Hibiskus Moscheutos

  • Ersteller Ersteller Leobibi
  • Erstellt am Erstellt am
Der Kopper king variiert in der Blütenfarbe bleibt trotzdem Kopper king und ist eine Züchtung aus dem Urmoscheutos.

Grüßle
 
  • Hallo,
    ich habe keine Ahnung wie die Namen sind, aber ich finde sie wunderschön.
    Gruß dieko
     

    Anhänge

    • P1010579.webp
      P1010579.webp
      328,6 KB · Aufrufe: 145
    • P1010582.webp
      P1010582.webp
      173,9 KB · Aufrufe: 194
    Das ist KEIN Moscheutos, sondern der normale, wenn auch gefüllte und schöne Gartenhibiskus Syriacus.

    Grüßle
     
  • Ja das ist ein Garten Eibisch gefüllt und ungefüllt,wie man so sagt.

    Habe von meiner Nachbarin einen gelben(Moscheutos?!) auf jedenfall Winterharten ableger bekommen ,der ihr vor einiger zeit abgebrochen war ,sie hat ihn mehfach geteilt und sie sind wieder am ausschießen,wird das was oder eher nicht!?

    Habe letztes Jahr schon einen gehabt, den haben mir aber die Trauermücke zerstört!Aber ob der mal groß geworden wäre!?

    :cool::cool:
     
  • Freue mich schon auf das bald folgende kleine Blütenmeer des rosa Urmoscheutos, den ich vor 5 Jahren ausgepflanzt habe und der dieses Jahr 18 Triebe gebildet hat. Knospen sind genug vorhanden.
     

    Anhänge

    • IMG_5526.webp
      IMG_5526.webp
      178,9 KB · Aufrufe: 147
    • IMG_5527.webp
      IMG_5527.webp
      110,1 KB · Aufrufe: 108
    :cool:Schade bekomme ich keine Antwort?!:(

    Was ist den die Ur-Farbe?

    Habe auch Knospen ohne ende,sagar an den seiten Trieben sind welche gekommen...das wird bestimmt schön aussehen:D

    Könnte mich auch "Neugier"nennen ....:D wenn diese warterei nicht immer wäre !.....wartet auf blühende Blüten......:rolleyes:

    :cool:
     
  • Auf was soll ich Dir denn bitte antworten????

    Ob der von Trauermücken zerstörte noch gekommen wäre?

    oder

    gelber winterharter Hibiskus (Moscheutos?!)

    Einen gelber Moscheutos gibt es m.E. nicht, wenn man den fast weißen old yella ausklammert. Auch gelbe Syriacus sind mir nicht bekannt.
    Gelbe Sorten gibt es bei den rosa sinensis und bei afrikanischen Sorten, die keiner der drei bekannten Sorten Syriacus, Moscheutos oder Rosa sinensis zuzuordnen sind. Dazu gehört Dein Manihot, der Trionum (europäisch) aber auch der Hibiscus calyphyllus, sehr gelb (alle nicht winterhart).

    Es tut mir leid, aber an den gelben winterharten Deiner Nachbarin glaube ich so lange nicht, bis ich ein Bild gesehen habe.

    Grüßle
     
    OK werde dann ein Bild machen wenn er bald blüht.

    Hast Du denn deine Pflanzen alle aus Samen gezogen oder geht es auch als steckling? das war die Frage.

    Habe bei Baldur doch auch gelben gesehen!?

    :cool::cool:
     
    Und wie heißt der Gelbe von Baldur?

    OLD YELLA

    und genau dort und den habe ich gekauft.

    Wir haben Hibiskus gekauft, ausgesät und was nicht ganz einfach ist, auch Stecklinge gemacht. Was bei Rosa sinensis relativ leicht ist, macht bei Moscheutos etwas Probleme und die Erfolgsquote ist nicht sehr hoch.

    Grüßle
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mein seit 5 Jahren ausgepflanzter Urmoscheutos hat heute die erste Blüte geöffnet und wenn ich richtig gezählt habe werden noch über hundert folgen.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_5668.webp
      IMG_5668.webp
      198,6 KB · Aufrufe: 125
  • Du mußt Dir den Blaustich wegdenken, die Blüte ist rosa. Es lag wohl an der sehr frühen Morgenstunde wo die Lichtverhältnisse nicht so ideal waren. Von dieser Art Moscheutos gibt es zwei Sorten, beide sehr winterhart und samenbildend.

    Das blaustichige Bild ist vom Kleinen. Wuchshöhe 1,5 bis 2 Meter, Blütendurchmesser zwischen 15 - 20 cm.

    Der Große hat die Blütenblätter weiter auseinanderstehend wird bis zu 3 Meter hoch und der Blütendurchmesser beträgt 25 - 30 cm.

    Grüßle
     
    Sehr schön so langsam bekomme ich auch immer mehr Blüten.

    Allerdings macht mir eine Pflanze sorgen:( habe zwei recht große und eher buschige exemplare, wo schon seit einiger zeit feststeht, das sie blühen werden:rolleyes:. Die eine habe ich in den Garten gepflanzt sieht auch super im wuchs aus, hat nur unten ca. 3 gelbe Blätter bekommen...die andere im Kübel lässt seit Tagen fast alle blätter hängen und die ersten werden gelb:(
    Genug wasser hat sie! Oben die spitze steht aber der rest hängt!

    Was hat sie bloß!:confused:

    :cool::cool:
     
    Über gelbe Blätter (unten) würde ich mir keine Gedanken machen, das ist bei vielen Pflanzen "normal", das Wachstum findet OBEN statt.

    Zu Deinen beiden beschriebenen Pflanzen: sind das die berühmten holländischen "Newbiskus?" Der Moscheutos wächst normalerweise nicht buschartig, sondern treibt einzelne Triebe die nur sehr wenig verzweigt sind. Ein Bild wäre sehr schön. (warum kann man Deine Bilder eigentlich nicht mehr ansehen????)

    Stelle Deinen "hängenden" Hibiskus bis Oberkante Topf mal ins Wasser, ein Moscheutos verträgt das (heißt nicht umsonst auch Sumpfeibisch). Wenn er sich in 2 Tagen nicht erholt, dann hat er was mit der Wurzel.

    Grüßle
     
    Also um mal der Sache auf den Grund zu gehen...habe mal die Briefe rausgekramt und siehe da...ich habe 4 verschiede Samen von Leobibi bekommen!Besten Dank nochmal....:D
    Einen Hibiskus"Nachschlag" aus einem Park...,den "Normalen" Moscheutos und der großblütige Moscheutos,also einer von den muss es sein!
    Der Trionum blüht schon länger.....:cool:
    Das ist der "schöne"...
    PICT0094.webp

    Das ist das Sorgenkind...
    PICT0096.webp

    Ist die gleiche sorte, sahen sich auch mal ähnlicher....

    Bei den Bildern war ich ganz schlau ,wollte speicher sparen!:rolleyes:
    War mir nicht klar das sie dann überall verschwinden!:(

    Eigentlich stand er die ganze zeit im wasser...heute sieht er auch etwas besser aus ?!

    LG :cool:
     
    Hast Du den aus dem Park auch ausgesät? Bei uns mickern die ganz schön rum.
    Bei den beiden Pflanzen handelt es sich wohl um den Urmoscheutos mit der rosa Blüte.
    Von dem Trionum habe ich etwa 50 Pflanzen und derzeit eine wahre Blütenpracht.

    Ich habe eine große Datei mit allen Namen und Adressen und was ich verschickt habe - seltsam nur - Du stehst da gar nicht drin.

    Versuche es mit dem Bilder einstellen doch mal mit Anhänge verwalten, dann gehen sie auch nicht verloren.

    Grüßle
     
    Klar bin Neugierig allerdings waren die Stecker ausgebleicht! Daher kann ich sie nicht mehr zuordnen...habe auch zwei kleinere Exemplare die sehr mekelig aussehen und als einzigste keine Blüten (Knospen)haben.

    Habe noch einen Hibi der zu den größeren gehören soll ,der hat allerdings eine andere Blattform und soll gelb sein!? Habe schon eine Knospe entdeckt ,also warten.....wie immer.

    Und warum Ist der eine nun so schlapp?

    :cool:
     
    speziell für Avenso, aber auch für alle anderen.

    hier nun die Blüte in der richtigen Farbe bei entsprechendem Tageslicht.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_5778.webp
      IMG_5778.webp
      105,2 KB · Aufrufe: 110
    Bin schon so gespannt,:rolleyes: die erste Blüte will sich öffnen, es lugt allerding etwas weißes raus, sind sie nicht alle rosa?!:d
     
  • Zurück
    Oben Unten