Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Gestern präsentierte mir die Efeu-Entchen-Schwester ihre 10 frisch geschlüpften Kükis.

Leider gab es gestern einen schlimmen Vorfall am Fluss. Ein blödes Weib hatte die Kontrolle über ihren unangeleinten großen Hund (evtl. Weimaraner) verloren. Die Leinenpflicht interessiert sie offensichtlich nicht. Er jagte die Enten, hetzte an der Böschung mehrere hunderter Meter hin und her, sprang wieder ins Wasser und schnappte nach den Enten und Kükis. Es hat lange gedauert, bis er endlich auf das Gebrüll von dem Weib gehört hat. Mitten im Tumult rief sie mir noch zu, dass der Hund das noch nie gemacht hat.

Das Efeu-Entchen hatte gestern Abend nur noch 7 Kükis, ihre Schwester nebst Kükis habe ich seitdem nicht mehr gesehen. Ich befürchte Schlimmes und habe keine Ahnung, wie viele Enten/Kükis er erwischt hat.

Das Weib kenne ich nicht, sie ist mit dem Hund über einen dicht bewachsenen Pfad verschwunden.
 
  • Spätzin, das ist noch mehr als Blöde. Was sind das für Leute, ziemlich verantwortungslos
    auf jeden Fall. :devilish::mad: Von dieser Sorte rennen wirklich genug herum. (n)
    Ganz doll hoffe ich, das die Schnatterliesen aus Angst das Feld geräumt haben
    und schnell wieder zurückkehren, wenn Ruhe eingekehrt ist. :paar:
    Das ist eine ziemliche Sauerei, also wirklich, es ist unfassbar.

    In der jetzigen dämlichen Sitiation, in der wir uns alle befinden, gibt es immer wieder Leute,
    die die Regeln nicht verstehen und auch nicht verstehen wollen.
    Eine Horde von 5 Personen wollten alle zusammen ein Gartencenter stürmen.
    An den Eingängen war zum Glück Personal. Mit einem energischen zurück marsch marsch,
    laut genug gebrüllt, mussten diese undisziplinierten Menschen diesen Ort verlassen.
    Täglich kriegen wir vorgebetet, Abstand halten, u.v.m., immer wieder sehe ich Leute,
    die gar nicht daran denken, fernzubleiben, im Gegenteil, jetzt erst Recht auf die Pelle rücken.
    Lautsprecherdurchsagen, für jeden verständlich, werden eiskalt überhört.
    Schaun mer mal, wie lange das gutgeht, bis einige Läden geschlossen werden müssen,
    wegen Unverständnis und Dummheit des Volkes.:mad:

    Liebe Spätzin sorry, das ich auf das leidige Thema "Corona" gekommen bin, hat sich
    einfach ergeben, sorry.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Heute habe ich die Schwester mit ihren Kükis nicht gesehen. Ich hoffe sehr, dass sie sich mit den Kleinen weiter flussabwärts aufhält. Ich befürchte aber, dass sie von dem Hund gefasst wurde und die Kleinen nun ohne Mama um ihr Überleben kämpfen, falls sie noch leben.

    Das Efeu-Entchen war heute wie gewohnt auf dem Fluss unterwegs, allerdings nur noch mit 6 Kükis.

    Es gibt heute auch Erfreuliches zu berichten. Meine Freundin hat uns Corona-Masken mit Taschentücher-Einschub genäht. Zwei für mich und eine für Herrn Spatz. Als Zugabe gab es noch einen brasilianischen Bananenkuchen. Sehr lecker!
     
    Och, Frau Spatz, was muss ich da lesen :( Hoffentlich schwimmen alle quicklebendig flußabwärts herum. Kannst Du dem nachgehen? Meinen Kater halte ich während der Brutzeit im Haus, dafür übernehmen die Nachbarskatzen das Revier. Ist fast noch schlimmer, weil ich das kaum kontrollieren kann. Tote, zerfetzte Vögel finde ich hier leider viel zu oft.

    Eine Frage an Euch (habe ich schon woanders gestellt):
    Ich würde gerne selbst Meisenknödel herstellen. Rezepte habe ich, allerdings steht und fällt die Akzeptanz mit den richtigen Ölen und Fetten. Welches Fett / Öl verwendet Ihr und wo könnte ich es kaufen?
     
  • @verbus Ich bin ein langes Stück entlang der Böschung gegangen, gesehen habe ich sie dort nicht. Nach ca. 500 m wird die Böschung zu dicht, da komme ich nicht weiter.

    Vielleicht gab es heute eine kleinen Lichtblick, denn ich habe zusätzlich zum Efeu-Entchen noch zwei weitere Enten-Damen gesehen. Sie waren zu weit entfernt, so konnte ich nicht erkennen, ob es ihre Schwestern waren.

    Ich nehme festes Frittierfett und einen Schuss Rapsöl für meine Kokosnusshaferflockenfüllungen. Die Haferflocken lasse ich im aufgelösten Fett gut durchziehen. Sobald sich die Masse verfestigt, schmiere ich sie in die Kokosnussschalen. Die Vögel lieben es! Ich habe die Mischung vor Jahren auch zu Meisen"knödel" verarbeitet, sie bröselten allerdings leicht, wenn sie zu heftig bepickt wurden. Besser sind Kokosnussschalen, da fällt nichts raus und die Kleinen können prima auf dem Rand sitzen und futtern.
    Beim Metzger kannst Du auch Fett für die Meisenknödel kaufen.
     
    Seit einigen Tagen blühen meine Flieder. Der dunkellila Flieder duftet schon herrlich, der helllila duftet kaum. Beim weißen Flieder muss ich noch schnuppern gehen, er steht in einer anderen Ecke.
    Der Sommerflieder Pink Delight macht sich gut und ich freue mich auf die ersten Blüten.

    Heute früh war der Feldhase wieder auf der Insel und schnuffelte rum. Beim Gießen mit dem Wasserschlauch muss ich nun vorsichtig sein, nachher hat er seine Kleinen dort abgelegt und sie werden womöglich nass.
    :eek:
     
    Bei uns hat der Wind zum Glück nachgelassen @jolantha
    Vor einigen Tagen war es auch hier vor lauter Wind kaum auszuhalten, meine Haare musste ich mit Gummiband und Kappe bändigen, sonst hätte ich kaum was gesehen. :LOL:
    Wie sind denn die Temperaturen bei Euch? Hier ist es wieder angenehm warm, nachdem es gestern doch recht frisch war.
     
  • Jetzt ist der Wind weg, macht der gegen Abend immer so, nur um mich zu ärgern ;)
    Jetzt ist es auch warm genug, aber ich bin satt , ( Rinderbraten, Bohnen + Kartoffeln ) und mag nicht mehr
    rausgehen.
    Morgen ist ein neuer Tag (y)
     
    Heute ist es windstill, die Sonne glüht vom fast blauen Himmel. Mit 13°C ist es in der Sonne schon angenehm warm.

    Gestern haben wir eine tote schwarz-weiße Katze am Straßenrand gesehen. Ich vermutete, dass es die schwarz-weiße Katze ist, die nachts unseren Garten durchwandert. Heute früh sah ich beim Auswerten der Wildcamaufnahmen, dass unsere schwarz-weiße Gartenbesucherin an der Igel-Crackerschale futterte.
    Ich hoffe, dass die andere schwarz-weiße Katze gut im Regenbogenland angekommen ist.

    Das Bastnestchen, welches ich kürzlich am Anbau aufgehangen habe, ist mittlerweile bewohnt. Frau Micromeise oder Frau Zaunkönigin hat sich dort eingerichtet, wie ich heute früh sehen konnte. :love: Leider war sie zu schnell und ich konnte nicht genau erkennen, wer von den beiden Damen dort residiert.
     
    Guten Morgen, liebe Frau Spatz,

    ich möchte dir herzlich zum Forengeburstag gratulieren. Schön, dass du da bist.

    P1120544.webp

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Das ist ja fein, jetzt kann ich den Forengeburtstag der Spätzin nicht vergessen,
    danke euch für eure Starthilfe. :D(y)(y)

    Liebe Spätzin, herzlichen Glückwunsch. Es ist immer wieder schön, im Spatzengarten
    Station zu machen, viele Neuigkeiten warten auf uns, wir dürfen am täglichen Geschehen teilnehmen,
    das ist echt das Größte. :love::love:(y)
    Jetzt ist bei dir Hochsaison der Piepmatz-und Schnatter-Kreisch Familien,
    Piekser gibt es auch noch, ich freue mich darauf, wie sich dein kleiner herrschaftlicher Privatzoo erweitert
    und danke dir herzlich für deine nette Führung durch den Spatzengarten-Zoopalast, u.v.m.!(y):love:
    DSC_0517 (5).webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Spatzen-Garten-Brutsaison läuft hier auf Hochtouren, es kommen viele kleine und große Lieblinge zu den Futterstellen. Ich warte gespannt auf die ersten Kükis, die mir vorgestellt werden. :love:
    Dieses Jahr ist bei mir deutlich weniger los als letztes. Ich vermisse meine Meisen. Eben ist eine Kohlmeise mit einem Minimeischen rumgeflogen, aber das war es auch schon. Dann hüpfte eine 4köpfige Starenfamilie vorbei. Die Spatzenkolonie scheint vollzählig. Amseln haben wir auch mehr als sonst. Allerdings sind keine Kleiber, keine Finken, keine Blau- und Schwanzmeisen, keine Spechte, Rotkehlchen und Gimpel zu sehen. Selbst die Elstern lassen sich kaum blicken. Der letzte Frühling sah hier so viel bunter und artenreicher aus. Dann höre ich wiederum viel Gezwitscher in anderen Gärten, im Feld und im Wald, mehr als zuvor. Also denke ich (und tröste mich damit), dass das (natürliche) Futterangebot frisch und üppig ausfällt und mein Fly-in einfach nicht attraktiv genug ist. Das wär schön :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Euch, Ihr Lieben! 🤗
    Schon 5 Jahre bin ich dabei. Das ging fix!

    @verbus Manchmal ist es woanders interessanter oder leckerer. Irgendwann kommen Deine Lieblinge auch wieder in Deinen Garten. Nur Geduld!

    Im Bastnestchen residiert eine kleine Zaunkönigin. Sie hat sehr viel Nistmaterial für ihre Kükis ins Nestchen gestopft. Herzallerliebst, wie sie aus dem Bastnestchen schaut. Vielleicht gelingt mir ein Foto!
     
  • Zurück
    Oben Unten