Hilfe bei neuer Super Excelsa

LauJoCa

Neuling
Registriert
20. Juni 2023
Beiträge
2
Hallo liebe Rosenfreunde,

wir haben uns vor kurzem aus einem historischen Rosengarten zwei neue Rosen geholt. Darunter die oben genannte Super Excelsa.

Kurz nach dem Umtopfen, dies ist nun ungefähr eine Woche her, fangen die Blätter unserer Rose an auszutrocknen… :-(

Die Rose ist in einem Kübel gepflanzt und dabei haben wir die ausführliche Anleitung des Rosengartens befolgt.
Die Super Excelsa steht an einem hellen und sonnigen Standort und bekommt gut frische Luft ab.

Gegossen haben wir auch ordentlich, worauf sie auch sehr gut reagiert hat und woraufhin sie viele neue Blüten bekommen hat.. :)

Außerdem haben wir eine Jasmina gekauft, welcher es unter den selben Bedingungen super geht.

Der einzige Unterschied ist, dass die Super Excelsa bereits um einiges größer ist als die Jasmina.

Wir sind für jede Hilfe dankbar!

Sonnige Grüße aus Niedersachsen!
 

Anhänge

  • 6EA6C7D5-8240-415D-8CA9-08168E37F702.jpeg
    6EA6C7D5-8240-415D-8CA9-08168E37F702.jpeg
    764,4 KB · Aufrufe: 160
  • A328C0FE-D67E-4CC2-9440-43B94698FA98.jpeg
    A328C0FE-D67E-4CC2-9440-43B94698FA98.jpeg
    593,8 KB · Aufrufe: 90
  • 62B33512-3676-465F-829C-287259E1742D.jpeg
    62B33512-3676-465F-829C-287259E1742D.jpeg
    774,9 KB · Aufrufe: 97
  • Es ist nicht gerade die beste Zeit, um eine Rose in dieser Größe umzupflanzen 😏….. sie ist jetzt damit beschäftigt einzuwurzeln und hat keine Kraft für die Blätter und Blüten!
    Was sagen die Rosenexperten hier dazu?
    Auf alle Fälle würde ich sie nicht sonnig stellen, bis sie sich erholt hat.
    Wenn es meine wäre, würde ich sie zurückschneiden 🤔
     
    Die Antwort von Kapernstrauch kann ich unterschreiben.
    Halbschattig aufstellen und um die Hälfte zurückschneiden. Und auf keinen Fall düngen.
    Regelmäßig gießen.
     
  • Meiner Meinung nach ist auch der Topf zu kleine, für so eine groß wachsende Kletterrose. Mir tun diese Rosen immer so leid, wenn sie in so kleine Töpfe reingepfercht werden. Rosen sind ja Tiefwurzler.
    Ich habe ja die Super Dorothy, wenn man sieht wie die sich entwickelt und gesund ist wenn sie frei ausgepflanzt ist, die Super Excelsa hätte ja auch gerne so einen Platzbedarf.
     

    Anhänge

    • Rose Super Dorothy   2121.JPG
      Rose Super Dorothy 2121.JPG
      897,2 KB · Aufrufe: 90
  • Jetzt würde ich aber nicht nochmal umtopfen oder in den Garten pflanzen.
    Zuerst muß sich die Rose erholen und Wurzeln bilden.
     
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die ganzen antworten!
    Ich habe euren Rat befolgt und die Rose stark zurückgeschnitten und vorerst aus der prallen Sonne gestellt. :)
    Hoffentlich erholt sich die kleine schnell - es hat schon ein wenig im Herzen geschmerzt, die frischen Blüten abzuschneiden! :cry:

    Das eine Kübelhaltung nicht das ideale Umfeld für eine Rose ist, ist uns bewusst - da wird die Rosen aber gerne an unseren Spalieren auf dem Balkon befestigen möchten, damit wir einen schönen Sichtschutz haben, ging leider kein Weg daran vorbei. :-/

    Maße Kübel: 45cm tief, Durchmesser von 35cm
    Spalier auf dem Balkon pro Rose:
    140x180cm

    Und der Rosengarten kam bei der Beratung auch seriös rüber, wir haben auch keine Rose direkt an dem gleichen Tag kaufen können, wir sollten erst einmal eine Nacht darüber schlafen - wir haben uns bestimmt über eine Stunde für eine passende Rose beraten lassen

    Liebe Grüße
     
  • @poldstetten : Es haben nun mal nicht alle Menschen so eine schöne Aussicht, wie du aus deinem Haus und Garten zu haben scheinst. Je nachdem, worauf man sonst schauen muss, finde ich eine Rose eine sehr hübsche Alternative.
     
  • Similar threads

    Oben Unten