Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • Ich habe die Krähen in Verdacht, die das Nest leeren.
    1-2 Krähen wackeln immer durch den Garten und haben die Enten im Blick.
    Sie wissen genau, wo die Flötine auf der Insel verschwindet, um das Gelege aufzusuchen.

    Die arme Flötine hat einen riesigen Stress mit Nachwuchs. :traurig:

    Gestern habe ich gesehen, dass unser Amselnest im Schuppen doch nicht verlassen ist. Als ich mit der Tochter in den Schuppen ging, hat uns die auffliegende Amsel erschreckt. Nun versuchen wir, sie möglichst selten zu stören. :freundlich:

    Ich wünsche Dir einen guten Start ins Wochenende und einen schönen Feiertag am Montag. :paar:
     
  • So ist es @Golden Lotus

    @Vitalis
    Herrlich mit der Amsel. Ich drücke die Daumen für viele Kükis.
    Dir auch einen schönes Wochenende und einen schönen Feiertag.

    Mir tut meine Flötine auch leid und ich hoffe, dass sie wenigstens einige Kükis bekommt. Jeden Abend sieht man die Beule am Unterbauch, morgens wird das Ei gelegt. Gestern habe ich eine Wildkamera auf der Insel installiert, um zu sehen, ob sich die Flötine noch in dem Bereich aufhält, wo das 3. Nest ist.

    Abends liegt mein gefiedertes Dreigestirn lange auf der Terrasse, döst ein wenig und wartet bis es fast dunkel ist. Dann wackeln sie zum Fluss und suchen ihre Schlafplätze auf.

    Die Ei-Beule ist bei Flötine gut zu erkennen.
    Enten Dreigestirn IMG_4734.jpg

    Es dauert lange, bis sie sich hinlegt.
    Mit Ei ist das nicht so einfach auf dem harten Terrassenboden.
    So liegen sie dann bis zur einsetzenden Dunkelheit.
    Enten Dreigestirn IMG_4748.jpg

    Leider sind die Aufnahme nicht so gut, ich musste in der Dämmerung heimlich durch das Fenster fotografieren. Auf den Aufnahmen sieht es heller aus, als es draußen war.

    Über meinem Balkon bauen die turteligen Türkentauben ein Nest. Es scheint noch einige Schwierigkeiten beim Bau zu geben, überall liegen dünne Zweiglein rum, die vom dicken und breiten Balken herunterfallen.
    Vielleicht gefällt Madame nicht, was der Gatterich bauen möchte.
    :giggle:

    Unser Haus ist hat viele Nistplätze, die Vögel scheinen es zu lieben.
     
    Moin, Frau Spatz!,

    das Like ist natürlich nicht für das Pech der armen Flötine, sondern für deine liebevolle, aufmerksame Art, wie du von deinen Tierchen berichtest. :)

    Gibt's denn das Efeugewächs aus dem Vorjahr noch, in dem eine Ente genistet hat? Kannst du die Flötine nicht mal mit liebevollen Händen schnappen und da reinsetzen? War doch ein Efeuelefant, richtig?
     
  • Danke dir @Rosabelverde :paar:

    Der Efeu-Elefant ist natürlich noch da, er wächst und gedeiht gut.
    Da er dauerhaft als Schlafplatz und Brutplatz belegt ist, komme ich kaum dazu ihn zu schneiden.

    Leider lässt sich die Flötine nicht nehmen, so ist es unmöglich ihr den Efeu-Elefanten schmackhaft zu machen. Anscheinend ist er nicht interessant für sie, wobei er als Nistplatz perfekt ist.

    Aktuell nisten in ihm:
    Spatzen
    Meisen
    Ringeltauben
    bei den Amseln bin ich mir nicht sicher
    und vermutlich weitere kleine Gestalten.

    Zudem nährt er noch einige Gefiederte mit seinen Früchten, die heiß begehrt sind.

    Der Efeu am Hauseingang ist auch sehr beliebt bei meinen Vögeln, auch da herrscht reges Treiben.
     
    Moin im Spatzengarten,

    Spätzin, da ist sowas von mies, leideer hat die Natur nicht immer Mitleid mit uns.
    Krähen und Elstern sind ziemliche Biester, ich hoffe sehr, das die gekrönte Flötine
    den Nachwuchs retten kann.

    Ein schönes langes Wochenende euch.
     
    Moin!

    Bei uns ist das Wetter wieder schön, Lavi.
    Allerdings aktuell noch eisig mit mickrigen 3 °C.

    Heute ist Schützenfest bei uns im Vorort. Wir gehen nachher zur Dorfmitte zum Plaudern sowie zum Essen, dort findet die große Sause statt.
    Die Festhalle ist riesig, Getränke- und Futterstände waren am Mittwoch bereits errichtet, wie wir beim Sport gesehen haben. Mal sehen, was es zu futtern gibt.:giggle:
    Das Schützengedöns interessiert uns weniger, ist nicht so unsere Sache.

    Heute wird es sonnig! :D

    Allen ein schönes langes und sonniges Wochenende!
    :paar:
     
    Überall sind jetzt die Frühlingsmärkte am Start, viel Spaß wünsche ich euch.

    Mit einem LKW fahre ich heute vor und schnappe mir alle grünen und blühenden Schätzchen,
    die mir noch fehlen. Eine Schubkarre reicht leider nicht mehr.
     
  • Gestern war ein herrlicher Sonnentag, fast wie im Sommer.
    Im Mediterraneum haben wir das erste Eis in diesem Jahr verspeist, das tat sooo gut!

    Abends sind wir zum Schützenfest gegangen und haben mit Freunden geplaudert.
    Kurz nach 21 Uhr waren wir wieder daheim, da ging es im Festzelt erst richtig los und die Besucher standen Schlange, um an eine Festzelt-Eintrittskarte zu kommen.

    Kürzlich sind mir beim Discounter ein Kirsch-, ein Apfelbäumchen und Pastell-Begonien in den Einkaufswagen gehüpft.
    Mal sehen, wie sie sich entwickeln.
    Also drückt bitte die Daumen.

    Heute wird es hoffentlich sonnig, denn wie sind zu :coffee:& 🍰eingeladen.
    :D
     
  • Gestern war ein herrlicher Sonnentag, fast wie im Sommer.
    Im Mediterraneum haben wir das erste Eis in diesem Jahr verspeist, das tat sooo gut!

    Abends sind wir zum Schützenfest gegangen und haben mit Freunden geplaudert.
    Kurz nach 21 Uhr waren wir wieder daheim, da ging es im Festzelt erst richtig los und die Besucher standen Schlange, um an eine Festzelt-Eintrittskarte zu kommen.

    Kürzlich sind mir beim Discounter ein Kirsch-, ein Apfelbäumchen und Pastell-Begonien in den Einkaufswagen gehüpft.
    Mal sehen, wie sie sich entwickeln.
    Also drückt bitte die Daumen.

    Heute wird es hoffentlich sonnig, denn wie sind zu :coffee:& 🍰eingeladen.
    :D
    Einen schönen Tag wünsche ich dir und deiner Familie, ich schicke dir viel Sonne ☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️
    Pastell Begonie hört sich toll an, du zeigst hoffentlich Mal Bilder wenn sie blüht.Daumen sind gedrückt
     
    Heute früh war die Natur gefrostet, nun scheint die Sonne und ich hoffe auf einen warmen Gartentag.

    Es scheint, dass Flötine Vinca-Minor-Magnolia kein Gelege mehr hat, gestern war sie nicht auf den Aufnahmen zu sehen.
    Die Wildkamera steht auf der Insel weiterhin bereit für Aufnahmen.
     
    Das hoffe ich auch, egal wo das Nest auch immer sein mag @Lycell

    Als wir gestern gegen 22:30 Uhr von einer Veranstaltung nach Hause kamen, war das Trifolium im Garten und kam schnatternd aus der Dunkelheit zu uns gelaufen. Offensichtlich schlafen sie auch im Garten. Hoffentlich ist das nicht zu gefährlich. Nun, sie werden wissen was sie tun.
    Heute früh kam nur der Kleinerpel an, die anderen beiden waren nicht zu sehen. Jetzt hoffe ich, dass die Flötine auf ihrem Nest sitzt und der Flöterich sie bewacht.

    Gestern war es sonnig, sehr angenehm und ich habe einige Stunden im Garten verbracht.
    So darf es bleiben.
     
    Moin im Spatzengarten,

    es gibt jede Menge Regen, es ist Zeit die letzten Samenpäckchen auf die Wiese zu schmeißen.

    Spätzin, ich hoffe mit dir, das Flötine, Amalia Vinca minor ein anderes Nest aufgetan hat.

    Eine tolle Woche im Spatzengarten wünsche ich dir.
     
    Danke dir, Lavi.
    Das wird eine schöne Blütenfülle auf deiner Wiese.

    Gestern habe ich die Flötine von der anderen Seite flattern sehen, die Jungs lagen im Spatzen-Garten rum. Vielleicht hat sie dort ihr Nest. Sie bleibt nun länger fort und kommt morgens und abends zum Futtern.
    Mittlerweile futtert sie mir aus der Hand und besteht drauf, dass sie zuerst Haferflocken aus der Hand bekommt. :love:
    Die vielen Flocken am Boden interessieren sie dann nicht, Handfütterung wird erwartet.

    Hier ist das Wetter seit gestern schlecht. Immerhin habe ich gestern ein Beet vergrößern können, dann fing der Regen an. Jetzt können sich die ausgestochenen Grassoden richtig vollsaugen, damit sie schön schwer sind. :roll:o_O
    Bleiben sie eben noch einige Tage liegen.
    Das andere Beet muss noch warten, bis schöneres Wetter kommt.
     
    Hier ist das Wetter seit gestern schlecht. Immerhin habe ich gestern ein Beet vergrößern können,
    Das habe ich auch hinter mir. Ich hab mein Hostabeet vergrößert, aber hier war es trocken. Die
    Rasensoden wollten sich aber auch nicht vom Untergrund trennen, und es war eine ganz schöne
    Plackerei. Warum hat man eigentlich immer nur Ideen, die Arbeit machen?:paar:
     
  • Zurück
    Oben Unten