Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Vielleicht mag ja jemand nachbauen, das war ganz am Anfang, da kann man das noch gut erkennen .
Anhang anzeigen 667820
Styrodurplatte, mindestens 2 cm dick. in beliebige Form sägen, ( Stichsäge, feines Blatt )
dann Löcher für Blumentöpfe, ca 1/2 cm kleiner, damit sie nicht durchrutschen.
Dann bepflanzen wie man will.
Ich hab jetzt Moos drauf, und die Töpfe sind zur Zeit alle leer.
Ach ja, ich hatte meine Platte mit grüner Abtönfarbe gestrichen, weil die Platten weiß sind.
Das gefällt mir ausnehmend gut. Sowas werde ich mir für die Goldfischpfütze nachbauen. Vielleicht noch eine kleinere für einen der beiden Betonpfützen. Danke für die Idee, Jola.
 
  • Für kleinere Teiche kann man auch sowas machen.
    comp_DSC09232.jpg
     
    @Frau Spatz
    Der Sahara-Staub ist wirklich widerlich, die Terrassenmöbel, Fensterbretter
    und die Blätter sind total voll von dem Wüstenstaub.
    Alles total abspritzen ist die beste Möglichkeit, ansonsten klebt das Zeug fürchterlich.

    Der Tag konnte sich sehenlassen, ein bisschen habe ich von den Sonnenstrahlen abbekommen.
     
  • So wird es sein @jola
    Die Enten- und Teichi-Mamas sind froh, wenn sie mal Ruhe haben. Merke ich bei meinen Feder-Mamas auch, wenn sie mir die Kükis bringen und dann selbst entspannt und manchmal schlafend im Beet bzw. auf der Terrasse liegen. Die große unbefiederte Glucke wird schon aufpassen. :ROFLMAO:
    Es ist schön wie sehr mir die Federlieblinge vertrauen. :love:

    @Chrisel Eine schöne Badeplattform mit niedlichen Badegästen!

    @Wachtlerhof Auf Deine Badeplattform bin ich gespannt! Musst Du unbedingt zeigen!

    @Lavendula Fein, dass Du die Sonnenstrahlen genießen konntest.

    Heute wird wieder Gartentag, trotz Sahara-Staub. Irgendwas ist immer zu tun, besonders am Anfang des Gartenjahres.

    🌻
     
  • Spätzin, es geht wieder los, die Teichis sind wieder da, herrlich.
    Das ist doch ein Wort, bei deiner Freundin kannst du dich im Pool amysieren,
    bei euch ist der Pool in der Sommersaison vermietet.:D:D(y)
    Schaun mer mal, was du dir einfallen lässt, bezüglich der Badeplattform,
    jetzt bin ich zum platzen gespannt.

    Wie sieht es denn in diesem Jahr aus mit einm kräftigen Eintritt?
    Wenn die Tiere alle da sind, ist Stimmung im Salon.:love:
     
  • @Lycell Im Pool wäre es sicherlich nett und lustig mit vielen Kükis.
    Sie würden mich garantiert als Badeplattform nutzen.
    Allerdings möchte ich nicht in ihren :poop: :poop: baden. :ROFLMAO:

    @Lavendula Eintritt müssen die gefiederten Lieblinge nicht zahlen. Sie erfreuen uns durch ihre Anwesenheit, das ist "Bezahlung" genug.

    Gestern haben wir eine herrliche Radtour durch Wiesen und Felder, vorbei an einigen Flüssen und vielen Gräben gemacht. Nur der Sahara-Staub war doof, denn er kribbelt in Nase und Augen.
     
    @Frau Spatz
    Nein, die lieben Federviecher dürfen dich jedes Jahr immer wieder im Garten beglücken,
    wir müssen langsam Eintritt bezahlen, wenn wir deinen kleinen herrschaftlichen Privat-Zoo
    besuchen.:D:D In der:poop::poop:baden stelle ich mir gerade bildlich vor.
    Denke dir, du nimmst gerade ein Moorbad.:ROFLMAO::D
    Der Sahara-Staub macht uns jedes Jahr Freude, ich habe ihn auch schon genossen.

    Was macht deine Aussaat, sicher geht es weiter aufwärts?

    Viele Krokusse blühen, das kleine Hasenglöckchen zeigt sich auch wieder an einigen Stellen,
    noch blüht es nicht, das dauert nicht mehr lange. Die rote Christrose blüht auch schon eine Weile,
    bis April/Mai freue ich mich über die wunderschönen Blüten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Och, ich stelle es mir aber absolut putzig vor, gemeinsam mit dreißig Kükis in einem kleinen Pool rumzuplantschen :ROFLMAO:

    Das sagst du so aus deinem Hochhaus heraus ... aber stell dir die Wasserqualität ruhig jenseits aller Badeerlaubnisse vor. :p

    Neenee, Enten sind Schweinchen, mit denen kann man höchstens in einem schnellfließenden Fluss baden. (Oh Mann, ich war mal baden in einem Karpfenteich ... versehentlich ... :rolleyes:o_O)
     
    @Lavendula
    Eintritt muss nicht sein für die menschlichen Spatzen-Garten-Besucher. Die Besucher dürfen sich gratis erfreuen, wobei einem Mitbringsel in Form von ein oder zwei Paketen Haferflocken sehr gerne bei den Tieren gesehen ist. :giggle:

    Meine Aussaat macht sich gut, allerdings muss sie noch am Badezimmerfenster bleiben. In der kommenden Woche soll es nachts noch bis -1° C werden. Zu eisig für die kleinen Lieblinge, da nützt auch die geschützte Terrasse nichts.

    @Rosabelverde Stimmt, im Fluss würde es mit den Entchen und Teichis gehen. Wobei ich in unseren Fluss nicht unbedingt baden möchte. Die Wasserqualität ist anscheinend gut, wie die Teichmummeln zeigen. Trotzdem bin ich skeptisch, was alles von den Wiesen und Feldern ins Flusswasser gelangt.

    Magst Du mehr von Deinem Karpfenteich-Erlebnis erzählen?

    Dieses Jahr blühen die Schneeglöckchen und Krokus reichlich im Spatzen-Garten. Wahnsinn! Besonders die Schneeglöckchen scheinen sich schlagartig vermehrt zu haben.
     
  • @Okolyt
    Vielleicht wäre Rosa nicht mehr in der Lage, hier mit Feuden teilznehmen,
    ratzfatz verschluckt mit Haut und Haaren, das hätte sie nicht mal gemerkt.:D:D

    @Frau Spatz
    Klaro, ich bringe Haferflocken mit.:giggle:
    Die Krokusse kommen sogar aus den Fugen raus, das sieht lustig aus.

    Wettermäßig kriegen wir schon noch etwas auf den Deckel,
    so dicke kommt es nicht mehr. Es muss mal wieder regnen,
    mit der Kanne durch den Garten schleppen, finde ich nicht so aufregend.
     
    Das wird die Garten-Lieblinge freuen, wenn Du ihnen Haferflocken mitbringst @Lavendula :love:

    Hier ist es wieder kühl geworden, 3 °C sind nicht viel. 11° C sind für heute als Höchsttemperatur angegeben.
    Also bleibt meine Anzucht weiterhin am Badezimmerfenster und schaut sich den Garten von dort aus an.

    Vor einigen Tage streunte nachts eine mir unbekannte Katze durch den Spatzen-Garten. Sie ist weiß, hat einen schwarzen Schwanz und wenige dunkle Tupfen auf dem Körper.
    Ich hatte mich gewundert, was da im Dunklen rumschleicht, da das Tier anscheinend keinen Schwanz hat. Erst bei Licht sah ich, dass der Schwanz schwarz ist, er fiel in der Dunkelheit nicht auf. :LOL:
     
    Ich habe schon ein Paket voll Haferflocken abgeschickt.
    Iss doch schön, wenn man ein bisschen spinnen kann, oder?@FrauSpatz

    Das war klar, das noch einmal einmal ein Kälteeinbruch kommt,
    jetzt heißt es wieder: Wir müssen warten, auf die Arbeit im Garten.:D
    Ich habe auch noch nichts angefangen, das hat keinen Wert.

    Wie toll, eine Mieze schleicht in der Dunkelheit, durch den Spatzengarten,
    es lohnt sich nicht um diese Zeit auf Futter zu warten.
    Die Auffangstation ist zu Allem bereit, und freut sich auf die Herrlichkeit.
    Sie weiß wie gut sie es bei dir hat, viel schöner, als rumzustrolchen in der Stadt.:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh ja, rumspinnen ist immer gut @Lavendula
    Das macht Laune und zaubert ein Lächeln ins Gesicht. So gefällt mir das.
    Trübsal blasen ist nicht drin, das bringt nichts und schmälert die Laune erheblich.

    Beim gestrigen vernebelten Rundgang durch den Garten sind mir weitere schöne Blüten aufgefallen. Momentan sprießt es reichlich und ich entdecke fast täglich neue Blüten.
    Der Nebel wollte gestern nicht verschwinden und waberte den ganzen Tag fröhlich vor sich hin. Unser Ort wäre perfekt für einen gruseligen Film gewesen.
     
    Man gut, das die Sonne so schön warm unterwegs ist,
    das lockt einige Gartenschönheiten frühzeitig aus ihrem Schlafplatz.

    Es muss endlich regnen, was tun die Wetterfrösche den lieben langen Tag?
    Eine Runde muss ich mal wieder im Garten drehen, die Vögel zwitschern dermaßen laut,
    es gibt wieder Grünlinge, die lange Zeit nicht hier waren.
     
    Gestern war ein herrlicher und sonniger Gartentag, heute geht es weiter. Vielleicht steche ich Rasenkanten aus und lasse mich dabei von den Duckies und Teichis beobachten. Sie genießen das Animationsprogramm und futtern dabei Haferflocken. Ist vergleichbar wie für uns Kino mit Popcorn. :LOL:

    @Lavendula Grünlinge, wie hübsch. Leider kommen sie selten in den Spatzen-Garten.

    Lieblicher Krokus auf der Insel
    Forum Krokus 2021_02_20 P1160583.jpg



    Riesiger Eis"berg" auf unserem Fluss.
    Links daneben ein Duckie zum Größenvergleich
    Forum Eisberg Fluss 2021_02_17 P1160546.jpg


    Die üblichen Verdächtigen :love:
    Forum Duckies 2021_02_18 P1160574.jpg
     
    Lieben Dank für die schönen Fotos@Frau Spatz

    Die lilafabigen Krokusse sind echt schön, (y):love:
    die Enten sind ziemlich süß, da habe ich auch noch etwas
    zur Erweiterung für deinen Privat-Zoo.
    DSC_0560 (4).JPG DSCI0486.JPG DSCI0480 (4).JPG DSCI0183 (2).JPG
    Vielleicht gibt es bei der Gartenarbeit noch ein bisschen Schnatter-und Flattermusi,
    wäre das nicht perfekt?:D
     
    Moin,

    das kann doch wohl nicht wahr sein, keine Menschenseele lässt sich im Spatzengarten sehen,
    also wirklich.:unsure::oops:
    @Frau Spatz
    Hier geht es ähnlich zu, täglich Ohrwürmer vom Feinsten, Nistmaterial schnappen,
    husch und weg, gehören jetzt zur Tagesordnung. :D
    Die Tauben haben sich wieder verzogen, ich sehe sie fliegen, aber nicht mehr im Garten.
    Elstern haben jetzt ihre Beschäftigung, eine Visite muss sein.:mad:
    Die Sonne hat mal ihre Strahlen eingezogen, ein feiner Regenguss ist für den Garten ein Hochgenuss.(y)
    Schauen mer mal, was ich auf meiner nächsten Runde durch den Garten entdecke.

    Ein schönes Wochenende wünsche ich im Spatzengarten.
     
  • Zurück
    Oben Unten