Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • Danke @Golden Lotus
    Wie lange hat es ungefähr gedauert, bis du wieder fit warst?
    Mir geht es gut, bisher kann ich keine Post-Covid-Symptome erkennen. Nach 4 bis 5 Tagen fühlte ich mich wieder gut und fit, der Tagesablauf war wieder normal. Wobei ich es entspannt angehen lasse und nichts übertreibe.
    @Frau Spatz
    Ich habe gut 3 Wochen gebraucht, bis ich wieder fit war, hab auch langsam gemacht.
    Ich merke nur das ich von den Impfungen jetzt Nebenwirkungen habe, das ist das wo ich Angst vor hatte.
     
    Was meinst du mit Nebenwirkungen von den Impfungen?
    Wenn du jetzt noch Nachwirkungen hast, dann sind die von der Erkrankung, nicht mehr von der Impfung.
     
  • 3 Wochen sind sehr lange @Golden Lotus.
    Nebenwirkungen von den Impfungen kann ich mir auch nicht vorstellen. Sie wurden wohl eher durch Covid hervorgerufen. Wie dem auch sei, Hauptsache du bist wieder fit. (y)
    Ich denke schon gar nicht mehr an meine Covid-Seuche.

    Gestern habe ich bei hochsommerlichen Temperaturen eine Stunde im Mediterraneum auf dem Liegestuhl gelegen und mich von der Sonne verwöhnen lassen. Es wurde so heiß, dass ich beim Kurzzeit-Dösen mein Halstuch auf das Gesicht legen musste. Das war noch mal ein schöner später Sonnentag. Heute soll es ab dem Nachmittag regnen, sagt zumindest der App-Frosch. Mal sehen, was von den Tropfen im Spatzen-Garten landet.
    :giggle:
     
  • Was meinst du mit Nebenwirkungen von den Impfungen?
    Wenn du jetzt noch Nachwirkungen hast, dann sind die von der Erkrankung, nicht mehr von der Impfung.
    @Knuffel
    Die Nebenwirkungen von der covid Impfung fangen oft erst nach einem Jahr an, dieses müde oder Kopfschmerzen das sind normale Nebenwirkungen , die nach einem Jahr anfangen gehen auf den Körper, les Mal nach da gibt es einiges was kommen kann, will aber natürlich keiner zu geben.
     
    3 Wochen sind sehr lange @Golden Lotus.
    Nebenwirkungen von den Impfungen kann ich mir auch nicht vorstellen. Sie wurden wohl eher durch Covid hervorgerufen. Wie dem auch sei, Hauptsache du bist wieder fit. (y)
    Ich denke schon gar nicht mehr an meine Covid-Seuche.

    Gestern habe ich bei hochsommerlichen Temperaturen eine Stunde im Mediterraneum auf dem Liegestuhl gelegen und mich von der Sonne verwöhnen lassen. Es wurde so heiß, dass ich beim Kurzzeit-Dösen mein Halstuch auf das Gesicht legen musste. Das war noch mal ein schöner später Sonnentag. Heute soll es ab dem Nachmittag regnen, sagt zumindest der App-Frosch. Mal sehen, was von den Tropfen im Spatzen-Garten landet.
    :giggle:
    @Frau Spatz
    Ja ich vergesse am liebsten auch den ganzen Kram, aber wenn man an dann unter Nebenwirkungen der Impfung leidet ist es echt blöd.
    Aber schön das es auch die wieder gut geht.
     
  • @Knuffel
    Die Nebenwirkungen von der covid Impfung fangen oft erst nach einem Jahr an, dieses müde oder Kopfschmerzen das sind normale Nebenwirkungen , die nach einem Jahr anfangen gehen auf den Körper, les Mal nach da gibt es einiges was kommen kann, will aber natürlich keiner zu geben.
    Nebenwirkungen treten sehr zeitnah nach der Impfung auf.
    Spätfolgen wie Müdigkeit etc sind so nicht belegt. Und wie in deinem Fall hattest du noch eine Covid-Infektion. Da würde ich es dann eher darauf schieben als auf "Nebenwirkungen".
    Aber lass und das Thema besser begraben, sonst bekommen wir beide noch Ärger miteinander und das wäre schade ;)
     
    Nebenwirkungen treten sehr zeitnah nach der Impfung auf.
    Spätfolgen wie Müdigkeit etc sind so nicht belegt. Und wie in deinem Fall hattest du noch eine Covid-Infektion. Da würde ich es dann eher darauf schieben als auf "Nebenwirkungen".
    Aber lass und das Thema besser begraben, sonst bekommen wir beide noch Ärger miteinander und das wäre schade ;)
    @Knuffel
    Nein das stimmt nicht, aber wie du sagst, lieber begraben,, ansonsten privat 😉
     
    Wir drehen und immer im Kreis, der A..sch bleibt immer hinten.

    Das stimmt Golo, mir hängt dieses Thema auch meilenweit zum Hals heraus,
    freuen wir uns lieber über unsere schönen Pflanzen im Garten,
    davon haben wir echt mehr.
    Trotzdem geht der Mist nicht vorüber, im Gegeneil, das Leben ist wie eine Hühnerleiter,
    man kommt vor lauter Mist nicht weiter.
     
    Wir drehen und immer im Kreis, der A..sch bleibt immer hinten.

    Das stimmt Golo, mir hängt dieses Thema auch meilenweit zum Hals heraus,
    freuen wir uns lieber über unsere schönen Pflanzen im Garten,
    davon haben wir echt mehr.
    Trotzdem geht der Mist nicht vorüber, im Gegeneil, das Leben ist wie eine Hühnerleiter,
    man kommt vor lauter Mist nicht weiter.
    Ja man muss aus allem das beste machen, am besten ist für sich das beste machen, denn das eigene Leben ist das wichtigste
     
  • Diese Seuche ist schlimm, egal wann und ob Symptome auftreten. Man kann nur hoffen, dass die Symptome einen nicht zu sehr dahinraffen.

    Gestern habe ich den Rasen gedüngt, da ich eine Schachtel Rasendünger im Regal gefunden habe. Die Regengöttin hat brav mitgespielt und ca. 1 Stunde später und in der Nacht ordentlich gegossen. So muss es sein!
     
  • Moin im Spatzengarten,

    es regnet, die Pflanzen atmen richtig auf.
    Einige Samenkörner habe ich auch noch ungeöffnet zu liegen,
    hoffentlich ist diese widerliche Hitze nicht im Anmarsch,
    die Wetterfrösche sind schon wieder dabei, laut zu quaken,
    auf den Winter bin ich echt gespannt, vielleicht haben wir zu Weihnachten Frühling
    wie schon so oft, oder es schneit so dicke, das wir nicht mehr wissen wohin damit.
    Jetzt warte ich erstmal auf den letzen Sommertag, den es in der nächsen Woche geben soll.

    Ein herrliches Wochenende wünsche ich, @Frau Spatz.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Schrei es nicht zu laut @Lavendula
    Ich kann mich noch an ein Weihnachten vor 2015 erinnern (wir waren noch nicht in unserem Haus), da hatten wir Heilig Abend fast 20°.
    Eigentlich machen wir Heilig Abend zu Einstieg am Nachmittag immer Glühwein. In dem Jahr hätte es ein Birnen-Vanille-Glühwein werden sollen. Morgens habe ich dann auf der Flasche gelesen, dass er auch gut gekühlt auf Eis schmecken würde. Und so standen wir dann Nachmittags im Wohnzimmer, Cocktailgläser mit Röhrchen in der Hand und haben einen eiskalten Birnen-Vanille-Zauber geschnorchelt ....
     
    Das war doch mal ein Erlebnis der ganz besonderen Art, @Knuffel,
    auf jeden Fall war es mit diesen geschmackvollen Getränken
    gleich wieder festlich. Mit wenig Aufwandt kann man doch ein gemütliche
    weihnachtliche Atmosphäre herstellen.
     
    @Lavendula
    Am Montag soll es hier auch um die 23 °C werden. Ich bin gespannt.

    Mit 10 °C ist es gerade angenehm mild.
    Hier macht sich der Nebel der Grauens breit.
    Es fehlen nur noch die gruseligen Monster, die von der Böschung in den Garten krabbeln.
    😱 😨 :devilish:
    :ROFLMAO:

    Vielleicht hole ich heute die beiden Keramik-🎃 🎃 aus ihrem Depot und stelle sie auf. Hier in unserem kleinen Vorort ist ein Vorgarten bereits mit Halloween-Deko geschmückt. Nett und nicht übertrieben.
    Dann gibt es etwas weiter weg noch ein extrem dekoriertes Halloween-Haus, dort werde ich in den nächsten Tagen wohl vorbei kommen und sehen, was sie schon alles aufgestellt haben. Vermutlich fahren sie wieder das volle Programm auf. :ROFLMAO:
    Gegen einen kleinen Obolus kann man sich das Grauen im Innenhof und vielleicht auch im Haus ansehen. :giggle:

    @Knuffel
    Stimmt, vor einigen Jahren gab es mal eine angenehm warme Weihnachtszeit.
    Dagegen hätte ich allgemein nichts einzuwenden, Kälte ist nichts für mich.
    Euer damalige eiskalte Birnen-Vanille-Zauber war bestimmt köstlich.
     
    Sag' ich doch, @Frau Spatz, die Köstlichkeiten lassen ganz schnell
    das Frühlingswetter zu Weihnachten vergessen.

    Es ist warm und regnet, der Wind ist natürlich auch dabei,
    die Radeltour war doch sehr schön, auf der Fahrt gab es nur einmal
    etwas Regen, die Kutten sind ja immer dabei.
    Ein Kürbisfeld war auch sehr hübsch anzusehen, es war leider zu weit weg,
    gerne hätte ich das Feld auf die Linse bekommen.

    Viel Spaß im Kürbishaus,, das gibt sicher schöne Fotos.
     
    So wie es auf den Wildcam-Fotos aussieht, haben wir einen jungen Igel. "Es" ist deutlich kleiner als unsere beiden anderen wohlgenährten Mops-Igel-Jungs.
    Bei nächster Gelegenheit schaue ist nach, ob es Mädchen oder Junge ist. :giggle:

    Angenehm mild ist es aktuell, so lässt es sich aushalten. Der Wind bläst wie irre das Laub durch die Gegend, mit kehren ist da nix.
     
    Wie schön, ein junges Stacheltierchen hat sich bei euch niedergelassen,
    ich hoffe sehr, das der Igel bei euch beibt.

    Jetzt Laub wegfegen ist wirklich unsinnig, der Wind ist auch hier nicht von schlechten Eltern.
    Noch ist es für den Monat Oktober ein bisschen zu warm, günstig für leckere Spezialitäten vom Grill.
     
    Bei nächster Gelegenheit schaue ist nach, ob es Mädchen oder Junge ist. :giggle:

    Ich wette, das ist dem Igel egal. DerDieDas schaut nach, ob es irgendwo was zu essen gibt.

    Aber du legst dem Tierchen doch garantiert was hin. ;)

    Mit dem, was BesteKatzeDerWelt übriglässt, könnte ich glatt 2 junge Igel aufziehen. Hier wohnt seit Monaten eine heldenhafte Maus auf der Terrasse, die sich am Igelnapf bedient, der ja der Katzennapf ist und daher für die Maus zu hoch ... doch die Maus ist gut im Bodenturnen und hüpft elegant auf den Napfrand, springt runter auf den Futterhaufen und danach mit irgend einem Stückchen im Schnäuzchen derartig schnell zwischen die Pflanztöpfe, dass die Katze keine Chance hat, diese Maus jemals zu erwischen. Die beiden machen hier schon länger die Tom-und-Jerry-Nummer.
     
    Gestern war das kleine Igel-Ding früh in der Futterecke und ich konnte es hoch nehmen.
    Es ist ein kleines hübsches Mädchen. Endlich mal wieder eine kleine Dame im Garten!

    @Lavendula
    Wir hoffen auch sehr, dass die Kleine bei uns bleibt und den Spatzen-Garten als ihr Zuhause ansieht.

    @Rosabelverde
    Natürlich wird täglich etwas für die Igel hingelegt. Zur kalten Jahreszeit ist das Buffet reichhaltiger, damit sie gut genährt in den Winterschlaf kommen.
    Das ist wirklich eine Tom & Jerry-Nummer. Wir haben auch (mindestens) eine niedliche mutige Maus, die sich gerne am Igelfutter bedient. Wenn ich die Videofunktion an der Wildkamera aktiviere, sehe ich, wie oft sie mit Katzen-Crackern im Schnäuzchen zu ihrem Bau verschwindet und ihr Futterlager auffüllt. Glückliches kleines Mäuschen mit einem schönen Futtervorrat!
     
  • Zurück
    Oben Unten