Heuchera 2016

Schön die rötliche. Sieht einer roten von mir recht ähnlich, vielleicht die gleiche Sorte ... ?

hchr2016 (2).jpg
Das war meine 1. Heuchera überhaupt! ;)


hchr2016 (3).jpg

Weil ich sie so schön fand, hab ich gleich 2 davon gekauft. Ich bestaune immer die Farbunterschiede, wenn man die Pflanzen zu verschiedenen Tageszeiten fotografiert. Das 1. Bild war gegen 18 h, das untere um 5 h morgens (Juli).
 
  • Vermutlich hast du recht, dass es verschiedene sind.

    Ja, neue gekauft hab ich auch, 2 Stück, aber die sind noch nicht ordentlich eingepflanzt und haben schon sofort Hitze- und Regenschäden mitgekriegt, sind also noch nicht fotogen.
     
  • so noch zwei neue und gut ist für dieses jahr.
    leider haben die gartencenter ja fast nie namen
    an den pflanzen.
     

    Anhänge

    • 008_1280x960.JPG
      008_1280x960.JPG
      277,3 KB · Aufrufe: 160
    • 009_1280x960.JPG
      009_1280x960.JPG
      241,1 KB · Aufrufe: 174
  • Ich glaube, ich muss zum erstenmal welche ausgraben und neu einpflanzen ... meine ältesten Heuchis haben jetzt gut 3 Standjahre hinter sich und fangen an, struppig zu werden und mehrere Mittelpunkte zu bilden ... kann ich die einfach auseinanderschneiden und wie mehrere Pflanzen behandeln? Und reichen Hornspäne als Pflanzbeigabe oder wollen die noch mehr?

    Wenn bloß der Boden nicht so hart wär wie Beton ... seit 6 Wochen kein Regen!:mad::mad::mad:Es ist schon längst ein Wunder, dass die Heuchis noch leben, ich hab sie nämlich nicht gegossen.
     
    rosa hier ist auch alles furz trocken und ich gieße nur die kleinen töpfe.
    alles andere muß klar kommen weil kein regen leere wassertonnen.
    beim teilen mußt du aufpassen weil die nur eine wurzel haben
    und diese Verzweigungen oberirdisch bilden. wenn du genug
    wurzeln erwischt geht's gut.
    Hornspäne reichen aus viel mehr kriegen meine auch nicht.
     
  • na dann lass dich überraschen.:grins:
    mach das am besten bei kühlem wetter das
    können die besser ab sonst hängen die
    lange in den seilen und sehen sterbend aus.
     
  • Hab glaube gelesen, dass die Tiarella nicht mehr da ist.;-)
    Ich hab aber einige Heucheralla im Garten stehen, diese z.B. nennt sich Heucherella x tiarelloides 'Tapestry'

    DSCN7075.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    :d:confused: Echt?!?

    Ja, schon wahr, die Farben auf deinen Fotos sehen direkt noch lebhaft aus! Aber ausgerechnet heute, als ich meine inzwischen recht beträchtliche Heucheraphalanx abschritt, dachte ich, 'jetzt muss ich bis April darauf warten, dass die wieder ansehnlich werden ...' :confused::confused::confused:

    Von meinen sieht keine mehr sich selbst ähnlich, alle wirken matt und wie mit Grau gemischt. Meine einst leuchtend rote ist dunkelbraun!, nur mal als trübsinniges Beispiel.

    Ich sollte in deine Gegend ziehen!!!
     
    ich war shoppen weil ich ja den die auswandern wollen gerne helfe:grins:
     

    Anhänge

    • obsisian_1280x960.JPG
      obsisian_1280x960.JPG
      346,6 KB · Aufrufe: 131
    • marmelade_1280x960.JPG
      marmelade_1280x960.JPG
      272,6 KB · Aufrufe: 180
    • glitter_1280x960.JPG
      glitter_1280x960.JPG
      305,1 KB · Aufrufe: 198
    • cherry cola_1280x960.JPG
      cherry cola_1280x960.JPG
      283,3 KB · Aufrufe: 174
    • black taffeta_720x960.JPG
      black taffeta_720x960.JPG
      227,4 KB · Aufrufe: 129
    • sweet tea_1280x960.JPG
      sweet tea_1280x960.JPG
      362,6 KB · Aufrufe: 169
    Ich find, jetzt ist nach dem Mai die schönste Heucherajahreszeit.



    Find ich auch.

    Hier eine von Mai bis Oktober blühende Heuchera:

    Heuchera Little Cutie `Sweet Tart`.jpg
    `Little Cutie Sweet Tart` (Foto von heute)

    Sie mag Sonne aber auch Halbschatten.
    Wenn man Abgeblühtes regelmäßig entfernt,
    blüht sie wirklich bis in den Oktober hinein.
    Habs ausprobiert. :eek:

    Viele Grüße
    mutabilis
     
  • Similar threads

    Oben Unten