Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

A propos: man sollte nicht glauben, wie sehr das kleine Federvieh den Schnee zertrampelt!

2023tr01.jpg

;) :giggle:
 
  • @00Moni00
    Vogel-TV im Garten finde ich immer sehr schön, ich kann mich manchmal nicht davon lösen und beobachte entspannt, was die kleinen und großen Lieblinge machen.

    @Rosabelverde
    Süße Abdrücke vom kleinen Getrappel.

    Gestern war es absolut stürmisch und der eisige Wind war fies. Schon wieder nichts mit Garten...

    Die ersten Schleifen zeigen sich in der Anzuchtkiste. :love:
     
  • Man könnte echt den Eindruck kriegen, das der Frühling naht, die Sonne
    lässt sich zwar nicht sehen, das heißt aber nichts.
    Der Wind ist widerlich, Schneeglöckchen und Winterlinge lassen sich noch Zeit,
    sie glauben noch nicht, das es langsam aber sicher immer wärmer wird.

    So eifrig wie du, @Frau Spatz, bin ich nicht dabei, ich warte noch eine Weile,
    bis das Wetter beständiger ist, dieses Hin und Her zeigt noch lange nicht,
    dass das Blaue Band vom Frühling noch nicht lang genug ist, bis es überall ankommt.
    Prima, das sich bei dir schon etwas tut, ich wünsche dir gutes Wachstum und viel Spaß
    bei der Arbeit.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mittlerweile sind noch weitere Schleifen aufgeploppt. Muss ins Anzuchtheft schauen, wer sich hinter den einzelnen Nummern verbirgt. Langsam wird es spannend!

    Der Wind ist wirklich widerlich @Lavendula
    Er tobt über das Dach und knallt gegen das Haus wie nicht gescheit. Aktuell scheint es etwas ruhiger zu sein, die Bäume wackeln nicht mehr so extrem wie gestern, er rauscht allerdings immer noch laut und durchdringend durch die Gärten.

    Immer noch kein Gartenwetter.

    Ich bin bereit für Frühling, und zwar jetzt und soooofoooort! :giggle:
     
  • Das stimmt allerdings @Lycell (y)

    Gestern war es extrem stürmisch mit Donner, Blitzen, Regen, Hagel, Schnee und gelegentlichen sonnigen Klecksen. Beklopptes Wetter.

    Da ich ein Tagesschnüpfchen hatte/habe, sind wir gestern nicht zum Sport gegangen. Gestern war daher Doping-Tag mit viel Thymian-Salbei-Ingwer-Tee, dazu Meerrettich und Chili-Schärfe auf das Brot. Hat gut geholfen, das werde ich heute wieder machen. Schadet nix!
    :giggle:
     
    Hier ist von Schneegestöber keine Spur, es regnet vor sich hin,
    es macht wieder keinen Spaß, auf Entdeckungstour durch den Garten zu schleichen.

    @Frau Spatz, das war gut so, das ihr den sportlichen Aktivitäten aus dem Weg gegangen seid,
    das bringt nämlich nichts, verschleppen geht gar nicht.
    Das Wetter ist wirklich bekloppt, langsam könnte die Sonne mal wieder ihre Strahlen ausfahren.

    Hier ein bisschen Frühling, du sagest, sofort.
    DSCI1087 (2).JPG
     
  • Leute, das ist immer wieder Dasselbe, rein mit den Pötten, raus mit den Pötten.
    Schwere Schlepperei ist genau mein Ding, alle guten Dinge sind Drei,
    und dann ist der Ofen aus und die Pflanzen bleiben drin, bis das Wetter endlich beständig ist.
    Meine Kakteen sind normalerweise längst auf dem Blumenregal draußen,
    Knackfolie von der Rolle kommt über das Dach, an den Seiten hängt alles schön runter,
    mit Wäscheklammern befestigt, so macht der Wid seine Arbeit umsonst,
    und was so von oben runterkommt, prallt ab, und trotzdem wage ich diesen Schritt
    jetzt noch nicht, schau'n mer mal, wie es weitergeht.
     
  • Danke für den Tipp gegen mein Schnüpfchen @Golden Lotus :love:
    Habe ich gestern ausprobiert, das Brot mit Honig und Knobi schmeckt auch noch lecker.
    Werde ich in den normalen Essensplan aufnehmen.

    Unser Wetter ist immer noch unerfreulich. Der TV-Wetterfrosch sagt allerdings gerade Sonne voraus. Endlich, wird auch Zeit!

    @00Moni00 @Marmande Schnee gab es doch schon genug! :eek:
    @Lavendula Du packst gut ein, das schützt die Pflanzen und sie werden das fiese Wetter hoffentlich gut überstehen.

    Ich kann es kaum erwarten, dass meine Pflanzen wieder ins Mediterraneum an die frische Luft ziehen können.

    Weitere Schleifen ploppen in der Anzuchtschale auf!
    :giggle::love:
     
    Wir hatten Verwandtschaft in den USA. Immer wenn es furchtbar viel Schnee gab daß die Großcousine meiner Oma im Haus fest und schrieb Briefe an die Familie. Daraus folgte für uns die Regel ca. 6 Wochen nach dem vielen Schnee in Ohio ist der bei uns angekommen. Das würde dieses Jahr dann ziemlich genau passen.
     
    @Marmande
    Die Schneestürme in manchen Teilen der USA sind extrem. Meine Verwandten erlebten dort die heftigsten Schneestürme mit tw. tagelangem Stromausfall und Stubenarrest, weil draußen kein Fortkommen war vor lauter Schnee.

    Gestern schien endlich die angekündigte Sonne und es war mild mit ca. 10 °C. Hoffentlich ist das Wochenende auch so schön, dann verschwinde ich im Garten.
    :love: :LOL:
     
    Moin im Spatzengarten,

    ohne Regenklamotten kann man bald nicht mehr aus dem Haus gehen,
    Hut, Stock, Brille und Gesangbuch, Gebiss, Perrücke, Kragenknopf
    gehören bald zur Tagesordung.
    Am Wochenende routiere ich immer, soll ich, oder soll ich nicht,
    ein paar Samentütchen sind noch da, schau'n mer mal, was in diesem Jahr
    mit den Tomaten wird, überall erscheint Grünzeug, das muss ich mir echt
    genauer anschauen, @Frau Spatz, vielleicht steige ich um auf eine Steinwüste,
    mit winterharten dicht bestachelten Kakteen. Die Zeit kommt ziemlich schnell,
    der Regen bleibt aus, am Ende vertrocknet wieder jede Menge, davor graut mir jetzt schon.
     
    Hier ist die eisige Kälte zurück, aktuell -6 °C, tagsüber 2 °C. 🥶
    Heute soll es wieder sonnig sein, der Garten ruft schon.

    Die ersten Krokusse erblühen und diverse andere Pflanzen zeigen ihre Neuaustriebe.
    Das kleine Federvolk fängt mit dem Nestbau an. Nester auf den Dachbalken werden aktuell auseinander genommen, es wird neu gebaut und die Nistkästen werden inspiziert.

    Der Garten ist erfüllt von herrlichem Gezwitscher, die großen und kleinen Piepser verkünden den Frühling!
    Sooo schön!

    Euch einen schönen sonnigen Tag. :love:
     
    Frau Spatz - bei uns auch heute wieder - ein strahlender Morgen mit Sonnenschein und schon 2°!
    Bin gerade dabei meine Blumenbeete vom Laub und den Tannenzweigen zu befreien, darunter ist auch schon einiges zu erkennen...
    Ja deine Kamera solltest du auch mal wieder mit in den Garten nehmen.... ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten