Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Wir waren im Zoo und da hatte es Herr Pelikan mit einer sehr verliebten Dame zu tun:). Egal wo er sich hinsetzte oder weggeschwommen ist...sie war sofort hinterher und hat ihn angebaggert... zuletzt hat er die Flügel ausgebreitet und ist auf die nahe Weide geflogen. Da dann erstmal fast runtergestürzt..er hatte sein Gewicht nicht bedacht. Madame hat dann aufgegeben
 
  • @Stupsi
    Freue mich, dass du hier rein schaust. :D
    Schade um deine stachellose Brombeere.

    @Rosabelverde
    Haferflocken sind auch bei den Fasanen der Renner. Die Enten mögen zudem die blauen süßen Trauben gerne. Es ist ein Gerenne und Geschubse, wenn ich die Trauben wie im Murmelspiel einzeln über die Terrasse kullern lasse. Kopf und Hals werden weit und lang nach unten gehalten und dann der Traube hinterher. :ROFLMAO:
    Mein zutraulichstes Entenpaar wartet immer, bis ich sie per Hand mit einzelnen Trauben füttere. :love:

    @scheinfeld
    Das hätte ich zu gerne gesehen. So eine aufdringliche Pelikandame! :ROFLMAO:

    Abends/nachts ist es ziemlich kalt mit Temperaturen um die 2 °C. Wir waren gestern Abend mit dem Fahrrad unterwegs, ich habe vorsorglich ein Unterhemd unter meinem Pulli getragen. Lange kann es nicht mehr dauern, bis ich dauerhaft Unterhemden trage.
    Die ersten Pflanzen werde ich bald auf die geschützte Terrasse stellen.

    Meine Igel sind schön mopsig, ich werde bald zusätzliches Nassfutter zu den Katzen-Crackern reichen, damit die Stacheligen gut über den Winter kommen.

    Jetzt scheint die Sonne vom wolkenfreien Himmel. So kann es bleiben!
     
  • Rusty ist auch wieder da, die Igel haben dich auch nicht verlassen, @Frau Spatz,
    das freut mich unheimlich.
    Was ist Rusty auch so dämlich und rennt den aufgescheuchten Tanten hinterher,
    ein ruhiges Leben ist das garantiert nicht.

    Bald geht es wieder los mit Regen, in der nächsten Woche sieht es nicht so gut aus.
     
    Hier ist auch Regen für kommende Woche angekündigt @Lavendula
    Ich hoffe, dass es wie üblich ist und uns der meiste Regen kaum erreicht, denn nächste Woche gibt es zwei wichtige Termine, bei denen das Wetter schön sein soll.
    Die Dümmer-Schneise wird es schon richten und uns an beiden Tagen (hoffentlich) vor Regen schützen!
    :giggle:
     
  • Ich stelle mir gerade bildlich vor, wie du mit lang gestrecktem und gesenktem Hals einzelnen Trauben hinterher läufst und Konkurrenten und sie in American-Football-Manier aus dem Weg schubst @Rosabelverde :ROFLMAO:

    Meine verwöhnten Enten mögen nur rollende Trauben oder mit den Fingern gereicht. :giggle:
    Trauben von der Rispe werden nur angeschaut und liegen gelassen. Wespen, Bienen und anderes Fluggetier sind Dauergäste in meinen Weinstöcken. Hornissen sind mir bisher noch nicht aufgefallen. Die Trauben sind extrem lecker und süß, davon wollen sie natürlich auch futtern. Einige Trauben haben sie bereits ausgehöhlt. Sind ja genug Trauben da, so viele können wir und unsere Freunde nicht verspeisen. Dieses Jahr waren auch die hellen Trauben lecker und süß, das Wetter war anscheinend optimal. Aktuell kann ich nur mit Handschuhen an die Weinstöcke.

    Der Regen ist auch wieder da, gleich werde ich meinen Tagesablauf ändern und im Haus wuseln.
    Zu tun gibt es ja immer was, ob ich will oder nicht. :giggle:
     
    Den Spaß kenne ich auch @Frau Spatz, eine Sorte hatte ich mal, die "Vitis vinivera",
    klein und voller Kerne, so isses, wenn man keine Erfahrung hat,
    aller Anfang war schwer. Die Meisen haben sich sehr dafür interessiert,
    andere Voglarten haben sich auch sattgefuttert, ich habe es ihnen gegönnt.

    Die Weiber sind manchmal auch nicht ganz klar, oder @scheinfeld,
    kein Wunder das der Herr Pelikan keinen Bock mehr hatte,
    ständig beläsigt zu werden.

    Wie ärgerlich, @Rosabelverde, das es mit deinen Brombeeren nicht klappt,
    ich wünsche dir für das nächse Jahr eine segensreiche Ernte.

    Es regnet, was für eine Wohltat für die Mutter Natur, es muss einfach sein.
     
    @Lavendula Regen gibt es hier auch noch, wobei wir gestern Glück beim Binden vom großen Hochzeitsherz für unsere Nachbarn hatten. Die Sonne kam pünktlich raus und wärmte uns auf der Terrasse. Jetzt ist es nebelig, der blaue Himmel lässt sich schon sehen, es soll ganztägig sonnig sein.

    Die Igel bekommen seit einigen Tagen Nassfutter zu ihren Katzen-Crackern und die Schnecken freuen sich, dass sie wieder köstliches Nassfutter lutschen können.
    Wenn es weiter so frisch bleibt, kommen meine Haferflocken-Fetttassen wieder zum Einsatz.
    Und dann kommen hoffentlich auch die niedlichen Schwanzmeisen aus dem Wald geflattert.
     
  • Hallo liebes Spatzerl
    wir hatten die letzten Tage einiges an Regen, Gestern und Vorgestern jeweils 10 Liter/qm
    Wir sind froh darüber. Aber zur Grundwasserauffüllung reicht es noch nicht.
    Zum gießen der Töpfe habe ich heuer 3 x 300 Liter Regenwassertonnen eingerichtet, da lassen sich die Gießkannen schneller füllen als über die Wasser-Leitung. Jetzt im kommenden Oktober muß ich mich um Tulpentöpfe, die ich gegen die vergrabenen Dahlientöpf austauche , wieder kümmern. In den Plastiktöpfen a 10 Zwiebeln sind sie sicher vor Mäusefrass.
    Unser Hasenhansi ist jeden Tag bei uns im Garten, bis auf einen Meter kann ich an ihn herangehen.
    Wir blicken uns in die Augen und dann ziehe ich mich mit einigen gemurmelten Grußworten zurück
    Eine schöne Restwoche wünscht Dir
    der Poldstetten
     
  • Hier regnet es in letzter Zeit auch jeden Tag.
    An Gartenarbeit ist da gar nicht zu denken.
    Ich versuche ständig eine Regenpause abzupassen,
    um wenigstens die vielen Walnüsse aufzusammeln.
    Für die wär es gar nicht gut, wenn sie in der Nässe liegen bleiben.
    Meist bin ich dann trotzdem pitschnass, weil es ja noch
    von den Sträuchern und Bäumen runter tropft.
    ....... und das ist bei unseren derzeitigen lausigen 12°
    alles andere als angenehm!
    Wenn wir doch nur einen Teil des jetztigen Regens im Sommer abbekommen hätten ..........

    Och wie schön! Ihr habt Schwanzmeisen!
    Ich finde die so hübsch!
    Leider kommen die in unserer Gegend anscheinend gar nicht vor.


    LG Katzenfee
     
    Nachdem uns Covid vorige Woche niedergestreckt hat, bin ich auch mal wieder hier.
    Mittlerweile geht es wieder bergauf. So viel gelegen und mich gesund geschlafen habe ich vermutlich noch nie. Das war eine Pennerei!!!!
    Die Übelkeit ist erfreulicherweise weg und der Appetit kommt wieder. Heute früh hatte ich sogar Durst auf Kaffee und er bleibt sogar drin. :giggle:
    Frühstück gibt es später.
    Außerdem habe ich Appetit auf Nudeln mit Ketchup und Parmesankäse. Das ist mein Wohlfühlessen. Wenn ich bei Erkrankung Appetit darauf habe, weiß ich, dass ich auf dem Wege der Besserung bin. Kaum zu glauben, ist aber so seit Jahrzehnten.

    Damit der normale Alltag wieder einzieht, wird gleich Wäsche gewaschen und was noch so ansteht. Wenn es nicht mehr geht, kann ich mich immer noch hinlegen. Allerdings ist dieses Rumliegen nichts für mich, ich brauche Bewegung, und wenn es nur ein wenig ist, damit ich in Schwung komme.

    Euch einen schönen Feiertag!
     
    Nachdem uns Covid vorige Woche niedergestreckt hat, bin ich auch mal wieder hier.
    Mittlerweile geht es wieder bergauf. So viel gelegen und mich gesund geschlafen habe ich vermutlich noch nie. Das war eine Pennerei!!!!
    Die Übelkeit ist erfreulicherweise weg und der Appetit kommt wieder. Heute früh hatte ich sogar Durst auf Kaffee und er bleibt sogar drin. :giggle:
    Frühstück gibt es später.
    Außerdem habe ich Appetit auf Nudeln mit Ketchup und Parmesankäse. Das ist mein Wohlfühlessen. Wenn ich bei Erkrankung Appetit darauf habe, weiß ich, dass ich auf dem Wege der Besserung bin. Kaum zu glauben, ist aber so seit Jahrzehnten.

    Damit der normale Alltag wieder einzieht, wird gleich Wäsche gewaschen und was noch so ansteht. Wenn es nicht mehr geht, kann ich mich immer noch hinlegen. Allerdings ist dieses Rumliegen nichts für mich, ich brauche Bewegung, und wenn es nur ein wenig ist, damit ich in Schwung komme.

    Euch einen schönen Feiertag!


    Mein Gesundwerdenessen ist seit der Kindheit: Makkaroni mit viel Salz darübergestreut.


    Macht aber bitte langsam, euer Körper braucht die Erholungsphase
     
    Oh liebe @Frau Spatz , das hab ich garnicht mit bekommen, ich wünsche dir ganz viel gute Besserung und mach langsam, da hatte es dich ja ordentlich erwischt, aber schon zu lesen das du wieder Hunger hast, das ist ein sehr gutes zeichen 👍
    Einen erholsamen Feiertag wünsche ich dir und deiner Familie 🌞🥒🍅🍍
     
    @scheinfeld
    Ich mache langsam, alles andere bringt ja nichts. Eben habe ich die Sonne genossen, an den Trauben rumgeschnippelt und mit den Enten gespielt.
    Makkaroni mit Salz liest sich sehr nach Wohlfühlessen. :D

    @Golden Lotus
    Ich hatte es bisher noch nicht geschrieben, dass wir Covid haben/hatten. Ich war einfach zu schlapp und zu unlustig für irgendwas.

    Ich schließe mich einfach mal an!
    Weiterhin gute Besserung und immer ´ne Portion Nudeln mit Ketchup in der Küche! ;) :ROFLMAO:
    Gruß Lutz

    :ROFLMAO: Da sagste was!


    Euch vielen Dank :love: und einen schönen Wochenstart.
     
    Danke euch @Marmande @Cassy

    Es wird besser, Nudeln mit Ketchup und Parmesan haben wie so oft zuverlässig geholfen. :love:
    Als Bonusköstlichkeit gab es noch selbst gemachten Eierlikörkäsekuchen aus der Nachbarschaft.

    Heute bin ich auch nicht mehr so müde/schlapp und habe fast einen normalen Tagesablauf. Wobei ich mich noch deutlich schone und es langsam angehen lasse.
    Läuft ja nix weg und falls doch, ist es eben weg.
    :ROFLMAO:
     
  • Zurück
    Oben Unten