Heucheras 2014

Wow...wusste gar nicht, dass es da so viele tolle Sorten gibt. Da sehen meine ja richtig langweilig aus. Mein Staudenbeet ist eindeutig zu klein. ;-)
 
  • Meine 15 (nicht alles verschiedene) blühen begeistert, und mich und die Hummeln freut's. Stimmt, Villa, die können in einem Jahr doppelte Größe erreichen, damit hatte ich nicht gerechnet und sie zu dicht gepflanzt.

    Hier sind schon mal fünf (die gelbgrüne verschwindet allerdings hinter den anderen). Namen weiß ich nur von der 2. von rechts: Velvet Night.

    hchrs (1).webp

    Die vorn links auf Bild 2 heißt Palace Purple und ist so wuchsfreudig, dass sie die kleine rote daneben verdrängt, werd sie wohl umsetzen müssen, weil sie mit ihrer schönen Farbe gar nicht zur Geltung kommt. Die einzelen Sorten wachsen unterschiedlich groß & breit, aber das lerne ich erst allmählich.

    hchrs (2).webp
     
    Wow...wusste gar nicht, dass es da so viele tolle Sorten gibt. Da sehen meine ja richtig langweilig aus.


    Kein bisschen, Sonnenschein! :cool:Deine blühen sehr schön rot und vor allem üppig. Nach genau der alten Sorte hab ich lange gesucht, bei den Angeboten wurde sie von all den Neuzüchtungen verdrängt. Nun hab ich von einer lieben Fori einen Ableger bekommen und hoffe, dass der irgendwann mal so aussieht wie deine. :)
     
  • Kein bisschen, Sonnenschein! :cool:Deine blühen sehr schön rot und vor allem üppig. Nach genau der alten Sorte hab ich lange gesucht, bei den Angeboten wurde sie von all den Neuzüchtungen verdrängt. Nun hab ich von einer lieben Fori einen Ableger bekommen und hoffe, dass der irgendwann mal so aussieht wie deine. :)

    Echt? Das wusste ich gar nicht. Ich habe die letzte Jahr ziemlich unwissend bei Obi gekauft und an Pfingsten gepflanzt. Sie haben sich ganz schön gemacht seitdem. :)
     
  • Diese Pflanze habe ich jetzt erst kennen- und lieben gelernt. Vor allem die Farbvielfalt ist interessant. Ein schöne Staude für den Schatten, den ich zur Genüge habe ;)

    Mein Beet ist nur noch etwas dünn, da es gerade angelegt wurde. Daneben wächst noch Frauenmantel, Lerchensporn und Geranium.
     
  • da sagste was wahres mit den gärtnern.
    das weiß ich aber auch nur weil ich die klasse finde
    und sie bei mir mal wieder dümpelt die ziege.
     
    Die ist echt süß, ich hab sie vorher noch nie gesehen. Oder noch nicht bewusst wahrgenommen, falls du sie schon mal gezeigt haben solltest :grins: Sehr untypisch für mich.
     
  • die ein oder andere leuchtet richtig in der sonne:grins:
     

    Anhänge

    • 003_1024x768.webp
      003_1024x768.webp
      274,2 KB · Aufrufe: 88
    • 004_1024x768.webp
      004_1024x768.webp
      203,3 KB · Aufrufe: 100
    Superschön eure Heucheras und die vielen verschiedenen Farben.
    Könnte mir auch gefallen. Aber ich glaube, das sind Pflanzen für
    Schattenecken, oder? und davon habe ich so gut wie keine ;-(
     
    Bei mir steht die Heucheras nicht in der Sonne,
    die Blätter werden braun, und das wars!
     

    Anhänge

    • Bild 1336.webp
      Bild 1336.webp
      39,8 KB · Aufrufe: 81
    • Bilda 0566.webp
      Bilda 0566.webp
      44,3 KB · Aufrufe: 97
    • 010.webp
      010.webp
      63,8 KB · Aufrufe: 106
    • Bilda 0689.webp
      Bilda 0689.webp
      39,9 KB · Aufrufe: 139
    • 064.webp
      064.webp
      31,2 KB · Aufrufe: 115
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten