Herzlich Willkommen in Rehleins Zauberreich

Nun möchte ich aber nicht nur Blümchen vorstellen , sondern auch unsere tierischen Mitbewohner

Unsere 2 Serassa und 5 Goldorfen überwintern in einem Aquarium im Haus, der der Teich komplett zufriert

24318553am.jpg


24318554wq.jpg


24318555cp.jpg


24318556rt.jpg


 
  • Speedy und Kiksi unsere beiden griechischen Landschildkröten die meist nur im Doppelpack durchs Gehege maschieren

    Sie verbringen den Sommer draussen im Gehege. Die Beiden werden nicht gefüttert, da im Gehege genug Wildkraut zu finden ist.
    Sie kamen als Babys , gerade mal 5 Mark Stück gross, zu uns und leben bereits das 6 Jahr hier.
    Da sie so artgerecht als möglich gehalten werden,also nicht als Kuscheltiere behandelt werden sondern wirklich als Wildtiere behandelt werden.,, spüren sie Unwetter schon lange vorher,,, auch den beginnenden Winter,,,,den sie dann in Winterstarre in einem kaltem Raum verbringen.

    Nun werdet Ihr Euch fragen,,, wie merkt man an den Beiden das Weter?

    Ganz einfach,,, da sie in Ihrem Gehege ein Schildkrötenhaus haben,,,, kann man beobachten
    Möchten sie morgens, wenn die Türe geöffnet wird nicht raus,,,, obwohl es doch so ein schöner Tag zu weren verspricht, weiss man,,,, in gar nicht all zu langer Zeit zieht ein Wetter auf.

    Auch spüren die Beiden, wer gerade im Begriff ist , sich auf das Gehege zu zubewegen.
    Sie spüren es durch Ihren Panzer an den Bodenbewegungen.
    Für uns Menschen unvorstellbar, nehmen die Beiden kleinste Erschütterungen wahr und können so feststellen, ob es ein Fremder oder Wir sind.

    Bei uns, sprich meinem Mann, mir und auch unseren beiden Katzen lassen sie sich nicht stören,,,,, maschieren froh und munter auch ausserhalb der Deckung

    Sind aber Besucher hier,,,, muss man die Beiden regelrecht suchen. Sie haben Ihre Verstecke die nicht so leicht zu entdecken sind, wenn man sie nicht kennt.

    z.B. Unter der Teichfolie, die eine kleine Sumpfzone im Gehege darstellt und von den Beiden gerne in der Hitze des Sommers als Liegeplatz benützt wird.
    Oder unter dem Blätterdach der vielen Staudengewächse

    Tja so kann man von Tieren immer lernen , wenn man sie beobachtet und Ihren Instinkt nicht tötet in dem man sie vermenschlicht.
    Unsere Aufgabe besteht einfach nur darin,,, morgens die Türe zum Haus zu öffnen und abends zu schliessen.
    Dies gilt als Schutz vor Wildtieren.
    Die Beiden wissen aus Instinkt :
    Jetzt geht es auf den Abend zu,,, also Zeit zum Bett gehen oder stehen am Morgen, wenn man mal 10 Minuten später raus kommt schon ungeduldig an Ihrem Türchen

    So genug gequasselt,,,, es folgen ein paar Fotos der Beiden

    Das Gehege

    24318605hu.jpg


    24318606le.jpg


    Nun Speedy und Kiksi

    24318607rw.jpg


    24318608ga.jpg


    24318609io.jpg


    24318610yg.jpg


    24318611fd.jpg


    24318612vt.jpg


    Die Beiden lieben Wasser über Alles

    24318613ee.jpg


    24318614ni.jpg


    24318579je.jpg


    24318580zm.jpg


    Langsam kommt der Abend und es wird Zeit zu Bett zu gehen

    Speedy vorne weg und man könnte denken, sie sagt,, Mensch Kiksi komm schon ich bin müde

    24318581yr.jpg


    Der Hauseingang ist erreicht

    24318582oj.jpg


    Ach wie kuschlig ist unser Bett

    24318583iv.jpg
     
    Auch im Haus gibt es Mitbewohner
    Und zwar im Aquarium
    24318565pq.jpg


    24318566bg.jpg


    24318567ra.jpg


    24318568qc.jpg


    24318569vc.jpg


    24318570ur.jpg


    24318571er.jpg


    So für Heute war es das erst mal wieder
    Wenn Ihr mögt , morgen mehr
     
  • Klasse kleinesRehlein.
    Ich sag doch, wer einmal ein Naturfreund ist, der hat gern von alles was daheim.:grins:
    Ich bin da ja auch so. ;)

    Dein Wels ist ja auch ein L Wels. Schöner Junge.:)
     
  • Guten Morgen Rehlein,
    mit viel Freude habe ich die Bilder der Schildkröten angeschaut. Diese behäbigen Tiere mag ich sehr.

    Sie fühlen sich anscheinend in dem sonnigen Garten sehr wohl. Dass sie Euch an den Erschütterungen erkennen, ist sehr interessant.

    Sehe ich viele Taglilien bei Dir im Garten? Die mag ich nämlich auch sehr gerne, weil sie nicht sehr viel Pflege brauchen und toll blühen.

    Fische im Aquarium habt Ihr auch. Das will alles gepflegt werden. Schön, wenn man solch ein interessantes Hobby hat. Tiere und Natur passen gut zusammen.

    ;)
     
    Das ist ein sehr schöner und gemütlicher Garten.

    Da könnte ich mich auch wohlfühlen.

    Danke für die vielen Bilder.
    :pa:
     
  • Eure Pflanzen, Schildkröten, Fischis einfach toll. Tiere haben alle ihre Instinkte, wir müßen sie nur zu deuten wissen. Meine Fische verstecken sich auch wenn Fremde zum Teich kommen, müßen das auch schon an den Schritten hören, und das Unterwasser. Ihr habt ein schönes Plätzchen, mitten in der Natur.
     
    Liebes Wölkchen
    Der Wels ist unser Paulchen,,, so wie auch alle anderen Fischlein Ihre Namen haben.
    Z.B. Karlchen, Anton, Marlies usw
    Kenne auch jedes einzelne Tier an Ihrer Zeichnung.
    Beim Naturfreund stimme ich Dir voll und ganz zu. Hinter meinen Zwergenhäusl ist z.B. ein Riesen Haufen altes Reisig,,, hier lagern auch die vielen Herbstblätter und ist das ideale Winterquartier für Igel.
    Insektenhotels, Vogelhäuschen usw gibt es natürlich hier auch.

    Herbstrose
    Oh , so behäbig sind Schildkröten gar nicht. Sie können ein ganz schönes Tempo an den Tag legen.
    Habe ich im Gegehge zu tun, wie z.B. mal das Gras zu schneiden, welches mit einer Akkugrasschere passiert, muss ich Beide einsperren, da sie dann sehr neugierig sind und wissen möchten was ich denn Frauchen in Ihrem Reich macht
    Da sind dann Beide ganz schön schnell.

    du findest es intressant, dass sie uns an den Bodenerschütterungen erkennen?
    Das ist ganz leicht zu erklären,,, sie spüren alles durch Ihren Panzer, von dem die meisten glauben er wäre sehr fest und hart.
    Aber dem ist nicht so,,,, Hunde , Wildtiere usw könnten den Panzer schwer verletzen.
    Auch bemerken sie, wenn man sie am Rücken streicheln würde.Das Rückrad ist mit dem Panzer verbunden und hier laufen die Nerven.
    So wurde uns von unserem Reptilien Doc erklärt.

    Freilich bekommen sie auch mal ne kleine Streicheleinheit von mir,,,, am Liebsten haben sie es an der Kehle. Da kann der Hals nicht lang genug werden.
    Aber das wars dann auch schon, denn jedes Hoch nehmen oder rum tragen empfindet eine Schildkröte als Stress auch wenn sie noch so zutrauich ist.

    Mit den vielen Taglilien liegst Du richtig. Sie sind überall im Garten zu finden,,, im Gehege sind es tolle Schattenpflanzen für Speedy und Kiksi

    Wir haben zu den Fischen und Schildkröten noch einen Kater unser Prinz Herby und eine Kätzin,,, die Prinzessin Dipsy.
    Beide sind meine ständigen Begleiter. Selbst wenn ich in den Wald um Pilze gehe , sind sie bei Fuss immer bei mir.
    Ansonsten sind die Beiden nur im Haus oder Garten,es kommt immer darauf an, wo ich mich im Moment aufhalte., also keineswegs Streuner.

    Und nicht nur im Garten gibt es Blumen sondern auch im Haus,,, wenn ich mal alles in Allem zusammen rechnen würde, mit Topf und Kübelpflanzen komme ich so auf die 700 Pötte und Töpfe und das Haus gleicht im Winter einem kleinen Dschungel.

    Es ist eben meine große Leidenschaft.


    Katzenfee ,,, warum heimlich still und leise in mein kleines Zauberreich kommen?
    Nein das brauchst Du nicht,,, ich freu mich über jeden Besucher.


    Schön wenn es Euch bei mir gefällt.
     
  • Lieber Schneehase
    Klar gibt es auch Fotos von den Insektenhotels

    Bitte schön , hier sind sie.

    24328903fn.jpg


    24328904fb.jpg


    Und noch ein bisserl Blümchen

    Zweifarbige Ginster

    24328905ki.jpg


    24328906xw.jpg


    24328907nu.jpg


    24328908yg.jpg
     
  • Deine Blütenbilder sind herrlich, Rehlein!
    Wenn man die guckt, kann man es gar nicht mehr erwarten bis es wieder soweit ist!
    Besonders der zweifarbige Ginster gefällt mir sehr gut!
    Sieht toll aus!

    Hast du auch Bilder von deinen Miezen?
    Dein "Prinzenpaar" würde mich sehr interessieren.


    Katzenfee ,,, warum heimlich still und leise in mein kleines Zauberreich kommen?


    Ich wollte doch die Schildkröten nicht erschrecken! :grins:



    LG Katzenfee
     
    kleinesRehlein, deine Schildis hatte ich gestern doch übersehen.:rolleyes:
    Die sind ja so hübsch und feine Bilder hast du gemacht.

    Ginster liebe ich auch sehr.
    Ich hatte mal ein Hochstämmchen mit roten Blüten.
    Leider kann wärend der Blüte, das zu schwache Stämmchen, den Kopf selten tragen.
    Der ist mir doch tatsächlich, trotz Stütze runter gebrochen. Seid dem habe ich Abstand genommen, obwohl die Märkte voll von sind und das in allen Farben und Düften.
    Als Busch wird er mir zu ausladend für meinen Garten.
    Bei dir paßt er perfekt.
    Wundervoll.:)
     
    Liebe Katzenfee
    Danke dir herzlich für Dein Lob zu unserem Garten. Auch ich kann es kaum erwarten die Tage wieder draussen zu verbringen. Ich bin schon wieder fleissig am planen wo ich was verändern möchte.

    Etwas zu unserer Prinzessin und dem Prinzen
    Also Dipsy ist bereits 13 Jahre alt,,, und ich bekam sie damals als winzig kleines Etwas, welches von der Mutter verstossen wurde,,, niemand glaubte , dass sie durch kommen würde,,, aber sie mauserte sich zu einem wundervollen Tier.
    Sei es Ihr Aussehen oder Ihr Charakter

    Tja und unseren Prinzen , Herby, den nahmen wir vor ca 3 Jahren als Scheidungswaisen auf.
    Die Dame meinte ,,,, na mit dem werdet Ihr noch Euer blaues Wunder erleben,,, das ist ja eine Bestie,,,,, kratzt , beisst und macht aus der Wohnung einen Saustall und anfassen kann man den schon gleich gar nicht.

    Aber das schreckte uns nicht und wir haben es keine Sekunde bereut.
    Er fühlte sich von Anfang an wohl bei uns und ich kann wirklich behaupten :
    Es gibt kein lieberes Tier als unseren Schatz Herby.
    Wir haben noch nicht einmal erlebt, dass Er agressiv ist, im Gegenteil.Er braucht Streicheleinheiten in Massen und bekommt gar nicht genug davon.

    Aber ich lasse besser Fotos sprechen

    Herby mein stolzer Prinz und angebliche Bestie,,,,, Lach sooo

    24334566sj.jpg


    Ach was fühle ich mich wohl

    24334640xf.jpg


    24334629hn.jpg


    Und Dipsy die Prinzessin

    24334568zw.jpg


    24334570xr.jpg


    24334569ju.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    24334630bg.jpg


    Unsere Tiere verstehen sich blendend

    24334637qq.jpg


    24334638yg.jpg


    So und nun noch mal unseren Prinzen

    Das stellten die Enkelinnen mit Ihm an,,, ohne auch nur einen Kratzer abzu bekommen, im Gegenteil,,,,
    Herby gefiel es sehr gut,,,,

    Also Sturzhelm hab ich schon auf,,, aber für welchen Sport soll ich mich entscheiden?

    24334567tp.jpg


    Oh jeeee,,,,, jetzt haben die doch glatt ein altes Mütterchen aus mir gemacht,,, und das mit mir,,,, dem stolzen Prinzen

    24334571wr.jpg


    Und nun will ich in Ruhe in meinem Bettchen schlafen

    24334628zz.jpg
     
    Highlaender
    Also wir sind sehr mit der Vogelvilla zufrieden. Haben sie vor 3 Jahren für ein paar Euros gekauft und sie istwirklich sehr stabil,,, man kann sie sehr gut reinigen und vor Allem,,, sie wird von den Vögelchen sehr gerne angenommen.
    Es gibt im Frühjahr regelrechte Kämpfe darum.
    Deshalb hält mein Mann schon Ausschau nach noch mehr Villen.
     
    Liebes Wölkchen
    Stimmt der Ginster ist sehr ausladend.
    Ich bekam Beide vor ca 4 Jahren geschenkt,,, weil er so vertrocknet aussah,,, da waren sie gerade mal 20 cm groß
    Nun sind beide Sträucher schon sehr sehr groß gewachsen.
    So herrlich wie er auch blüht,,, trotzem gibt es so manches Problemchen.
    z.B. wenn ein Sturm durch den Garten fegt, sehen beide Sträucher richtig zerrupft aus
    auch neigen sie oft Ihre Ästchen weil die Blütenfülle sehr schwer ist.
    Aber da werden sie dann einfach gestützt , etwas zusammen gebunden und im kommenden Frühjahr hat man wieder eine herrliche Blütenpracht
     
  • Zurück
    Oben Unten