Heute schon gelacht?

  • mir gehts, gings gerade genauso.......ich brauch erst mal ein taschentuch:grins::grins::grins: und ab Linda`s Legal Lipdestroyer wars ganz vorbei
     
    Das ist doch mal ne vernünftige Erklärung, die man (frau) auch begreift
    .....

    Anfrage von Anwenderin:

    Wenn ich einen Film auf meine Diskette speichern möchte, kommt die Meldung,
    dass auf der Diskette nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist.
    Dann versuche ich mit Verknüpfung-speichern und dann ist Platz genug und
    Film ist auf der Diskette.
    Problem ist aber, wenn ich diesen Film auf der Diskette auf einem anderen PC
    anschauen möchte.
    Da kommt die Meldung: -nicht gefunden. Aber auf meinem PC funktioniert es.
    Was kann es sein?


    Antwort IT-Hotline:

    Sehr geehrte Anwenderin,
    in Ihre Handtasche passt Ihr Pelzmantel einfach nicht rein. Ein Zettel mit
    Vermerk, dass Ihr Pelzmantel im Schrank hängt, passt in Ihre Handtasche
    rein. Also solange Sie diesen Zettel daheim lesen, finden Sie Ihren
    Pelzmantel im Schrank.
    Schwieriger wird es, wenn Sie Ihre Freundin besuchen und dort Ihren Zettel
    lesen und erfahren, dass Ihr Pelzmantel im Schrank hängt. In dem Schrank von
    Ihrer Freundin können Sie suchen, so lange Sie wollen, Ihren Pelzmantel
    finden Sie dort bestimmt nicht...
    Noch eine Hilfe:
    Handtasche = Diskette
    Pelzmantel = Film
    Zettel = Verknüpfung
    Schrank = PC
    Motten im Schrank = PC Virus
    Nachbar im Schrank = Hacker
    ...alles klar?!

    Reinhard Fritsch
    Bibliothek des Land-
    und des Amtsgerichts
    Hamburg
     
  • Ein Franzose, ein Deutscher und ein Holländer kentern, werden von Einheimischen einer einsamen Insel gerettet und zum Häuptling bebracht. Der sagte: "Ihr dürft bleiben, aber nur, wenn ihr in den Wald geht und ihr mir jeder 2 Früchte bringt." Die 3 rennen los und zuerst kommt der Franzose zurück, in der Hand eine Erdbeere und eine Weintraube. Der Häuptling sagt: "Du musst dir die Früchte in den Arsch stecken, darfst dabei aber nicht lachen, sonst schlag ich dir den Kopf ab!" Der Franzose will sich die Erdbeere in Arsch stecken, aber da es so kitzelt, muss er lachen. Zack, Kopf ab.
    Dann kommt der Deutsche mit einem Apfel und einer Birne und erhält die gleichen Anweisungen. Der Apfel steckte schon tief im Arsch und er wollte gerade die Birne reinschieben, als er heftig anfangen musste zu lachen. Er bog sich und die Tränen schossen nur so aus ihm heraus. Kopf ab.
    Beide treffen sich vor dem Himmelstor. Fragt der Deutsche: "Hast du gelacht?"
    Der Franzose erklärt, dass die Erdbeere ihn so gekitzelt hat und fragt den Deutschen, ob er auch lachen musste.
    Der antwortet: "Ich hatte den Apfel schon tief drinnen und wollte gerade die Birne reinstecken, als ich plötzlich den Holländer um die Ecke kommen sah. Mit einer Melone und einer Ananas!"
     
  • Hallo!
    Gestern gehört:
    Ein deutscher Professor und ein türkischer Dönerbudenbesitzer bauen beide ein Haus. Beide in der gleichen Straße. Die Häuser sehen gleich aus und haben auch eine identische Austattung.
    Als die Beiden eingezogen sind,stehen sie auf der Straße und freuen sich.
    Da meint der Türke zu dem Deutschen:
    Mein Haus ist 50.000.-€ mehrwert als Ihres. Der Deutsche ist überrascht und meint das das ja nicht sein könne, beide Häuser wären doch gleich.
    Darauf der Türke:
    Ja,aber ich wohne neben einem deutschen Professor und sie nur neben einem Türken.
    Liebe Grüße!
    Ps. ich hab nichts gegen Türken oder Professoren :)
     
    Suzuki - der kleine Japaner.

    Am ersten Schultag in einer amerikanischen Highschool stellt die
    Klassenlehrerin der Klasse einen neuen Mitschüler vor, Sakiro Suzuki
    aus Japan.
    Die Stunde beginnt. Die Klassenlehrerin fragt: 'Mal sehen, wer die
    amerikanische Kulturgeschichte beherrscht; wer hat gesagt: 'Gebt mir
    die Freiheit oder den Tod'?'*

    Mäuschenstill in der Klasse, nur Suzuki hebt die Hand: 'Patrick Henry
    1775 in Philadelphia.'
    'Sehr gut, Suzuki.'

    Und wer hat gesagt: 'Der Staat ist das Volk, das Volk darf nicht
    untergehen?'
    Suzuki steht auf: 'Abraham Lincoln 1863 in Washington.'

    Die Klassenlehrerin schaut auf ihre Schüler und sagt: 'Schämt euch,
    Suzuki ist Japaner und kennt die amerikanische Geschichte besser als
    ihr!'

    Man hört eine leise Stimme aus dem Hintergrund: 'Leckt mich am Arsch,
    ihr Scheißjapaner!'

    'Wer hat das gesagt?', ruft die Lehrerin.
    Suzuki hebt die Hand und ohne zu warten sagt er: 'General McArthur
    1942 in Guadalcanal, und Lee Iacocca 1982 bei der Hauptversammlung von
    Chrysler.'

    Die Klasse ist superstill, nur von hinten hört man ein 'Ich muss gleich
    kotzen'.
    Die Lehrerin schreit: 'Wer war das?'
    Suzuki antwortet: 'George Bush senior zum japanischen Premierminister
    Tanaka während des Mittagessens, Tokio 1991.'

    Einer der Schüler steht auf und ruft sauer: 'Blas mir einen!'
    Die Lehrerin aufgebracht: 'Jetzt ist Schluss! Wer war das jetzt?'
    Suzuki ohne mit der Wimper zu zucken: 'Bill Clinton zu Monica Lewinsky,
    1997 in Washington, Oval Office des Weißen Hauses.'

    Ein anderer Schüler steht auf und schreit, 'Suzuki ist ein Stück
    Scheiße!'
    Und Suzuki: 'Valentino Rossi in Rio beim Grand-Prix-Motorradrennen in
    Brasilien 2002.'

    Die Klasse verfällt in Hysterie, die Lehrerin fällt in Ohnmacht, die
    Tür geht auf und der Direktor kommt herein:
    'Scheiße, ich habe noch nie so ein Durcheinander gesehen.'

    Suzuki: Angela Merkel zu Finanzminister Schäuble bei der Vorlage des
    Haushalts, Berlin 2010
     
  • Nix sprecken doitsche



    Eine bildhübsche Russin heiratete
    einen deutschen Bauingenieur und
    sie lebten danach glücklich in Düsseldorf.
    Aber die arme Frau tat sich sehr schwer
    mit der deutschen Sprache, aber sie schaffte
    es immerhin, dass sie sich mit ihrem Ehemann
    gut verstand.



    Ein richtiges Problem war es allerdings,
    immer wenn sie Lebensmittel einkaufen musste.



    Eines Tages ging sie zum Metzger und
    wollte Hühnerbeine kaufen, sie hatte Null
    Idee, wie sie sich verständigen sollte,
    also gackerte sie wie ein Huhn und hob
    ihren Rock hoch und zeigte auf ihre Beine.



    Der Metzger verstand die Gebärde und gab ihr
    die Hühnerbeine.



    Am nächsten Tag brauchte sie Hühnerbrust,
    und wieder wußte sie sich nicht zu äußern.
    Also gackerte sie wieder wie ein Huhn, knöpfte
    ihre Bluse auf, und zeigte auf ihre Brüste.



    Wieder hatte der Metzger sofort verstanden
    und reichte ihr die Hühnerbrust.



    Am dritten Tag wollte die Ärmste Würstchen
    kaufen.



    Unfähig, sich jetzt verständlich zu machen,
    brachte sie einfach ihren Mann mit......




    (Bitte runter scrollen)









    Was denkst Du denn für schlime Sachen?
    Hallooooooo, ihr Ehemann spricht deutsch !!!!!!!

    Und jetzt geh wieder an deine Arbeit.
    Manchmal kann ich nur den Kopf schütteln über Dich!
     
  • Lehrerin in der zweiten klasse Volksschule
    "Heut` erzähl ich mal, wo die kleinen Kinder herkommen..."
    Klein Susi aus der letzten Reihe:
    "Können die, die schon gevögelt haben, eine rauchen gehen??"
     
    Um viele unnötige Unstimmigkeiten zu vermeiden ist es um so wichtiger mit
    seinem gegenüber( Kind,Mitarbeiter,Lebenspartnerin usw.) auf eine Korrekte
    Formulierung zu achten



    Warum konkrete Formulierungen bei Männern wichtig sind

    Bzw. warum Frauen einfach normal sprechen sollten


    Ein Mann und seine Frau:

    *Sie:* *"Schatz, wir haben kein Brot mehr, könntest du bitte zum
    Supermarkt
    gehen und eins holen? Und wenn sie Eier haben, bring 6 Stück mit."*

    *Er:* "Klar Schatz, mach ich!"

    Nach kurzer Zeit kommt er wieder zurück und hat 6 Brote dabei.

    *Sie:* "Warum nur hast du 6 Brote gekauft?!?"

    *Er:* "Sie hatten Eier."


    *Eins ist sicher. **Er** hat alles richtig gemacht!
     
    @Gecko, ich halte nicht so wahnsinnig viel von diesen "lustich, lustisch-Videos" und Co. aber ich habe so gelacht! Köstlich besonders das gekonnte Einfahren auf die Inspektionsbühne oder wie immer so ein Ding heißen mag. (bin halt 'ne Frau)

    passend dazu ein Auto-Blondinen-Witz:

    Eine Blondine fährt mit dem Auto auf der Landstrasse und wird von einem Polizisten angehalten.
    "Ihren Führerschein bitte"
    "Ähm... Öhm... Was'n das?"
    "Na, so ein kleines quadratisches Teil, wo ihr Foto drauf ist!"
    Die Blondine sucht lange in ihrer Handtasche, findet endlich etwas und hält dem Polizisten einen kleinen Taschenspiegel hin: "Das meinen Sie doch, oder?"
    "Oh, ich wusste ja nicht dass Sie von der Polizei sind. Na dann Gute Fahrt!"

    liebe Grüße und ein wunderbares Wochenende, Sabine
     
  • Zurück
    Oben Unten