Hilfe!!!! Katze will bei mir einziehen.

ich hab auch was neues, siehe bild unten.

......was mich weiterhin betrübt, ist, das livia nach wie vor kein interesse an einer katzengemeinschaft zeigt. sobald carlo sich mehr als 5cm cm nähert, wird er angefaucht und zufrieden wirkt sie nur, wenn carlo unterwegs ist. sobald sie einzelkatze ist, ist sie ganz anders :(


Liebe Billy
2038.gif


DAS Bild dazu ist ja wirklich zu niedlich....
a035.gif


Da Livia kein Interesse an Carlo hat, und
g010.gif

sie sich "wohler" fühlt, wenn er nicht da
ist, vermute ich ganz einfach mal:

Livia ist Eifersüchtig....sie will dich/euch
d010.gif

ganz für sich alleine haben.

Meine Minka verträgt sich eigentlich ganz gut
g075.gif

mit all unseren Nachbarskatzen.
Nur in meine Nähe darf keine von ihnen kommen.
Dann wird Minka zum wilden Tiger und vertreibt
f35fb6e6bdce9f84b07c46afbd14925f.gif

sie alle ....


Alles Liebe und Gute
UTE,
Emoticon (163).gif
die weiterhin deine tollen Berichte lesen möchte


 
  • was mich weiterhin betrübt, ist, das livia nach wie vor kein interesse an einer katzengemeinschaft zeigt. sobald carlo sich mehr als 5cm cm nähert, wird er angefaucht und zufrieden wirkt sie nur, wenn carlo unterwegs ist. sobald sie einzelkatze ist, ist sie ganz anders :(

    Hallo billymoppel,
    mit der Zeit kann sich aber noch eine Katzengemeinschaft ergeben - nur Geduld.:)

    Da unser Katzengrüppchen seit Jahren ausschließlich aus zugelaufenen Tieren besteht, wobei der/die Kater "das Sagen" hat/haben, war jedesmal eine Katze "not amused".

    Vor drei Jahren litt unsere Stipsi besonders, weil der halbstarke Micki von unserem Möhrchen akzeptiert worden war, als er sich hier in unsere Herzen schlich.
    Vorher hatte Möhrchen alles verjagt, was sich in die Nähe des Hauses in sein Revier wagte.

    Micki suchte sich als Spielobjekt die kleine Schwächere aus ..... und so ist es geblieben. Er überfällt sie noch regelmäßig, so dass sie oft am Brummen, Fauchen und Knurren ist.

    Trotzdem hält sie ihm den Kopf zum Putzen hin, was bei Möhrchen klappt - bei Micki natürlich nicht, er beißt sie dann ins Genick.:grins:

    Sie fressen und schlafen aber zusammen und wenn draußen eine/r mit 'nem fremden Katzentier aneinander gerät, eilen die zwei anderen sofort zu Hilfe.:)

    Fazit: Aus unserer langjährigen Erfahrung mit x zugelaufenen Katzentieren denken wir, dass sich das Verhältnis noch bessern wird.

    Unsere zwei Miezen lassen ausrichten, es sei zwar manchmal nervig, das dritte "Ungeheuer" zu ertragen, aber man könne miteinander leben.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    na gut, dann werde ich mich da auch nicht weiter einmischen. sie haben ja eigentlich auch mehr als platz genug, sich aus dem weg zu gehen, jeder ein eigens zimmer sozusagen und unsere wohnebene ist ja nun mit 90 qm auch nicht so klein.
    eine frage habe ich noch:livia kommt gern mal mit auf die dachterasse - eine katze ist doch nicht so blöd und springt aus 7m runter, wenn sie etagen tiefer eine klappe hat, oder :confused:

    ach ja und heute sind beide!!!! mit auf abendrunde gewesen. carlo auch sehr eng, das war fast "fuß". er hat mein altes hundemädchen auch regelmäßig mal gestubst und sich einen rückenkrauler von mir abgeholt. :d livia war wieder etwas weiträumiger unterwegs.
    ich habs versucht zu filmen mit der handycam aber es war an diesem tristen tag viel viel zu dunkel. und nachts sind graue katzen sozusagen schwarz. ich denke jetzt schon über blinkie-halsbänder für die beiden nach :D
    hilfeeeee!!!! ich will wieder normal sein!!!!!
     
  • vergiß dein normales altes Leben;)

    Wir hatten hier im 1.Stock ein Katzennetz gehabt.Eine Mieze war gar net daran interessiert,sie blieb unten sitzen.
    Die Tigerdame sprang hoch,bohrte Löcher rein,zog das Netz runter,sprang aus dem Stand hoch und legt sich auf der anderen Seite in die Blumenkästen.In den letzten 12 Jahren ist sie nie runtergefallen oder gesprungen...
     
    nee, das mit dem blinki war eher ein scherz. aber wies es der zuifall will, habe ich heute im 1-euro-laden genau das richtige bekommen: das ganze war deklariert als weihnachtsmannset für kleine hunde, bestehend aus einer mütze (keine angst, die kriegen die hunde auf :D) und so kleinen fleece-schals in ringform in rot-weiß mit glöckchen. die passen perfekt, lassen sich leicht umlegen, sind schön breit und verschwinden ergo nicht im fell und da mit klett zu verschließen, können sich die miezen da auch nicht strangulieren. und so sind sie besser sicht- und vor allem hörbar. ich muss ja schon reagieren können, wenn ein fremder hund kommt.
     
  • hier erst mal der fotobeweis unserer abendrunde von heute. grottenschlechte qualität, da handy, aber besser als nüscht. das schwarze ist meine alte polnische kampfroulade namens dina
    an die glöckenschlas müssen sich die katzen erst noch gewöhnen, daher nur mal ein bild indoor, auf die schnelle auch mit dem handy.
    die zugehörige mütze führt meine hilde vor, ich glaube, katzen sind für sowas eine humorfreie zone. wei man sieht, wurde hilde vorher unter drogen gesetzt:D
     

    Anhänge

    • abendrunde-mit-dina01.webp
      abendrunde-mit-dina01.webp
      153,3 KB · Aufrufe: 122
    • abendrunde-mit-dina02.webp
      abendrunde-mit-dina02.webp
      203 KB · Aufrufe: 130
    • carlo mit schal.webp
      carlo mit schal.webp
      487 KB · Aufrufe: 113
    • hund mit muetze.webp
      hund mit muetze.webp
      210,5 KB · Aufrufe: 127
  • so, die abendspaziergänge sind mittlerweile zu einer schönen tradition geworden. macht mir eigentlich spass, weil die abendrunde mit meinem alten mädchen schon sehr langweilig ist, wenn man sich halt so mit ungefähr 5m in 10 min bewegt :D
    ich habe also genug zeit, um auf die katzen zu achten :d
    im übrigen scheint das dem alten hund auch gut zu tun, sie hat ja sicher eine form von demenz und teilweise erhebliche orientierungsproblme, aber der kater sie regelmäßig anschmust, scheint das irgendwie gut zu sein. und frauchen ist natürlich auch entspannter, weil ich halt so ein typ bin, der sich ausschließlich schnell bewegt und immer ein wenig hektisch ist - diese trödelrunden zehren an meinen nerven. aber natürlich hat der alte hund jedes recht dazu.
    mittlerweile habe ich auch vertrauen zu den katzen, die haben das griff, egal, ob ein hund kommt oder ein komischer mensch. die sind immer schneller und es gibt auch genug verstecke, zumindest für katzen. da muss man als mensch ja auch erst mal den blick für entwickeln.
    mittlerweile habe ich ich einen "wunderschönen" kratzbaum, erbstück von schwiemu, deren katze das ding nicht wollte. muss wohl an der farbe gelegen haben :D aber als kostenloser testballon ganz gut und wie man sieht, hat carlo potential, um ihn zur blindenkatze auszubilden :D leider waren meine versuche, ihn dazu zu bringen, auf kommando das licht auch wieder einzuschalten, bisher nicht sehr erfolgreich :D
    da der kratzbaum recht gut angenommen wird (und an einer besseren stelle, wäre es sicher noch besser, aber diesen augeninfarkt kann ich mir einfach nicht ins wohnzimmer packen): das ding war sicher billig. es besitzt noch eine etage mehr, aber so konnte ich ihn nicht aufbauen, weil er so instabil ist. wenn man geld in die hand nimmt - bekommt man dann was stabiles? für mein wohnzimmer bräuchte ich wegen der deckenhöhe von mehr als 3m auch was richtig hohes, damit es nicht popelig wirkt. an der decke würde ich das dann schon befestigen.
     

    Anhänge

    • carlo06.webp
      carlo06.webp
      422,9 KB · Aufrufe: 92
    • carlo kratzbaum.webp
      carlo kratzbaum.webp
      392,1 KB · Aufrufe: 95
    Zuletzt bearbeitet:
    Huhu billymoppel,
    wir haben so etwas mal selbst gebaut:

    Ein Vierkantholz, oben eine selbst gebaute Kiste drauf, das Ganze oben und unten mit Winkeln befestigt und mit Sisalseil umwickelt, zwei Stück davon hatten wir.

    Als meine ersten Katzen noch reine Stubentiger waren, haben sie die Teile wie einen Baum zu Hochrasen benutzt und in den Kisten geschlafen.

    Die Kisten waren mit dem selben Teppichboden bezogen und ausgelegt, mit dem der Boden belegt war: Schurwolle natur.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Hast du die Glöckchenbänder wieder entfernt? Wir fänden das ebenfalls besser.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    wir haben auch einen deckenhohen Kratzbaum-oben mit Gewinde,so daß der Baum auf die passende Deckenhöhe angepaßt werden kann:siehe Fotos

    Gruß Sigi
     

    Anhänge

    • IMG_7508.webp
      IMG_7508.webp
      241,7 KB · Aufrufe: 123
    • IMG_7509.webp
      IMG_7509.webp
      228,1 KB · Aufrufe: 95
    die sache mit dem catwalk ist ja dolle! bei mir bräuchten die miezen aber eher so eine art feuerwehrstange zwischen katzenzimmer unten und wohnetage oben. sie kämen dann auch direkt in der küche an :D
    ansonsten ist basteln und bauen leider nicht so mein ding - irgendwo wirds immer schief - da kann ich machen, was ich will :D ihr hättet mal das bild sehen sollen, dass ich zur einschulungsuntersuchung mit vier gemalt habe (ich besitze das noch) - danach wurde jedes werkzeug in meiner reichweite weggeräumt :d
    danke sigi für deinen baum, so hatte ich mir das vorgestellt, da konnte ich das mal sehen.
     
    sodele, da isses. die rampe werde ich bei gelegenheit noch mal in der farbe der rahmen lackieren. den tunnel lasse ich wohl so, ist ja lustig mit derweinkisten-aufschrift.
    innen ist der tunnel zusätzlich mit styrodur gedämmt, da ist dann noch eine folie drüber und der gleiche teppich, wie vorn an der rampe (das war so ein billiger abtreter, den ich auseinandergeschnippelt habe). der ist nur getackert, kann also jederzeit augetauscht werden.
    den anschluß an die platte hinten habe ich, da auch acryl nicht ging, mit beiderseitigem klebeband gemacht. eine freundin hatte das auf halde, das ist so stark, dass man aufpassen muss, nicht mit dem finger drauf zu kommen. hält exzellent. leider weiß sie nicjht mehr, wo sie das her hatte, aus irgendeiner krabbelkiste im supermarkt. na ja, ein paar meter habe ich noch.
    eine kältebrücke ist die klappe trotz aller abdichtungen trotzdem, auch wenn es nicht mehr zieht: der größte schwachpunkt sind halt die beiden klappen selbst: dünnes plastik halt, dämmwirkung fast null.
     

    Anhänge

    • katzenklappe04.webp
      katzenklappe04.webp
      402,4 KB · Aufrufe: 100
  • Zurück
    Oben Unten