Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

@Golden Lotus
Im Walipini kannst du auch gut bei schlechtem Wetter arbeiten, was definitiv von Vorteil ist. :)

@Lavendula
Konntest du den Meisenringwüstling entdecken?

Gestern habe ich den erstem Canna-Samen eingetopft, die beiden anderen benötigen noch ein wenig.
Chili- und Paprika-Samen habe ich vorgestern ausgesät. Die Lieblinge stehen nun im Bad auf der Fensterbank.

Frau Maulwurf hat wieder die Rocky Mountains aufgeschüttet, wie gestern gesehen habe. :ROFLMAO:
 
  • Moin,

    hier kann man nichts frei aufhängen, Tauben, Raben und Krähen warten nur darauf,
    alles in 100 Kleinteile zu zerlegen. Inzwischen sind wieder die Elstern unterwegs.
    Die Viecher sind zu goß und können die Futterstellen der Vögel nicht anfliegen,
    das geht regelmäßig in die Hose. Die sitzen auf der Dachkante und dehen den Kopf schielend
    in die Richtung Futter, zu mehr reicht es einfach nicht.
    Vor einigen Jahren hatte ich eine verzinkte Futtersäule unter das Dach gehängt,
    es gab einen riesigen Knall und die Tauben haben das ganze Ding runtergerissen und zertrampelt.
    In Scharen waren die Spatzen zur Stelle, sämtliche Gefiederten haben sich über das Futter gestürzt.

    Die Meisenringe lagen völlig zerfressen auf dem Boden, keine Ahnung wer sich daran vergnügt hat.

    Spätzin, du hast schon mit der Aussaat angefangen, fleißig, fleißig. Viel Erfolg.
     
  • Ich bin wohl eine der wenigen Personen, die Maulwürfe zu schätzen weiß.

    Ich mag Maulwürfe auch.
    Hab die Erde auch immer in den Beeten verteilt.
    Leider hat sich in den letzten Jahren keiner mehr hier "blicken" lassen.
    Ich hab da so meinen Verdacht ........ weiß aber nichts genaues .....


    Im Walipini kannst .........

    Ich steh` grad auf dem Schlauch oder auf der Leitung:
    was bitte ist Walipini?


    LG Katzenfee
     
  • @Katzenfee
    Geh mal in den Thread von @Golden Lotus. Sie hat ein Walipini, mit dem sie sehr glücklich ist. Fotos und Berichte gibt es im Thread reichlich.

    Schade, dass dein Maulwurf verschwunden ist. Meinst du, er ist irgendwem zum Oper gefallen? :(
    Oder ausgewandert, oder, oder...

    Bei meiner Aussaat lässt sich noch nichts blicken, was nicht verwunderlich ist. Die Aussaat ist ja noch ganz frisch. :LOL:
    Natürlich schaue ich öfters auf die Anzuchtschale, obwohl ich weiß, dass es zu früh ist und die Kleinen noch was brauchen.
    Immerhin ist der Cannatrieb im Topf zu sehen. Seine Geschwister im Glas brauchen noch einige Zeit, sie sind noch im Winterschlaf.
     
  • Heute läuft im Garten "Vom Winde verweht", es stürmt gewaltig.
    Dabei möchte ich doch endlich im Garten wuseln und die frische Luft genießen.
    Das Wettertacho zeigt Regen an, sehr schade.

    Meine Chili- und Paprika-Aussaat schläft noch.
    Es hilft auch nicht, wenn ich mehrmals täglich in die Anzuchtschale schaue. :unsure::whistle::giggle:
    Sie haben wohl Angst vor mir und bleiben lieber unentdeckt. :ROFLMAO:
     
    Ich habe noch gar nicht mit dem Aussäen von Paprika begonnen, weil ich noch auf die Aussaaterde warte. Diesmal habe ich sie online bestellt, weil ich keine Zeit habe, um ins Gartencenter zu gehen. ;)

    Halte die Samen gut warm, dann werden sie bald keimen.
     
    Hoffentlich kommt deine Aussaaterde bald @Vitalis
    Wie viele verschiedene Paprikasorten möchtest du aussäen?

    Die Anzuchtschale steht im Badezimmer auf der Fensterbank, dort ist es angenehm warm. Gegossen wird mit zimmerwarmen Wasser, das sollte den kleinen Lieblingen gefallen. Die Sonne spendet auch Wärme durch das Fenster, sofern sie denn scheint.
     
  • Heute habe ich endlich auch mal ein Foto machen können, die waren so hungrig, das meine Wenigkeit nicht bemerkt wurde.
    Gruß Lutz
    IMG_0554.JPG
     
  • Spätzin, hier weht es auch ziemlich.
    Die Elstern haben die Tauben sehr schnell über die Rüben gejagt,
    die Reste, die am Boden liegen spielen immer wieder eine große Rolle.:D
    Schaun mer mal, was sich auf der Blumenwiese tut, viele Sommerblumen
    kommen wieder. Ich glaube, das in diesem Jahr sehr viel los ist.

    Das ist doch genial, das du eine Spitze von der Cannaaussaat sehen kannst,
    noch haben wir dieses kalte Mistwetter nicht überstanden,
    Mit Winter kann man den Januar nicht bezeichnen.

    Eine Frühlingsschale habe ich auch in der Küche auf der Fensterbank zu stehen,
    ein Mitbringsel zu meinem Geburtstag. Später setze ich die Zwiebeln in den Garten.

    @lutzDD
    Das passiert mir nie, zack ist die ganze Vogelschar, die gerade zänkisch
    um die Ampel getanzt sind, über alle Berge.
    Das ist dir prima gelungen, Frau Spatz und den Amselhahn so dicht vor die Linse zu bekommen.
     
    Hoffentlich kommt deine Aussaaterde bald @Vitalis
    Wie viele verschiedene Paprikasorten möchtest du aussäen?

    Die Anzuchtschale steht im Badezimmer auf der Fensterbank, dort ist es angenehm warm. Gegossen wird mit zimmerwarmen Wasser, das sollte den kleinen Lieblingen gefallen. Die Sonne spendet auch Wärme durch das Fenster, sofern sie denn scheint.

    Am gestrigen Nachmittag ist die Aussaaterde angekommen und ich habe sofort mit dem Aussäen begonnen. In diesem Jahr habe ich Samen von Paprika Yolo Wonder, Sweet Chocolate und Cuccino Orange gekauft. Diese wurden nun in die Erde versenkt. :)
    Später folgen Tomaten Indigo Rose und Balkonzauber, sowie Physalis.
    Mehr gibt es diesmal nicht. ;)

    Bei Paprika braucht es immer viel Zeit und Geduld, bis die ersten Austriebe zu sehen sind. Im vergangenen Jahr hat sich bei mir erst nach drei Wochen etwas getan. :paar:
     
    Fein, dass die Aussaaterde endlich angekommen ist @Vitalis
    Deine Aussaat ist überschaubar und liest sich lecker.
    Meine Physalis müssen auch bald in die Erde.

    @lutzDD
    Niedliches und braves Beisammensein.
    Hast du den Apfel mit einem Zweig im Boden fixiert?
    Das würde hier nicht funktionieren. Irgendeiner meiner Gefiederten würde das Ding zerlegen und den Apfel durch die Gegend schleudern.
    :LOL:

    @Lavendula
    Was ist denn in deiner Frühlingsschale drin? In meiner Frühlingsschale auf der Terrasse zeigen sich die ersten Triebe.

    Hier ist es wieder winterlich mit eisigen Temperaturen und Regen. Sogar die Vögel haben mit ihrem Frühlingsgezwitscher aufgehört, welches einige Tage lang zu hören war.

    Bin gespannt, wann sich meine Aussaat endlich zeigt. Noch schlafen sie... :sleep:
    Gestern hat sich eine weitere Canna-Murmel geöffnet. Sie wird nachher versenkt!
     
    den Apfel durch die Gegend schleudern.
    Den mache ich mit einem Holzstab am Boden fest, sonst hätte ihn der dauernde Sturm schon verschwinden lassen. Kurze Zeit nach dem Foto, der Apfel war fast alle und das Vogelhaus inzwischen leer, haben sich die Spatzen um den Apfel versammelt und wollten auch was. Da hat´s der Amsel gereicht und sie hat den Rest abgerissen und weggeschleppt. Hab gleich wieder aufgerüstet! ;)
    Letzte Woche haben etwa 20 Spatzen gleichzeitig auf der Poolabdeckung ein Bad genommen aber, bis ich mein Handy fotobereit hatte, war der Spaß auch schon wieder vorbei. Vielleicht klappts noch mal...
    Gruß Lutz
     
    @lutzDD
    Versuche dein Glück, die Geduld hätte ich echt nicht, irgendwo in der Nähe zu warten,
    bis etwas Interssantes passiert.:D
    Die Spatzen erscheinen immer in der Truppe, ab in die Hecken und gelauert.
    Einer macht den Anfang und nähert sich der Futterampel, der Rest hinterher.
    Schnell ein Körnchen aufgenommen, ein bisschen gezofft, nächste Station auf dem Baum
    Die Meisen haben ein anderes Verhalten, das was sie wollen, holen sie sich,
    fertig ist die Laube, ohne gegenseitiges Wegscheuchen.
    @Frau Spatz
    In der Frühlingsschale blühen Hyzinthen, Miniosterglöckchen und Primeln
    in verschiedenen Farben. Sie mögen es kühl, am Tag steht die Schale draußen.
    Lass'mal deine Aussaat gemütlich pennen, wenn der Zeitpunkt erreicht ist,
    geht es pünktlich los.:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @lutzDD
    Herrlich mit deiner Vogelbande. Amseln sind rigoros, was Futter angeht, da kennen sie nix.
    Hoffentlich bekommst du ein Foto der Pool-Spatzen hin. Badefotos sind immer niedlich anzusehen!

    @Lavendula
    Ein hübscher Schaleninhalt, der Freude bereitet.

    Unser Wetter ist wenig ansprechend: Kalt, eisig, windig, stürmisch, Schnee, Sonne, Graupel, Regen = das volle Programm an einem Tag. Hoffentlich ist es heute schöner oder zumindest trocken, damit wir einen Spaziergang machen können. Gestern war damit nix, dabei tut ein Spaziergang so gut.

    Die 2. Canna-Murmel habe ich gestern versenkt, die 3. Wasserbad-Murmel hebt langsam ihren kleinen Deckel hoch. Die anderen Versenkten schlafen noch. :giggle:
     
    @Schwarze Katze
    Wie viele Wellensittiche hast du in der Außenvoliere?

    Das restliche Wellensittichfutter habe ich auch immer auf den Rasen gestreut. Die Wildvögel haben sich immer heftig gestritten, jeder wollte zuerst an den leckeren Körnchen sein. :giggle:
    Dieses Jahr möchte ich wieder Kolbenhirse anbauen, sie sieht zum einen sehr schön aus und ich habe wieder zusätzliche Körner für die Wildvögel.

    Ich liebe das Spatzen-Gezwitscher seit meiner Kindheit, es kann nicht laut genug für mich sein. Vogelgezwitscher ist immer schön!
     
    Vogelgezwitscher ist immer eine schöne Begleitung im Garten, auf Radeltouren
    und sonstigen Ausflügen.:love:

    Im vorigen Jahr haben die Jungmeisen in der Vogeltränke gebadet,
    das sah echt süß aus. Ich war weit genug weg, sonst hätte es wohl ein paar rustikale Flügelschläge gegeben,
    bereit zum Abflug.:D

    Spätzin, das ist doch super, das du in deiner Schale auch ein paar frische Triebe entdeckt hast.(y)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten