Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • Was für ein Witz des Jahrhunderts, Regen ist zuviel gesagt.
    Oh man ist das trocken, Wüstenklima ist angesagt, da lobe ich mir
    das Meer mit einer ordentlichen Strömung, achtung Wellen,
    das ist wirklich was, was Spaß macht. Jeder Handschlag führt zu Schweißausbrüchen,
    nachher geht es erstmal an den See, nichts wie rein ins Vergnügen.

    Schönes Wochenende euch, samt der herrschaftlichen Frau Küki-Spätzchen.
    Ich verniedliche gerne alles und habe viel Spaß dabei.
     
  • @Lavendula
    Hier glüht der Garten auch schon wieder, die Hitze ist zurück. Der Rasen hat sich durch den kürzlichen Starkregen etwas erholt und wird wieder grün und knirscht nicht mehr beim Betreten.
    Ist der See weit weg von dir oder bist du wieder bei uns im Norden?

    @poldstetten
    Deine Bayernfeige ist bestimmt schon einige Jahre alt und dementsprechend groß, oder?
    Du warst/bist ja gut beschäftigt mit dem Herausbrechen.
    Danke für den Tipp, den ich hoffentlich nicht vergesse.
    Hast du deine Feige im Freiland oder Kübel?
    Meine Feige und Olive wohnen erst seit März 2021 hier und müssen sich noch eingewöhnen.

    Hier ist heute Rosenfest am Schloss sowie verkaufsoffener Sonntag. Das wird fein, denn das Wetter ist perfekt. Im Schatten vom Schloss und den Bäumen wird es zum Glück nicht so heiß werden.
     
  • Hallo, ich lese das gerade von der Feige Frau Spatz und Poldstetten - zu viele Früchte rausbrechen wäre bei unserem Feigenbaum gar nicht mehr möglich, bei der Größe...
    Wie groß ist deiner Frau Spatz?
     
  • Wie schön Frau Spatz!
    Wir haben unseren Feigenbaum im Herbst stark zurück geschnitten, werden heuer also erst von der zweiten Fruchtbildung profitieren- aber der treibt aktuell aus allen Ästen und muss unbeding im Herbst wieder ausgelichtet werden..
    Früchte sind massig oben...
     
    Da kommt Freude auf, wenn ich lese, wie schön eure Feigen den Winter überstehen.
    Nach der winterfesen Violetta, die nach Jahren doch erfroren ist,
    habe ich es mit zwei Ablegern nicht geschafft, sie durchzubringen,
    eine nach der anderen hat den Abflug vorgezogen.
    Die "Violetta" war in der Erde wohlbemerkt, die Ernte war auch sehr gut,
    bis sie sich entschieden hat, Feierabend zu machen.
    Jetzt warte ich auf weitere Ableger, die mir versprochen wurden, schau'n mermal,
    möglichst in dem Zeitraum, wo ein normales Anwachsen ausgeschlossen ist.

    Zoo Direktorin Spatz finde ich nun ideal, manchmal sehe ich hier Namen,
    da könnte ich mich vor lachen wegschmeißen.:D
    Entenpräsidentin aus dem Norden hört sich auch ziemlich gut an.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Spätzchen schau mal, wer mich da heute besucht hat.

    BILD0204.JPG BILD0205.JPG


    LG Katzenfee
     
  • @00Moni00 Schaffst du überhaupt die zu erwartende Feigen-Schwemme? :) ;)

    @poldstetten Traumhaft! Die Menge an Früchten ist bestimmt spektakulär!

    @Lavendula Schade um die Violetta. Ich drücke die Daumen, dass die nächsten Ableger angehen.

    @Katzenfee Fein, dass Herr Spatz dich besucht hat. :giggle:


    Gestern ließ sich ein Teichling-Küki das erste Mal mit dem Wasserschlauch duschen, es war neugierig und hat sich sichtlich über den zarten Wasserstrahl gefreut. Es sah absolut niedlich aus, wie es sich gestreckt hat und dadurch wie eine kleine Comic-Plüsch-Figur aussah. Nichts hat mehr an einen Wasservogel erinnert. :love:
     
    Na wenn`s dem Kleinen gefällt, kommt er bestimmt jetzt
    öfters, um sich abduschen zu lassen. :love:
    Das heißt, deine "Duschpflichten" werden mehr und du
    mußt bald jederzeit bereit sein, wenn`s und wann`s deinen Teichis einfällt!


    LG Katzenfee
     
    Liebe Spätzin, geht doch, die Flattermänner und Frauen bleiben dir treu
    und sind wieder in dieser Saison im Spatzengarten unterwegs.

    Richtig erholsam ist es jetzt, die Natur ist richtig dankbar für die angenehme Kühle.
    Das Lechzen nach reichlich Wasser war nicht mehr schön.
     
    Dieses Jahr sind die Teichlinge noch zutraulicher, die Kükis sind anhänglich und kommen an, sobald sie mich sehen. Ich hoffe sehr, dass ich sie bald wieder duschen kann, dann versuche ich ein Foto zu machen. Das ulkige kleine Plüsch-Figürchen muss ich einfach zeigen, es ist an Niedlichkeit kaum zu überbieten. :giggle:

    Wie schaut es bei euch mit dem Wetter aus? Es soll ja richtig heiß werden. Bei uns kommt das heiße Wetter (noch) nicht an, nur ein Tag in der übernächsten Woche ist mit 34 °C angekündigt. Die Temperaturen an den anderen Tagen liegen deutlich darunter, tw. unter 20 °C. Aktuell ist es nicht sonderlich warm, gestern habe ich gefroren und musste meine Kuschelsocken anziehen. Weichei-Spätzin!!!!
    Gestern hat es fast durchgehend geregnet, herrlich für die Natur. Sogar mein geliebter Landregen war dabei, ihn finde ich besonders angenehm.

    Das Wochenende naht, hoffentlich ist es trocken und angenehm warm, damit wir mit Kuchen oder anderen leckeren Köstlichkeiten auf der Terrasse sitzen können. :love:
     
    Moin im Spatzengarten,

    im Norden gibt es auch heiße Tage, jedenfalls bin ich dann lieber auf dem Wasser,
    meistens geht doch ein leiser Wind, sollt das mal nicht der Fall sein,
    :D:Daus dem Boot ins Meer hinein, und Tchüß. :love:
    Hier ist auch schon wieder Hitze angesagt, ich liebe die Kühle, den Wind dazu,
    irgendwann komme ich in eure Nähe für immer, @Frau Spatz.

    Das möchte ich sehen, @Frau Spatz, wenn sich das kleine Entchen aufgeplustert
    über die Brause freut. Ein Quietscheentchen stelle ich mir jetzt vor.

    Grillen ist am Wochenende angesagt, radeln steht auch noch auf dem Plan,
    Garten, einkaufen, etc., gehört auch noch dazu.
    Hier habe ich mal ganz auf die Schnelle ein leckeres Sommergetränk:

    Kirschsaft, Zironensaft, Sodawasser und ein Schuss Wodka,
    schon hast du das feine Gesöff im Glas.
     
    Dieses Jahr sind die Teichlinge noch zutraulicher, die Kükis sind anhänglich und kommen an, sobald sie mich sehen. Ich hoffe sehr, dass ich sie bald wieder duschen kann, dann versuche ich ein Foto zu machen. Das ulkige kleine Plüsch-Figürchen muss ich einfach zeigen, es ist an Niedlichkeit kaum zu überbieten. :giggle:

    Wie schaut es bei euch mit dem Wetter aus? Es soll ja richtig heiß werden. Bei uns kommt das heiße Wetter (noch) nicht an, nur ein Tag in der übernächsten Woche ist mit 34 °C angekündigt. Die Temperaturen an den anderen Tagen liegen deutlich darunter, tw. unter 20 °C. Aktuell ist es nicht sonderlich warm, gestern habe ich gefroren und musste meine Kuschelsocken anziehen. Weichei-Spätzin!!!!

    Oh ja bitte - ein Foto!
    Ich stell mir das so putzig vor!
    Das ist sowas von süß, wenn die Kleinen gleich angerannt kommen!

    Für die nächsten Tage sind hier 20° - 24° angesagt worden.
    Mal schauen wie`s dann weiter geht.
    Ich war gestern auch Weichei.
    Lausige 18° waren mir entschieden zu frischlich. Hab mir `ne Strickjacke geholt.
    GG grinst sich dann immer eins, denn ihm ist (fast) nie kalt.


    LG Katzenfee
     
    Moin, liebe Chefente, hab erst grad eben dein duschlüsternes Geflügel entdeckt und mich recht zerkichert angesichts des entischen Behagens im Wasserstrahl. :giggle: Manche Menschen halten so eine Brause ja auf ihre doofen Autos, aber die freuen sich nicht halb so anschaulich.

    Etwas neidisch bin ich ja doch, dass es bei dir geregnet hat. Hier war's nur kühl und fiesgrau dabei, aber die Wolken haben ihren Inhalt stur an uns vorbei woanders hingeschleppt. So müssen wir jetzt unbewässert in die Hitzeperiode einsteigen, und das ist extrem unlustig. Garten macht derzeit absolut keine Freude, völlig sinnlos, irgend was zu pflanzen. Noch 600 Liter in den Regentonnen. Der Rasen knuspert wie frischer Toast und die Beblümelung lässt miesgelaunt die Köpfe hängen. :(

    Also immer her mit Entenbildern!, etwas Aufmunterung kann ich gebrauchen! ;)
     
    @Lavendula
    Irgendwann verschlägt es dich bestimmt dauerhaft in den Norden. Du scheinst eher Nordlicht-Gene in dir zu haben. :LOL:
    Danke für das Getränke-Rezept, es liest sich lecker und erfrischend und ist bestimmt auch ohne Wodka köstlich, falls es mal alkoholfrei sein soll.
    Schmeckt es auch mit Korn, denn Wodka habe ich nicht im Haus?

    @Katzenfee
    Bei dir ist es auch nicht viel wärmer als hier. Wobei es hier gestern ab ca. 17 Uhr recht angenehm wurde und die Sonne etwas länger aus den Wolken heraus schaute. Ich habe daher länger im Garten gewuselt, tw. sogar ohne Jacke. Jetzt ist es wieder bedeckt, wolkige 22 °C sollen es angeblich werden.
    Kälte macht mir meistens nicht so viel aus, nur an manchen Tagen bin ich Weichei, da muss warme Kleidung her. Mein GG ist auch eher unempfindlich, was Kälte angeht. Er duscht sogar kalt - mit dem stimmt was nicht! ;):ROFLMAO:
    Für mich wäre das Folter, warm duschen ist für mich ein kurzer Wohlfühl-Luxus. Für Hände oder Gesicht nehme ich seit meiner Kindheit nur kaltes Wasser, damit es mich erfrischt.

    @poldstetten
    Das wäre schön, aber so undicht wie Geflügel ist, ist es schon eine Sauerei. Stubenreinheit wird es bei Geflügel kaum geben. Sie :poop: wo sie gehen, stehen, liegen. :ROFLMAO:
    Wobei einige meiner Wellis fast stubenrein waren, sobald sie in meiner Hand lagen. Wenn es im Bürzel drückte, wurden sie unruhig und wollten abgesetzt werden, damit sie ein :poop: machen konnten. Danach wollten sie wieder in die Hand zum Kuscheln. :love:
    Als Enten-/Teichhuhn-Eltern darf man nicht zimperlich sein und muss neben den gelegentlichen :poop: auch über Watschelpfade in Beeten oder platt bebrütete Pflanzen wohlwollend drüber hinweg sehen können.

    @Rosabelverde
    Mich zerkichert es auch immer, wenn ich die Federband dusche. Es sieht niedlich aus, wie sie sich in den Duschstrahl drängen und ihre Freude haben.
    Die derzeitige Dürre ist wirklich schrecklich, kann verstehen, dass du etwas neidvoll auf unseren Regen reagierst. Ich hatte den Regen auch herbei gesehnt, der fast komplett verregnete Tag hat mir daher nichts ausgemacht. Mein Rasen ist an vielen Stellen noch knusprig gelb, aber das Grün kommt schon wieder durch. Einige Pflanzen lassen auch hier die Köpfe hängen, die bekommen immer einen Extra-Schluck aus der Tonne bzw. Brunnen. Anders geht es nicht.

    Gestern habe ich im Komposter gewühlt, da am Entnahmeschacht nicht mehr viel heraus kam und er mir leicht verstopft schien. Dabei habe ich festgestellt, dass er fast zu 3/4 mit herrlicher Erde gefüllt ist. Jetzt kann ich auch von oben Erde nehmen, wenn ich den neuen Abfall etwas zur Seite schiebe. Perfekt! Herrlich, was sich alles in meiner Kompostererde tummelt. Ich musste einige Bewohner wieder zurück in den Komposter bugsieren, die irrtümlicherweise eine Freifahrt in den Eimer gewonnen hatten.
    :giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten