Hallo Lexy,
mir geht es übrigens absolut nicht um die uralte Frage nach der optimalen Katzenhaltung. Sprich ... was ist besser, Wohnungs- oder Freiganghaltung. Ich finde, solch eine Diskussion geht ganz einfach an der Realität des Alltags vorbei. Nur finde ich es halt unheimlich schade, das soviele Hausbesitzer mit Garten ihre Möglichkeiten nicht ausnutzen. Und das oft noch unter den fadenscheinigsten Begründungen.
Zum Beispiel: "die Nachbarn wollen keinen Zaun" (na toll, es steht aber eigentlich niemanden zu über das Eigentum anderer Menschen zu bestimmen, solange sie sich an die Gesetze halten), oder "wir wollen uns nicht wie im Knast fühlen" (wie ich schon sagte, ein katzensicherer Zaun muss nicht unbedingt wie ein Sicherheitsgefängnis aussehen) oder noch besser "uns gefällt so ein Zaun nicht" (nun ja, manchmal muss man halt Prioritäten setzen. es sagt meiner Meinung schon einiges über einen Menschen aus, dem das Aussehen eines Zaunes mehr bedeudet als das Wohlbefinden eines Tieres). Am allerbesten: "wir haben Kinder und die wollen nicht eingesperrt sein". Mal abgesehen das dies völliger Blödsinn ist sollte man sich dann meiner Meinung auch keine Katzen anschaffen, wenn man seinen Kindern noch nicht mal vermitteln kann, eine simple Gartentür zu öffen und wieder zu schliessen.
Und wer sagt denn, das ein katzensicherer Zaun mindestens 1.000 Euro kosten muss? Für 150 Euro bekommt man bsw. ein komplettes Weidezaunsystem inclusive Draht und Befestigungsisolatoren. Wie ich schon sagte, wenn man darüber hinaus spezielle Ansprüche an Art und Beschaffenheit eines solchen Zaunes hat, ist das ja wieder eine ganz andere Sache. Das war bei uns ja auch nicht anders. Abgesehen davon entstanden bei uns die Kosten ja auch nicht mit einen mal sondern nach und nach über die Jahre, denn es kommt halt auch auf die jeweilige Katze an. Und glaube mir, wir wissen auch was es heisst mit wenig Geld auszukommen. Das man das Geld für solche Dinge nicht mal eben so über hat, versteht sich doch von selbst. Mir ging es ja auch nur um die Frage nach der prinzipiellen Bereitschaft sich für so etwas zu entscheiden.