Herzlich Willkommen in Rehleins Zauberreich

Rosabelverde
Auch Dir ein Danke für den Besuch in meinem herrlichen Zauberreich in dem ich mich sehr wohl fühle.
Die Azalee ist eine Alpenrose und ja sie verströmt einen sehr zarten süssen Duft
 
  • Nix da,,,, die rote Deko bleibt

    Och, das ist aber schade!

    Die würde ich nie nicht her geben.

    Das glaube ich dir gerne!

    Die Schildkröten brauchen schliesslich einen starken Beschützer wenn wir mal nicht zu Hause sind.
    Und auf Herby kann ich mich voll verlassen. Er passt da auf wie ein Schiesshund.


    OK, du hast mich überzeugt.
    Ich kann doch den armen Schildkröten nicht ihren Aufpasser klauen!



    LG Katzenfee
     
  • Ja, hab sie gefunden!
    Gut versteckt!

    Man möcht`s kaum glauben, daß Katzen Schildkröten mögen
    und umgekehrt!
    Das ist - glaube ich - doch eine sehr seltene Freundschaft.



    LG Katzenfee
     
  • Liebe Katzenfee
    Ja bei uns gibt es keinerlei Feindschaften.
    Die Katzen,,,,,, Herby genau wie Dipsy liegen auch des öfteren mit den Schildkröten in deren Häuschen.
    Ich denke oft,,, wenn die Katzen nicht so groß wären und in die halben Blumentöpfe, welche den Schildis als Schlafgehäuse dienen,,,,,,, passen würden, dann würden sie einträchtig zusammen darin liegen
    Nur eines mögen die Katzen nicht,,,, das ist , wenn eine der Schildkröten mal aus Versehen bisserl am Schwanz zupft.
    Dann wird auch schon mal gemault und aus dem Gehege gehüpft.
    Die Schildkröten kommen dann ganz nah an den Zaun und guggen , wo denn der Spielgefährte hin ist,,,,,, und man hat das Gefühl, als ob sie sagen möchten
    Hey, das war nicht böse gemeint,,,, kommt doch wieder rein zu mir.
     
  • Die Katzen,,,,,, Herby genau wie Dipsy liegen auch des öfteren mit den Schildkröten in deren Häuschen.
    Ich denke oft,,, wenn die Katzen nicht so groß wären und in die halben Blumentöpfe, welche den Schildis als Schlafgehäuse dienen,,,,,,, passen würden, dann würden sie einträchtig zusammen darin liegen



    Das heißt dann wohl: du brauchst größere Blumentöpfe, damit da
    auch die Miezen mit rein passen! :grins:

    Naja und das Zupfen ..... das ist schon verständlich .....
    ..... auch unter Freunden ist nicht alles erlaubt!



    LG Katzenfee
     
    Liebe Frau Spatz
    Sobald das Wetter wieder besser ist und meine Süßen auf Achse sind werden wieder fleissig Fotos gemacht und auch gezeigt.
    Im Moment regnet es ja immer und immer wieder und weder die Schildis mögen aus Ihrem Häuschen , noch verlassen die Katzen das Haus.
    Es sind eben alles Diven und könnten sich evtl die Füsse schmutzig machen. Lach
     
    Huhu und guten Morgen Allerseits
    Endlich lässt der Regen mal etwas nach. Überall wächst und grünt es. Oft mehr als mir lieb ist.
    Vor allem das Beikraut schiesst wie Hulle aus dem Boden und durch den vielen Regen
    Pfingstrosenblüte wurde durch Hagel abgeschlagen und so einiges hat schwer leiden müssen.
    GsD hat sich das meiste wieder erholt. und nun hoffen wir mal auf ein wenig Wärme und Sonne

    Nichts desto trotz
    Ein paar Fotos

    25904208km.jpg


    25904209tg.jpg


    25904211tc.jpg


    Kiksi bei Ihrem Morgensport

    25904215eb.jpg


    Nun wird auf Futtersuche gegangen

    25904213mw.jpg


    Und noch ein wenig Deko

    25904217xk.jpg


    Nun wünsche ich allen Lesern einen schönen, hoffentlich Regen freien Tag
     
  • Hier regnet es auch sehr viel, Rehlein.
    Ja und dem ganzen Unkraut tut das besonders gut.
    Man kommt mit jäten und rupfen gar nicht mehr hinterher.

    Gehen die Schildkröten eigentlich auch bei Regen nach draußen?
    Oder bleiben sie da lieber im trockenen Häuschen?



    LG Katzenfee
     
    Ich find deine Schildi zum knuddeln. Geht das überhaupt?;)
    Die kacken doch immer wenn man sie hoch nimmt, oder? Macht das deine auch? :grins:
    Fein schauts bei dir aus.:o :?
     
    Guten Morgen Allerseits

    Liebe Frau Spatz
    Es freut mich, dass Kiksi Dir gefällt.
    Sie ist wirklich ein hübsches Tierchen

    Liebe Katzenfee
    Ob die Schildkröten aus Ihrem Haus raus gehen, kommt auf den Regen an.
    Also bei Starkregen oder gar vorhergesagten Unwettern bleiben sie im Haus
    Gibt es aber leichten Landregen, kann die Beiden nichts mehr halten und sie geniessen es nass zu werden.
    Sie nehmen ja die Flüssigkeit nicht nur über den Schnabel auf sondern auch über den Panzer.
    Deswegen muss man sie ja auch im Winter immer etwas besprühen, damit sie nicht austrocknen.

    Liebe Lycell
    Also ehrlich gesagt , ist Kiksi die Nichtsportlichere und eher bisserl faul.
    Macht auch gern mal einen Bogen um nen Stein , bevor sie rüberklettert. Aber manchmal packt es sie dann , und sie kraxelt über alles , was sich Ihr in den Weg stellt,,,,,, lach,,,, sogar über Speedy

    Liebes Wölkchen
    Schildkröten kann man leider nicht knuddeln.
    Selbst wenn die Tiere merken, es ist das Herrchen, bedeutet jedes Hoch nehmen oder Tragen Stress für sie.
    Aber kakern tun unsere , wenn man sie dann doch mal hochnehmen muss , um die Panzerunterseite zu kontrollieren nicht.
    Sie lieben es aber , wenn man sie unten am Hals in den Hautfalten sanft streichelt. Da kann der Hals gar nicht lang genug raus kommen aus dem Panzer.
    Oder man streichelt sie oben am Kopf,,,, da heben sie das Köpfchen so hoch wie es nur irgend wie geht.
    Das geniessen sie .
    Man hat dann oft den Eindruck, wenn beide zusammen sind, und man nur eine streichelt,,, dass die andere sie weg schubsen möchte und sagt
    Hey
    Hallo
    Es reicht
    Jetzt bin ich dran

    Es ist schon herrlich , die Tiere zu beobachten, die Reaktionen kennt und weiss, was mögen sie usw
     
    Naja liebes Wölkchen
    Fein ist was Anderes. Durch den vielen Dauerregen liegt halt wirklich viel im Argen.
    Aber es gibt wieder etwas Neues was ich begonnen habe
    Und zwar mir kleine Wegelchen in dem Dschungelbeet zu machen. Sohnemann hatte nämlich Getriebeschaden am 40 Tonner und musste das gesamte Frachtgut ( Hackschnitzel) auf dem Fuhrparklager abladen
    Sein Chef meinte,,,, He hol Dir was Du brauchst. Aufgeladen wird das jetzt nicht mehr und bleibt hier.
    Das liess sich mein Bub natürlich nicht 2 mal sagen
    Gestern hat er dann begonnen, am Ostgartenzaun alles zu ordnen,,,,das meiste Beikraut entfernt und ein kleines Eck mit Hackschnitzel ausgelgt. Das gefiel mir so gut,,,,, dass ich gleich mit meinem Schlängelwegelchen anfing.
    Noch gefällt es mir nicht wirklich und ist auch erst ein kleines Stück.
    Aber der Sommer ist lang,,,, Sohnemann und auch wir Frauen können jederzeit an das Hackgut.
    Wenn dann mal das kleine Wegelchen fertig ist,,,, möcht ich auch den Zugang zum Zwergenhäusl damit legen. Nur bin ich mir dort noch nicht ganz sicher , ob ich nicht Unkrautfolie drunter lege.
    Aber ich kann ja noch ne Weile überlegen. Vielleicht habt Ihr eine Idee

    Noch ist es nicht soweit,,,,, und wenn ich raussehe, wirds auch heute wieder nichts mit Garten,,,, es regnet wieder in Strömen.
    Nur gut , dass ich mein Gewächshaus habe, unsere Kakteen und Anzuchten würden sonst allesamt ausgespült werden.

    Aber was solls, man kanns nicht ändern
    Was haben wir letztes Jahr alle gestöhnt über die Trockenheit und Regen herbei gesehnt
    Tja dieses Jahr ists halt mal wieder anders und wir sehnen uns nach der Wärme und Sonne

    Ich nehms halt wie es ist und mach das Beste daraus
     
    Gibt es aber leichten Landregen, kann die Beiden nichts mehr halten und sie geniessen es nass zu werden.
    Sie nehmen ja die Flüssigkeit nicht nur über den Schnabel auf sondern auch über den Panzer.
    Deswegen muss man sie ja auch im Winter immer etwas besprühen, damit sie nicht austrocknen.


    Wieder was dazu gelernt!
    Das wußte ich nicht!
    Ich dachte, Schildkröten trinken einfach wie andere Tiere.



    LG Katzenfee
     
    Huhu und einen wunderschönen guten Morgen

    Endlich geht auch bei mir im Garten wieder etwas vorwärts.
    die Blümchen explodieren regelrecht und ich Kann Euch wieder ein paar Bilder aus meinem Zauberreich zeigen.

    Pelargonie

    25981698wz.jpg


    25981699dn.jpg


    Solanum Jasminum

    25981700br.jpg


    Pelargonia Airbrush

    25981701rb.jpg


    Pfingstrose

    25981702tr.jpg


    25981703md.jpg


    Geranium

    25981704xp.jpg


    25981705ff.jpg


    Iris

    25981706zt.jpg


    Meine Aufzuchtsecke im Gewächshaus

    25981707pa.jpg


    25981710xh.jpg


    25981711ij.jpg


    25981712ar.jpg


    25981713ur.jpg


    Ein wenig Deko

    25981714vq.jpg


    Schopflavendel

    25981715mf.jpg


    25981716ar.jpg


    25981718qm.jpg


    Zum Schluss
    Dipsy die Prinzessin

    25981719ue.jpg


    So und nun wünsche ich allen einen schönen Tag
     
    Wundervoll und bunt in deinen Garten, liebes kleinesRehlein.:o
    Deine Anzuchten sind ja nicht wenig. Ich wünsch dir viel Freude und Glück dabei.:pa:
    Wie sieht die Passi aus?;)
     
    Guten Morgen

    Liebes Wölkchen
    Der Passi , genau wie allen anderen Pflanzerln geht es blendend. Sind ganz schön gewachsen .
    Vor allem die Papageischnabelblume .
    Muss unbedingt mal davon Fotos machen. Ich oller Dussel vergess es immer wieder.
    Bin im Moment sehr damit beschäftigt , die ganzen Sämlinge zu vereinzeln. Aber irgendwie wird und wird es nicht weniger in den Aussaatgefässen.
    Lach
    Naja der Sommer hat ja gerade erst begonnen.

    Montag mach ich aber ganz bestimmt von Deinen Babys Fotos, damit Du siehst, dass sie ein gutes Zuhause bekommen haben.

    Für heute und morgen sind wir schon wieder voll eingespannt.
    Gleich schnell Wocheneinkauf erledigen, nachmittag zur Enkelin zum 11. Burzeltag und morgen Grillzeit mit Sohnemann.
    Müssen aber unbeedingt um 18 mit allem fertig sein,,,,, da Fussball angesagt ist.

    Nun wünsche ich dir noch ein schönes WE hoffentlich ohne die vorrausgesagten Unwetter.
     
  • Zurück
    Oben Unten