Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

@Rosabelverde Wie viele verschiedene Hostas hast du im Garten?
Hoffen wir weiter, dass die Magnolien-Blüten die Kälte überstehen. Es wäre sehr schade, wenn die Kälte sie dieses Jahr wieder dahin rafft.
Meine Sternmagnolie bildet kleine Knospen, hoffentlich bleiben die Blüten noch einige Tage in ihrer pelzigen Schutzhülle. Dort sind sie sicher vor Kälte eingepackt.

Hast du eine dichte Hecke im Garten? Vielleicht ist dort bereits eine Zaunkönigin eingezogen, sie brüten gerne bodennah. Deshalb wundert es mich ein wenig, dass meine Zaunkönigin in ca. 2 Metern Höhe im Efeu-Elefant brütet.
Nun, im Spatzen-Garten scheint einiges ein wenig anders zu sein als im Rest der Welt. :giggle:

Die Post hat sich bestimmt beschwert, weil die Würmer ihr Paket selbst zum Empfänger geschleppt haben, weil es ihnen zu langsam ging. :ROFLMAO:

Hier regnet es endlich, noch nicht viel, aber immerhin. Regnen soll es den ganzen Tag. Hoffentlich werden die Dachfenster vom Sahara-Staub befreit.
Aktuell sind es 3 °C, am Wochenende soll es nachts bis zu -4 °C werden.
Die eisige Kälte bleibt hoffentlich fern.
 
  • Meine Hostas treiben auch schon aus, meine Magnolie Frau Spatz braucht auch Daumendrücken und Regen gibts bei uns immer noch keinen...
    Habe gestern noch gedüngt und jetzt heißt es halt warten.
     
    So richtig kalt wird es nicht, @Frau Spatz, der Regen ist richtig gut.

    Die Hostas kommen alle, die Kletterhortensie hat schon hübsches Laub bekommen,
    das sind ziemlich unempfindliche Pflanzen finde ich, der Pott kann noch so klein sein,
    voll der teilweise miesen Witterung ausgesetzt, überstehen sie den härtesten Winter,
    ohne den geringsten Schaden zu nehmen.

    Du hast gedüngt, @00Moni00, ich drücke die Daumen, das es bei dir endlich regnet.
     
  • beim Raiffeisen habe ich kürzlich gesehen, dass sie gefriergetrocknete Mehlwürmer verkauften. Wäre das ein Ersatz?

    Ja, getrocknete Mehlwürmer gibt's zu kaufen, aber die sind nicht ebenso nahrhaft wie lebende. Werden allerdings auch gefressen, wenn auch nicht mit derselben Begeisterung. Eigentlich lohnen sie sich nicht, finde ich.

    Wie viele verschiedene Hostas hast du im Garten?

    Im Garten 8, und weitere 8 in Töpfen.

    Die Post hat sich bestimmt beschwert, weil die Würmer ihr Paket selbst zum Empfänger geschleppt haben,

    :LOL:

    P.S. Etwas Schnee ist auch hier inzwischen angekommen.
     
  • Willkommen im April, der macht was er will!
    In der Nacht zog bei uns das Winter Wonderland ein, alles ist zugeschneit.
    Meine arme Magnolie, das war es wohl für die Blüten. :cry:
    Leider kein April-Scherz.
    Immerhin sieht die weiße Schneedecke wunderschön aus.

    Die Igeligen habe ich seit einigen Tage nicht mehr gesehen. Sie haben den zurückkehrenden Winter geahnt und sich hoffentlich kuschelig eingemummelt.

    @00Moni00
    Ich drücke die Daumen, dass euch der Schnee verschont.

    @Lavendula
    Wie kalt ist es bei dir?
    Aktuell sind es 0 °C, in der Nacht waren es -3 °C.

    @Rosabelverde
    Sind es 16 verschiedene Hostas?
    Hostas in Töpfen gefallen mir sehr, seitdem ich hübsch arrangierte Topfparaden in offenen Gärten gesehen habe.
     
    Ohje, das tut mir leid - aber die Gefahr besteht wohl immer bei Magnolien!
    Bei uns hat es ausgiebig geregnet, derzeit 4 Grad und es ist auch bis Mo/Di kein Frost angekündigt - dann max. -2, ich hoffe, das bleibt so.
    Bei uns muss man eben bis Mai immer wieder mit Frost/Schnee rechnen.....
     
  • Ich drücke die Daumen, dass es bei euch nicht mehr zu einem heftigen Wintereinbruch kommt @Kapernstrauch

    Heute in der Morgendämmerung aufgenommen:

    Tulpe und Magnolie mit Schneemützen
    Forum Tulpe rot Schneehaube 2022_04_01 IMG_2909.jpg


    Die Schnee-Entchen waren auch schon da :love:
    Forum Enten Fußabrücke im Schnee 2022_04_01 IMG_2912.jpg
     
    Hier ist ziemliches Schweinewetter, es schneit vor sich hin,
    sehr windig ist es auch noch dabei, @Frau Spatz.

    Es sieht zwar alles toll aus, so schön weiß überzuckert,
    was danach kommt, ist sommerlich, warten wir ab.

    Schönes Wochenende, @Frau Spatz, auch für die netten Besucher.
     
    Habt ihr keine Katzen und Greifvögel ?
    Hier frisst einer den anderen und es hält sich so in Grenzen😂

    Nur wo Müllsäcke achtlos auf die Straße geworfen werden tummeln sich leider vermehrt Ratten.
    Wusstest ihr das wir zum Teil selbst Schuld haben,? Hab die Tage einen Bericht gesehen das die Ratten vermehrt aus der Kanalisation kommen weil wir keine Essensreste mehr durchs Klo spülen.
    Sollte man wieder einführen aber wenn die Inflation so weiter geht , wer weiß ob Ratte Al dente dann nicht lecker schmeckt 😂
     
  • Ich glaube bei Elkevogel war kurz einmal die Rede von Ratten..? Oder wo hatte ich davon gelesen..? :unsure:
    Hier, war es, meine ich, nicht..?

    Aber dieses Wetter macht einen ja auch ganz dusselich im Kopp :verrueckt:
    Raus in den Frühling - rein in den Schnee - und wieder zurück.... welcher Kopf wird da nicht etwas matschig..? :lachend:
     
    Richtig, das war bei @Elkevogel im Garten-Thread @Taxus Baccata
    Es ging um die Igelfütterung.
    Macht nichts, dass du das hier gepostet hast @Stupsi. Das Ratten-Thema ist in jedem Garten interessant. Vermutlich wissen viele Gartenbesitzer gar nicht, dass gelegentlich Ratten und andere Tiere zu Besuch kommen oder den Garten durchwandern.
    @Rosabelverde Im Spatzen-Garten war eine Ratte auf der Terrasse, wie ich auf nächtlichen Wildcam-Aufnahmen sehen konnte. Das Igel-Futter fand sie nicht lecker und hat anscheinend nichts davon gefuttert. Auf den Aufnahmen habe ich schon lange keine Ratte mehr gesehen. Anderswo scheint es interessanter und leckerer zu sein.

    Gestern war der Schnee bis auf wenige kleine Klecks wieder weg, sogar die Sonne kam raus. Allerdings mit fiesem Ostwind, der eisig ins Gesicht piekste.
    Jetzt scheint bereits die Sonne bei -1 °C.

    Aktuell sieht die Magnolie recht gut aus, sie hat bisher minimal Blütenblätter abgeworfen. Vielleicht haben es die meisten Blüten doch überlebt.

    Eure Pflanzen haben den Kälteeinbruch hoffentlich überlebt.
     
    Guten Morgen, Frau Spatz, Sonne hätte ich auch gerne... hier liegt heute alles unter einer dicken Schneedecke... vermutlich besser so, da es heute nacht sehr kalt werden soll. Bei euch ist es wahrscheinlich insgesamt etwas wärmer als bei uns.
    In ein paar Tagen soll der Spuk wieder ein Ende haben, darüber bin ich sehr froh.

    Gut, dass der Ratte, die im Spatzengarten zu Besuch war, das Igelfutter nicht geschmeckt hat.
    Für die Magnolie drücke ich die Daumen. 👍
    Ich selbst habe kaum noch Hoffnung für meine Hortensien... die starken Temperaturschwankungen im letzten und in diesem Jahr haben ihnen sehr zugesetzt. Evtl. muss ich sie durch die Endless-Summer-Züchtung oder durch Rispenhortensien ersetzen. Macht mich traurig, da die Pflanzen so schön gewachsen waren... aber nützt nichts. Das Wetter macht, was es will.

    Einen schönen Sonntag im Spatzengarten! ☃️
     
    @Taxus Baccata Ich schicke reichlich Sonne, sie scheint gerade herrlich!
    Es wäre schade um deine Hortensien. Meine beiden kleinen Hortensien habe ich noch nicht angeschaut, ich hoffe sehr, dass ihnen Schnee und Kälte nicht geschadet haben. Endless-Summer und Rispenhortensien gefallen mir sehr, damit liebäugele ich auch. Aber erst, wenn die beiden "neuen" Beete soweit hergerichtet sind, dass ich einen geeigneten Platz finde.
    Stimmt, hier im Norden ist es etwas milder, dafür haben wir gelegentlich eisigen Ostwind, der hier hemmungslos über das Flachland düsen kann.

    Dir und allen Spatzen-Garten-Besuchern einen schönen Sonntag!
     
    Moin,

    die nordischen Winde kenne ich ziemlich gut, @Frau Spatz,
    ziemlich standfest sollte man schon sein, die steife Brise
    hat es in sich.

    Die Endless Summer braucht sehr viel Platz, darum habe ich sie
    an die Außenkante vom Beet gesetzt, schöner isses , wenn der riesige Busch
    als Solitairpflanze leuchtet.:D

    Heute bin ich auch spendabel, hier scheint auch die Sonne,
    dabei ist es ziemlich kalt. In der nächsten Woche hört der Spuk auf,
    der Frost soll sich verziehen, es wird wieder wärmer.

    Den guten Wünschen schließe ich mich an, nutz die Lage mit Sonnenschein und Wind,
    egal, was noch so alles von oben kommt.
     
    Moin!

    Jetzt stürmt es, leichter Regen prasselt auf die Spatzen-Garten-Welt nieder.
    Das wird heute nix mit Garten.
    Zu windig, zu kalt, zu nass.
    Wer möchte davon was haben??? Ich teile gerne! :LOL:

    Gestern waren wir auf einem Pflanzen(tausch)markt. Gekauft habe ich nichts, was wohl daran lag, dass wir erst spät dort waren und vieles weg war. Vorher mussten wir Kaffee und Kuchen genießen und dabei Kamine anschauen.
    Immerhin war das Wetter erträglich und genau während unserer Pflanzenmarktrunde regnete es nicht. :D

    Und schon wieder beginnt eine neue Woche. Das Jahr hat es eilig, scheint mir.
    Ich bin definitiv bereit für warmes Wetter!!!!!

    Euch einen schönen Wochenstart!
     
    Euch einen schönen Wochenstart!
    Ich will allen eine schöne ganze Woche wünschen,
    Wir haben strahlende Sonne, aber unter 0 Grad. Es liegen noch Schneereste herum.
    Aber es ist so schön, unserer Vogelschar zu zuschauen.
    Habe gestern noch einen Schubkarren voll Komposterde ( vor einem Jahr vom Kommunalkompost Platz geholt) ins GWH gefahren, die ist bei mir für alles zu gebrauchen.
    Eine schöne Woche wünscht allen
    Der Poldstetten
     
  • Zurück
    Oben Unten