Scarlet
0
Pflanzen hat Rommi doch schon oben gut beschrieben 

Hallo Andre,
nur mal kurz zum Filter dieser darf gern etwas überdimensioniert sein, weil bei Fischbesatz die Reinigungsleistung um die Hälfte Abnimmt.
Beispiel bei einem Filter der mit 3000 L/h angegeben ist ist ohne Fischbesatz, mit Fischbesatz sind es nur noch 1500 L/h.
Ich würde einen Filter kaufen der 24000-30000 l/h schafft so hast Du immer noch Spielraum, dann würde ich die Filtermatten wöchentlich grob säubern/abspritzen. Eine UVC-Lampe die vorgeschaltet ist aber mit seperatem Stromanschluss so das Du die Möglichkeit hast die Lampe nur kurz im Frühjahr mit laufen zu lassen, dann wieder aus machen. Ich hab eine von Oase gekauft, mit der heute noch das Teichwasser gereinigt wird, Glasklar bis auf den Grund.
Das in der Mitte ist Tausendblatt sie hat sich als einzige Unterwasserpflanze wohlgefühlt und ist geblieben.
![]()
An die Pumpe würde ich einen Vorfilter von NaturaGart anschrauben, das heißt das du das Gehäuse um die Pumpe weg machst, die eigentliche sitzt innen drinn, und den Vorfilter anschraubst, und die Pumpe etwas höher stellst so das im unteren Bereich des Teiches eine kühlere Wasserschicht erhalten bleibt, wichtig im Sommer.
Wichtige Unterwasserpflanzen sind Wasserpest, Tausdenblatt und Hornblatt diese nehmen Nährstoffe aus dem Wasser auf und geben Sauerstoff ans Wasser ab. Bei dir wird aber leider das Problem sein das Die Kois genau diese Unterwasserpflanzen zum Fressen gern haben. Bei meinem Teich sind Goldfische drinn die die Unterwasserpflanze nur abweiden weil Eier oder Tierchen drann hängen und sie nutzen sie zum Verstecken.
VG Rommi