Herzhaftes fĂŒr die Vorratskammer

Bunt gemischtes GemĂŒse mit etwas Girsch , Löwenzahn, Gundermann und etwas Salz ,
2 Stunden bei 100 Grad eingekocht.
Von den WildkrĂ€utern erhoffe ich mir, das sie etwas Geschmack an das GemĂŒse abgeben.
Ist bestimmt sehr lecker .
Das Wasser im Glas ist vom GemĂŒse .
Ein schöner Vorrat .
Das GemĂŒse war gerettetes.
IMG_20250726_145128.webpIMG_20250726_145101_edit_231361866381883.webpIMG_20250726_115622.webp
 
  • Sieht ja alles gleich aus zur tomatenzeit, diverse sugo variationen und heute premiere von tomatenmarmelade, die gut zu kĂ€se schmecken soll.
    20250815_152140.webp
    Ich habe die masse sogar durchs sieb passiert, weil mich fĂŒr diesen zweck die kerne stören wĂŒrden.
    EnthÀlt: tomaten, zwiebel, knofi, ingwer, zimt, vanille, chili, salz, gelierzucker und kurz vor schluss kam noch frisches basilikum hinein..
     
    Sieht ja alles gleich aus zur tomatenzeit, diverse sugo variationen und heute premiere von tomatenmarmelade, die gut zu kÀse schmecken soll.
    Anhang anzeigen 808703
    Ich habe die masse sogar durchs sieb passiert, weil mich fĂŒr diesen zweck die kerne stören wĂŒrden.
    EnthÀlt: tomaten, zwiebel, knofi, ingwer, zimt, vanille, chili, salz, gelierzucker und kurz vor schluss kam noch frisches basilikum hinein..
    Hast Du ein genaueres Rezept?
     
  • @Tubi, Ziemlich genau so gemacht:

    Ich habe alles bis auf gelierzucker und basilikum erst mit wenig öl angegart, dann mit dem pĂŒrierstab zerkleinert und danach mit 2:1 gelierzucker nach packung gekocht.
    Saft von 1 zitrone noch vorher zugegeben, zitronensÀure ist nicht im vorrat. :)
     
  • @Tubi, Ziemlich genau so gemacht:

    Ich habe alles bis auf gelierzucker und basilikum erst mit wenig öl angegart, dann mit dem pĂŒrierstab zerkleinert und danach mit 2:1 gelierzucker nach packung gekocht.
    Saft von 1 zitrone noch vorher zugegeben, zitronensÀure ist nicht im vorrat. :)
    Ach, das Rezept ist von der Tomatenheidi! Dann muss das auch in meinem Buch sein.😀
     
  • Und ich habe probiert: auf frischem vinschgauer mit gouda erinnert der geschmack entfernt an cumberlandsauce. Man kann ruhig mutig mit den gewĂŒrzen umgehen. Da koche ich noch eine charge. Schmeckt bestimmt auch zu hellem fleisch und fondue. 😍 experiment erfolgreich.
     
  • @Tubi
    Das ist ein mixbecher mit messer, der zu unserem klamer pĂŒrierstab gehört.
    Ich habe mir vor ca. 1 Jahr eine KĂŒchen-/Knetmaschine von Klamer gekauft und bin super zufrieden damit.
    Jetzt musste ich mir natĂŒrlich auch den PĂŒrierstab mal anschauen. Bist du zufrieden damit? Er sieht ein wenig "klein bzw. kurz" aus (also vorne meine ich damit, wo man in Suppen, Saucen etc. sozusagen eintaucht).

    Ich nehme an, dass du das Premium Set hast, wahrscheinlich 1000 Watt?
     
    Ich habe den becher mit innenliegendem messer genommen (der bestimmt auch einen namen hat).
    Schuss olivenöl hinein, 1/3 des basilikums, 3x kurz anmixen, bis das grĂŒn kleiner ist, in 2 weiteren schritten rest grĂŒn hinterher, knofi dazu, feiner pĂŒrieren in kurzen schritten, pinienkerne dazu, noch 2x kurz hacken (bis die konsistenz gefĂ€llt). Bisschen salz und pfeffer, fertig.
    Alles in allem 30' bis zum einfrieren.
     
    Sieht ja alles gleich aus zur tomatenzeit, diverse sugo variationen und heute premiere von tomatenmarmelade, die gut zu kÀse schmecken soll.
    Anhang anzeigen 808703
    Ich habe die masse sogar durchs sieb passiert, weil mich fĂŒr diesen zweck die kerne stören wĂŒrden.
    EnthÀlt: tomaten, zwiebel, knofi, ingwer, zimt, vanille, chili, salz, gelierzucker und kurz vor schluss kam noch frisches basilikum hinein..
    Ich glaube, ich koche auch diese Marmelade. Wann hast Du durchs Sieb passiert? Nachdem alles drin war? Dann sind Zwiebel, Basilikum etc. Aber auch im Sieb, ich ĂŒberlege noch eine gute Strategie um nicht so viele Verluste zu haben.
     
    @Tubi, ich habe alles kurz weichgekocht, pĂŒriert, und leicht runtergekĂŒhlt durchs sieb gegeben, bevor der gelierzucker dazu kam.
    So viele verluste sind das nicht, angesichts der mengen, die uns zur verfĂŒgung stehen. Da bin ich nicht so pingelig.

    Gestern habe ich noch nach gefĂŒhl eine art wĂŒrzsauce gekocht, ketchupĂ€hnlich. Mit zwiebel, etwas knofi, ingwer und frischer chili, aber ohne gelierzucker. Abgeschmeckt mit balsamico.
     
    Ich habe den becher mit innenliegendem messer genommen (der bestimmt auch einen namen hat).
    Schuss olivenöl hinein, 1/3 des basilikums, 3x kurz anmixen, bis das grĂŒn kleiner ist, in 2 weiteren schritten rest grĂŒn hinterher, knofi dazu, feiner pĂŒrieren in kurzen schritten, pinienkerne dazu, noch 2x kurz hacken (bis die konsistenz gefĂ€llt). Bisschen salz und pfeffer, fertig.
    Alles in allem 30' bis zum einfrieren.
    Nimmst du nur die BlÀtter oder auch die StÀngel?
    Hab noch nie Pesto gemacht, deshalb meine dÀmliche Frage....
     
    Nimmst du nur die BlÀtter oder auch die StÀngel?
    Hab noch nie Pesto gemacht, deshalb meine dÀmliche Frage....
    ich bin zwar nicht Henriette.....ich hab bisher immer nur die BlÀtter genommen, hab aber gestern im Fernsehen einen Sternekoche gesehen/gehört der gesagt hat er versteht das gar nicht das die Leute immer nur die BlÀtter vom Basilikum nehmen im StÀngel wÀre viel mehr Aroma, also hat er Stengel und BlÀtter in den Mixer rein.
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten