HILFE, Katzenkot überall

Vielleicht als Hilfe für andere:

Wie ein Stück weiter oben geschrieben, habe ich einen Elektrozaun verbaut. Was soll ich groß sagen? Seitdem hat keine Katze mehr unser Grundstück betreten. Deren Hinterlassenschaften sind mit Installation des Zauns von 1 Haufen / Tag auf 0 Haufen in 2 Wochen zurückgegangen :D

Gespannt habe ich zwei Drähte in der Höhe 15 und 28 cm. Dazu habe ich kleine Holzpflöcke in den Boden gerammt und die Isolatoren in der jeweiligen Höhe reingedreht. Sicherlich könnten die Katzen locker darüber springen, allem Anschein nach hat ihnen der erste Kontakt aber völlig ausgereicht ;)

Barfuß an den Zaun gepackt, verspürt man ein Zwicken wie bei einem klassischen Weidezaun, nur schwächer.
 
  • ich hätte jetzt auch gedacht das eine katze da locker drübersprint.

    wir werden den vorgarten ja mit kiesel herrichten.
    die folie liegt nun seit 3 tagen,seit dem war auch keine katze mehr dort.
    an der hausseite,wo sie noch lang käönnen kommt eine 2 m. hohe tür hin.dann dürfte zumindest für die beiden nachbarskatzen von gegenüber ruh sein,sie müßten sonst einmal bis zur paralelstrasse um dort duch den garten und dem loch in unseren knick zu kommen.dies ist inzwischen aber auch mit brombeerpflanzen ausgefüllt.
    und seit der hund öfter im garten ist,kommt eigentlich auch keine katze mehr in den hinteren garten.

    unser direkter nachbar hatte vor 3 wochen seinen vorgarten ebenfalls mit kiesel angelegt(aus dem gleichen grund) und da ist ruh mit katzen.


    lg kirsten
     
  • das ist nicht rabiat,das ist reiner selbstschutz.
    irgendwo ist auch mal eine grenze.

    wir haben selbst 3 katzen(reine wohnungskatzen) ,bin also bestimmt nicht gegen katzen.

    nur die gleichgültigkeit der menschen nervt.
    warum denn 2 kater kastrieren,wenn sie doch rausgehen und in der nachbarschaft ihr geschäft machen und alles,aber wirklich alles (von der haustür,über gartenmöbel ,kinderspielgeräte,bis zur wäsche auf der leine)markieren.
    kastrieren kostet nur unötig geld u. katzenklo würde man so auch nicht brauchen(deren worte).


    die veriß dich pflanze nutzt nur dem der sie verkauft....



    lg kirsten
     
  • Warum so rapiad, noch nichts von der Pflanze "Verpiss Dich" gehört, ist wesentlich schonender und macht was her.
    :cool:
    Ähm ... ich würde sagen, Pflanzen dieser Art kann man getrost vergessen bzw. in den Bereich urbane Legenden einordnen. :grins: Bei unseren beiden Kater könnte glaube ich, der ganze Garten stinken wie die Pest, das würde die beiden dennoch nicht abhalten. :grins:
     
    Hallo.

    Also in meinem Garten haben mir vor ein paar Jahren zu viele Katzen ins Gemüsebeet geschissen. Und als dann mein Dreijähriger mal in einen solchen Haufen im Sandkasten hatte, war das Maß voll. Ein paar Katzen mussten umziehen. Ein paar Kilometer weiter, mit einer Autobahn oder einem Fluss dazwischen, dann war erstmal Ruhe. Seitdem hab ich ein Ultraschall-Gerät mit 120 dB, was auf Bewegungen anspringt. Es hilft ganz gut, wir haben keinen stinkenden Kot mehr und müssen uns nicht mehr ärgern.

    Ultraschall hilft meiner Meinung nach, allerdings sollte man ein Gerät nehmen, das nicht weniger als 120 dB generiert. Das ist -auf das menschliche Gehör runtergerechnet - die Lautstärke eines startenden Flugzeuges. Katzen, Hunde und Marder können in diesen Frequenzen hören und meiden den Garten. Das menschliche Ohr hört bestenfalls ein leises Geräusch. Bewegungsmelder ist sinnvoll, da das Gerät dann nicht unentwegt schallt.

    Hope it helps.
     
  • Warum so rapiad, noch nichts von der Pflanze "Verpiss Dich" gehört, ist wesentlich schonender und macht was her.
    :cool:
    Kennst Du andere "Verpiss-Dich-Pflanzen" als ich? In denen von uns hat sich Nachbars Katze wohlig drin gewälzt (und mir wurde nur in der Nähe von dem Gestank übel)...

    Edit: Gelöscht, da Antwort von @Freizeitgarten gelesen..
    Edit1: Das von @Gecko zitierte hatte ich wieder gelöscht, da @Freizeitgarten scheinbar die Katzen nicht unerlaubterweise "umgesiedelt" hat...
     
  • Ein paar Katzen mussten umziehen. Ein paar Kilometer weiter, mit einer Autobahn oder einem Fluss dazwischen, dann war erstmal Ruhe.
    Klar, weil du damit schlimmstenfalls die Katzen zum Tode verurteilt hast. Sorry, aber bei solchen Beiträgen fallen mir leider nicht die richtigen Worte ein. Allerdings ist dies vielleicht auch besser so.

    Ich meine, man muss sich das mal überlegen. Nur weil du offensichtlich keine Lust hast, dich vorher mal im Garten zu überzeugen, ob alles sauber ist, mussten die Katzen daran glauben??? Nur weil du offensichtlich zu fein dafür bist, einfach mal eine Schaufel zu nehmen und das bisschen Dreck wegzumachen? Was kommt bei dir eigentlich als nächstes? Alle Amseln und Tauben erschiessen? Spitzmäuse und Insekten vergiften?

    Seitdem hab ich ein Ultraschall-Gerät mit 120 dB, was auf Bewegungen anspringt. Es hilft ganz gut, wir haben keinen stinkenden Kot mehr und müssen uns nicht mehr ärgern.
    Ich weiss nicht an was es genau liegt, aber eines weiss ich. An diesen idiotischen Ultraschall-Gerät liegt es ganz sicher nicht. Allenfalls vertreibst du die Mäuse und alles andere Getier in deinen Garten. Das dann weniger Katzen kommen, dürfte dann allenfalls ein Nebeneffekt sein. Allerdings ist solch ein steriler Garten alles andere als erstrebenswert. Ich meine, weshalb dann nicht gleich alles zubetonieren.
     
  • . . . Ein paar Katzen mussten umziehen. Ein paar Kilometer weiter, mit einer Autobahn oder einem Fluss dazwischen, dann war erstmal Ruhe. . .

    Ich fasse es nicht :rolleyes:!

    Die Tiere die über die Autobahn zurück wollen, werden vielleicht überfahren. Die anderen, die durch den Fluss nicht zurück können, haben vielleicht irgendwo ein paar Katzenbabys liegen, die nun umsonst auf die Mama warten.

    Sorry Freizeitgarten aber für solche Aktionen fehlt mir echt jegliches Verständnis :schimpf:!
     
    Dass hier nun jeder eine Antwort auf die provokante Autobahnverbringgeschichte schreibt hat der gar nicht verdient. Das verdirbt nur die Stimmung. Einfach ignorieren und sich seinen Teil denken. Danke!

    Gruß Apisticus
     
    Sorry Apistikus, vom Prinzip her hast Du zwar recht - ABER: Ich denke, diskutieren kann man über alles, auch hier im Forum - im "wahren Leben" hätte ich allerdings mit Sicherheit noch ganz andere Worte gewählt als in meinem Post. Ich bin von Natur aus wirklich kein Mensch, der gerne schlechte Stimmung verbreitet aber so mit Tieren zu verfahren - da platzt mir eben die Hutschnur!
     
    Hmmm...
    Ich bin echt überrascht. Man könnte fast glauben, dass Katzensympathie/-Aversion mehr Emotionen hervorrufen kann, als das Wohlergehen bzw. die Gesundheit von Kindern.

    Ich möchte noch nicht mal diskutieren, dass Amseln zur heimischen Fauna- und Katzen vom Nachbarn importierte Haustiere sind, die in der freien Natur kaum überleben. Es soll auch jeder sein Haustier halten, wie es ihm beliebt. Nur ich seh dabei nicht ein, dass ich dann diese Haustiere -und insbesondere deren Hinterlassenschaften- dann zu ertragen habe.

    Wie auch immer: Wir haben wir mit Reden eine einvernehmliche Lösung gefunden, bei der keine Tiere gequält werden. Und: Das Ultraschallgerät funktioniert gut.

    :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hmmm...
    Ich bin echt überrascht. Man könnte fast glauben, dass Katzensympathie/-Aversion mehr Emotionen hervorrufen kann, als das Wohlergehen bzw. die Gesundheit von Kindern.

    Ich möchte noch nicht mal diskutieren, dass Amseln zur heimischen Fauna- und Katzen vom Nachbarn importierte Haustiere sind, die in der freien Natur kaum überleben. Es soll auch jeder sein Haustier halten, wie es ihm beliebt. Nur ich seh dabei nicht ein, dass ich dann diese Haustiere -und insbesondere deren Hinterlassenschaften- dann zu ertragen habe.

    Wie auch immer: Wir haben wir mit Reden eine einvernehmliche Lösung gefunden, bei der keine Tiere gequält werden. Und: Das Ultraschallgerät funktioniert gut.

    :cool:


    Wieso ist die Gesundheit deiner Kinder gefährdet, wenn du eine Schippe nimmst, um ein paar Katzenköddel zu entfernen?

    Ist dein Garten steril? Sagrotangebohnert? Oder glaubst du wirklich, nur Katzen setzen ihren Kot in deinem Garten ab. Wie naiv ist das denn?

    Wenn es dich stört, was die Katzen machen, dann rede mit deinen Nachbarn oder verständige den Tierschutz, aber mißhandle nicht Tiere.
     
    Hallo.

    Also in meinem Garten haben mir vor ein paar Jahren zu viele Katzen ins Gemüsebeet geschissen. Und als dann mein Dreijähriger mal in einen solchen Haufen im Sandkasten hatte, war das Maß voll. Ein paar Katzen mussten umziehen. Ein paar Kilometer weiter, mit einer Autobahn oder einem Fluss dazwischen, dann war erstmal Ruhe. Seitdem hab ich ein Ultraschall-Gerät mit 120 dB, was auf Bewegungen anspringt. Es hilft ganz gut, wir haben keinen stinkenden Kot mehr und müssen uns nicht mehr ärgern.

    Ultraschall hilft meiner Meinung nach, allerdings sollte man ein Gerät nehmen, das nicht weniger als 120 dB generiert. Das ist -auf das menschliche Gehör runtergerechnet - die Lautstärke eines startenden Flugzeuges. Katzen, Hunde und Marder können in diesen Frequenzen hören und meiden den Garten. Das menschliche Ohr hört bestenfalls ein leises Geräusch. Bewegungsmelder ist sinnvoll, da das Gerät dann nicht unentwegt schallt.

    Hope it helps.

    Bin wirklich empört, wie kann man Katzen fangen und sie neben einer Autobahn oder so aussetzen,
    wenn ich wüßte wo du wohnst und wie du heißt, ich sage dir, du hättest Freude an mir.

    Astrid, die sich wirklich über solche Leute hier im Forum wundert

    Dich sollte man in Alaska aussetzen
     
    Wieso ist die Gesundheit deiner Kinder gefährdet, wenn du eine Schippe nimmst, um ein paar Katzenköddel zu entfernen?
    Vielleicht pflegt man dort im Sandkasten zu speisen...;)

    Ich bin echt überrascht. Man könnte fast glauben, dass Katzensympathie/-Aversion mehr Emotionen hervorrufen kann, als das Wohlergehen bzw. die Gesundheit von Kindern.
    Ich wundere mich.
    Es gibt einige Haushalte mit Kindern und Katzen.
    Die lamentieren nicht über die Gesundheit ihrer Kinder.:grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten