Yukichan
0
AW: Hilfe Buchsbaumzünsler / Ich habe aufgegeben
Ähm, ich hab mich mittlerweile vollständig vom Buchs verabschiedet, so schön ich ihn auch finde.
Vor Jahren hab ich bei uns auch noch mit Chemie rumhantiert -ohne Erfolg-, aber als ich im Umfeld gesehen habe, wie sämtl. Pflanzen auch nach intensiver Chemiekeulenbehandlung dann doch schlussendlich wieder ausgesehen haben...hab ich meinen "innerlichen Schlussstrich" gezogen, weils das einfach nicht auf Dauer sein kann. Wohin ich bei uns auch schaue: wenn ich noch Buchsbäumchen erblicke, erkenne ich schon von weitem bei den meisten Expl., dass sie befallen sind. - Mit Liguster, (Hecken-)Myrthe & Co. ist endlich Ruhe mit diesem aussichtslosen Krieg, u. optisch sind die auch schön. Vielleicht mal ein Neuversuch in einigen Jahren, wenn der Buchsbaumzünsler abgewandert sein sollte, wer's glaubt...:d
Aber ich verfolge natürlich mit Interesse, falls man den Viechern irgendwie mal dauerhaft den Garaus machen könnte, wobei mein persönlicher Feldzug ist: ich entziehe ihm die Grundlage durch Alternativbepflanzung.
Ähm, ich hab mich mittlerweile vollständig vom Buchs verabschiedet, so schön ich ihn auch finde.
Aber ich verfolge natürlich mit Interesse, falls man den Viechern irgendwie mal dauerhaft den Garaus machen könnte, wobei mein persönlicher Feldzug ist: ich entziehe ihm die Grundlage durch Alternativbepflanzung.