Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Schlimm mit dem Unwetter und traurig den Toten @lutzDD

Heute scheint tatsächlich die Sonne, sogar der Sturm hat etwas nachgelassen.
Vielleicht kann ich nachher 1 bis 2 Stunden im Garten wühlen.

Wobei die Temperaturen für die kommenden Tage nicht erfreulich sind, tagsüber um die 4 °C, nachts bis zu -4 °C.
 
  • @Frau Spatz
    Dann wünsche ich dir viel Spaß im Garten und das es sich lohnt für dich😉
    Ja es wird kälter, ich bräuchte es nicht mehr, aber machen kann man nix, so müssen wir dann halt abwarten.
    Aber so schöne Blühbilder hast du gemacht, das erfreut das Herz 🥰
     
    Heute Morgen habe ich gesehen, dass die Hungerblümchen anfangen zu blühen.
    Und heute Nacht soll es auf -2° runter gehen.
    Die Zweige vom Tannenbaum habe ich aufgehoben zum Abdecken, aber wenn ich vom Büro noch Hause komme, ist es draußen dunkel. Bin gerade wirklich am Überlegen, ob ich doch noch mit Stirnlampe rausgehe und Tannereisig verteile....

    Drum bin ich doch sehr hin- und hergerissen, wenn ich jetzt schon so viele Blüten sehe. Ich habe einfach Angst, dass die Pflanzen das nicht packen.
     
  • @Golden Lotus
    Ich war gestern gezwungener Maßen einige Zeit im Garten, obwohl es trotz Sonne seeehr kühl war. Auf dem Feld saß ein hübscher Golden Retriever (?) der offensichtlich auf seinen Menschen wartete. Es kam aber keiner und der Hund blieb brav sitzen und wartete sehnsüchtig. Das fand ich anfangs nicht ungewöhnlich, da öfters Hunde über das Feld laufen oder warten und Mensch kommt etwas später nach. Nachdem ich meine Wäsche aufgehangen hatte und ein wenig im Garten unterwegs war, rief ich nach einer knappen Stunde die Polizei an, damit sich jemand kümmert. Der Hund hat die ganze Zeit brav gewartet und sich nicht vom Fleck bewegt. Absolut lieb anzusehen. Etwa 20 Minuten später kam eine Frau auf das Feld und der Hund lief freudig und sicherlich sehr erleichtert auf sie zu. Ich konnte die Freude auf beiden Seiten sehen, der Hund sprang immer wieder an ihr hoch und auch sie freute sich offensichtlich. Die Frau erzählte mir, dass der Hund in der Früh etwas weiter entfernt entwischt sei und sie nie gedacht hätte, ihn in unserem Vorort zu suchen. Sie sagte, dass sie nach einer erneuten Suche von 1 1/2 Stunden nach Hause kam und die Nachricht der Polizei auf ihrem AB vorfand. Welch ein Glück, dass sie das Verschwinden des Hundes auch der Polizei gemeldet hatte. So fand die Aktion des hübschen Ausreißers ein glückliches Ende. :love:

    Die schönen Blühfotos, die meinen Spatzen-Garten-Thread verschönern, sind übrigens von @Lavendula.
    Lavi, regnet es noch bei dir oder hat sich das Wetter gebessert?

    @Knuffel
    Bei dir ist es auch so kalt wie bei uns. In der vergangenen Nacht waren es sogar -4 °C, da kann man schon Sorge um die vorwitzigen Blümchen bekommen.
     
  • Da sieht man mal wieder, wie schlau Tiere doch sein können. Wäre der Hund weiter herumgelaufen, hätte es sicher länger gedauert bis sein Frauchen ihn gefunden hätte.
     
  • Gestern klingelt es an der Türe und wer steht da? Die Dame mit dem Hund vom Feld. Sie wollte sich bei mir bedanken, dass ich mich gekümmert habe. Die Familie ist überglücklich und dankbar, dass der Hund wieder da ist. Ohne mich hätten sie den Hund sicherlich nicht so schnell gefunden. Wir haben eine Zeitlang geplaudert, sie hat sich mehrmals bedankt, dass es mir schon unangenehm war. Leider konnte ich sie wegen meiner doofen Tierhaarallergie nicht mit dem Hund ins Haus bitten. Schade! Wäre es warm gewesen, hätte ich sie auf die Terrasse eingeladen. Sie überreichte mir eine Tüte mit einer riesigen Schoko-Schachtel als Dankeschön und machte sich wieder auf den Heimweg. Als ich die Schachtel auspackte, sah ich, dass sie mir noch einen 20 €-Schein dazugesteckt hat. Allein die leckere Schokolade war schon Dank genug. Der Schein geht nun in die Futterspardose meiner Gartenlieblinge.
    :giggle:
     
    Frau Spatz eine wunderbare Geschichte und ich kann den Hundebesitzer verstehen, als unser Max einmal davon gelaufen ist weil das Halsband runterging beim Spaziergang, wie froh wir waren, als der Hund nach einer viertel Stunde wieder da war....!
     
  • Lieben Dank für die nette ereignisreiche Hundestory, @Frau Spatz,
    ich freue mich sehr, das das Hundili wieder ordnungsgemäß
    beim Frauchen gelandet ist, nicht immer gibt es ein gutes Ende.

    Deine kleine Tiergemeinde freut sich bestimmt schon auf schöne warme Tage,
    spätestens dann ist wieder richtig was los im Spatzengarten.
     
  • Ich finde es echt toll, dass die Hundedame gekommen ist. Wirklich doof, dass die Allergie ein gemütliches Beisammensein verhindert hat. Aber Dankbarkeit zu zeigen, das ist schon echt viel.
     
    Das finde ich auch, ,@Lycell, das zeigt, das eine tolle Tierfreundin unterwegs ist.

    Spätzin, scchade das du eine Allergie gegen Tierhaare hast,
    ws wäre bestimmt nett gewesen, mit der Hundetante zu plaudern.
     
    Hier muß ich einmal meine Hund-verloren Geschichte erzählen.
    Mein Avatar begleitete mich einmal , als ich zum Austauschen der Batterien in einer Wildcamera im Wald war. Auf dem Rückweg zum Auto fand er plötzlich in einer Tannen Dickung einen Fuchs, dem er lauthals folgte. Ich suchte ihn noch eine Stunde lang, doch vergebends. Ich rief meine Frau an, damit sie mich mit dem Fam.Auto abholen sollte. Meinen
    SUV ließ ich dort stehen, wo wir uns zuletzt gesehen hatten.
    Niedergeschlagen fuhren wir nach Hause. nach etwa einer Stunde habe ich in meinen PC geschaut , und siehe da, unser ARCO, eine alpenländische Dachsbrake war an der Wildcamera zu sehen.
    Wir fuhren zum SUV und wer lag dahinter, user ARKO. in den offengelassenen Kofferraum konnte er wegen Entkräftung nicht mehr einsteigen. Ich hatte meinen Parka schon wohlweislich hinter meinem SUV liegen gelassen.
    In den Familienwagen konnte er hinten in den Kofferraum auch nicht mehr hinein hüpfen.
    Er ging dann zu der Autotüre hinter dem Fahrer, dort war es niedriger.
    Ich öffnete und er sprang hinein.
    Unsere Gefühle könnt Ihr Euch vorstellen.
    Arko ist schon einige Jahre in den ewigen Jagdgründen, doch wir lieben ihn noch immer, deswegen wurde er auch zu unserem AVATAR.
    Der Poldstetten
     
    Ich kann nachfühlen, wie es euch ergangen ist, als eure Hunde abgehauen sind @00Moni00 @poldstetten
    Mir ist damals meine Dackeline beim Spaziergang aus dem Halsband entwischt und über eine normalerweise stark befahrene Straße wieder nach Hause gelaufen. Da habe ich mit meiner Familie noch in Köln gewohnt. Ich konnte meine Dackeline gar nicht so schnell packen, wie sie abgehauen ist. Mein Herz kneift immer noch, wenn ich daran denke, obwohl der Vorfall bereits um die 43 Jahre her ist. Ich sehe es heute noch vor mir und mir wird anders bei der Erinnerung! :eek:

    Ich fand es sehr nett von der Dame, dass sie vorbeigekommen ist. Erwartet habe ich nichts, denn ich war glücklich und dankbar, dass der Hund wieder bei seiner Familie war. Trotzdem eine schöne Geste von der Dame bzw. Familie. Macht auch nicht jeder, manche schaffen es noch nicht mal Danke zu sagen, wenn irgendwas ist. Die Dame hatte sich schon auf dem Feld mehrmals bei mir bedankt und alle waren glücklich.
    Trotz Allergie habe ich den Hund natürlich mehrmals gestreichelt, das lasse ich mir von meiner Allergie nicht nehmen. Ich muss mir die Hände gut waschen, damit nichts ans Gesicht kommt. Dann geht es. Und wenn es mal schief geht, habe ich eben Pech gehabt und muss ein Tablette nehmen. :ROFLMAO:
    Wie sage ich so schön bei jeder passenden Gelegenheit: Eigene Doofheit (muss bestraft werden!)!

    Er hat ein schönes seidiges Fell, so richtig schön zum Kuscheln und Wuscheln. Er hat meine Streicheleinheiten sehr genossen. So ein süßer knuddeliger Kerl!
    Der Hund hat es bei der Familie gut getroffen, sie lieben ihn sehr, das konnte ich der Dame ansehen und auch heraushören, wie sie über ihn gesprochen hat.

    Hier hat es in der Nacht geschneit, sieht schön aus im Dunklen. Wiesen und Felder sind ca. 15 cm mit Schnee bedeckt.
     
    Poldstetten - ja ein Horror deine Geschichte! Kann ich gut nachvollziehen...

    Bei Max ist das Halsband runter gegangen mit dem GPS gerät dran, wir hatten aber eh das Brustgeschirr oben, da steht sein Name drauf und eine Telefonnummer, also eh doppelt abgesichert....

    Frau Spatz bei uns hat/schneit es noch immer, haben aber keine 15cm, gleich gehts raus die Gehwege frei machen...
     
  • Similar threads

    Oben Unten