Hilfe!!!! Katze will bei mir einziehen.

  • Hallo billymobbel,

    Deine Livia ist halt eine Schlaue, die weiß sich zu helfen um ihre Ziele zu erreichen - auch wenn es ihr 10 Minuten später einfällt :grins:

    Bei den Markierungen eines Fremdkaters im Hause hat mir "Febreeze" schon mal beim schlimmsten Gestank der Gartenpolster gut geholfen. Vielleicht hast Du ja soetwas im Haushalt.

    LG Karin
     
    Gegen Katzenurin soll auch Votka (Schnaps) helfen.
    Diesen Tipp habe ich mal im Katzenforum gelesen.
    Auf keinem Fall Salmiak haltiges Mittel (Meister Propper) benutzen. Das soll den Geruch noch verstärken.
     
  • boah, da gehts aber nicht nur den katzen so :D: ich kann den geruch von ammoniak auch absolut nicht ertragen (da kriege ich würgereiz) und so besitze ich keine reinigungsmittel, die das enthalten.
    na ja, der essig und viel frische luft wirds richten. vielleicht legt sich auch hund drauf, wenn ich ih auf die dachterrasse lege, am besten mein alter herr, der müffelt ein ganz klein wenig. :d aber selbst müffelnder hund ist besser als katerurin :D
    ansonsten riechen diese katzen für unsere nasen ja nach gar nix, auch der kater hat keinen erkennbaren eigengeruch und auch die liegetextilien nach längerem gebrauch nicht.
     
    so, ich muss jetzt noch mal mit einer frage nerven: seit gestern, wo es auch dem hochnebel so feucht niederging, geht das faule-livia-tier gar nicht mehr raus, höchsten kurz fürs geschäft. heute wars zwar besser, aber kalt, so blieb sie also auch drin.
    meint ihr, ich sollte sie öfters mal vrn zur haustür rausschmeißen, dann wäre sie gezqwungen, wenigstens ein paar meter zu machen, damit die wieder hinten rein zu kommen: sie müsste dann 50m bis zum überübernächsten nachbarn, dort durch dessen hoftor und dessen hof auf seine grundtücksmauer und über die mauerkronen zu uns und durch unseren garten und hof zur katzenklappe, macht ergo etwas mehr als 100m, aber besser als nüscht. die muss sich doch langweilen....
    carlo macht ja öfter ne tour, dazwischen bretzelt er sich ganz besonders gern auf der fußbodenheizung. für ihn muss mein haus das paradies sein :D genau das hat er sicher bei "mieten kaufen wohnen" beafutragt gehabt :d
    er ist im haus komischerweise sowieso eher ein bodenbewohner. er schläft auch gern flach unten und sitzt selten erhöht.
     

    Anhänge

    • carlo04.webp
      carlo04.webp
      436,7 KB · Aufrufe: 129
  • Hallo billymoppel,
    entsetzte Grüße von unseren drei Miezen - WIE du auf die perfide Idee kämst, Ihro Hoheit Livia bei derart usseligem Wetter ihres fußbodengeheiztes Palastes verweisen zu wollen!!!!:d

    Nicht mal mehr mit den ebenfalls fußbodengeheizten Popos würden dich unsere ansehen ... - das soll ich dir ausrichten!:grins:

    Merke: Wenn Ihre Hoheiten geruhen drinnen zu verweilen, so ist dies unkritisierbar, d.h. ein Dogma!:)

    Hoheitsvolle Grüße
    von
    Stipsi, Möhrchen und Micki:o
     
    :D:D:D

    tja, ich muss noch viel lernen....
    ich entschuldige mich bei allen miezen dieser welt für diese hündischen gedanken!!!
     
  • ich hab auch was neues, siehe bild unten. der arme uralte hundemann :D (billy ist bestimmt mindestens 16 jahre, allerdings noch ziemlich fit und auch klar im kopf)
    billy hat eigentlich einen wirklich tief verwurzelten hass auf katzen, er meint das auch ziemlich ernst, das ist für ihn kein spiel wie für die mädels, die mehr aus spass an der feude katzen scheuchen. ich vermute, dass in seinem leben vor unserer zeit eine katze sein eines auge auf dem gewissen hat - unschuldig daran wird er natürlich auch nicht gewesen sein:d
    carlo ist aber unerschütterlich :D
    was mich weiterhin betrübt, ist, das livia nach wie vor kein interesse an einer katzengemeinschaft zeigt. sobald carlo sich mehr als 5cm cm nähert, wird er angefaucht und zufrieden wirkt sie nur, wenn carlo unterwegs ist. sobald sie einzelkatze ist, ist sie ganz anders :(
     

    Anhänge

    • carlo mit billy.webp
      carlo mit billy.webp
      460,1 KB · Aufrufe: 155
  • :)Genau, billymoppel.

    So wie De und Sigi es schreiben, ist es.:)

    Die Kehle ist so ziemlich der verletzlichste Teil eines Tieres und wenn es den so ungeschützt darbietet, ist das ein Zeichen absoluten Vertrauens und absoluten Sicherheitsgefühls.

    Und DAS nach der kurzen Zeit bei euch und den Hunden - fabelhaft.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    tja und gleich gibts den nächsten knaller: bin soeben von der hunderunde mit meinem ältesten mädchen wieder rein. weil die recht klapprig ist, macht die abends nur eine runde um den block sozusagen, die runde dürfte den südlichen eil von carlos und livias gebiet umfasssen, wie ich mal vermute, wenn man sich an den natürlichen gegebenheiten orientiert. die katzen sind mit mir vorn raus und carlo hat gen norden verdrückt, aber livia iist tasächlich mit uns trödeln (das alte mädchen bewegt sich abends seeeeehr langsam) gegangen! die ganze runde! allerdings ist ihr "fuß" doch noch sehr verbesserungswürdig :D nein, sie streuselte natürlich mal näher mal weiter um uns rum. nicht zu fassen....
     
    tja, früher gabs mal einen, der ist im stadtparkbei uns - beliebt bei hundehaltern - immer mit hund und katze spazieren gewesen (die katze war unangeleint :D)
    was habe ich darüber geätzt, weil es für mich als hundehalter mit katzenhassern (natürlich auch teilweise unageleint ;) ) natürlich viel aufmerksamkeit verlangte. ich fands ja noch auch nie lustig, wenn meine hunde katzen scheuchen.
    und jetzt werde ich zur hassgestalt aller abendlichen hunderundler bei uns im eck. :(
    heute habe ich keinen getroffen, aber der tag wird kommen.... ich gelte ja eh schon als die mit dem leichten knall, selbst unter hundlern, weil, wer hat schon vier davon...
     
    die Katze meiner Mutter macht auch den Abendspaziergang mit...der ist nicht eben knapp. Sind schon ein paar Kilometerchen. Das beste: Die Katze folgt ihr sogar über das Gitterrost eine Schleuse *huchsmiley*
    Natürlich geht sie nicht "bei Fuß" und ohnehin auch ohne Leine - streunert mal ein paar Meter vor oder hinkt nach - aber sie genießt den gemeinsamen Auslauf anscheinend sehr.
    Wenn Muttern fragt: "Pinkie, kommst Du mit?", dann wedelt sie quasi mit dem Schwanz :D und läuft schon mal zur Tür
    Mit Hunden gab es bislang kein Problem.

    LG, Sabine
     
    Unsere Stupsi geht auch mit uns spazieren. Es fing an, als wir oefter den Hund von Freunden zur Pflege hatten. Gemeinsam ging es ueber die Wiesen hinter unserem Haus, Und es war eine ganz schoen lange Strecke die wir liefen. Jetzt kommt sie nur noch manchmal fuer ein kurzes Stueck mit uns! Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of Spaziergang.webp
      Copy of Spaziergang.webp
      197,5 KB · Aufrufe: 145
  • Zurück
    Oben Unten