Heuschnupfen

Bin bis jetzt zum Glück noch verschont geblieben.

Hatte vor ein paar Jahren eine Sensibilisierung wegen einer schweren Bienen und Wespen Allergie. Der Arzt hatte mir zwar angeboten gleich danach weiter zumachen, um den Heuschnupfen los zubekommen, aber ich konnte danach keinen Arzt mehr sehen.

Sprays und Tropfen haben bei mir noch nie was bewirkt. Tabletten helfen auch nur bis zu einer bestimmen "stärke".

Was mir seit drei Jahren wirklich hilft ist diese Spritze gegen Heuschnupfen auf Kortisonbasis.
Angeblich ohne Nebenwirkungen, aber nach ca. 2-3 Wochen bekomme ich einen Ausschlag an allen Gelenken der mit einen starken Juckreiz verbunden ist. Beim Arzt interessiert sich niemand wirklich für diese Symptome, und so habe ich die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Da dieser Juckreiz nach ca. 2 Wochen vorbei ist, nehme ich das in kauf.

Aber den Tip mit dem Honig werde ich mal probieren.

Vg Andy
 
  • Hallo Ihr Heuschnupfgeplagten,

    ich hab zum Glück keine Allergien,kenne aber einige Leute mit Heuschnupfen.
    Die haben gute Erfahrungen mit Schwarzkümmelölkapseln gemacht.
    Meine Mutter z.B.hatte eine extreme Allergie gegen Hollunderblüten.Seit sie die Kapseln nimmt,ist sie fast beschwerdefrei.Ich glaube,sie fängt im November mit der Kur an.
    Wenn es Euch interessiert,kann ich sie ja nochmal genau fragen.

    LG Gräubchen
     
    Hallo!

    Danke Euch für die vielen Tips!

    Den Heuschnupfen hab ich seit meiner Schulzeit. Die letzten beiden Jahre habe ich abends eine Tablette genommen (also zur Blütezeit), und da geht es einigermaßen, Er ist aber natürlich nicht ganz weg.

    Was sich verschlimmert hat ist diese Lichtempfindlichkeit. Dabei sagt man ja , dass im TV immer die Sonnen scheint hi,hi.

    ...Ist das normal, dass sich auch mit fast 50 so eine Allergie noch verstärkt?...

    Bei meinem Baumarktpapa (64 Jahre) hat sich die Situation auch verschlechtert. Sie sind aber vor einigen Jahren auch in die deutlich "grünere" Sächsiche Schweiz gezogen. Dort hat er wahrscheinlich einen anderen Pollencoktail.

    Ich erlebe meine Hochzeit immer, wenn die Rapsfelder am gelbsten sind. Ich denke aber es hat mit Raps nichts zu tun...


    Ausharrendes Grüßle!
     
  • Ich hatte in meiner Lehrzeit eine Kollegin aus Vietnam. Wenn wir im Sommer in der Mittagspause unterwegs waren, zog es sie immer in den Schatten. Als ich mal zu ihr sagte, sie müsse die Sonne doch gewohnt sein, meinte sie, nein, sie flüchte schon immer in den Schatten. Blasse Haut im Sommer sei vornehm. Nur die Landeier seien braun.

    Lg Tina, Landei:cool:
     
    Hallo!

    ...Werd nur schnell (unfein) braun...

    hi,hi,hi 1000,-€ für meine Gedanken...

    Das mit den "Augen weh tun" kann man schon so sagen. Es blendet halt irgendwie, so dass ich beim Autofahren an bestimmten Sonnen- und auch Wintertagen nur noch mit Sonnenbrille fahren kann.
    Ich bin jetzt optisch kein Dauerheino, aber einige Tage lassen mich zum Vampir werden bzw. sehe ich aus wie Bud Spencer ABER nur wegen seiner zugeniffenen Augen. Ansonsten bleibt ja das unheimlich erstaunliche Baumarktantlitz erhalten...


    Eingebildetes Grüßle!
     
  • Ich bin auch der Sonnenbrillentyp schlechthin. Aber an einer Allergie liegt es nicht.
    Habe ein paar Jahre am Großrechner im sterilen Räumlichkeiten bei Kunstlicht gearbeitet. Ich tendiere so in Richtung Maulwurf.:d
     
  • Bei meinem Baumarktpapa (64 Jahre) hat sich die Situation auch verschlechtert. Sie sind aber vor einigen Jahren auch in die deutlich "grünere" Sächsiche Schweiz gezogen. Dort hat er wahrscheinlich einen anderen Pollencoktail.

    Hallo zurück,

    am Wohnortwechsel könnte es bei mir auch liegen - da bin ich noch gar nicht drauf gekommen! Das ist alles schon so lange her!:confused:

    In meiner Heimatstadt (Bremerhaven) hatte ich überhaupt keine Probleme.

    Mit 26 bin ich ins ländliche Sauerland gezogen - da ging es dann irgendwann gaaanz langsam los.

    Mit 40 hat es mich dann hierher in den Hegau verschlagen - seither wird es von Jahr zu Jahr ein bisschen heftiger.

    Immerhin - nun geht es mir schon seit 8 Tagen trotz intensiver Gartenarbeit wieder ganz gut. Ich denke wirklich, dass gelegentlicher Regen hilft (hier dröppelt es immer mal ein bisschen; vielleicht sollte ich die blühende Korkenzieherhasel mal mit dem Schlauch - oder gleich dem Hochdruckreiniger - absprühen??).

    Neuen Honig gibt es beim Nachbarn leider noch keinen und die "erste Schleuder" bekommen wir ohnehin geschenkt (der ist wohl nicht verkäuflich, da nicht lange haltbar.)
    Bisher habe ich ihn immer weiter verschenkt, aber dieses Jahr werde ich es mir antun (grrr - das ist soooo süß; warum geht so was nicht mit Schinken, Salami oder Ziegenkäse??) und hoffen...

    Liebe Grüße an alle Mitleidenden

    Elkevogel
     
    Wenn ich mal guten Imkerhonig ergattert habe, dann nehme ich auch mehrmals täglich einen Löffel pur, nur bei den gekauften kommt er ins Müsli oder aufs Brot und in den Tee generell.
     
    Hallo alle zusammen!

    Das Frühjahr schreitet vorran und der Pollenflug nimmt zu.
    Heute ist mir zum ersten Mal beim Joggen die Puste
    ausgegangen.............was bedeutet, das die Birkenpollen
    schon fliegen müssen:(
    Ansonsten bin ich bisher zufrieden mit meiner Hypersensibilisierung.
    Die Symptome sind abgeschwächt und der Taschentuchverbrauch
    sinkt.
    Na ja, noch ist die Quälerei nicht vorbei..................bis Mitte Mai dauert das Birkenspektakel.

    Ich wünsche euch ein schnieffreies Wochenende.

    LG Luise
     
    Hier fliegen sie auch die Birkenpollen ...........und wie :d
    Überraschenderweise ist mein Mann bei jetzt noch realtiv verschont , er wo sonst fast Pollen-Asthmatiker ist .
    Dafür laufe ich seit ca. 2 Wochen mit trändenden , verklebten und brennenden und juckenden Augen rum .
    Nase juckt und läuft.....na toll :rolleyes:
     
    Hallo!

    Bei mir scheint sich so langsam ein tablettenmäßiger Spiegel aufzubauen, der Linderung verschafft. Jeden früh eine und es geht deutlich besser.

    Ich weiß ja, es ist jetzt nicht die schonendste Therapie, aber bei den künstl. Farbstoffen von den m&m´s kann ich auch nicht wiederstehen hi,hi.


    Strahlendes Grüßle!
     
    Hallo Zusammen!


    So früh ging es noch nie bei mir los. Es ist richtig belastend und überhaupt nicht lachbringend.

    Zur Zeit jucken nur die Augen, später kommt dann noch eine zue bzw. geschwollene Nase und ein kratzen im Hals, dass ich am liebsten die Gabel nehmen würde. Die ist aber nicht so lang...
    Ich gurgele dann immer volle Kanone. Auch der labende Colatrunk spendet dank der unermüdlichen Kohlensäurehelferlein kurzweiligen Trost. Beim Hinunterschluck natürlich nach oben gucken. So wird der Weg enger hi,hi.

    Ansonsten ziehe ich das übliche Programm durch wie (Bett)wäsche öfter waschen und natürlich Tabletten. Sind zwar nur verschreibungsfreie aber ich hatte die letzten beiden Jahre gute Erfahrung damit gemacht.
    Ich könnte mich zwar auch immunisieren lassen, wenn da bloß das vorherige Testen nicht wäre. Angst!

    Dann kommt ja noch so eine Lichtempfindlichkeit hinzu. Beim Autofahren oder beim gelegentlichen Freigang geht es nur noch bebrillt. Ich hatte mir damals eine Gletscherbrille vom Opotiker geholt. Durch die seitlichen Lederblenden hat man eine Art Schweißeroptik. Für meinen Geschmack extraherb und sehr schmückend.


    Verquollenes Grüßle!
    Hallo Baumarktjunge,

    das kenne ich zum Glück aus Vergangenheit.

    Gerade wollte ich Dir Spritzen empfehlen, aber da sehe ich, dass Du nicht gerade begeistert davon bist.

    Meine eigenen Erfahrungen:
    Ich war schon "immer" allergisch. Frühling konnte ziemlich heftig werden. Geschwollenes Gesicht, Hals, tränende Augen... Ich hatte meistens Allergie auf etwas Blühendes. Aber ich habe erst viel später - Ende Zwanzig - angefangen, etwas dagegen zu unternehmen. Erst Mal ließ ich Tests durchführen. Bereits die ersten 2 Tests brachten zum Vorschein, dass ich auf 38 Substanzen (meist etwas Blühendes) aber auch Staub und so´n Zeugs allergisch bin. Danach wollte ich die Spritzentherapie durchziehen. Es versprach gute Erfolge.

    Dann allerdings - ein Paar Wochen vor dem Beginn - habe ich aus anderen Beweggründen Extremfastenkuren durchgezogen und danach bin ich Vegetarierin geworden. Mit hohem Anteil an veganer Kost und Rohkost.

    Heute habe ich fast keine Anfälle mehr. Höchstens 1-3 Tage im Jahr, wenn überhaupt. Wenn ich merke, dass so etwas kommt, esse ich weniger und ausschließlich Rohkost und trinke Wasser bzw. ungesüßte Tees.

    Hast Du schon Probiert, zu fasten?

    Eine 4Wochen-Rohkosttour erzielt auch große Erfolge.

    Ich war früher in der Rohkostscene viel unterwegs und hörte oft, dass gerade damit ausgerechnet Allergien sehr gut heilbar sind.

    Nur - Konsequenz muss sein. Entweder 4 Wochen an einem Stück oder nicht.

    Und wenn´s nicht hilft, kannst Du ja weiter die Tabletten nehmen. Schaden tut es keinesfalls. ;)
     
    Hallo Roksi!

    Danke Dir für die Antwort!

    ...Hast Du schon Probiert, zu fasten? ...

    Bei dieser Frage an mich wette ich, dass sich jetzt hier mindestens sieben Mitleser ein Lächeln nicht verkneifen können.

    Nein Roksi, ich hab es noch nicht probiert und ich denke das ist nichts für mich. Ich bin doch (vorsichtig ausgedrückt) ein süßer Nascher und schon fast ein leidenschaftlicher Liebhaber des Essens. Denn nach dem Döner ist vor dem Döner hi,hi.
    Zu groß wäre die Quälerei und zu innig die ehrliche Sehnsucht nach labender und zugleich lachbringender Mahlzeitsgabe.

    Bewundernswert finde ich aber, dass Du das fasten (in Verbindung mit Colaentzug), ohne schwach zu werden, durchstehen kannst. Das zeugt für mich von einem starken Charakter, den ich, zumindest in dieser Beziehung nicht habe.
    Auch ist es schön, dass diese mir noch unbekannte Möglichkeit Dir eine Linderung in Bezug auf Allergien bescherrt.


    Verfressenes Grüßle!
     
    Wenn ich das alles hier so lese, da bin ich doch fast froh, jeden Sommer eine Allergie oder was auch immer zu haben, wo jeglicher Hautartz bisher überfragt war.
    In dem Sinne warte ich auf den Herbst.
     
  • Zurück
    Oben Unten