Heuschnupfen

Nein Roksi, ich hab es noch nicht probiert und ich denke das ist nichts für mich. Ich bin doch (vorsichtig ausgedrückt) ein süßer Nascher und schon fast ein leidenschaftlicher Liebhaber des Essens. Denn nach dem Döner ist vor dem Döner hi,hi.
Zu groß wäre die Quälerei und zu innig die ehrliche Sehnsucht nach labender und zugleich lachbringender Mahlzeitsgabe.
*schmunzel*
Ohje, mit Naschen wird´s natürlich schwer bis unmöglich, sich zurückzuhalten. :grins:
 
  • Also bei mir ist gerade mal wieder dieses kratzen am Gaumen (wie ich das liebe :schimpf:) und immer schön versuchen mit dem Zungenrücken dran rumzukratzen^^
    Nunja, also bisher hatte ich allerdings auch noch nicht mehr wie, Nasenjucken/Niesen und Gaumenkratzen. mal sehen wann die Augen anfangen weh zutun. Meistens erst, wenn die Birken anfangen ihre Hochblütezeit zu bekommen. *hatschi*
     
    schon mal eine Jin Shin Jyutsu-Behandlung versucht? oder eine andere ganzheitliche Körpertherapie?


    niwashi durfte als Kind im Dreck spielen und hat daher keine Allergien ...
     
  • niwashi durfte als Kind im Dreck spielen und hat daher keine Allergien ...
    Das ist leider nicht relevant. Wir durften es nämlich auch...

    aber:
    wir wohnten in einem Bezirk mit hoher Dichte an Betrieben, welche munter und fröhlich jeden Tag irgendwas in Luft und Wasser schleuderten. 5 Müllverbrennungsanlagen und zur damaligen Zeit so was um die 35 Fabriken jeglicher Art umgaben uns und fügten sich malerisch rauchend in die Großstadtlandschaft (Moskau)...

    Da kannst Du "im Dreck spielen" als Gegentherapie vergessen. :grins: Nach den Regenschauern färbten sich die Pfützen ab und zu in hübschen roten oder orangenen Farbschattierungen.
     
  • @Roksi
    Moskau halte ich auch nicht relevant für diese Diskussion ... issja nicht mal Europa ...

    niwashi wuchs wohl behütet in den Bergen auf ... mit frischer Ziegenmilch, Quellwasser und Tieren, die auf der Alm grasen ...
     
    Habt ihr als Kinder darauß getrunken?
    Einmal war doch drin, oder? (:
    Kann mich zwar nicht erinnern... Ist aber in dem Alter natürlich alles möglich. :rolleyes:

    Aber wahrscheinlich hätte ich nach dieser Aktion nicht Allergie, sondern 3 Arme oder 5 Augen oder so. :grins: (Im Fluss "Moskwa" wurden zu damaligen Zeiten von den Fischern ab und zu die Viecher ans Land gezogen, die mutiert waren, also Fische mit veränderten Körperformen, falsche Anzahl von Augen, Flossen und was weiss ich noch alles... Keine Ahnung allerdings, wie es heute ist...)
     
    @Roksi
    Moskau halte ich auch nicht relevant für diese Diskussion ... issja nicht mal Europa ...
    Dann müsstest Du vorher den für Dich relevanten Diskussionsrahmen festlegen.

    Also. Der wäre? Dann ham wir´s einfacher.
    Zum Bleistift: Nur gültig für Kinder, die im europäischen Raum aufgewachsen sind?

    niwashi wuchs wohl behütet in den Bergen auf ... mit frischer Ziegenmilch, Quellwasser und Tieren, die auf der Alm grasen ...
    Du Glückspilz!:o
     
  • Hallo und guten Abend!

    Neues von der Pollenfront....................ich bin heute Abend 45 Minuten durch den Wald gejoggt. Die Birke ist schon offen und Birkenpollen fliegen zur Zeit schon. Meine Kondition ist ein wenig eingeschränkt. Ich glaube jedoch, das die Hyposensibilsierung ihre Wirkung zeigt. In den letzten Jahren waren die Symptome viel heftiger und an joggen war überhaupt nicht zu denken.
    Jetzt ist noch abzuwarten, wie ich die nächste Nacht überstehe.

    LG Luise
     
  • Mich hat es heute auch sehr stark getroffen. Die Nase läuft, der Gaumen kratzt und ca. 50 Nieser/min ); Ich kann euch sagen, das macht k.o.. Ich habe mich vorhin mal 1h hingelegt, jetzt geht es einigermaßen, aber mir gehts dennoch richtig bescheiden... o.o

    Mit pollichen Grüßen,
    PsyLynx
     
    Hallo!

    ...Regenschauern färbten sich die Pfützen ab und zu in hübschen roten oder orangenen Farbschattierungen.

    An Verfärbungen in den Pfützenkann kann ich mich auch noch gut erinnern. Bei mir war es in einem großen Neubaublockgebiet. Es waren wirklich Massen von Hochhäusern. Heute etwas gewöhnungsbedürftig ABER damals war es für mich das schönste Wohnen und eine lachbringende Kindheit.

    Allein die vielen Klingeln, die wir geputzt hatten hi,hi. Und in einigen Häusern gab es sogar Fahrstühle.
    Besonderes interessant war es, wenn mal wieder irgendjemand Besuch aus dem Westen hatte. Was wir als Kinder da durch die Seitenscheiben in die "Westautos" sahen. Ich weiß es noch genau: Endwert vom Tacho = Endgeschwindigkeit hi,hi...

    Es war eigentlich eine schöne Kindheit ABER nur 2 (zwei!!!) Fernsehprogramme, die dann tägl. noch Mittags paar Stunden Sendepause machten, oh je.
    Egal, die Pfützen hatten jedenfalls bei mir die allseits berühmte Färbung im "Regenbogenstil". Und tatsächlich ergab das im Winter die interessantesten Eisstückchen.
    Ob es am lecken lag, dass bis heut mein ruheloser Hunger auf Cola &Co ungebrochen hoch ist?

    Hier regnet es nun den zweiten Tag mal ab-und-zu. alles ist schön feucht draußen, so dass sich die Schnupferei bei mir in Grenzen hält.
    Leider soll es hier nächste Woche wieder etwas abkühlen, sonst gäbe es hier ideale Wachsbedingungen für Wiese und anderes Gewächs.


    Genehsenes Grüßle!
     
    Liebe Mitleidenden...

    ...ich habe seit meinem 11ten Lebensjahr allerlei Allergien entwickelt.
    Anfangs war es der klassische Heuschnupfen. Erstmalig endteckt als ich als Kind beim Heuwenden mit auf dem Traktor saß und eine Stunde später nicht mehr aus den Augen schauen konnte. Das war ein gar schreckliches Erlebnis.

    Ab diesem Zeitpunkt wurde dann 'rumgedocktert'. Erst mit den üblichen Verdächtigen: Nasenspray & Augentropfen. Leider hat das aber nur die Symptome gemildert, wenn überhaupt.

    Als ich dann so 19, 20 war, hat mich die Allergie dermaßen genervt das ich mich Sensibilisieren hab lassen. Also drei Winter lang Spritzenkur.

    Ich erzähl ja nix neues, aber dieses ewige durch den Mund atmen, beim Essen keine Luft bekommen, kalte Waschlappen auf die zugeschwollenen Augen legen und bei jeder Outdoor-Aktivität sich vorher mit Medikamenten präparieren zu müssen ist echt kein Spaß!

    Leider hat mir die Hyposensibilisierung nicht viel gebracht. Wobei ich immer denke, dass es evtl. noch schlimmer geworden wäre als es eh schon ist.

    Vier Jahre später hab ich dann das ganze nochmal durchgezogen. Es gab angeblich neue Seren und Methoden....oder so ähnlich.

    Auch heute bin ich leider nicht Beschwerdefrei. Es nervt mich tödlich, dieses Gejucke, Geschniefe und Geniesse. Ich bin so gern im Garten, gehe gerne Wandern und Radfahren, mit diesen Allergien ist das aber oft ein ganz schöner Spiessrutenlauf. Oft werde ich belächelt (nat. nicht wirklich böse gemeint), wenn ich auf einer Wanderung wieder mein Arsenal an Medikamenten dabei hab und mich während einer Pause neu 'präpariere'.

    Ich werd mir diese Woche auf jeden Fall mal Honig von einem Imker aus unserer Siedlung besorgen. Das klingt nach einer guten - und vor allem leckeren - Idee.

    ...schniefende Grüsse
    Blumenelfe
     
  • Zurück
    Oben Unten