Hilfe!!!! Katze will bei mir einziehen.

Huhu billymoppel,
stimmt alles, was feiveline schreibt - nur mit dem Drinbehalten hat es bei uns noch niemals geklappt.

Nie vergesse ich das erste Nach-OP-Erlebnis meiner ersten Miez: Sie sprang, wenn oben zu war , immer im Keller aus dem stets offenen, ca. 1,70 m über dem Boden liegenden Fenster.

GENAU DAS tat sie auch, als sie aus der Narkose erwacht war, weil ich die Tür nicht schnell genug geöffnet hatte.

Mir wird jetzt noch schlecht, wenn ich daran denke.:(

Katzen sind wahre Wunderwesen.:)

Herzliche Grüße
von
Moorschnucke:o

P.S. So eine hübsche Miez hat sich in dein Herz geschlichen .....- das beherrschen sie perfekt.:)
 
  • Billy, wenn sie dich nicht adoptiert hätte, ich würde kommen und sie holen. Unser Haushalt bräuchte wieder mal tierische Jungauffrischung. Und so ein wunderbares Exemplar!!!!Man kann durchaus Hunde- und Katzenmensch sein. Das klappt bei uns seit über 30 Jahren und du hast für alle zukunft die tollsten Tiergeschichten zum Besten zu geben.
    Gratulation, Katzenmama!

    LG maryrose
     
  • Das war zu merken. In Deinen ersten Sätzen. Deswegen sag ich Dir auch:
    Du hast jetzt eine Katze

    ... das heißt die Katze hat Dich

    ... adoptiert!
    Glückwunsch :-)



    Hallo Billy
    4c7f61318cd2c3fba018bdcfd9c8ec20.gif

    Herzlichen Glückwunsch zu deiner Livia
    36_22_10[1].gif

    Die Kleine ist aber wirklich herzallerliebst.
    g075.gif

    Du kannst stolz darauf sein, daß SIE DICH
    vil-chhat.gif

    ausgesucht hat....


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    catlieb.gif
    die auch von ihrer Minka adoptiert wurde

     
  • Hallo,

    lese hier schon die ganze Zeit mit Spannung mit.
    Ohhhh, diese kleine Livia würde ich auch sofort nehmen. Hat sie aber auch eine hübsche Zeichnung.

    Bin gespannt auf Deine weiteren Berichte und Fotos.

    LG Karin
     
    ja, nicht, sie ist hübsch gezeichnet. und in dem schwarzen anteil ist das fell so ein bißchen länger.
    aber karin, ich bin für die kleine nur eine schlechte lösung, ein optimales zuhause bin ich nicht: von daher: wer ihr ein schönes katzengerechtes heim geben kann, möge sich melden!
    und nun weitere hunde-dummie-fragen: brauche ich für livia, die sicher mehr zeit drinnen als draußen verbringen wird so was wie einen kratzbaum?
     
  • Hallo,

    ich lese hier nun schon eine Zeit mit und bin von Deiner Geschichte mit Livia begeistert!
    Mit dem Kratzbaum verhält es sich bei jeder Katze anders...
    Unsere Katze nutzte ihren riesen Kratzbaum nur zum schlafen, niemals zum kratzen!
    Der Kater unserer Nachbarn zerfetzt seinen Kratzbaum förmlich.

    Vielleicht nimmst Du erstmal ein kleines, einfaches Exemplar ohne viel Schnickschnack - solche Bäume sind auch nicht soooo teuer.

    LG
    Jessi
     
    :D köstlich....

    also ich wurde auch "adoptiert".....und mein felix war ein traumkater.
    19 jahre alt ist er geworden....18 davon hat er mit uns gelebt.

    es sind genau 2 jahre, dass er gegangen ist....die lücke ist noch immer da.

    hunde und katzen, das geht eigentlich prima, wenn es die tiere selber bestimmen
    was bei dir wohl zutrifft.

    freunde von uns sind trotz hund, 2 katzen zugelaufen....nachdem der hund erstmal
    eifersüchtig war, klappte es dann ganz prima, dick aneinander gekuschelt schlafen sie.

    katzen sind m.m. nach pflegeleichter als hunde....sie gehen nämlich alleine gassi:D
    gruß geli...die seit felix keine katze mehr hatte, aber jetzt katzenomi wird...und das gleich doppelt:grins:
     
  • Kratzbaum kannst du sicher anbieten, wurde nicht immer angenommen, eher Baumstammstücke mit Rinde daran. Lass dich nicht von den Angeboten der Gartencenter locken, die braucht keine Katze, die sucht sich je nur das, was ihr gefällt. Und man kann Katzen durchaus erziehen. Ein scharfes Nein hält sie ab, an Möbeln, Sofas ... ihre Krallen zu schärfen. GEDULD!!!
    Definitive Lieblingsplätze meiner Kater(s): der Platz unter der Schreibtischlampe mitten auf den Büchern, die ich eigentlich bräuchte.....und hinter den Büachern im Bücherregal - wir dachten schon, es gibt ihn nicht mehr!!!
    Zur Katzenklappe: habt ihr keine Lüftingsgitter in der Hausmauer (Heizungsluftzuführung), die haben wir mit einer Katzenklappe versehen - nie kamen fremde Besucher rein - wir haben allerdings nur Kater!!!
    Billy, es klappt auch für dich als Hundemensch!!! Du bist auserkoren und musst dich deiner Aufgabe stellen. So sind nun einmal die Katzen!!!
    Freunde von uns, die sich generell als nicht katzenfreundlich ausgewiesen haben, werden gerade von unseren Katzen als bevorzugte Liegeplätze aufgesucht.
    LG maryrose
    Ps: ein ganz beliebter Aufenthalts-/ruheplatz ist auch der Wäschekorb mit der frisch gebügelter Wäsche - oder DIE BETTEN!!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • :D köstlich....

    also ich wurde auch "adoptiert".....

    Ich ebenso!

    Seit nunmehr 10 Jahren wohnt meine (damals Streuner-) Katze als "Stubentiger" bei mir und seit dem klebt sie mir am Hacken - egal was ich mache!

    Anhang anzeigen 242354

    Ich habe es bis heute nicht eine Sekunde bereut, sie aufgenommen zu haben!

    Denn: Nicht Menschen suchen sich ihre Katze aus sondern die Katze sich ihren Menschen. Zumindest war es bei mir so.
     
    :D
    Hallöchen Geli und Glückwunsch zum Omi-Dasein :-)
    ich stelle mal die provokante These:
    ''Wird man 'adoptiert' hat man fast sicher Traumkater/-katze.
    'Holt' man sich einem/eine wird man viel eher zum Personal!''
    :D

    also...."personal" war ich trotzdem....:grins: aber eben auch :pa:freund und
    "mami"

    wie sich die beiden katzen meiner tochter geben, wissen wir noch nicht....noch
    leben sie bei ihrer katzenmutter

    der tiger hat meinen schwiegersohn als "papa" ausgesucht....die schwarz-weiße (das pendant zu meinem felix...die dame heißt darum auch feli) klebte an meiner
    tochter. eigentlich wollten sie ja nur eine katze.....

    billy....katzenbaum und katzenklo würde ich auf alle fälle anbieten....felix hat das katzenklo erst benutzt als er alt und krank war.....aber er kannte es und so war es
    ok.
    katzenbaum.....na klar....felix hat niemals auch nur einen faden aus polstern gezogen, und nie und nimmer an möbeln gekratzt.

    ich wünsch dir viel schöne stunden mit der livia
     
    mittlerweile scheint sich eine art muster abzuzeichnen: morgens kommt livia nach hause und ich lasse sie zum fenster des abstellzimmers rein und füttere sie. dann legt sie sich im papiersammelbehälter (ne decke hat sie natürlich auch darinnen) erst mal schlafen und schaltet den schnurr-motor ein. dann pennt sie erst mal mehrere stunden. wenn ich da bin und keine termine habe, kriegt sie natürlich immer mal ein krauli-krauli zwischenrein. die hunde lasse ich nicht in das zimmer, dort kann sie ungestört sein. überhaupt in der ganzen unteren etage, weil da nur nebenräume und unser schlafzimmer sowie ein bad sind und die hunde eh tagsüber da unten nichts zu suchen haben, weil ich es nicht mag, wenn sie an der haustür rumlungern. mittags wird sie langsam wach und da wir immer spätstücken so nach 13.00 uhr, wenn wir büropause haben, kommt sie dann hoch, kriegt ihren anteil (sie mag käse besonders) wie die hunde auch, läuft noch ein bißchen rum - mittlerweile traut sie sich auch auf den boden und auch die hunde sind recht relativ entspannt, geht auf die dachterrasse und guckt ne weile und dann will sie wieder raus. wenn ich vom abendlichen hunde-gassi so nach 20.00 uhr komme, steht sie dann schon wieder an zur fütterung, sie ruht dann noch kurz, kommt noch mal mit hoch und so gegen 22.00 uhr fängt ihre nachtrunde an. mit den rhythmus kann ich gut leben, ich bin auch ein gewohnheitstier. vielleicht hat sie uns ja beobachtet und fand, dass unsere zeiteinteilung gut zusammen passt? :D
     
    Hallo Billymoppel, ich lese hier schon eine ganze Weile stumm mit und amüsiere mich köstlich. Da ich Katzenfreund und-besitzer bin, kommt mir alles seeehr bekannt vor. Und - du kannst stolz sein, wenn dich die Miez, die eine besonders hübsche ist, als Frauchen ausgesucht hat, hoffentlich weißt du das zu würdigen. :grins::grins::grins: Ich hatte zweimal solch einen Fall, einer dauerte nur kurze Zeit, dann war unser Rotgetigerter Leo ,nachdem wir ihn haben kastrieren lassen, so plötzlich weg, wie er aufgetaucht war. Unsere Schwarz-Weiße war sehr hartnäckig, hat hier einige Katzen er- und überlebt, nachdem sie sich letztes Jahr irgendwohin zum Sterben zurückzog.
    Ich denke mal, du hast dich entschieden, und dazu wünsche ich dir viel Spaß mit deinem neuen Mitbewohner.

    LG Christina
     
    Hallo billymoppel,
    offensichtlich passt ihr GENAU zu Livias Bedürfnissen, deshalb würde ich an deiner Stelle nicht nach einem anderen Zuhause suchen.:)

    Die Nachbarschaft kennt sie schon, denn ihr lagt bereits vorher in ihrem Revier, das einen Radius von ca. 1 km hat.

    Noch ein Tipp:

    Das Lächeln der Katzen soll das Blinzeln mit den Augen sein.

    Wir haben es schon x-mal bei unseren drei und fremden Katzen ausprobiert - es scheint zu stimmen.

    Unsere fangen selbst auf 3 m dann an zu schnurren und fremde Miezen kommen oft näher, wenn man mit ihnen "lächelt", also mit den Augen blinzelt.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Billy, du kannst nichts mehr retten. Sie hat dich und deine Familie (einschließlich Hunde gesucht und gefunden). Es klappt mit Hund und Katz: wir hatten zuerst den red-tabby-kater, dann den Hund (Nr1, eine Cockerspaniel-Dame, rot, nicht leicht zu handeln!!!- würde ich nie mehr "anschaffen, inwzischen haben die Mischlinge das Sagen)), diese Dame musste immer wieder geschoren werden und die Hundefriseurin meinte damals: Kater rauf auf den Tisch, wenn Dame im Stress!!!
    hat funktioniert: Beide bildeten das Team per se: gemeinsames Körbchen, morgendliches Begrüßen mit Nasenreiben und: wir hatten damals noch Schiebetüren: Kater lag auf dem Klavier, Hund wollte zur Tür hinaus, Kater steigt hoheitsvoll vom Klavier herunter, hakt Kralle in Tür, Hund öffnet Tür weiter mit der Schnauze und ist da, wo er hinwollte, Kater zieht sich wieder auf Klavier zum Restschlaf zurück. Es gab auch gemeinsame Mäusejagden und ... und...
    Warte ab -dann kannst du gar nicht mehr anders!!!

    Und das Schönste ist, wenn die Katze im Bett liegt und durch ihr Schnurren, das das ganze Bett
    "erbeben" lässt, dir mitteilt, wie wohl sie sich bei dir fühlt!
    maryrose
     
    ey maryrose....die story ist ja comicreif.......du katze,mach mir mal bitte die tür auf,
    ja, momentchen.....bitteschön....oh,danke...schlaf ruhig weiter:D
     
    ja, so ungefähr :D
    heute ist sie die ganze nacht geblieben und als ich so gegen vier mal nach ihr geschaut habe, ob sie vielleicht raus will, wollte sie wohl mit ins schlafzimmer. aber soweit sind meine hunde noch nicht, da traue ich den noch nicht über den weg. die sind nachts auch schreckhaft, weil meine bande - von wegen raubtier und immer ein ohr offen - ha, ha, ha:d die verlassen sich schön drauf, dass ich sie aus dem haus trage, wenn es brennt :D die schlafen tief und fest und wenn da plötzlich ne miez im zimmer steht - so schnell funktioniert der umschalter bei meinen teilweise älteren herrschaften nicht mehr. meine beiden ältesten hunde, beide um die 15 jahre (billy möglicherweise auch noch ein bißchen älter), sind auch die schlimmsten katzenenhasser von den vieren. und billy ist vom wesen her letztlich ein ernsthafter jagdhund, auch wenn es schon klappert im gelenk. im kopf ist er hellwach und eben das, was er immer schon war. er ist sicher meine größte katzenbaustelle. ich meine, man braucht sich nichts vozumachen, er ist ein hund, der wohlüberlegt auch tötet - wie weit er bei katzen gehen würde, möchte ich nicht am ende seines lebens noch erfahren müssen. er ist zwar sehr gehorsam im haus und lebt sehr regelkonform, aber er muss ja erst mal begreifen, dass die miez jetzt zu den regeln gehört und das er trieb gefälligst abzuschalten hat. ein bißchen schonung hat der alte mann auch verdient. meuine alte dina dagegen ist so ein spass-katzenscheucher. die tut nix. allerdings ist sie schon ein ziemlich wirr im kopf, mit gehorsam ist da nicht mehr viel. meistens wird zwar gar nicht merken, dass die katze da ist, weil sie weder viel sieht, noch viel hört und fast den ganzen pennt, aber da muss livia lernen, dass man halt mal gescheucht wird, dass das aber wirklich mehr spass als ernst ist. dina kann nichts mehr aberziehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten