Heuchera 2016

Registriert
25. Okt. 2008
Beiträge
6.930
Ort
im bergischen
habe noch nix neues für die gefunden.
es sind 3 neue eingezogen
 

Anhänge

  • delta dawn_1024x768.JPG
    delta dawn_1024x768.JPG
    211 KB · Aufrufe: 264
  • ginger peach_1024x768.JPG
    ginger peach_1024x768.JPG
    258,4 KB · Aufrufe: 190
  • paprika_1024x768.JPG
    paprika_1024x768.JPG
    152,6 KB · Aufrufe: 187
  • Hey Villa, entdecke deinen Thread erst jetzt eben und hab auch noch keine guten Fotos gemacht. Bei mir sind dieses Jahr nur 2 neue eingezogen. Hab schon länger die Absicht, meinen Bestand zu fotografieren, aber entweder klappt's mit dem Wetter nicht oder die Pflanze sieht grad nicht gut aus oder oder oder ... ;)

    Kommt schon noch. Geduld.
     
    Hier meine erste und bisher einzige Heuchera. Es ist die "Lime Marmalade", eine etwas kleinere Sorte:

    2016-06-28_11-15-36_IMG_3533.jpg

    LG Shantay
     
  • hier mal die zwei roten vom ersten Foto
    wie sie jetzt aussehen.
     

    Anhänge

    • ginger peach_1024x768.JPG
      ginger peach_1024x768.JPG
      254,9 KB · Aufrufe: 198
    • paprika_1024x768.JPG
      paprika_1024x768.JPG
      216,9 KB · Aufrufe: 215
    Wow, die find ich beide enorm schön!!, genau mein Beuteschema, wie man ja hier gern sagt. Haben die auch Namen?

    In Gartenmärkten hab ich schon lange keine dieser roten-rötlichen-orangenen gesehen. :(
     
    Hatte mir doch lange eine knallgrüne gewünscht, und eines Sonntags fuhr ich zufällig an einer geöffneten Gärtnerei vorbei und stieß auf diese:

    hchr2016 (1).jpg

    Abgreifen, sofort, an die Kasse stieben, es regnet wie bekloppt, sogar mein Bezahlgeldschein trieft, keine Chance, nach Namen zu fragen, weil da schon eine wettergeschädigte Kundenschlange hinter mir rummurrt...

    Scheint eine Frühblüherin zu sein, denn da kam blütenmäßig nichts nach, macht aber nichts. Mich freut die Farbe.
     
    habe noch ein paar Fotos mit gebracht.
     

    Anhänge

    • 009_1024x768.JPG
      009_1024x768.JPG
      209,4 KB · Aufrufe: 194
    • 010_1024x768.JPG
      010_1024x768.JPG
      189,4 KB · Aufrufe: 192
    • 011_1024x768.JPG
      011_1024x768.JPG
      231,1 KB · Aufrufe: 197
    • 023_576x768.JPG
      023_576x768.JPG
      147,7 KB · Aufrufe: 178
    • 024_1024x768.JPG
      024_1024x768.JPG
      197,2 KB · Aufrufe: 172
    Nein, das ist tatsächlich nicht die Lime Marmalade, denn die hat rundlichere Blätter. Ich hätte diese auch zur Auswahl gehabt, weiß aber den Namen leider nicht mehr, sonst hätte ich schon geschrieben :( Die Lime Marmalade ist für eine Heuchera eher klein und bekommt auch nicht die Größe einer "normalen" Heuchera.

    Aber es könnte tagsächlich die Lime Rickey sein.

    LG Shantay
     
    Hab mir ein paar Bilder im Netz angesehen und ich glaube, ihr habt recht mit Lime Rickey! Jedenfalls kriegt sie mal ein vorläufiges Schildchen mit diesem Namen. ;)Danke!
     
    habe ne neue aber ne heucherella
    und nen heuchera hosta mix.
     

    Anhänge

    • 006_720x960.JPG
      006_720x960.JPG
      247 KB · Aufrufe: 184
    • redstone falls_720x960.JPG
      redstone falls_720x960.JPG
      172,5 KB · Aufrufe: 202
    Schön die rötliche. Sieht einer roten von mir recht ähnlich, vielleicht die gleiche Sorte ... ?

    hchr2016 (2).jpg
    Das war meine 1. Heuchera überhaupt! ;)


    hchr2016 (3).jpg

    Weil ich sie so schön fand, hab ich gleich 2 davon gekauft. Ich bestaune immer die Farbunterschiede, wenn man die Pflanzen zu verschiedenen Tageszeiten fotografiert. Das 1. Bild war gegen 18 h, das untere um 5 h morgens (Juli).
     
    Vermutlich hast du recht, dass es verschiedene sind.

    Ja, neue gekauft hab ich auch, 2 Stück, aber die sind noch nicht ordentlich eingepflanzt und haben schon sofort Hitze- und Regenschäden mitgekriegt, sind also noch nicht fotogen.
     
    so noch zwei neue und gut ist für dieses jahr.
    leider haben die gartencenter ja fast nie namen
    an den pflanzen.
     

    Anhänge

    • 008_1280x960.JPG
      008_1280x960.JPG
      277,3 KB · Aufrufe: 156
    • 009_1280x960.JPG
      009_1280x960.JPG
      241,1 KB · Aufrufe: 168
    Ich glaube, ich muss zum erstenmal welche ausgraben und neu einpflanzen ... meine ältesten Heuchis haben jetzt gut 3 Standjahre hinter sich und fangen an, struppig zu werden und mehrere Mittelpunkte zu bilden ... kann ich die einfach auseinanderschneiden und wie mehrere Pflanzen behandeln? Und reichen Hornspäne als Pflanzbeigabe oder wollen die noch mehr?

    Wenn bloß der Boden nicht so hart wär wie Beton ... seit 6 Wochen kein Regen!:mad::mad::mad:Es ist schon längst ein Wunder, dass die Heuchis noch leben, ich hab sie nämlich nicht gegossen.
     
    rosa hier ist auch alles furz trocken und ich gieße nur die kleinen töpfe.
    alles andere muß klar kommen weil kein regen leere wassertonnen.
    beim teilen mußt du aufpassen weil die nur eine wurzel haben
    und diese Verzweigungen oberirdisch bilden. wenn du genug
    wurzeln erwischt geht's gut.
    Hornspäne reichen aus viel mehr kriegen meine auch nicht.
     
    na dann lass dich überraschen.:grins:
    mach das am besten bei kühlem wetter das
    können die besser ab sonst hängen die
    lange in den seilen und sehen sterbend aus.
     
    Hab glaube gelesen, dass die Tiarella nicht mehr da ist.;-)
    Ich hab aber einige Heucheralla im Garten stehen, diese z.B. nennt sich Heucherella x tiarelloides 'Tapestry'

    DSCN7075.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    :d:confused: Echt?!?

    Ja, schon wahr, die Farben auf deinen Fotos sehen direkt noch lebhaft aus! Aber ausgerechnet heute, als ich meine inzwischen recht beträchtliche Heucheraphalanx abschritt, dachte ich, 'jetzt muss ich bis April darauf warten, dass die wieder ansehnlich werden ...' :confused::confused::confused:

    Von meinen sieht keine mehr sich selbst ähnlich, alle wirken matt und wie mit Grau gemischt. Meine einst leuchtend rote ist dunkelbraun!, nur mal als trübsinniges Beispiel.

    Ich sollte in deine Gegend ziehen!!!
     
    ich war shoppen weil ich ja den die auswandern wollen gerne helfe:grins:
     

    Anhänge

    • black taffeta_720x960.JPG
      black taffeta_720x960.JPG
      227,4 KB · Aufrufe: 123
    • cherry cola_1280x960.JPG
      cherry cola_1280x960.JPG
      283,3 KB · Aufrufe: 171
    • glitter_1280x960.JPG
      glitter_1280x960.JPG
      305,1 KB · Aufrufe: 194
    • marmelade_1280x960.JPG
      marmelade_1280x960.JPG
      272,6 KB · Aufrufe: 178
    • obsisian_1280x960.JPG
      obsisian_1280x960.JPG
      346,6 KB · Aufrufe: 128
    • sweet tea_1280x960.JPG
      sweet tea_1280x960.JPG
      362,6 KB · Aufrufe: 166
    Ich find, jetzt ist nach dem Mai die schönste Heucherajahreszeit.



    Find ich auch.

    Hier eine von Mai bis Oktober blühende Heuchera:

    Heuchera Little Cutie `Sweet Tart`.jpg
    `Little Cutie Sweet Tart` (Foto von heute)

    Sie mag Sonne aber auch Halbschatten.
    Wenn man Abgeblühtes regelmäßig entfernt,
    blüht sie wirklich bis in den Oktober hinein.
    Habs ausprobiert. :eek:

    Viele Grüße
    mutabilis
     
    Da der Link oben nicht geht, hier meine Frage..wie nun weiter bei mir auf dem Weg zum pflegeleichteren Garten mit einem großen Heuchera Beet

    ....Sie sollten meine neuen Bodendecker werden. Die Schönste vom letzten Jahr sieht grauselig aus, nachdem ich alle welken Blätter entfernt habe . 5 Strünke haben so 10 cm über dem Boden einen Schopf mit kleinen neuen Blättern...werden die nun überbordend einen Tuff bilden, und habe ich jedes Jahr mit so einem gakeligen Zuwachs zu rechnen? ...muß ich also immer neu kaufen? um eine Fläche zu bekommen?

    Meine Umpflanzungen vom letzten Herbst, sehen auch nicht gut aus, ich hätte wohl im Frühjahr umpflanzen sollen. Das ist eine Pflanze, die mindestens 20 Jahre am selben Fleck an einer Hecke gestanden hat...unscheinbar, leider lagen die schönen Blüten immer auf der Erde...da warte ich ab, was sich entwickelt...hübsche Blüte, aber unscheinbares Blattwerk...sicher eine alte Gartensorte, an der noch nicht so viel herumgezüchtet wurde.
     
    @mahatari
    Ältere Heuchera-Sorten neigen dazu, sich mit der Zeit aus dem Boden zu schieben und solche langen Strünke zu bilden wie du schreibst. Grab sie einfach aus und setze sie wieder tiefer, dann sehen sie bald wieder ordentlich aus, wenn sie austreiben.
     
    Ich habe ja auch viele Heucherasorten mindestens 10 Sorten. Schneide sie im Frühling immer stark zurück, bzw. alle alten Blätter weg. Wenn sie sich so erhoben hat, wie londoncyberat schreibt, gebe ich einfach eine Schaufel Kompost drauf, damit das Herz wieder geschlossen wird mit Erde. Die treiben dann ganz willig wieder neu aus und sehen dann das ganze Jahr wieder dekorativ aus. Ich liebe sie sehr, weil sie vielfältig und auch so dankbar und unkompliziert sind. Wenn ich im Herbst neue Sorten sehe, pflanze ich sie auch oft in Töpfe und stelle sie auf die Terasse und baue sie dann im Frühling irgendwo in Töpfe oder Staudenbeete ein.
     

    Anhänge

    • Heuchera    0122.JPG
      Heuchera 0122.JPG
      506,2 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera    0322.JPG
      Heuchera 0322.JPG
      715,8 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera    0323.JPG
      Heuchera 0323.JPG
      534,4 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera    0423.JPG
      Heuchera 0423.JPG
      486,6 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera    0523.JPG
      Heuchera 0523.JPG
      671,3 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera    0623.JPG
      Heuchera 0623.JPG
      591,2 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera    0723.JPG
      Heuchera 0723.JPG
      677,6 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera    0823.JPG
      Heuchera 0823.JPG
      713,6 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera    0824.JPG
      Heuchera 0824.JPG
      383,9 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera  0120.JPG
      Heuchera 0120.JPG
      664,6 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera  0220.JPG
      Heuchera 0220.JPG
      739,2 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera  0320.JPG
      Heuchera 0320.JPG
      626,4 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera  0321.JPG
      Heuchera 0321.JPG
      562,9 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera  0421.JPG
      Heuchera 0421.JPG
      589,7 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera  0521.JPG
      Heuchera 0521.JPG
      554,2 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera  0621.JPG
      Heuchera 0621.JPG
      496,7 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera  0721.JPG
      Heuchera 0721.JPG
      726,2 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera  0821.JPG
      Heuchera 0821.JPG
      938,4 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera0116.JPG
      Heuchera0116.JPG
      1 MB · Aufrufe: 0
    • Heuchera0216.JPG
      Heuchera0216.JPG
      620,2 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera0316.JPG
      Heuchera0316.JPG
      746,4 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera0416.JPG
      Heuchera0416.JPG
      879,7 KB · Aufrufe: 0
    • Heuchera0516.JPG
      Heuchera0516.JPG
      901,9 KB · Aufrufe: 0
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    luise-ac Heuchera - Mehltau? Stauden 2
    Billabong Heuchera - Bilder 2017 Stauden 409
    freedom1 Heuchera ? Wie heißt diese Pflanze? 6
    Billabong Heuchera 2015 Stauden 205
    D Heuchera und 1 Hosta-Teilstück Grüne Kleinanzeigen 1
    schwäble Suche Purpurglöckchen (Heuchera) Grüne Kleinanzeigen 24
    H Heuchera - Purpurglöckchen Grüne Kleinanzeigen 21
    D Zeigt her eure Heuchera... Stauden 50
    Ise Tausche Storchschnabel, Heuchera , Kornblumen.... Grüne Kleinanzeigen 1
    D Suche: Heuchera, dunklen Schlangenbart u.a. Grüne Kleinanzeigen 0
    D Purpurglöckchen / Heuchera Blattschaden – was hat sie denn? Gartenpflanzen 2
    Raichan Suche Sonnenhut und Heuchera ERLEDIGT Grüne Kleinanzeigen 8
    luise-ac Heuchera - Foto Pflanzenbestimmung - Archiv 5
    P Heuchera - Purpurglöckchen blüht nicht Stauden & Gehölze 1
    A Suche: Heuchera Grüne Kleinanzeigen 6
    londoncybercat7 heuchera "verlassen" die erde Stauden & Gehölze 6
    tantemaral Heuchera - wie überwintern? Gartenpflanzen 5
    V Heuchera und Hosta Stauden & Gehölze 9
    tina1 Schäden/Krankheit an Heuchera Stauden & Gehölze 4
    Spatzibiene Heuchera - Pupurglöckchen und mehr abzugeben..... Grüne Kleinanzeigen 3
    00Moni00 Besuch beim Tomatenkaiser STEKOVICS 2016... Tomaten 65
    LaraFee Mein Garten im Winter 2016/17 Mein Garten 10
    B "alte" Erdbeerpflanzen aus 2016 Obst und Gemüsegarten 4
    Joaquina Endabstimmung Fotowettbewerb Dezember 2016 Archiv 11
    Joaquina Vorabstimmung Wettbewerb Dezember 2016 Archiv 19

    Similar threads

    Oben Unten