gefährlich auskühlen könnte...

    Grüßle, Michi :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten