Hilfe, brauch mal seeliche und moralische Unterstützung

Registriert
24. Sep. 2007
Beiträge
243
Ort
Sachsen
Hallo an alle,

ich habe da mal ein problem, viele werden mich jetzt bestimmt auslachen aber mir ist es ernst. :(

Ich fahren jetzt seit einiger Zeit wieder Auto, so klappt es ganz gut nur mit der Gangschaltung habe ich bisschen probleme (beim runterschalten).

Bin ca. 6Jahre nicht mehr gefahren, seit vorigem Jahr juli haben wir uns ein zweites Auto zugelegt.

Nun zu meinem Problem:

wenn ich weiß das ich den Fahren muß ist mir früh beim aufstehen schon Ko...übel und meine Verdauung funktioniert auch ganz gut. (hoffe ihr wisst was ich meine)
Wenn es dann ans Autofahren geht, bekomm ich richtig weiche Knie und fang an zu zittern. Vorallem, wie jetzt wenn eine neue Wettersituation auftaucht ist es ganz schlimm.

Wenn ich dann wieder fast zu Hause bin, merke ich richtig wie die anspannung abfällt und ich immer ruhiger werde.

Was kann ich dagegen tun. Ich bin nicht gezwungen Auto zu fahren, aber ich möchte es wozu habe ich sonst den Führerschein gemacht??

Habe auch schon an Auffrischungsstunden bei der Fahrschule gedacht, aber ob das mir meine Angst nimmt???

Habt ihr vielleicht ein Paar gute Tipps wie ich das bewältigen kann?
Achso, ich habe keine schlechten erfahrungen beim Autofahren gemach. Weder als Beifahrer noch als Fahrer.

VG Eva
 
  • AW: Hilfe, brauch mal seeliche und moralische Unterstützung

    hallo eva,

    wir haben damals von unserem fahrlehrer vor der praktischen prüfung
    einen weinbrand bekommen.:D klappte super...;)

    das solltest du allerdings nicht machen.:D

    an deiner stelle würde ich bei besserem wetter, abends, wenn nicht viel verkehr ist,
    duch die stadt fahren und so üben, damit du wieder ein bisschen fahrpraxis
    bekommst.

    die idee mit der fahrschule finde ich auch nicht schlecht.:eek:

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    AW: Hilfe, brauch mal seeliche und moralische Unterstützung

    die idee mit der fahrschule finde ich auch nicht schlecht.:eek:

    liebe grüße von kathi:cool


    Hallo Eva,

    ich finde diese Idee auch gut. Oder vlt. ein Kurs beim ADAC? Haben die bestimmt. Hier bei uns in der Nähe gibt es auch einen "Verkehrsübungsplatz". Das wäre ja evtl. auch eine Möglichkeit, um wieder mehr Übung und damit auch Sicherheit zu bekommen.

    LG
    Gabi
     
  • AW: Hilfe, brauch mal seeliche und moralische Unterstützung

    Hallo Eva!

    Meine Schwiegermutter hat nach dem Tod ihres Mannes auch wieder das Autofahren "neu erlernen" müssen und sich dazu einige Fahrstunden genommen.
    Mittlerweise fährt sie ganz sicher (auch bei schlechtem Wetter)

    Aber so ein Training beim ADAC ist auch nicht schlecht.

    Mein Sohn hat vor kurzem dem Führerschein gemacht und auch so ein Training absolviert.

    Das wird schon werden!
     
  • AW: Hilfe, brauch mal seeliche und moralische Unterstützung

    Hallo,

    Danke euch für die Antwort.

    Naja das mit dem Schnaps lass ich lieber da werde ich dann vielleicht noch nervöser wegen Polizei und pusten und so. :D:D

    Nein einen Verkehrsübungsplatz gibt es bei uns nicht, aber ein großes Gewerbegebiet da werde mein Mann und ich demnächst nochmal das Schalten üben. Liegt im Momant aber noch zu viel Schnee um dort odentlich zu Fahren.

    Vielleicht liegts ja wirklich bloß an der Gangschaltung, bin nämlich vorher (bis ich dann nicht mehr gefahren bin) nur Automatik gefahren (ca. 1Jahr).

    Und wenn es doch nichts mit der Gangschaltung zu tun hat werde ich noch mal bei der Fahschule vorbeigehen.

    Muß ja irgendwann mal besser werden, denn ich fang warscheinlich ende Mai wieder an zu Arbeiten und dann muß ich Fahren ob ich will oder nicht, da ich dann nur mit Auto dorthin komme.

    VG Eva
     
    AW: Hilfe, brauch mal seeliche und moralische Unterstützung

    Hallo an alle,

    ich habe da mal ein problem, viele werden mich jetzt bestimmt auslachen aber mir ist es ernst. :(

    Ich fahren jetzt seit einiger Zeit wieder Auto, so klappt es ganz gut nur mit der Gangschaltung habe ich bisschen probleme (beim runterschalten).


    Habe auch schon an Auffrischungsstunden bei der Fahrschule gedacht, aber ob das mir meine Angst nimmt???

    Hallo Eva,

    hast Du schon mal daran gedacht von SCHALT- auf AUTOMATIKgetriebe zu wechseln? Da brauchst Du weder hoch- noch runter zu schalten und kannst Dich voll und ganz auf die Straße konzentrieren.
    Und das leidige Anfahren an Berg wird auch ein Kinderspiel;)

    Aber Auffrischungsstunden würde ich auch empfehlen.



    Gruß Anita, fährt nur Automatik
     
  • AW: Hilfe, brauch mal seeliche und moralische Unterstützung

    Nimm am besten Fahrstunden. Es gibt bei vielen Fahrsschulen Auffrischungskurse, und die Fahrlehrer sind es gewohnt, dass ihre Schaltungen malträtiert werden und meistens mit schafsmäßiger Geduld gesegnet... Ehemänner stellen sich da manchmal ganz schön zickig an. ;)

    hast Du schon mal daran gedacht von SCHALT- auf AUTOMATIKgetriebe zu wechseln? Da brauchst Du weder hoch- noch runter zu schalten und kannst Dich voll und ganz auf die Straße konzentrieren.
    Und das leidige Anfahren an Berg wird auch ein Kinderspiel;)

    Nein! Keine Automatik! Es geht nichts über eine gekonnt lässige Anfahrt am Berg mit einem perfekten Zusammenspiel von Handbremse, Gaspedal und Kupplungsfuß. Wow Ich habe bislang noch keine Automatik erlebt, die das derartig kunstvoll und punktgenau hinbekommen hätte und ich fahre sehr viel sowohl Automatik als auch Schaltung :rolleyes:
     
    AW: Hilfe, brauch mal seeliche und moralische Unterstützung

    Hallo Anita,

    haben wir auch überlegt, aber ich habe mich bewusst für Gangschaltung entschieden.

    Ja, Automatik ist was feines bin nachdem ich meinen Führerschein hatte (auf Gangsch. gemacht) fast 1,5 jahre Automatik gefahren.

    Das bereue ich heute schon ein bisschen, den die Umstellung ist, jedenfalls für mich sehr schwer. Auch wenn jetzt knapp 6Jahre dazwischen liegen.

    Mit dem Berganfahren habe ich keine Probleme, das muß ich jeden Morgen machen wenn ich vom Kindergarten wieder wegfahre. Die ersten 2 - 3 Tage hatte ich noch bisschen Probleme, weil ich auch mal die Handbremse vergessen habe aber es ist immer besser geworden.

    Wenn alles so gut klappen würde wie das anfahren am Berg, wäre ich froh.

    VG Eva
     
    AW: Hilfe, brauch mal seeliche und moralische Unterstützung

    Hallo,

    wie man immer so schön sagt, Übung macht den Meister.

    Ich würde auch jeden Tag üben. Zuerst mit wenig Verkehr und die Fahrzeit von Zeit zu Zeit steigern.
    Erst wenn sich deine innere Sicherheit um einiges eingestellt hat und die Funktionen am Auto 100% klar sind, würde ich es wie am Anfang mit Steigerung der Zeit , im dichteren Verkehr versuchen.

    Und vor allem, du musst dir dabei Zeit lassen, selbst wenn es Wochen dauert, keinen Druck machen. Sollte es zur innerlicher Unruhe kommen würd ich es mal einfach mit Johanneskraut probieren und mit der langsam kommenden Sicherheit,verliert man auch die Angst.
     
    AW: Hilfe, brauch mal seeliche und moralische Unterstützung

    Hallo Eva,

    die Idee mit dem rumgekurve im Gewerbegebiet ist doch keine schlechte Idee. Zumindest hast Du da schon mal den üblichen Verkehr außen vor und Du kriegst ein Gefühl dafür, was das Rauf- und Runterschalten angeht.

    Wenn das dann klappt, fahr öfters Deine "üblichen Strecken", dann merkst Du auch einen Unterschied, ob es mit der Fahrerei besser wird oder nicht. Oder dreh eine kleine Abendrunde (nach dem Feierabendverkehr) einfach ´ne Spazierfahrt.

    Bei soviel Aufregung und Huhuhu tun vielleicht Rescue-Tropfen oder Bonbons einen guten Dienst - die nehmen schon mal sehr viel Anspannung weg.

    Also, lass Dich da mal nicht kirre machen - das klappt schon! Zu guter letzt gibts ja immer noch die Fahrschul-Auffrischkurse und zu was sind die denn da? :o

    LG
    felidae_74
     
  • AW: Hilfe, brauch mal seeliche und moralische Unterstützung

    Ich würd nach den Gründen der Angst suchen und versuchen sie zu bekämpfen!
    Dafür gibt es auch Spezialisten falls du es nicht selbst schaffen solltest!
    Ist besser als sich und vielleicht auch noch andere Gefährten !
     
  • AW: Hilfe, brauch mal seeliche und moralische Unterstützung

    Hallo Eva,

    ich glaube nicht das es Angst ist, ich gehe eher von Unsicherheit aus. Nach der langen Fahrpause halte ich das auch für völlig normal.
    Du schreibst ja selbst das du wieder das Auto benutzen "willst" und dich bewußt für eine Gangschaltung entschieden hast.
    Wirst sehen, mit der Zeit wird es immer besser werden. Setze dich mal nicht selbst so unter Druck, Fahrpraxis kommt nun mal nicht von heute auf morgen. Bis Ende Mai, wenn du mit der Arbeit anfängst, ist ja noch genug Zeit zum Üben da.

    Allzeit gute Fahrt
    wünscht dir
    Sabine
     
    AW: Hilfe, brauch mal seeliche und moralische Unterstützung

    hi eva,

    so wie ich es verstehe ist deine angst durch die gangschaltung begründet. ist bei meiner frau im übrigen genauso. auf schaltwagen gelernt und danach nur automatik. aus spaß habe ich sie dann mal mit meiner gurke fahren lassen. oh mein gott, vergiss es einfach:D
    bei jedem schalten hat sie auf den schalthebel geschaut. mir wurde angst und bange. ihr übrigens auch. also fäht sie jetzt weiterhin automatik und ich den rührquirl. allerding moppse ich ihr auto wann immer ich kann.:D denn es gibt nix entspannenderes in der stadt als ein auto mit automatik.
    aber jetzt nochmal zu dir. geht doch einfach mal zu ner autovermietung und mietet euch für einen tag einen automatik. dann wirst doch sehen ob du immer noch ängstlich bist oder ob du dann die entspannung pur hinter dem steuer bist.
    autofahren mit angst im nacken hat überhaupt keinen sinn. nicht für dich ( streß ) und schon garnicht für die anderen.
    und du bist bestimmt nicht die einzigste mit diesem problem. aber ich finde es toll das du es zugibst.
     
    AW: Hilfe, brauch mal seeliche und moralische Unterstützung

    Hallo an alle,

    vielen Dank für eure lieben Antworten.

    Also ich muß sagen, habe den ganzen Nachmittag darüber nochmal nachgedacht.

    Ich bin zu dem Entschluss gekommen, das kann nur an der Gangschaltung liegen. Mit dem hochschalten klappt es ja auch ohne hinzuschauen das geht perfekt. Nur hat mit dem Runterschalten habe ich so meine Probleme.

    Wenn es wirklich reine Angst vorm Autofahren wäre, würde ich nicht, wenn ich gleich neben dem Haus die Bushaltestelle habe, ins Auto steigen.

    Oder wie seht ihr das???

    Ich muß ja nicht unbedingt mit dem Auto fahren. Nur, wenn ich die Wahl habe, mit dem Bus (hin und zurück)ungefähr 1,5-2 Stunden unterwegs zu sein oder mit dem Auto nur ne halbe Stunde, dann wähle ich das Auto. Gerade jetzt bei dem Wetter, habe ich auch die letzten beiden Tage schon überlegt mit dem Bus zu fahren, aber ich habe das Auto genommen.

    ganzStolzaufmichbin :D:D:D


    Ja mit unserem Automatik damals ..........................(schwärm), sind schon ein paar Tränen gekullert als wir ihn verkauften. Da war ich viel unterwegs.


    VG Eva
     
    AW: Hilfe, brauch mal seeliche und moralische Unterstützung

    hi eva,

    so wie ich es verstehe ist deine angst durch die gangschaltung begründet. ist bei meiner frau im übrigen genauso. auf schaltwagen gelernt und danach nur automatik. aus spaß habe ich sie dann mal mit meiner gurke fahren lassen. oh mein gott, vergiss es einfach:D
    bei jedem schalten hat sie auf den schalthebel geschaut. mir wurde angst und bange. ihr übrigens auch. also fäht sie jetzt weiterhin automatik und ich den rührquirl. allerding moppse ich ihr auto wann immer ich kann.:D denn es gibt nix entspannenderes in der stadt als ein auto mit automatik.
    aber jetzt nochmal zu dir. geht doch einfach mal zu ner autovermietung und mietet euch für einen tag einen automatik. dann wirst doch sehen ob du immer noch ängstlich bist oder ob du dann die entspannung pur hinter dem steuer bist.
    autofahren mit angst im nacken hat überhaupt keinen sinn. nicht für dich ( streß ) und schon garnicht für die anderen.
    und du bist bestimmt nicht die einzigste mit diesem problem. aber ich finde es toll das du es zugibst.

    Ich habe auf Schaltgetriebe (1980) gelernt. Sogar noch Handschaltung und mit Zwischengas (wem das was sagt).

    Aber als ich das erste mal (1994?) ein Auto mit Automatikgetriebe gefahren bin wars um mich geschehen;)

    Nicht das ich das manuelle Schalten nicht beherrsche (bis auf das Anfahren am Berg ;)) ... aber es ist einfach bequemer.

    Na ja und wenn man dann noch ein evtl. quängelndes Kind im Fonds zu sitzen hat, ist es besser wenn man sich nur auf die Straße konzentrieren kann und nicht noch überlegen muß "bin ich nun zu schnell um runter zuschalten?" oder "zu langsam und die Karre würgt ab?"



    Gruß Anita
     
    AW: Hilfe, brauch mal seeliche und moralische Unterstützung

    Eva, ich kann total mit dir fühlen. Ich fahre seit einigen Monaten nur noch im 4. Gang, auch bei 120 km/h:rolleyes: Ich schaff's einfach nicht mehr vom 5. in den 4. runterzuschalten. Bescheuert, ich weiß, aber ich hab mal im Urlaub in einem Leihwagen auf der Autobahn versucht vom 5. in den Rückwärtsgang zu schalten :evil: Seit diesem Geräusch hat sich das bei mir immer mehr gesteigert...bis hin zu Herzrasen...seitdem laß ich's einfach und bleib im 4. ;) (und ich muß jeden Tag so ca. 70 km fahren)
    Mitfühlende Grüße von Gabi
     
    AW: Hilfe, brauch mal seeliche und moralische Unterstützung

    Was war den das für eine Gurke bei den meisten geht das nicht und es passiert auch nichts beim runter schalten!Als probier es kann sein das es bei deinem auch nicht geht!
     
    AW: Hilfe, brauch mal seeliche und moralische Unterstützung

    Gerd, geht auch nich bei meinem, bei der Gurke (die keine war) auch nicht. Is nur einfach im Kopf:mad:
     
    AW: Hilfe, brauch mal seeliche und moralische Unterstützung

    Hallo Eva,

    als ich in ähnlicher Situation war wie Du es jetzt bist, habe ich Fahrstunden genommen. Ich muss immer noch nicht fahren und vermeide es, wo es nur geht. Bei mir ist es Angst und weiche Knie. Die Fahrstunden haben meine Angst leider nicht verringert. Du bist aber, denke ich, schon ein bisschen weiter als ich. Du hast erkannt, dass Du fahren willst und musst.
    Ein Umsteigen auf Automatik (so das irgend möglich ist) fände ICH sehr hilfreich. Es erleichtert einem die Konzentration auf die Straße und nimmt Unsicherheiten.

    Viel Erfolg, Sabine
     
  • Zurück
    Oben Unten