Glaub, das ist auch die Angst von meiner Frau.
Schade, ich find das so eine tolle Sache! Ich bin damit aufgewachsen, von daher habe ich es ja gelernt. Aber ich lasse ihn meistens auch nicht aus den Augen. Mein Modell zischt so schön wenn er in den oberen Bereich kommt (weiss ja nicht was die heute so alles machen). Wenn ich wirklich länger koche, pendelt es sich ein und dann kann ich ihn auch mal sein lassen, aber für Kartoffeln geht es ja meist nur maximum ¼h und dafür brauche ich ihn mit Abstand am häufigsten. Falls sie sich doch mal noch getraien würde: 3-4x mit jemandem kochen der es schon im Griff hat und dann merkt man wo die Schwierigkeiten stecken.Glaub, das ist auch die Angst von meiner Frau.
Hab ihr einen tollen Dampfkochtopf gekauft, aber
wurde nur 1 x benutzt=
Ich auch. Und das aus gutem Grund. Einmal hat es meiner Oma den Deckel um die Ohren gehauen. Und das Essen klebte an der Wand.Für Ossobucco, Siedfleisch oder Gerstensuppe brauche ich den Dampfkochtopf unbedingt. Aber als Kind hatte ich immer sehr Respekt vor diesem Topf.
Ich hatte mal Apfelmus an der Decke.Als junge Frau hatte ich mal falsch entlüftet..konnte dann die Suppe von der Rückwand der Küche runter waschen..nie mehr geschehen.