Hilfe!!!! Katze will bei mir einziehen.

Registriert
05. Juni 2007
Beiträge
5.454
ich fange am besten mal mit der vorgeschichte an: in unserer straße zog wohl anfang des jahres in einem haus, wo es etliche mietwohnungen gibt, jemand mit zwei katzen ein, jedenfalls tauchten ab da die beiden so ungefähr aus. unsere bisherige straßenkatze (sehr scheu, sicher ohne zuhause), scheinen sie vertrieben zu haben damals.
vor einigen wochen fiel mir dann auf, dass die beiden katzen (beide weibl, ein große und eine kleine), plötzlich zu jeder tages und nachtzeit anzutreffen waren. die kleine suchte auch plötzlich kontakt zu mir und lief einmal soagr mit in mein haus. so ganz durchschaut habe ich das anfänglich aber noch nicht, mich halt nur gewundert. katzen mögen mich normalerweise nicht so, ich bin ein hundemensch und benehme mich aus katzensicht sicher schrecklich falsch :D
dann war ich im urlaub und als ich nun vergangene woche zurückkehrte, fiel es mir wie schuppen aus den haaren: die beiden sind ausgesetzt worden. in der straße wohnt so eine katzenomi, die auch alles mögliche füttert - die hat mir das bestätigt. sie erzählte mir dann auch, dass in anbetracht des nahenden winters, die große zu ihr (und ihren beiden uralt-katzen) hineinkommt, die kleine aber nicht will und sich von ihr auch nicht anfassen läßt. außerdem verprügelt die große die kleine und läßt sie nicht ans futter. für die große ist also gesorgt in zukunft. so sind wir übereingekommen, dass ich anfange, die kleine zu füttern, da sie ja komischerweise an mir einen narren gefressen zu haben scheint. ich habe ein zimmer zur straße mit sehr tiefliegendem fenster in einem als abstellraum genutzten zimmer, wo das auf dem fensterbrett möglich ist. ziel muss ja auch sein, vertrauen aufzubauen, denn beide sind ja auch unverzüglich zu kastrieren.
das kalppte die letzten tage nun prima, die kleine kam regelmäßig vorbei und ging wieder. gestern abend nun, es deutete sich ja auch ein kalte nacht an, wollte sie nicht gehen. ich habe ihr daraufhin im papiersammelbehälter in diesem zimmer flugs mit decken ein körbchen gebaut und das fesntser offen stehen gelassen. sie ist geblieben die ganze nacht. vorhher habe ich sie mal mit nach oben genommen gehabt zu den hunden, das war bei allen sicher noch nicht so zufriedenstellend ;), aber ich erkenne da beiderseitiges potential. :D
fazit: wenn die tiere miteinander auskommen, würde ich sie adoptieren, sie muss ja irgendwohin. wenn nicht, wäre ich bereit, ihr nachts das sperrmüllzimmer zur verfügung zu stellen, allerdings muss ich dann irgendwann das fenster schließen, es wird ja nicht wärmer.
solang ich da bin, ist das ja alles auch kein problem, piccolina hört ja, wenn ich sie rufe, oder sie kann mauzen von vorn oder von hinten vom garten
mein größtes problem ist - und als nicht-katzenmensch habe ich keinen schimmer, wie das zu lösen wäre - was ist, wenn ich nicht da bin??? und ich bin halt regelmäßig übers wochenende nicht da und urlaube. hunde nimmt ja mit, aber katzen ja wohl eher nicht? einbau einer katzenklappe ist in meinen denkmalgeschützen türen defintiv unmöglich, weder garten noch haus. füttern würde sicher eine weitere nachbarin, die auch eine katze hat, wo piccolina aber nicht einziehen darf, weil dieser kater angeblich keine weiteren katzen toleriert....aber wird sie bereit sein, die kleine regelmäßig rein zu rufen bzw. sie reinzulassen? ich denke, das wäre zuviel verlangt. ich würde sowas zwar machen, aber ich bin ich;)
kann man katzenklappen auch in fenster (thermoverglasung) einbauen? und wie ist das mit dem wärmeschutz im winter? und außerdem will ich dann nicht den waschbären im haus haben.....
 
  • Hi,
    für Wochenenden, an denen Du nicht da bist:
    ein kleines Katzenhaus draussen aufstellen, dort hinein auch das Futter + Wasser
    Für 1 WE kann man einer Katze schon Trockenfutter hinstellen, das wird sie sich schon einteilen, wenn sie keine Futterneider hat

    Dies würde ich ab sofort machen, und dann auch ab sofort draussen füttern, damit Piccolina sich daran gewöhnt.

    Für Urlaube:
    Nachbarin fragen, ob sie sie dann im Katzenhaus versorgt.
     
    Und wie erklärt man dem Waschbären, daß das nicht sein Zimmer ist?

    Grüße
    Stefan, wer hat von meinem Tellerchen gegessen?
     
  • na das klingt ja super. und wie ist es mit dem wärmeschutz? und geht das ins fensterfeld? die klappe würde zwar dann in den abstellraum führen, der so gut wie nicht beheizt wird, aber ich müsste ja die tür vom zimmer ins haus offen lassen....
    das mit dem katzenhaus lasse ich mir durch den kopf gehen: andere katzen und waschbären könnte man elliminieren, wenn man nur auf zuruf oder anforderung füttert zu halbwegs festen zeiten und das futter dann wegstellt, so wie ich es am fenster jetzt auch handhabe.
    aber letztlich will diese katze wohl ein zuhause und kein haus.... vermute ich mal, obwohl katzen-blödi :D
    ich werde natürlich parellel versuchen ein gutes heim für sie aufzutreiben, sie ist jung und sehr hübsch (grau mit schwarzem kreismuster) und sehr sanft, keine krallenzeigerin... also bitte, wer möchte....
    tierheim ist, denke ich, keine option, da gibts genug hübsche zahme und alle wollen baby-katzen
     
    Schau doch mal in diversen Katzenforen nach.
    Da gibt es viele Ideen, wie man das mit der Klappe je nach Fensterart lösen kann.
    Ich selber kann dir da leider nicht helfen, eine Katze hätte hier ne Überlebensdauer von ein paar Sekunden....
    Ich kenn das nur von unseren Nachbarn die so eine Klappe in der Kellertür haben, da sie auch ab und an mal am Wochenende fort sind.
    (Diese Katze darf GsD in den Augen von Leo HINTER dem Zaun weiterleben :D)
     
  • leute, ihr baut mich richtig auf....:D ja, ich weiß, dass es easy ist, hunde zu haben :D

    @ calu meine vier haben ja auch alle ordentlichen jagdtrieb, der sich natürlich im normalfall auch auf den erzfeind erstreckt :D um so erstaunter war ich doch, dass sie drinnen ganz gut mit katzen können. ich hätte das nie geglaubt, bis mich eine freundin mit ihren katzen mehr oder weniger gezwungen hat, das auszuprobieren. vor diesem besuch hatte ich in meinen träumen zwei tote katzen und drei blinde hunde gesehen....aber es ging dann erstaunlich friedlich zu. sobald die katze draußen rennt, ist der status quo natürlich augenblicklich beendet :D

    insgesamt muss ich sagen, scheue ich natürlich auch die, vielleicht sehr lange und teure, verpflichtung. ich habe ja schon vier hunde, zwei davon sind alt und entsprechend hochpreisig im unterhalt :d. und ich habe tiere nur ganz und gar und niemals nicht nur ein bißchen. von daher steht mir dann ja auch für miez die gesundheitsfürsorge ins haus. wenigstens gibts keine katzensteuer. :D
     
  • wir haben gestern übrigens zusammen noch gespätstückt, es herrschte ziemlicher friede: hunde unterm tisch, miez aufm fensterbrett....
    ich glaube, ich werde sie "livia" nennen, dass überkam mich spontan. :D
     
    na ja, bei vier hunden gibts sowieso nicht viel, was kaputt gehen könnte. und man ist kummer gewöhnt :D logischerweise habe ich eh keine möbel aus dem dem designkatatolog, sondern mein ganzer haushalt ist quasi mindestens bei 40 grad waschbar :D dem schwedischen möbelhaus sage ich an dieser stelle mal danke, dass sie auf diese weise bei ihren sofas an hundehalter gedacht haben :D
    für mich schließt sich jetzt noch die frage an, wie lange ich in friedensverhandlungen machen muss, bevor ich livia dem ta zum fraß bzw. zum ausweiden vorwerfe? ich will ja nicht, dass sie danach beleidigt in eine andere straße zieht. und einen tag drin bleiben sollte sie sicher nach der kastration lieber auch.
    gestern gabs erst mal ein spot-on wegen flöhen und zecken, sie war gar nicht zickig, sondern super-lässig. meine wuffels tun bei der prozedur immer, als müssten sie sofort tot umfallen.
    anbei noch mal ein paar frische fotos der kleinen schönheit:
     

    Anhänge

    • livia01.webp
      livia01.webp
      519,3 KB · Aufrufe: 217
    • livia02.webp
      livia02.webp
      464,4 KB · Aufrufe: 209
    • livia03.webp
      livia03.webp
      520,9 KB · Aufrufe: 176
    • livia05.webp
      livia05.webp
      377,2 KB · Aufrufe: 174
    • livia06.webp
      livia06.webp
      521,7 KB · Aufrufe: 731
    • livia04.webp
      livia04.webp
      433,8 KB · Aufrufe: 193
    Boah, wenn mein GG nicht eine Katzenhaarallergie hätte würde ich Dir die kleine Schönheit abschnacken....:rolleyes:


    Wegen "beleidigt sein" nach dem TA-Besuch mach Dir keine zu großen Sorgen, da sind die meisten Katzen relativ gelassen und stecken das schnell weg.

    Allerdings solltest Du sie nach einer Kastration bis zum Fäden ziehen tatsächlich möglichst drin behalten, und das ist etwas, wo Katzen schnell beleidigt reagieren und "Rachegelüste" hegen..
     
  • Zurück
    Oben Unten