Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Wir haben Weihnachten gut überstanden!
Tochter war mit Fam. da und hat diese zwei Fotos geschossen (Ihr Hobby).
IMG_3931.jpg

IMG_3940.jpg

Gruß Lutz
 
  • Spätzin, das freut mich, das ihr die Feiertage gut verlebt habt.
    Es war bei uns auch ziemlich entspannt und nett.
    Du sorgst wirklich schon ganz toll für deine gefiederten Feunde,
    es reicht nicht immer für deinen kleinen Privatzoo.

    Viel Regen haben wir nicht nur heute, es soll vorerst so bleiben
    Einige Pflanzen treiben frisch aus, schau'n mer mal was uns noch beschert wird.

    @lutzDD
    Der nette Familienbesuch hat sich ja gelohnt, danke für die schönen Fotos,
    es geht richtig fröhlich zu, das ist nicht zu übersehen.

    Endspurt, ein paar Tage haben wir noch, dann gibt es einen mächtigen Gong,
    bis dahin liebe Grüße.
     
    @lutzDD
    Eine niedliche Federbande. Deine Tochter hat sie wunderbar fotografiert.

    @Lavendula
    Blöd mit dem Regen, hoffentlich ist er zur Jahreswende verschwunden. Hier soll es lt. Wetterfrosch regnen, mal abwarten was das Wetter davon hält.

    Der Endspurt ist eingeläutet, heute starte ich entspannt mit einigen Vorbereitungen für Silvester.

    Ich wäre jetzt schon bereit für frühlingshafte Temperaturen und Wuseln im Spatzen-Garten! :giggle:
     
  • @lutzDD
    Es soll Buchstabensuppe regnen, das haben sich die Wetterfrösche für morgen ausgedacht,
    das Barometer ist unheimlich gestiegen, ich glaube so schnell nicht an Regen.
    :DDie Vorbereitungen für morgen laufen schon, bis jetzt alles gut, keine besonderen Vorkommnisse.(y)

    @Frau Spatz
    Es wird Zeit, das die Tage wieder sichtbar länger werden, der Frühling hat sich urplötzlich angekündigt,
    genauso schnell verabschiedet er sich wieder, schau'n mer mal.
    Mir ist auch schon danach, im Garten loszulegen, solange es gleich duster ist, wenn ich heimkomme,
    hat das alles keinen Wert. Sehnsüchtig warte ich auf die Freiluftsaison auf dem Tennisplatz,
    ich hoffe auch, das die Spiele-und Kochabende wieder normal stattfinden können.
    Wenn es draußen losgeht, dann wird der Smoker regelmäßig zum Einsatz kommen,
    wenn das Wetter nicht in Dauerregen umschlägt, gibt es jetzt schon im Garten die Leckereien.

    Viel Spaß wünsche ich allen Spatzgartenliebhabern bei den fröhlichen Vorbereitungen,
    wo hier und dort immer ein leckeres Häppchen abfällt.:love:
     
  • Frau Spatz ich wünsche dir auch einen guten Rutsch 🥂🍾😊

    Also entweder habt ihr mehr Vögel oder die sind verfressener als die hier 😂 habe die guten Knödel gekauft aber sie werden kaum angerührt.
    Allerdings habe ich sie klein gemacht als mir die Rosinen für die Amseln ausgingen letzte Woche und da haben die Amseln die auch gefuttert 😊

    Ich füttere gerade 2 Raaben, das sind soooo schöne Tiere und die werden immer zutraulicher ,freu😍 das gute daran ist die Tauben trauen sich kaum noch her.
     
  • Danke euch @Stupsi @Taxus Baccata
    Ihr seid hoffentlich auch gut reingerutscht und das Jahr 2022 hat für euch gut angefangen.

    Wir hatten einen lustigen und vollgefutterten Silvesterabend mit unseren Freunden, die gegen 1 Uhr nach Hause sind. Dank seniler Bettflucht habe ich die Küche heute um 7 Uhr wieder hergerichtet und die Spüline kümmert sich um Geschirr und Besteck. Der Normalzustand ist wieder hergestellt und das neue Jahr beginnt sauber und ordentlich, so gefällt es mir.

    Überraschenderweise gab es in unserem Ort doch viel Feuerwerk. Keine Ahnung, woher die Leute die vielen Böller hatten. Traurig für die vielen Tiere, die die Böllerei ertragen mussten. Zum Glück gab es in der Nähe vom Spatzen-Garten keine Böllerei.

    @Stupsi
    Raben mag ich auch, sie wirken edel und majestätisch. Wie nah darfst du an sie ran?
    Wir haben hier auch 2 Raben, die mit den Enten, Teichis und Kleinpiepsern im Spatzen-Garten futtern. Ein Rabe ist scheu und fliegt weg, der andere bleibt stehen und schaut aufmerksam, sobald ich im Garten unterwegs bin. Meine Spatzen-Garten-Ringeltauben sind von den Raben scheinbar unbeeindruckt, die Enten und Teichis sowieso. :giggle:
     
    Prosit Neujahr im Spatzengarten,

    @Frau Spatz
    Na fein, ihr habt das neue Jahr gut begonnen.
    Ich schließe mich allen Spatzengartenfreunden an
    und wünsche ebenfalls ein gesundes, hoffentlich bald coronafreies Jahr 2022.

    Denkt nicht, dass das ein Feuerwerk am Himmel ist,
    ich wollte an einer nicht so passenden Zeit, es war nämlich schon dunkel,
    beleuchtetes Bauwerk aufnehmen, das ist dabei herausgekommen,
    ein lustiges lautloses Sylvesterfeuerwerk.:D
    IMG_20211219_164932_2.jpg
     
  • Wir haben hier auch 2 Raben, die mit den Enten, Teichis und Kleinpiepsern im Spatzen-Garten futtern.

    Hab ich hier auch, aber wenn die einfliegen, legen sogar die Eichelhäher einen überstürzten Abflug hin. Also meine Begeisterung über die schicken Schwarzröcke hält sich in Grenzen.

    Aber eigentlich wollte ich dir, liebe Frau Spatz, ja ein freudvolles, gesundes und glücksmomentereiches Jahr 2022 wünschen. Du machst das schon! :paar:
     
  • Danke euch @Golden Lotus @Lavendula @Rosabelverde
    Euch auch ein gesundes und wunderschönes 2022.

    @Lavendula
    Dein fotografisches Lichterfeuerwerk ist auf jeden Fall besser als die Böllerei.
    Gestern Abend gingen in der Nachbarschaft noch 2 Raketen hoch, die hatte wohl wer übersehen.
    Ein Raketenrest vom Silvesterabend hat es bis in den Spatzen-Garten geschafft, jetzt habe ich wieder einen Holzstab mehr für meine Pflanzen. :)

    @Rosabelverde
    Sieh an, der ängstliche Eichelhäher macht den Abflug. :LOL:
    Muss ich beobachten, wie es sich hier mit dem Eichelhäher und den Raben verhält. Unsere Eichelhäher sind ängstlich und düsen sofort ab, wenn wir in den Garten kommen.
    Bei den Spechten geht es mittlerweile, zumindest einer bleibt am Buffet hocken und saust nicht direkt vor Schreck weg.

    Hier ist es immer noch mild mit 13 °C. Wenn es so weiter geht, stehen die Igeligen bald wieder vor der Türe. Wobei es ab kommende Woche wieder um die 3 °C werden sollte, sagt zumindest der Wetterfrosch. Mal sehen, was kommt!

    Allen einen schönen Sonntag!
     
    Liebes Spätzchen, auch ich wünsche dir noch ein gutes und gesundes neues Jahr!

    Überraschenderweise gab es in unserem Ort doch viel Feuerwerk. Traurig für die vielen Tiere, die die Böllerei ertragen mussten.

    Mir tun die Tiere auch immer so leid!
    Wenn man das Geld stattdessen in den Natur- und Tierschutz
    investieren würde, hätte man zumindest etwas Gutes und Sinnvolles getan.


    Wir haben hier auch 2 Raben, die mit den Enten, Teichis und Kleinpiepsern im Spatzen-Garten futtern. Meine Spatzen-Garten-Ringeltauben sind von den Raben scheinbar unbeeindruckt, die Enten und Teichis sowieso. :giggle:

    Sind das wirklich Raben?
    Oder sind es Krähen?
    Wir haben hier Krähen und die sind so frech,
    die klauen den Ringeltauben die Eier unterm Hintern weg.


    LG Katzenfee
     
    Wenn es so weiter geht, stehen die Igeligen bald wieder vor der Türe.
    Meine 2 Igelfamilien fressen immer noch jede Nacht.
    Sollen sie haben, morgen werde ich vor deren Türeingang eine Hand voll Stroh geben zur Erinnerung an einen Winterschlaf.

    Liebes Spatzerl,
    Dir und Deinem Anhang wünsche ich vor allem Gesundheit und einen blühenden Garten.
    Dein Poldstetten
     
    Ludisia discolor, eine Erdorchidee.
    Blüht weis, meißt um die Weihnachtszeit.
    Gruß Lutz

    Danke Dir @lutzDD :love:
    Das passt genau! Jetzt weiß ich endlich wie die kleine Schönheit heißt und kann sie entsprechend pflegen.

    Danke für die lieben Wünsche @Katzenfee. Dir und deinen Lieben auch ein gesundes und schönes neues Jahr.
    Die schwarzen Majestäten gehören zur Gattung Rabenvögel. Auf meinem Foto sind Kolkraben, wenn ich es richtig gesehen habe.
    Ich denke auch, dass das Böller-Geld anderweitig besser angelegt werden könnte. Beim Tier- und Naturschutz wäre ein Teil davon gut aufgehoben.

    @poldstetten Danke für die lieben Wünsche. Dir und deinen Lieben auch ein gesundes und schönes neues Jahr.
    Du hast besondere Igel-Exemplare, wenn sie jetzt noch wach sind. Eine gute Idee mit dem Stroh, hoffentlich kapieren sie den Wink.
    Meine Igeligen haben sich nicht mehr blicken lassen. 2 Igel-:poop: habe ich an den Weihnachtstagen auf der Terrasse entdeckt, die Verursacher aber nicht.
    Es ist weiterhin mild mit 9 °C, hoffentlich bleiben die Kleinen im Bett!
     
    Liebe Spätzin,

    bei dir ist wirklich was los im Garten, es war wirklich nur eine Frage der Zeit,
    bis der kleine Privatzoo die Tore öffnet.(y):D

    Hier wird viel Unruhe gestiftet, Raben und Krähen treten gemischt auf
    und randalieren mit einer Urgewalt. MIt einer Wucht fliegen die Vögel
    auf einen Zweig, der ziemlich dick und belaubt ist,
    der riesige Ast lässt sich nicht mehr in seine herkömmliche Richtung bringen.

    Die Tauben fangen schon wieder morgens früh an zu gurren,
    wenn der Betrieb am Wochenende an der Futterstelle losgeht,
    sind zwei Tauben gleich da und schnappen sich ein paar Körnchen.
    Die frechen Spatzen lassen es nicht zu und schwirren sofort auf den Boden
    und fressen was ihnen gerade in die Quere kommt.
    Tauben ind wenigsens nicht zänkisch veranlagt, sie latschen wackelnd in eine andere Richtung
    oder fliegen weg.

    Der Alltag hat begonnen, Mistwedda ham mer auch, das passt wieder alles.(n)
    @lutzDD
    Das ist eine Erdorchidee, die nicht nur sehr hübsch mit ihren tollen Blüten aussieht,
    das interessante Laub fällt auch auf, wenn die Blütezeit vorbei ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten